![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Einen schönen guten Abend,
banales Anliegen, doch sicher stolperten wir alle schon mal darüber: Nach welchem Muster gehen wir Beziehungen ein? Scheuen wir die Sicht nach inneren Werten, wenn eine Frau gezielt in unser "Beuteschema" passt? Oder aber begeben wir uns nur auf tiefgründiger Ebene auf die Forschung nach Übereinstimmung von Hobbies, Schicht- und Berufsplan und lassen das Aussehen inzwischen aussen vor? Wie gestaltet Ihr ein Kennenlernen, wie lernt Ihr in der Moderne Eure Partnerschaften kennen und lieben, in der Hektik und Management das Leben mehr bestimmen, als Freizeitaktivität und Erholung? Wo liegen Eurer Meinung nach die Probleme, die ein Kennenlernen zwar einfach, aber das Leben und Lieben miteinander erschweren? Liebe Grüße Fledi |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
hmm... interessantes Thema... das ist gar nicht einfach zu beantworten...
Ich denke, man geht eine Beziehung ein, wenn man mental dazu in der Lage ist. Die Person muss nicht ins "Beuteschema", sondern gefallen. Das Äußerliche muss ansprechen, ebenso, wie die inneren Werte. Die Kombination dessen machts! Ich denke, nur ins "Beuteschema" zu passen ist genauso wenig ausreichend, wie eine ausschließliche Bewertung der inneren Werte. Wenn Hobbies und Berufsplan übereinstimmen, dann sind das bestimmt nette Nebenaspekte, aber nicht ausschlaggebend für das führen einer Beziehung. Sie erleichtern oder erschweren diese nur. Das Kennenlernen hat sich (wie man auch im Forum sieht) auf das Internet ausgeweitet. Ich kenne einige Paare, die dieses Medium gern nutzen (ich inklusive). Doch sind die "normalen" und persönlichen Begegnungen auf Party´s, in Kneipen, beim Einkaufen etc wohl kaum ausgestorben. Das Internet macht aber auf jeden Fall einiges einfacher. Denn Kontakt über das geschriebene Wort und die Anonymität fällt bestimmt vielen leichter, als IRL Begegnungen. Hab ich was vergessen? ;) So viel erst mal von mir, LG, Gatti edit: :rolleyes: Rechtschreibung Der Beitrag wurde von Gattina bearbeitet: 13.Oct.2005 - 21:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Schon richtig Gatti, aber nu nächster Aspekt:
virtueller Bereich: treffe ich im geschriebenen Wort nicht viel eher Verständnis an, Gleichklang und Ebenbürtigkeit, als im wirklichen Leben? Ist es nicht wesentlich einfacher aufgrund der passenden und übereinstimmenden Meinungen, Feststellungen und gutklingenden Führungen von Beziehungsmustern sich in etwas zu verkucken, was in der Realität selten in solcher Form gegeben ist? Eine erste Begegnung zu realisieren, in der Sehnsucht und Vorfreude bereits so gewachsen sind, dass es für ein paar Wochen ausreicht, blind und geblendet vom virtuellen Wort die Zweisamkeit zu genießen. wirkliches Leben: treffe ich in der Wirklichkeit nicht viel eher Körperlichkeit, Aussehen, Charisma und Charme an, als in der virtuellen Welt? Ist es nicht wesentlich einfacher, aufgrund der passenden Stimmung, der Lust und Laune sich in ein Gegenüber zu verkucken, was im virtuellen Leben selten in solcher Form gegeben ist? Ein Kennenlernen zu realisieren und eine zweite, dritte, zwanzigste Begegnung, in welcher Miteinander wachsen, weil man sich einfach im Leben kennenlernte, Bewegung der anderen kennt, Kleinigkeiten vermisst, die auf schriftlicher Ebene kaum Anwendung finden? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
virtuell: ja, ich kenne es aus eigener Erfahrung, das man sich in Zeilen, Worte, Ausdrucksweisen einer anderen Person vergucken kann! Wie Du beschrieben hast, schwebte ich durch die Wohnug.. (du erinnerst Dich?;) ) Doch platzte die Seifenblase bei der ersten Begegnung! Man macht sich ein Bild zu den Worten... und des öfteren passt dies NICHT zu der Person im IRL. Das Äußere spricht in der Realität nicht an. Es scheitert. Zumindest eine "Liebes"beziehung. Was möglich ist, ist eine enge Freundschaft.
Genauso kann auch andersherum kommen. Man hat vielleicht gar keine Ambitionen, die in Richtung "Liebe" gehen. Man begegnet der Person IRL und :wub: *schwupps* Man verliebt sich. (etwas übertrieben dargestellt :) ) Ebenso, wie es bei erstem Kontakt in der "echten" Welt bestimmt auch von Laune, Umständen etc. abhängig ist, wie nah man eine Person an sich heran lassen möchte, sind Treffen IRL nach virtuellem Kontakt davon nicht frei. Bin ich mental nicht offen, dann kann man sich zwar in Schwärmereien verlieren, doch wird man sich nicht unbedingt auch zwingend verlieben in die "echte" Person. Ich denke, egal wie man sich kennenlernt, es muss passen. Sieht sie gut aus, macht den Mund auf und ist strohdoof in meinen Augen, so werd ich mich nicht verlieben. Ist sie nicht "mein Typ", ich komme aber mit ihr ins Gespräch, sie ist witzig, charmant, intelligent etc, so gewinnt sie mit der Zeit an Schönheit. Ob es zur Liebe reicht oder nur zur Freundschaft, zeigt sich dann.. eben mit der Zeit ;) edit: ich finde Lilith manchmal echt pedantisch im verbessern :P Der Beitrag wurde von Gattina bearbeitet: 13.Oct.2005 - 22:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||||||
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich denke, dass es in diesem Fall die Mischung macht. Zum Einen mag das Aussehen ausschlaggebend sein, da wir bereits am Anfang entscheiden können, ob wir mit jener Person mehr zu tun haben möchten oder eben nicht. Sollte sich eine Beziehung aber nur auf das rein Äußerliche beschränken, so verleiht dies der Partnerschaft sicherlich viel Oberflächlichkeit. Es ist schließlich nicht nur das "Äußere", das die Schönheit eines Menschen ausmacht.
Wie Gatti auch schon schrieb, hat sich das Kennenlernen über das geliebte Internet ausgeweitet. Da spreche ich ebenfalls aus Erfahrung. Meiner Meinung nach fördert gerade das Internet ein Kennenlernen, was weniger oberflächlich ist. Jedenfalls war es bei mir so. Ich habe nicht selten einen Menschen als "Persönlichkeit" kennen- und schätzen gelernt noch bevor ich ein Bild von ihm sah. Manchmal mag dies sehr hilfreich sein, da man in diesen Fällen nicht nach Äußerlichkeiten entscheidet, sondern nach dem, wie ein Mensch ist und ob er so in das persönlich vorgefertigte Bild einer Freundschaft aus meiner Sicht passt oder nicht.
Sollte man sich erst bei einem "Date" kennenlernen, so entsprechen jene Stunden nur einer kleinen Momentaufnahme. Man lernt nur wenig vom Gegenüber kennen... erfährt nur wenig von dem, was er denkt und wie er die Welt sieht. Während einer Beziehung geht es - wie ich es gern ausdrücke - ans "Eingemachte", da man seine Partnerin in ganz anderen Situationen erlebt, als sie meist am Anfang der Kennenlernzeit gegeben sind. Man beginnt, einander auch in "unangenehmeren" Momentem zu erleben - wie z.B. unter Stress, aber auch in Diskussion betreffend der Beziehung zueinander. Im weiteren Kennenlernen mögen immer mehr unterschiedliche Auffassungen zu Tage treten, mit denen man erst einmal umgehen muss. Man lernt sich "näher" kennen, was die Beziehung vielleicht erschweren mag, aber - wenn man jene Differenzen zu überwältigen weiß - ihr doch erst ihre "Tiefe" verleiht. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Das sehe ich mal gar nicht so. Es ist einfach jemanden in einer gut klingenden Variante des Lebens zu bestätigen, die einem selbst in praktischer Ausübung so gar nicht gelingt und man sich nicht mal annähernd damit anfreunden kann. Ein überzeugter Vegetarier wird sich auf schriftlicher Ebene in allen Facetten des Lebens mit seinem Gegenüber austauschen können, jedoch wird das praktische tägliche Miteinander ohne Schriftverkehr zum Spießrutenlauf, da es eben einfacher ist, sich auf schriftlicher Ebene über die angeblich vorhandene Toleranz auseinanderzusetzen. In der Praxis hingegen werden immer und immer wieder Unstimmigkeiten auftauchen, die möglicherweise durch ein anderweitiges Kennenlernen gar nicht zustandegekommen wären, da ein Interesse aneinander niemals bestanden hätte. Genauso im wirklichen Leben. Persönlich gehe ich stark nach Beuteschema. Ich habe eines und schaue mir gerne Frauen an, die hierein fallen. Ich spreche gern mit ihnen, da ich sie mir gerne anschaue. Dass ich hier und dort innerliche Unstimmigkeiten übersehen kann, ist möglich, wohl aber sind sie nicht so gravierend. Welche Persönlichkeit suchen wir denn in einem virtuellen Gegenüber? Eine, die uns im wirklichen Leben nie begegnen würde? :gruebel: Suchen wir den perfekten Menschen? edit... ein Satz zugefügt Der Beitrag wurde von LilithBerlin bearbeitet: 13.Oct.2005 - 22:55 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
oh weia... ja genau. Es gab mal eine Frau, ich fand sie so wahnsinnig attraktiv. Über 2 Jahre hinweg hab ich sie angeschaut, geschmachtet und und und. Bis sie mich ansprach... :wacko: da dachte ich nur "Schatz, setz dich hin und seh gut aus" |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
*kicher* jep, ich erinnere mich an die Geschichte! Meine Freundin hat auch eine solche erzählt :P |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Na sicher! B) Wobei Perfektion wohl eine Definitionsfrage ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
na dann: Wo liegt für uns die Perfektion? Im Schriftverkehr, im unpersönlichen Umgang, der nach den Beiträgen in dieser Diskussion tiefgründiger scheint? Oder aber in der Begegnung mit dem Wissen, man kann am Gegenüber sofort scheitern, da man eine Person vor Augen hat, an der uns vielleicht Augenfarbe oder Nase oder sonstwas nicht zusagt? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#11
|
|||||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
echt? um dann daneben möglicherweise wie der dorfdepp dazustehen? :rolleyes: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#12
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich habe noch nie nach perfektion gesucht, denn es gibt sie nicht. Einen menschen habe ich gesucht, mit dem ich mehr oder weniger im einklang sein kann. Und menschen sind nun mal nie perfekt... das wäre auch nach meinem standpunkt völlig irreal :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
ICh denke nicht, das "wir" nach dem perfekten Menschen suchen! Schließlich machen die kleinen Fehler und Macken eines jeden Menschen, diesen individuell interessant für andere. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Für mich gibt es keine unattraktiven Menschen, nur unkultivierte.
Auch bei eingehender Inventur meiner früheren Leidenschaften will mir nicht so wirklich ein "Muster" ins Auge fallen - ich mag starke wie schwache Frauen, situativ bedingt ;); große wie kleine; humorvolle wie ernste... Kein Mensch ist eine konstante Reinkultur aller von mir grundsätzlich begehrten Charakterzüge - und daher weitab jeglicher Perfektion. Glücklicherweise, ich armer "Dorfdepp", wie blui schon sagte. Frauen habe ich im Hotel kennen gelernt, auf dem Bahnhof, beim Bäcker und auch in der virtuellen Welt - den Gewinn bei letzterem kann ich inzwischen eindeutig belegen: ich bin offener geworden, weit weniger oberflächlich; ja, inzwischen schon so weit, dass mir die Augen immer weiter aufgehen in Bezug auf die verblüffende Tatsache, wie nebensächlich Äußerlichkeiten tatsächlich sind für mich. Sie machen einen Menschen im Schein seiner eigenen inneren Laterne nur umso liebenswerter (und ggf auch begehrenswerter) für mich. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Wenn ich direkt nachdenke, habe ich kein Muster, nach dem ich jemanden aussuche. Mich faszinieren Frauen, die offen und kommunikativ sind, wo die Gespräche nicht an der Oberfläche bleiben, sondern sehr intensiv werden können. Das Aussehen spielt in diesem Punkt eher eine untergeordnete Rolle, vielleicht habe ich sogar in einigen Punkten eine gewisse – aber nicht feindliche – Ablehnung gegenüber zu gut aussehenden Frauen. (Was nicht heißen soll, dass ich nicht schaue).
Interessanterweise fallen Frauen, die in einer Partnerschaft leben, vollkommen aus meinen „Selektionskriterien“, wenn ich es mal so nennen darf. Das sind Frauen, die für mich total tabu sind. Nicht weil ich es mir verbiete, sondern weil ich generell nicht auf den Gedanken käme, mich in sie zu verlieben. Gleiches gilt auch für Frauen, von denen ich weiß, dass sie heterosexuell sind. Was mich aber vor allem anzieht ist Ausstrahlung, die innere Schönheit und Intelligenz gepaart mit einem gewissen Anteil von Charme. Bei solchen Frauen schmelze ich einfach nur dahin. Und trotzdem glaube ich, dass es da draußen eine Frau gibt, wo wir füreinander bestimmt sind. Wo unabhängig von allem Äußeren ich jemanden finden werde, bei der ich Nähe und Verständnis, Freundschaft und Liebe gleichermaßen finden werde. wie robin such ich eine frau, mit der ich in einklang leben kann. aber ich denke, dass ich eines tages von ihr gefunden werde |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
...und riskierst dabei, eventuell mehr zu wissen als sie selbst. :rolleyes: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
ich habe mich vor einiger zeit in eine frau verknallt, die absolut hetero ist - no chance. mir ist jedoch bewusst geworden, dass ich bei ihr auf einige ihrer wesenszüge abgefahren bin. hinzugekommen ist, dass ich zu dem zeitpunkt auch noch sehr emotionsvoll war. mir ist aber klar geworden, dass es nur eine projektion war. ich denke, dass dies auch noch immer im hinterkopf bleiben sollte. vielleicht liegt es abewr auch nur an meiner aktuellen empfindungslage, dass ich eher rationale entscheidungsfindungen einbeziehe. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#18
|
|||||||
Perfect By Nature ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.370 Userin seit: 01.09.2004 Userinnen-Nr.: 222 ![]() |
Im Auge des Betrachters...? Auch mit, oder vielleicht gerade durch, kleine Fehlern kann jemand für mich perfekt sein... Das Muster nach dem ein Mensch auf mich ansprechen wirkt läuft so: Zuerst ist da das Aussehen bzw. die Ausstrahlung die Fernsinne spingen als erstes an... Dann kommt der Blick ins innere... Aber noch nicht so tief... Sprich: Abgleich von Interessen, Meinungen... alltägliche Belange. Wenn diese Dinge für mich weiterhin ansprechend sind, folgt der Blick in das innerste (so weit möglich)... In welchem Moment das Signal zum 'Beziehungsanbahnen' fällt ist variabel. Das ist die Real Live Variante... Im Virtuellen sieht die Geschichte doch oft ganz anders aus... Aufgrund einiger mehr oder weniger schönangeordeneter Schriftzeichen und der Betonung, die ich für diese Schriftzeichen angemessen halte, malt sich mein Geist ein Bild welches meiner Wunschvorstellung dieser Person entspricht (sowohl positiv alsauch negativ) Somit beleuchte ich schon ihr Innerstes... Und schließe damit sogar schon auf ihr Aussehen... Uiuiui, das kann aber mächtig schief gehen ! Muß aber nicht ! |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
es kommt darauf an, wo ich die frauen kennenlerne und wie. wenn ich jemanden unbekanntes sehe, dann schaue ich natürlich auf das äussere, ob es mir zusagt. ich würde kaum eine frau ansprechen, die mir äusserlich gar nicht zusagt. allerdings habe ich keinen bestimmten "frauentyp" vom äusserlichen her, mimik, gestik, ausstrahlung, gepflegtes erscheinungsbild sind die ausschlaggebenden dinge, nicht die haarfarbe oder länge oder figur. es gibt einfach menschen, die sind mir sofort sympatisch vom auftreten und aussehen her, andere eben nicht. der zweite schritt ist dann, das innere kennenzulernen.
aber oft lernt man ja frauen kennen, die nicht auf dem ersten blick dieses für mich ausstrahlen (zb. beruf, sport, etc.). man lernt automatisch das innere ein stück weit kennen und die sympathie entsteht genauso. das äussere ist somit unwichtiger geworden. das äussere wird bei mir schon immer eine gewisse rolle spielen, ich könnte nicht mit einer frau eine beziehung führen, welche mir äusserlich gar nicht zusagt. aber das innere muss mir wirklich zusagen, ohne dem geht es gar nicht. kurz gesagt, spreche ich eine für mich fremde frau an, dann gehe ich erstmal nach dem äusseren aspekten und schaue dann auf das innere. lerne ich frauen anderweitig kennen, (wie eben beruf, sport, internet) dann spielen die inneren werte von beginn an die wichtigste rolle. unter dem strich ist für mich in einer partnerschaft das innere das wichtigste, aber das äussere spielt nach wie vor auch eine rolle, aber das macht vielleicht 25% vom gesamtpaket aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Wo für uns die Perfektion liegt, weiß ich nicht, ich kann das lediglich für mich festmachen. Jemand, der in meinen Augen perfekt ist, ist nicht automatisch ohne Fehler o.ä., es ist einfach die Summe aus allem, ein stimmiges Gefühl, dass es paßt. Wie Tanki schon sagte: Perfektion liegt im Auge des Betrachters... @ blui: ich kann nich als Dorfdepp dastehen, ich bin n Stadtkind! B) |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:32 |