![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber bei mir ist es so, dass ich immer schlechter mit der Umstellung auf Sommerzeit zurecht komme. Ich verkrafte nicht das VORSTELLEN um eine Stunde Ende März, und mir geht es immer wesentlich besser, wenn Ende Oktober die Uhr wieder eine Stunde zurück gestellt wird.
Meine innere Uhr weigert sich seit Jahren beharrlich, sich auf die äußere Zeit einzustellen. Ich bin im Sommer einfach nicht ausgeschlafen, wenn ich um 6 Uhr aufstehen muss, und es nützt mir auch nichts, um 22 Uhr ins Bett zu gehen, weil ich nämlich allermeistens um diese Zeit noch nicht müde bin. Zudem ist der eigentliche Zweck der Sommerzeit - Energie einsparen, weil das Licht später eingeschaltet wird - höchst umstritten. Sehr wahrscheinlich ist die Energiebilanz der Sommerzeit sogar negativ, weil die Menschen in den Monaten April und Oktober morgens eine Stunde eher heizen und warmes Wasser erzeugen, und aufgrund der Tatsache, dass es abends länger hell ist, wohl auch mehr mit Auto und Motorrad durch die Gegend spazieren fahren. Ich wäre daher mehr als glücklich, wenn die Sommerzeit wieder abgeschafft würde. Wie seht IHR das? Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 03.Nov.2005 - 13:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Geht mir ähnlich wie Dir. Nur die ersten Tage "Winterzeit" finde ich es weniger schön, dass es so früh dunkelt und ich mich erst daran gewöhnen muss.
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Nov.2005 - 13:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
hab immer noch probs wegen der Umstellung.
Auch wenn die Uhr vorgestellt wird, bringt mich das durcheinander und brauch ca 4 Wochen bis es sich eingependelt hat Alfalfa :) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Also, ich wäre eher dafür, die Winterzeit abzuschaffen. Es sind ja nicht nur die ersten Tage an denen es so früh dunkel wird. Ich kann mich da irgendwie nicht so recht dran gewöhnen, dass es um 1 8Uhr teilweise schon stockdunkel ist. Und da erzähl mir mal einer, dass das im Winter weniger Strom/Energie verbraucht wird!
Wenn es etwas gäbe, wo man unterschreiben kann, dass im nächsten Jahr die Uhr nicht wieder von der Sommrzeit auf die Winterzeit gestellt wird (die Sommerzeit also die "ewige Zeit" bleibt), dann würde ich das sofort machen! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Dann müßtest Du Dich aber damit abfinden, dass es im Dezember und Januar erst nach 9 Uhr morgens hell wird. Wer will das? :gruebel: Im übrigen ist die Winterzeit die "Physiologische" Zeit, will sagen: wenn es 12 Uhr mittags ist, steht die Sonne am höchsten. Naj - so ungefähr jedenfalls. Genau genommen gilt das nur für Orte auf dem 15. Breitengrad, z.B. Görlitz. Für 99 % der BRD ist es eh schon 12 Uhr mittags, bevor die Sonne im Zenit steht. -_- |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
ich bin auf alle Fälle dafuer das die Normalzeit bleibt und nicht mehr aus Sommerzeit umgestellt wird.
Alfalfa |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
*meld* :) Das würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn ich dafür am Nachmittag länger Tageslicht bekäme und die tatsächlich unphysiologische Umstellerei entfiele.
Tag-Nacht-Rhythmen sind bei verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich, insofern sehe ich wenig physiologischen Sinn darin, daß der Sonnenhöchststand gerade auf 12 Uhr mittags fällt. Menschen, die von sich aus um 4 Uhr aufstehen und um 20 Uhr ins Bett gehen (also in diesem Sinne einen symmetrischen Tagesablauf haben), scheinen mir vielmehr ausgesprochen selten zu sein, obwohl das mit vielen Arbeitszeitregelungen vereinbar wäre. Dagegen haben sehr viele Menschen einen Schlaf-Wach-Rhythmus, bei dem man das Tageslicht am besten ausnutzen würde, wenn man die Uhren ganzjährig um deutlich mehr als eine Stunde vorstellen würde. |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 07:23 |