lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> (essbare) PILZE!, Kennt ihr rezepte?
robin
Beitrag 10.Oct.2005 - 08:04
Beitrag #1


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich bin eine leidenschaftliche pilzesammlerin :wub: - habe dieses we unmengen pilze geputzt und verputzt! - aber jedes jahr stehe dumm da: Ich kenne nur ein einsames rezept dafür, und es langweilt mich ein bisschen -_- Kleingeschnitten, geschmort mit petersilie oder origano, zwiebeln und manchmal ein bisschen knoblauch dazu. Hat eine von euch noch einen schon erprobten und leckeren tipp für mich?
Es handelt sich meistens um maronenpilze, birkenpilze, (manchmal auch steinpilze :bounce: ), parasols und schopftintlinge als einzige lamellenpilze.
Vielen dank! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 10.Oct.2005 - 09:21
Beitrag #2


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ähnlich aber doch etwas anders:
Pinienkerne in der Pfanne rösten, dann bei Seite stellen. Pilze in Olivenöl anbraten, Hitze reduzieren, Pinienkerne wieder dazu, mit Limettensaft und/oder Weißwein etwas ablöschen, salzen und das ganze gar schmoren.
Wenns gar ist nette Pasta in die Pfanne geben und durchschwenken.
Zum Ende ganz viel Blattpersilie dazu und mit scharzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Geht natürlich auch ohne Pasta, dann mit etwas Weißbrotigem.

Ach ja viele Butterpilze eignen sich dafür nicht so gut, matscht zu sehr....
Dieses Jahr gibts wohl viele Butterpilze, selbst Maronen sind mir bisher wenige untergekommen und die waren auch noch madig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Oct.2005 - 09:33
Beitrag #3


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@bilana: Danke! Es klingt wirklich lecker (ich liebe pinienkerne :wub: )
Gehts auch mit zitronensaft?
Eigentlich esse ich pilze am liebsten mit maisgrieß oder mit reis, aber es wäre mit den nudeln auch was anderes! Ich habe noch nie dran gedacht :unsure:
Witzig! Ich habe noch nie einen butterpilz gefunden! Dieses jahr massig superfrische maronen und goldröhrlinge (die sind ja wahnsinnig schleimig, wenn man sie putzt, aber lecker! Und die glänzen so schön grüppchenweise in der sonne!!)
Letztes jahr habe ich sehr viele schopftintlinge gefunden und sogar mehrere frische edelreizker! *YUMMM* :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kraeuterhexe
Beitrag 10.Oct.2005 - 09:33
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.001
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 103



Hmmmmh. Ich liebe Pilze.

Wie wäre es denn mal mit
Schopftintlinge mit Blauschimmelkäse in Butter gedünstet
oder in Butter gedünstet mit gerösteten Semmelbröseln

oder Mischpilze als Belag für eine leckere Pilztorte

oder sauer eingelegt mit Zwiebel, Dill, Senfkörnern, Pfeffer (halt ähnlich wie Gurken)

oder Parasole paniert und wie Schnitzel gebacken und dazu Pilzesoße

oder Kohlrouladen mit Pilzfüllung

oder Pilzrahmsuppe mit Griesklößchen

oder Kartoffelklöße mit Pilzfüllung

oder Pilzfrikadellen

oder . . .

mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Muß mal aufhören und wieder an meine Arbeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Oct.2005 - 09:42
Beitrag #5


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@kräuterhexe: SCHMACHT!!!
Kann man auch maronen panieren? Und wie genau?? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 10.Oct.2005 - 09:51
Beitrag #6


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Edelreizker? Da erblasse ich vor Neid. Bei uns nur Butterpilze und Hallimasch, die gibts immer in Massen, weil die kaum jemand sammelt/kennt und weil sie roh giftig sind, aber nur roh.

Ach wie konnte ich das vergessen: Pilzpiroggi! Viel Arbeit aber lohnt sich, gerade mit gesammelten Pilzen und mir Butterpilzen und sonstigen Schleimdingern. :D

Mit Reis geht es sicher auch, aber ich find so lecker mit Pasta, wenn so ein bisschen leckeres Sößchen die Nudeln umgibt. zitronensaft geht sicher auch, aber Zitronensaft an herzahften gerichten überzeugt mich generell nicht. Finde Limette aromatischer. Und bei uns im Asialdaden sind die preiswert, manchmal auch bei Aldi.

Wie machst du Meisgries? Wenn ich den südasiatisch mache, finde ich es sehr lecker, aber alles andere maisgriesige fand ich bisher wenig ansprechend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Oct.2005 - 10:19
Beitrag #7


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Naja, edelreiker habe ich auch NUR letztes jahr (zum 1.mal überhaupt) gefunden! -_- Aber hh ist ein pilzparadies, es gibt soviele wunderschöne, große, wilde moorgebiete. Und im wendland (östlich von hh) gibt es noch einigermaßen 'ursprüngliche' ecken!
Ich glaube, ich koche maisgrieß genauso wie du den langweilig findest, einfach im bioladen eine packung (vorgekochte) polenta kaufen, im heißen, salzigen wasser umrühren. Ich mag maisgrieß sehr gerne, er hat einen sehr milden eher neutralen geschmack (und bringt den pilzgeschmack nicht um die ecke! :D ). Außerdem erinnert er mich an meine kindheit... -_-
P.S. Okay, ich versuchs mit limetten! :zustimm:
Obwohl ich zitrone seeehr gerne mit herzhaftem benutze! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 10.Oct.2005 - 10:24
Beitrag #8


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hab gestern die
Pilzpfanne mit Natur-und Wildreis
ausprobiert.

Geb dir mal das Rezept für 1 Person, beliebig und individuell (und nicht so streng nach Grammzahlen) erweiter- und evränderbar

- 2 Küchenzwiebeln kleinschneiden und in einer (beschichteten) Pfanne andünsten,

- 300g Pilze (ich hatte Champignons (Scheiben) und Austernpilze (Streifen) und Pfifferlinge) dazu geben und ein wenig mit andünsten (fallen ja schön zusammen,

- dann 120g bereits gekochten Reis dazu,

- 1 EL saure Sahne,

- Salz, Pfeffer, Majoran würzen

und

- nen Spritzer Zitronensaft/Limettensaft und mit frischer Petersilie abrunden

FERTISCH

Geht ganz flott und schmeckt super lecker!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 10.Oct.2005 - 10:37
Beitrag #9


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@lempicka: Danke! :) Ich habe es noch nie gemacht, den gekochten reis dazu zu tun... gute idee!
Aber die sahne... die lass ich lieber weg. Ich mag sahne nur sehr selten im essen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 10.Oct.2005 - 10:49
Beitrag #10


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



ich mag auch keine sahne, deswegen nehme ich auch keine süße sahne....
deswegen nur 1 el schmand oder saure sahne eben - kannst aber auch alternativ z.b. mit der soja-cuisine soße ein wenig creme reinbringen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kraeuterhexe
Beitrag 10.Oct.2005 - 11:11
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.001
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 103



Hallo Robin,
panierte Maronen wären zumindest einen Versuch wert. Da kommt der Geschmack schön raus. Habe ich allerdings noch nicht probiert, weil ich am liebsten Mischpilze mit möglichst vielen Sorten mag. Ich würde es so machen:

Große Maronen trocken säubern (nicht waschen sonst nehmen sie zuviel Flüssigkeit auf), dann ganz klassisch würzen mit etwas Pfeffer und Salz, mit etwas Mehl bestäuben, in geschlagenem Ei (vielleicht mit etwas Sahne oder Milch) und anschließend in Paniermehl (vielleicht mit Kokosflocken oder Kräutern oder geriebenen Nüssen gemischt ???) wälzen und in der Pfanne in etwas Fett bei mittlerer Hitze schön knusprig ausbraten. Mehrfach wenden, damit sie auch schön durch sind (so vonwegen Fuchsbandwurm).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 10.Oct.2005 - 13:47
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



Du kannst bei den Pilzen, die wie Champignons einen "Hohlraum" haben und nicht aufgrund ihrer giftigkeit richtig durchgaren müssen, auch den Stil entfernen und sie mit einer Kräuterquark-Mischung füllen, in eine gefettete Backform legen und sie mit Raspel-Käse überbacken.
Dazu musst Du nur Magerquark mit etwas Mineralwasser geschmeidig rühren, dann Kräuter Deiner Wahl dazugeben (ich liebe Thymian zu Pilzen!), Paprikapulver und PfefferSalz, außerdem etwas Knoblauch, eine Zwiebel, eine halbe Paprike ganz fein gewürfelt und n. G. auch schon etwas vom geraspelten Käse.

Backen, bis der Käse goldgelb ist, dann sind auch die Pilze gut.

Tipp: Den Boden der Form mit Olivenöl auswischen, frisch gemahlenen Pfeffer und Thymian drüberstreuen und später mit dem zum Gericht gereichten Brot die Form "auswischen".. Echt lecker!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 10.Oct.2005 - 16:23
Beitrag #13


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



hach... Pilze sammeln ist soooo schön...

ich ess die dann am liebsten so:

Steinpilze in der Pfanne dünsten, dann ganz simpel Salz, Pfeffer, frischen Schnittlauch drauf. Wenn die Pilze durch sind ein Päckchen von diesem rahmigen Zeugs namens Brunch rein, das ganze vielleicht noch mit nem Schluck trockenem Weißwein abschmecken und fertsch!

Dazu Wildreis oder Nudeln... *jammi*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 11.Oct.2005 - 11:41
Beitrag #14


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@kräuterhexe: Soll ich die maronen, die ich panieren will in stücke schneiden? Denn ich kann sie nicht ganz lassen, auch nicht die hüte. Manchmal sehen die superfrisch aus und sind doch wurmstichig drin :(

*lechz!* Heute gibts jedenfalls bilanas rezept! MIT nudeln! *muss noch schnell eine limette besorgen...*

@lilith: Was hast du eigentlich mit den eingelegten pilzen, die ich dir gebracht hatte, gemacht? :was:
Als ich es mit meiner freundin erwähnte, bekam sie einen regelrechten lachkoller! :o Sie sagte mir, das wäre das bescheuerste geschenk, das man machen kann! Ich war platt und verstand nix mehr... so erklärte sie mir, sie würde nie!nie!nie! pilze essen, die von jemandem anderen eingelegt worden sind... :roetel:
(Du, es waren wirklich nur maronen und steinpilze im gläschen!!! :) ;) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kraeuterhexe
Beitrag 11.Oct.2005 - 14:45
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.001
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 103



Hallo Robin,
panieren lohnt eigentlich nur bei größeren Stücken sonst artet das richtig in Arbeit und Panscherei aus. Ich hatte das mal mit kleinen Bovisten (Flaschenstäublichen u. ä.) versucht. Meine Küche pappte hinterher.
Wenn wegen der Maden Kunstschnitzereien notwendig sind tendiere ich mehr zu Mischpilzen, Suppen oder Füllungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 13.Oct.2005 - 04:17
Beitrag #16


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Danke bilana!
Dein rezept ~ die umsetzung! ~ hat super geschmeckt!!! :bounce:

@kräuterhexe: Wie gehts mit pilzfrikadellen??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kraeuterhexe
Beitrag 13.Oct.2005 - 06:15
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.001
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 103



Ganz einfach:
Pilze (feinhacken entweder mit dem Messer oder im Mixer oder durch den Fleischwolf) mit Zwiebel und Gewürzen dünsten (ich nehme Salz, Pfeffer, Wacholderbeeren, Lorbeer, etwas Tomatenmark und Petersilie; Lorbeer und Wacholder am besten in einem Teesieb oder Teefilter, damit sie sich nach dem Dünsten wieder rausfischen lassen). Auch schön schmeckt es, wenn etwas Geräuchertes mit rein kommt (ein wenig Speck oder ein Stück geräucherte Schwarte). Etwas abkühlen lassen, weil sonst das Ei (siehe unten) gerinnt.

Dann daraus Frikadellenmassen machen:
1 Ei, eingeweichtes Brötchen oder - damit es nicht zu flüssig wird Paniermehl - und die Pilze gut durchmischen so dass eine formbare Masse entsteht. Wahlweise kannst Du auch gekochte Kartoffeln (natürlich gematschte) oder weichgekochten Reis druntermischen. Abschmecken evtl. noch etwas nachwürzen und dann Frikadellen formen und ab in die Pfanne (am liebsten mit etwas Butter und einem Schuß Öl, damit die Butter nicht braun wird).

Dazu liebe ich frisches Vollkornbrot und vielleicht noch einen Wildkräutersalat.
:essen:
edit: Schreibfehler

Der Beitrag wurde von Kraeuterhexe bearbeitet: 13.Oct.2005 - 06:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 13.Oct.2005 - 16:24
Beitrag #18


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (robin @ 11.Oct.2005 - 12:41)
@lilith: Was hast du eigentlich mit den eingelegten pilzen, die ich dir gebracht hatte, gemacht? :was:
Als ich es mit meiner freundin erwähnte, bekam sie einen regelrechten lachkoller! :o Sie sagte mir, das wäre das bescheuerste geschenk, das man machen kann! Ich war platt und verstand nix mehr... so erklärte sie mir, sie würde nie!nie!nie! pilze essen, die von jemandem anderen eingelegt worden sind... :roetel:
(Du, es waren wirklich nur maronen und steinpilze im gläschen!!! :) ;) )

hm... nu fragst Du was....

hab ich die gegessen oder hab ich die nicht gegessen.... :was: darf ich gestehen, dass ich es nicht mehr weiß? Ich glaube aber, ich hab sie probiert und sie haben komisch geschmeckt... :D

Boah... das ist doch schon so lang her. Komm nochmal her, bring mir welche mit, dann kann ich Dir nächste Woche sagen, ob ich sie gegessen hab oder lieber angeschaut :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 13.Oct.2005 - 19:50
Beitrag #19


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Es war ein kleines gläschen, sie waren in gutem olivenöl+knobi eingelegt... du hattest das glas auf ein regalbrett in der küche gestellt... schau mal nach! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 07.Nov.2005 - 09:41
Beitrag #20


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Vor kurzem habe ich eine doku über 'die wunderbare welt der pilze' gesehen und es wurde von einem mann berichtet, der junge birkenporlinge (baumpilze) lange kocht und den sud verwendet (ein gläschen am tag) gegen magenbeschwerden...
Es wurde lange drauf eingegangen und erzählt, dass ötzi (ihr wisst schon, der typ aus der mega-antike) ein band um den hals trug mit einer birkenporling-scheibe dran... Gestern hat meine freundin im moor lauter bp's gesammelt, abends bei mir unzählige 'amulette' draus geschnitzt und überall in meiner wohnung aufgehängt :rolleyes: aber ich fand das gerüchlein etwas... intensiv, hatte das gefühl in einer birkenhütte mittendrin unter porlingen zu sitzen :D
Meine frage: Weiß jemand von diesen baumpilzen? Hat eine von euch sie schon verarbeitet?? :)

P.S. Denkt ihr, es wäre eine gute marktlücke auf dem 'alternativ-markt' 'Ötzi-amulette' zu verkaufen?? B) Ich finde, man könnte es ausprobieren... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 15:05