![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
|
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#22
|
|
Teufelchen mit Engelsgesicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.481 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 51 ![]() |
ich muß gestehen, als ich den Titel des Threads las, dacht ich mir "Hört Robin nu auch noch Stimmen??" :D
hm...grundsätzlich stört mich das nich, wie meine Partnerin mit mir spricht...also, wenn sie meint mal die Stimme verstellen zu müssen etc...solang sie dabei auf meine Stimmung achtet...wenn ich nämlich genervt bin o.Ä. kann ich das gar nich haben...leider hat meine letzte Freundin das nie so mitgekriegt und auch so geredet, wenn andere dabei waren...und dann stört´s mich...zumindest wenn ich hinterher gefragt werd "Samma, redet Deine Freundin immer so?" :huh: naja...ansonsten find ich das hin und wieder ganz putzig... |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@goldkind: "ich muß gestehen, als ich den Titel des Threads las, dacht ich mir "Hört Robin nu auch noch Stimmen??"'
:ploep: |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 229 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 196 ![]() |
Eine Freundin von meiner besten Freundin und mir erzählte uns vor einiger Zeit, dass wir beide auch einen ganz ähnlichen Singsang in der Stimme hätten, und das ihr ihre Schwester erzählt hat, das SIE diesen Singsang auch annimmt, wenn sie mit uns zusammen ist. Wow, hoffentlich blickt man durch die ganzen Sie's und Ihre's jetzt noch durch :lol: Scheinbar muss man also gar nicht verliebt dafür sein, sondern es kann auch ganz einfach eine Art Gruppenidentät sein, so wie ein Slang, den eine bestimmte Gemeinschaft spricht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Userin seit: 08.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.192 ![]() |
Ich bin auch der Meinung, das dieses "Stimmenverstellen" eher ein Ausdruck ver Gruppenidenität, bzw. dem "wir" als Paar darstellt.
Habt ihr euch mal überlegt, ob das Menschen mit anderem kulturellen Background auch machen? Hat da jemand einschlägige Erfahrung oder Beobachtungen? |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@alysandra
@hrafntinna: Interessant... auf dem gedanken bin ich nie gekommen! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wie meinst Du den "anderen kulturellen Background"? *nachfrag* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@mab: Was die machen, weiß ich nicht, aber ich weiß mit sicherheit, dass italienerInnen (auch) ihre stimmen verstellen :D
Aber ich glaube, dass hrafntinna meinte, dass 'gruppen' einen zusammenhalt suchen, durch eigene wörter, slang, was weiß ich... so wie ein paar halt, und das macht 'stimmchen' :) |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
@mab. Vielleicht kann mit solch einer Stimme etwas mitgeteilt werden, das mit einer erwachsenen Stimme nun mal nicht geht?
Ich denk mal nicht, dass es "verstellen" ist, was da passiert, sondern es der Teil einer Person ist, welcher gerade spricht. Und "Kinder" sind nunmal zu mehr Vertrauen und Aufnahme von Spontanität fähiger als "Erwachsene". Und ist es nicht die Erwachsene, die gerade urteilt und mitteilt, es sei peinlich? Einem Kind ist es nicht peinlich, es lacht ehrlich drüber und es ist so. :type: Das ist eine sehr schöne Sichtweise! Ach, und trotzdem kenne ich auch das, was robin beschreibt: Ich finde es fürchterlich unerotisch :ph34r: - und ich steh (fließ?) nun mal auf ausgewachsene Frauen, nicht auf Kinder, jedenfalls die se.uelle sonnenstrahl ist so, und die hat nun mal gelegentlich zum Glück die Oberhand. Wenn in mir die "S.xleitungen freigeschaltet" sind, und es in mir züngelt, oder bereits manifest giert und lechzt, und vor mir sitzt meine brabbelnde Liebste, und kräht und lispelt und schwingt die imaginäre Rassel, dann erstarrt die brodelnde Glut zu spitzen Nadeln ehemals vulkanischen Ursprungs. Die mütterliche sonnenstrahl hat in solchen Momenten nicht viel zu melden, und die 2jährige Kindergartenbusenfreundin meiner Liebsten in meinem Inneren auch nicht. Manchmal ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt für "Stimmchen". Bei aller Liebe! Und wenn ich selber piepse? :D :D :wacko: :( :D :lol: Ja, klar kommt das vor. Macht auch streckenweise riesigen Spaß. Und welche will und kann schon immer nur erwachsen sein? Aber ich stoppe es schon auch, wenn ich finde, daß es zu viel wird, und alles in Richtung lull und lall, kindlich-inzestuös anmutende Kuschel-Geschwisterlichkeit, den berüchtigten lesbian bed-death abzugleiten droht . Ein gewisses Maß an Spannung muß sein für mich - was nach 14 1/2 Jahren Beziehung halt bedeutet: Immer wieder wach werden für den subtilen Grat zwischen Nähe und Distanz. Mit Humor und ganz viel Kommunikation drumrum können auch "Stimmchen" ihr Nest in einem starken, lebendigen Beziehungsbaum bauen. :) Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 20.Oct.2005 - 22:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hm...Singsang, mit einer Art Akzent und Kindchensprache würde ich für uns zwei nochmal unterscheiden. Diese kindchenhafte Sprache, mit leichtem Herauspoltern und doppeltem Wort am Satzanfang, mit Atemstockung... :lol: ..hab ich eigentlich nicht, meine Frau macht das manchmal. Schwer zu beschreiben :D Ob es da altersmäßige Zusammenhänge gibt? Schließlich bin ich viel älter als sie. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass sie das noch als ältere Frau so macht. LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Userin seit: 08.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.192 ![]() |
Mit dem kulturellen background meine ich Menschen die nicht in Mitteleuropa oder Nordamerika sozialisiert sind. Also nicht Briten, Franzosen etc. die machen das nämlich sicherlich auch. Also alle die in irgendeiner Weise stark durch die Abendländische Kultur geprägt sind und in etwa die letzten 200 Jahre ähnliche gesellschaftliche und soziale Entwicklungen durchgemacht haben.
Ich denke, daß dieses "Stimmenverstellen" mit Sicherheit der Sozialisierung in "unserer", derzeitigen Kultur zuzuschreiben ist. Vielleicht war das vor 100 Jahren auch noch anders, als die Vorstellung der romantischen Liebe noch nicht so verbreitet war wie heute und man die Zusammengehörigkeit in einer Beziehung vielleicht nicht in der Art in die Öffentlichkeit trug, oder gar gänzlich anders empfand. @outlook Ich glaube nicht, daß das unbedingt was mit dem Alter zu tun hat, vielleicht wird man etwas rationaler, aber vielleicht hast Du das früher ja auch schon nie getan?!?!? |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@hrafntinna: Das ist ja eine abgedrehte theorie, ich meine es nicht negativ, sondern kreativ! :)
Könntest du mir ein paar beispiele machen (nicht abendländisch?) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Ich kenne das von einem befreundeten Schwulenpäärchen.
Die beiden reden ab und zu mit einer super tuntigen Stimme miteinander, dass es mir jedesmal die Fußnägel hochzieht. Das stellt die Freundschaft dann echt auf eine harte Bewährungsprobe..... :P |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
@hrafntinna:Vielleicht war das vor 100 Jahren auch noch anders, als die Vorstellung der romantischen Liebe noch nicht so verbreitet war wie heute und man die Zusammengehörigkeit in einer Beziehung vielleicht nicht in der Art in die Öffentlichkeit trug, oder gar gänzlich anders empfand.
:morgens: Das finde ich eine sehr spannende Denkanregung zu dem Thema! :zustimm: Ich finde meine eigene, von psychologischen ideen :bounce: , Schönheitsidealen :blink: , politischer Korrektness :ww: , verinnerlichtem Machismo B) , Vorstellungen von Romantik :wub: etc. geprägte Brille, durch die ich auf meine Beziehung schaue, und Wertmaßstäbe anlege, oft mega-anstrengend. Und weiß gleichzeitig: Hätte ich diese nicht, hätte ich eine andere. Beeinflußt sind wir allemal .... so oder so. Wenn es mir gelingt, sie abzunehmen, oder die Augen und Ohren mal zuzumachen, und mit (frei nach Saint-Exupérie) dem Herzen zu lauschen und zu sehen, dann ist es gut und entspannt. Dann sind Stimmchen kein Stein des Anstoßes für mich. Leider muß ich manchmal erst hart an meine Streßgrenze :wacko: :ph34r: prallen, bevor ich überhaupt auf die Idee komme .... |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Es würde mich interessieren wie es anderen auch mit ihren verliebten stimmen geht ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@robin: Du bist einfach klasse - keine holt so witzige Themen wieder aus der Versenkung wie Du! :blumen2:
Wir machen auch "Stimmchen" - natürlich nicht immer, aber immer wieder mal. Und ich merke, dass wir sie hauptsächlich dann machen, wenn ....hmm... ja, wenn wir unsere Vertrautheit mit etwas Albernheit würzen (wir haben aber ja auch "auf das Albernheitssternchen geschworen" :rolleyes: ). Das ist ganz privat und exklusiv...unsere FreundInnen würden ganz schön staunen, wie zuckerpuppenputzig meine Butch sein kann... :lol: Und wir haben auch (teils aus Versprechern oder launigen Wortneuschöpfungen heraus) eine eigene Sprache entwickelt, die ebenfalls nur in trauter Zweisamkeit zum Einsatz kommt...Ich mag das: für mich ist es auch Zeichen unserer Kreativität. Und manchmal auch einfach nur ein kindliches "Ich traue mich Dir an; sei gut zu mir." Und wann im Leben können wir uns Kindlichkeit gefahrlos erlauben, wenn nicht in vertrauten Momenten mit der Liebsten...? Wir kennen ein Heteropaar, das *immer* Stimmchen macht... auch in der Öffentlichkeit; die beiden switchen im Gespräch in größerer Runde immer wieder - jedesmal, wenn sie einander ansprechen, wechselt die Stimme. Das ist von außen derart albern anzuhören (und zu -sehen, denn auch der Blick wird dabei treudoof) und lenkt so ab vom eigentlichen Gespräch, dass wir beide froh sind, dass es uns gelungen ist, unsere "Stimmchen" privat zu halten. :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Oct.2006 - 11:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Was heißt das? :huh: danke! B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@shark: den Umgang mit Chancen und Risiken von Stimmchen find ich klasse - Hut ab! :zustimm:
Wobei es in meinem Leben mittlerweile durchaus Freundschaften gibt, in denen wirklich kindliche Albernheit ihren Platz gefunden hat :blumen2: und ich möchte sie um nichts in der Welt missen. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Naja.... :rolleyes: ...im Urlaub in Italien vor 2 Jahren oder so saßen wir spät abends noch allein auf der Terrasse; der Sternenhimmel funkelte über uns und wir sahen nach Chieti hinüber und alberten ein bisschen herum, was wir täten, wenn wir in Chieti lebten...Nun, und wir redeten und witzelten uns in immer lustigere Höhen, sicher auch bedingt durch das eine oder andere Glas Barolo zuviel, sodass ich plötzlich auf den Himmel deutete, der einen besonders hellen Stern direkt über uns leuchten ließ und sagte."Lass uns auf dieses Sternchen schwören, dass wir unsere Albernheit auch als uralte Frauen noch zelebrieren werden!" Und das taten wir dann auch: wir schworen auf dieses "Albernheitssternchen", nie den Spaß zu vergessen im Leben! :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:wub: :blumen2:
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 11:35 |