![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
Hi zusammen!!!
Bisher habe ich noch keinen Thread dazu gefunden (hoffe, ich habe mich nicht verguckt...) Was sind Eure Lieblings-(Lesben-)Schmöker??? Welches Buch sollte schlichtweg jede gelesen haben? Da ich immer auf der Suche nach neuer Literatur bin, würde ich mich über neue Anregungen freuen!!! Vor allem, da jetzt ja die Tage wieder kürzer werden und man vielleicht gerne mal einen schönen Abend mit einem "guten" Buch verbringt... ;-) Auf meiner absoluten "must-have-read-Liste" steht z.B. * "Seltsamer Wein" von K.V. Forrest (ein, so finde ich, wirklich schön geschriebener Coming-Out-Roman - *seufz*; keine schwere Kost aber nett zu lesen) Viele Grüsse Pippilotta |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
den thread gibt im alten forum... und da diese kücheneinträge bald verschwinden werden megaseufz bzw gigaseufz!!, bring dich demnächst nochmal ein! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
hier meine Lieblingsbücher:
Bilder von ihr (Karen-Susan Fessel) Handbuch der Homöophathie Michel aus Lönneberga (Astrid Lindgren) Wörter aus 30 Jahren (Elke Heidenreich) oh, und natürlich auch Nero Corleone Solitaire und Brahms (Sarah Dreher) @skritti, ich habs gelesen und bin begeistert :) (wobei ich mir zum Schluss noch meine Gedanken mache...) anuk |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 395 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 211 ![]() |
meine all-time-favorits sind:
Kräutermärchen - Folke Tegetthoff Kartoffel mit Stippe - Ilse Gräfin von Bredow - mein ablsoutes lieblingsbuch! Es ist mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, so lustig! In den Sommerferien sitzt meine ganze Familie beim Frühstück unter unseren Birken im Garten und hält sich den Bauch vor lachen, wenn meine Großmutter aus diesem Buch liest! absolut zu empfehlen!!!!! Bilder von ihr - Karen-Susan Fessel der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupery geh wohin dein Herz dich trägt - Susanna Tamaro Pschyrembel - klinisches Wörterbuch - ach ich könnte den ganzen Tag drinnen schökern (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
ich bin Ian McEwan fan, und sein letztes buch hat mich sehr... wie soll ich sagen?? durcheinandergebracht?! 'Abbitte', die erste hälfte fand ich wunderbar, dann war der inhalt nur noch so entsetzlich traurig, dass ich am liebsten mit der lektüre aufgehört hätte. Mein McEwan lieblinge sind 'der zementgarten', 'schwarze hunde' und 'der tagträumer'... ich empfehle sie wärmstens :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Die Romane von Barbara Gowdy :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Minette Walters, egal ob nun "Wellenbrecher", "Im Eishaus" oder "Die Bildhauerin". Da ist man gleich drin im Geschehen. Ich kann Bücher nicht leiden, die einem ne Menge Spannung auf dem Einband versprechen, und dann, auf Seite 50 gibts immer noch keine Leiche... *gähn*
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@violilli: 'und dann, auf Seite 50 gibts immer noch keine Leiche... *gähn*' :lol:
aber: ich habe krimis gelesen, die ich super fand und die hatten KEINE leiche, nie!! ;) der autor heißt Dan Kavanagh ('Duffy', 'Vor die hunde gehen', und noch ein paar) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
gegenwärtig :
robin hobb's zweite chroniken von fitz dem weitseher, 1800 seiten (2 bücher) in einer woche, ja, ich habe nicht viel anderes gemacht, als gelesen und ich bin derart von der story gepackt, daß ich nun nicht bis zum nov. diesen jahres warten werde/kann, bis der dritte/letzte band in dt. übersetzung vorliegt, ich werde mich durch das englische original graben - freiwillig. selbstredend gibt es auch eine vorläufer-trilogie: die legende vom weitseher desweiteren eine chronologisch zw. den beiden weitseher-strängen angesiedelte im original dreibändige, im dt. sechsbändige staffel, die ich erst kürzlich entdeckte und dann als nächstes angehen werde. die autorin robin hobb strapaziert manchesmal die nerven des geplagten lesers in einer art und weise, das man sich fragt, warum man sich die teils unfasslichen leiden der prot. noch länger antut. leider geschieht dies in einer absolut süchtig machenden art und weise. man kann das buch nicht aus den fingern geben, bevor man nicht mit der hauptfigur durch alles leid und elend hindurchgewatet ist. wer ein vergnügen an hofintrige, assassinen-kult, magie-/psi-talenten und menschlichen dramen in berauschender dichte findet sollte dies unbedingt lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 03.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.009 ![]() |
Einen bleibenden Eindruck haben die Krimibücher von Rita Mae Brown und Sneaky Pie Brown bei mir hinterlassen, besonders bemerkenswert weil ich überhaupt kein Krimifan bin.
In den Krimis werden die Mordfälle von den Haustieren (eine Katze und ein Hund)der Hauptperson gelöst. Es ist sehr witzig geschrieben und auch in Englisch sehr leicht lesbar. Wer also was Leichtes für zwischendurch lesen möchte, sollte zugreifen. P.S.: Ein kleines Hallo in die Runde, ist nämlich mein erster Beitrag. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Ich lese ebenfalls grade mit Begeisterung die Weitseher-Trilogie!
Stimme megan in allem zu...immer wieder hätte ich das Buch am liebsten in die Ecke geworfen,weil es kaum auszuhalten ist,was Fitz-die Hauptfigur-an persönlichen Dramen erleben muß,aber dennoch(oder deswegen?)hat man eigentlich keine andere Wahl,als weiter zu lesen :rolleyes: Mittlerweile bin ich beim dritten Band,habe noch ca.100Seiten vor mir und gerate schon in Verzweiflung,weil ich den nächsten Teil noch nicht habe ;) Für alle die,die nicht gern mit ihren Helden leiden:es wird besser,der gute Fitz erlebt auch gute zeiten.Fantasy vom Feinsten!(näheres zum Inhalt siehe Beitrag von megan) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
Also alle Fantasy FAns, die auch von Herr der Ringe begeistert waren ist folgendes wäääärmstens zu empfehlen :)
"Die Elfen" von Bernhard Hennen und James Sullivan Habe das Buch am Samstag fertig gelesen.. und hach.. absolut genial!! Hab gegen Ende sogar bitterlich geheult... *sfz*. Hier weiter unten ist eine ganz nette Kritik *g*. Also ich kan nes echt nur weiter empfehlen :wub: Und dann noch Harry Potter und der Gefangene von Askaban Ich glaub jeder kennt Harry Potter *g* Wer es nun gelesen hat und wer nicht ist was ganz andres *g*. Jedenfalls von den Bänder ist dieses mein liebstes, was mit Sicherheit damit zusammenhängt, dass dort Sirius Black zum ersten mal auftaucht... *hehe* Das ist mein absoluter Lieblingscharakter und direkt danach Professor Lupin *G* Naja, soviel zu meinen Lieblingsbüchern B) cheerio, filia_noctis |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Stoner Mc Tavish von Sarah Dreher
Comics richtig lesen von Scott McCloud Küsschen, Küsschen von Roald Dahl und.. Horst der Held von Mathias Praxenthaler |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Das Parfüm von Patrick Süskind
Die schönen Mütter anderer Töchter von Mirjam Münterfering Bis ich sie finde von Karen Susan Fessel The secret dreamworld of a shopaholic von Sophie Kinsella |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Die Bücher von Mirjam Müntefering habe ich alle gelesen und finde sie gut
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.09.2025 - 17:30 |