![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Hallo ihr anderen Katzeneltern,
habe ein Problem... Also meine Schneidi ( :cat: , 3 Jahre) und mein Pupser ( :kitty: ) die hatten sich total lieb. Pupser war erst ein Jahr, als er plötzlich an Fip erkrankte. Innerhalb einer Woche musste ich ihn einschläfern lassen... Schneidi hatte bei ihrem Fip-Test einen Null-Titter, d.h. wohl überhaupt keine Anzeichen für Fip... Naja, der Tierarzt, mit dem ich sehr zufrieden bin, hat Schneidi aber trotzdem gegen Fip geimpft. Aber bloss einmal. Und um wirklich gegen Fip geschützt zu sein, hätte sie zweimal geimpft werden müssen. (Aber das hat die Katzenmami vergessen, weil sie noch ganz traurig war und dem Tierarzt eh nicht mehr zugehört hat, weil der Pupser ja grad vor einer Stunde eingeschlafen ist...) :unsure: :wacko: Schneidi war total traurig, hat abgenommen und klebte mir immer am Hintern... Jetzt geht es ihr wieder besser, hat zugenommen und fühlt sich wohl. Mh, jetzt will ich ihr einen neuen Spielgefährten schenken, da Einzelhaft nich wirklich schön ist. Naja, und ich bin wegen Beruf jetzt auch nicht mehr so oft daheim zum arbeiten... Der Tierarzt meinte, bevor wir eine neue Katze holen, sollen wir Schneidi nochmal impfen lassen... Soll ich das echt tun? Die Züchterin lehnt es kategorisch ab, der Tierarzt empfiehlt es... :wacko: :( Soll ich Schneidi allein lassen (*nicht-übers-Herz-bring-sie-ist-doch-noch-so-jung*) und es einer anderen kleinen Mieze nicht zumuten, mit diesen Viren konfrontiert zu werden??? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Hast du deine Katze schon einmal geimpft solltest du auch die Folgeimpfung machen.
Sollte es eine reine Wohnungskatze sein, die nicht hinaus geht, muss es nicht sein, vorausgesetzt du hast nicht schon dass erste mal geimpft. Bei Neuzugang wuerde ich erstmal abwarten und sie sich eingewöhnen lassen und dann nochmals Ruecksprache mit dem Tierarzt halten. Wichtiger ist das sie gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft ist. Was haste denn fuer ne Katze? Alfalfa Der Beitrag wurde von Alfalfa bearbeitet: 09.Dec.2005 - 15:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
über impfungen gibt es soviele unterschiedliche meinungen. bei reinen hauskatzen reicht in meinen augen die grundimmuniserung der wichtigsten krankheiten aus (also erstimpfung + nach sechs wochen die folgeimpfung).
da du die erste fip-impfung gemacht hast, würde ich auch die zweite machen lassen (sofern du noch im zeitlichen zeitraum bist). ansonsten würde ich es mir überlegen. impfen ist auch immer ein risiko und da dein kätzchen krank war danach (was aber auch andere ursachen haben konnte als die impfung). sollte die zeit abgelaufen sein um die grundimmunisierung zu gewährleisten würde es davon abhängig machen, ob deine katze freigänger ist oder nicht. allerdings würde ich eine neue katze vor aufnahme in der wohnung auf fip testen lassen sofern du dich entschliesst, deine katze nicht gegen fip zu impfen. noch mal was allgemeines zum impfen, die jährliche auffrischung von impfungen bei katzen wird sehr skeptisch gesehen. in den usa zb. ist es usos, die auffrischungen der impfungen nach der grundimmunisierung alle drei jahre zu machen, da das ausreichend sein soll. also impfung bei katzen ist ein sehr schwieriges thema, auch gibt es keine garantie. meine katze ist trotz impfung an katzenseuche erkrankt, hat aber überlebt (hat rechtzeitig ein serum bekommen, unser neuzugang, eine babykatze hatte die seuche mitgebracht und ist verstorben). unser kater wiederum hat sich nicht angesteckt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 04:11 |