lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Bitte um Rat und Meinungen von Euch!
Hrafntinna
Beitrag 08.Nov.2005 - 11:54
Beitrag #41


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Userin seit: 08.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.192



Falls mein Posting eben etwas zu hart erscheint.... Es ist nicht ganz so böse gemeint, aber beim Lesen des Threads ging mir doch etwas die Galle über...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 08.Nov.2005 - 16:22
Beitrag #42


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



liebe tini,

vielleicht würde es dir weiterhelfen wenn du dich tatsächlich mal umschaust welche nette menschen noch so um dich herum leben. ein studium bietet doch tatsächlich viele möglichkeiten auf andere menschen zu treffen mit denen sich arbeiten lässt, freizeit verbringen etc. . das würde dir den weg eröffnen zu mehr unabhängikeit und eigenständigkeit. ich persönlich kenne es einerseits selbst wie es ist an jemandem so zu hängen, dass sich der handlungsspielraum verengt. und andererseits erlebte ich auch wie unangenehm es sein kann wenn ein mensch, den ich gerne habe an meinen fesseln klebt. dabei verringerte sich bei mir das bedürfnis nach zusammensein, weil ich mich immer irgendwie verpflichtet fühlte dem bedürfnis des anderen mensschen gerecht zu werden. so entsteht ein ungleichgewicht in der beziehung. ich weiß, dass gutgemeinte ratschläge oft schwierig sind. jede braucht ihre eigene zeit um zu handeln. aber wenn das schlimme gefühl keine wahl zu haben ersetzt wird durch die frage: was brauche ich und wie kann ich das leben. und welche entsscheidung treffe ich unter den mir gegebenen umständen , dann zeigt sich, dass es ein irrtum ist zu glauben es bestünde keine wahlmöglichkeit.

du bist es, die dein leben lebt und du bist es auch, die beziehung mitgestaltet.
du kannst für dich die spreu vom weizen trennen.

das wünsche ich dir.

gruß von
janis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 08.Nov.2005 - 21:21
Beitrag #43


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Hallo Tini :)

Ich hab Deinen Thread von Anfang an mitverfolgt, ihn heute nochmal ganz gelesen und nach wie vor stellen sich mir mehrere Fragen. Ich möchte weder ihr noch Dir mit meinen Gedanken Vorwürfe machen, aber vielleicht erhältst du Denkanstöße..

Du redest immer von der ganz großen Liebe. Aber was ist Liebe für Dich? Heißt Liebe für Dich wirklich, hinter ihr herzulaufen und ihr dann zur Verfügung zu stehen, wenn sie Dich bzw. "es" braucht?
Für mich gehört wesentlich mehr Gegenseitigkeit dazu, um von Liebe reden zu können. Dass Du sie liebst, nehme ich Dir ab, bei ihr bezweifel ich das. Liebe heißt nicht nur, sich s*xu*ll das zu nehmen, was frau braucht. Für mich ist ein wesentlicher Bestandteil, für meine Freundin dazusein, wenn es ihr schlechtgeht. Genauso erwarte ich dies auch von ihr, was sie selbst auf eine Entfernung von bis zu 500km sehr gut hinbekommt.
Du schreibst ja schon selber, dass sie Besseres zu tun hat, wenn Du ihr sagst, dass Du sie sehen möchtest und brauchst und dass Dir das ja auch zu denken gibst. Wenn ihr wirklich was an Dir liegen würde (im Sinne von Liebe), meinst du nicht, sie würde dann mehr auf Deine Bedürfnisse und Gefühle eingehen würde, sie hätte nicht das Bedürfnis, mehr Zeit mit Dir zu verbringen (nicht jeden Tag, aber doch mehr als einmal in der Woche)? In einer Fernbeziehung kann ich das verstehen, wenn man sich weniger als einmal die Woche trifft, aber wenn man auch noch im selben Ort wohnt und sich dennoch kaum (außerhalb der FH) sieht, ist meiner Meinung nach was faul.
Der einzige Mensch, den Du dahingehend beeinflussen kannst, dass sich an dieser Situation etwas ändert, bist Du selber.

Das Coming Out: Ich finde es nicht wirklich problematisch, sich NICHT zu outen, wenn sie sich dafür nicht bereit fühlt. Aber ich weiß auch, wie prima man sich mit konservativen Eltern fühlt, denen man eigentlich von der geliebten Freundin erzählen möchte, sich aber nicht traut. Gerade WEIL ich meine Freundin an meiner Seite wusste, habe ich mich getraut.
Wenn sie meint, sie kann ihren Eltern nicht von Dir erzählen, soll sie's halt lassen. Aber warum sich nen Schein-Freund anschaffen, der u.U. noch nichtmal was von seinem zweifelhaften Glück als Schein-Freund weiß, wenn frau einfach schein-solo bleiben kann?

Freundschaft: Wenn Eure beiden Freunde wirkliche Freunde sind, werden sie sich auch mit Dir treffen, wenn sie von Eurer "Beziehung" bzw dann ja u.U. nicht mehr, wissen, und sie dadurch mit Dir alleine Vorlieb nehmen "müssen". Werden sie Dich fallenlassen, so kannst Du Dir spätestens dann wirklich sicher sein, dass sie keine echten Freunde sind.
Völlig unabhängig davon, ob aus Euch ein "richtiges" Paar wird oder ob sich Eure Wege trennen, solltest Du Dich um andere/zusätzliche Freunde bemühen. Momentan scheinst Du Dein gesamtes Leben auf Deine Freundin ausgerichtet zu haben. So oder so kann das nicht gut sein.
Seid Ihr zusammen, und will sie sich mit anderen Freunden treffen, was ja ihr gutes Recht ist, wirst Du alleine sein. Lässt sie Dich fallen, wirst Du alleine sein, sofern Eure beiden Freunde nicht zu Dir/Euch beiden stehen.

Ich wünsche Dir die Kraft, eine Entscheidung zu treffen, mit der Ihr beide auf lange Sicht gut leben könnt. Aber Du solltest Dir überlegen, ob das Fortführen einer "Beziehung" in dieser Konstellation wirklich gut für Dich ist.

Liebe Grüße,
bratschi
:troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 08.Nov.2005 - 21:52
Beitrag #44


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Hallo, Tini,

Du drehst Dich im Kreis. Diese Frau tut Dir nicht gut und Du weisst das. Das ist die denkbar schlechteste Basis für eine erfüllte, liebevolle Beziehung.
Du kannst Dich nicht befreien, lässt Dich immer wieder überreden, weiterzumachen, akzeptierst jede Bedingung, auch wenn sie Dich noch so quält, nimmst jede ihrer Launen hin. Du versuchst schlichtweg alles, um Dich an diese unmöglichen Situation anzupassen.
Ich glaube nicht, dass es einen Sinn hat, was Du tust.

Wenn Du einen Schlussstrich ziehst, wird das NICHT das Ende aller Hoffnungen sein. Dein Leben wird weitergehen, Du stehst noch ganz am Anfang.
Versuche, für Dich selbst zu sorgen, mach Dinge, die Dir gut tun. Das muss nix Grossartiges sein, es muss sich nur halbwegs nett anfühlen. Geh unter Leute, such Dir angenehme Gesellschaft.
Versuche, Dein Gefühl für Dich selbst wiederzugewinnen.

Liebe Grüße
von Diana
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 04:45