lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Spammailer.com, Hat irgendwer ne Ahnung was das ist?
Mausi
Beitrag 23.Dec.2005 - 20:45
Beitrag #1


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hi ihrs,

da gibbet wat wat mir n bissi Bange macht.

Wenn ich meinen Real Name (Vor- u. Nachname) bei Google eingeb kommt da mein Name + mein Wohnort.
Total unter komischen Vorraussetzungen.
Und wenn ich auf die Seite geh, wird nichts angezeigt.
Das Selbe unter dem Namen meiner Frau.

Das ist äußerst eigenartig, weil wir beide niemals mit RealName im Netz unterwegs sind und von www.spammailer.com nie was gehört haben.

Weiß irgendwer was das ist?????

Bitte dringend um antwort, weil das ist mal echt heavy!

Gruß
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
metheny
Beitrag 23.Dec.2005 - 21:37
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Userin seit: 15.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.220



Diese Domain beschäftigt viele Foren.

Ich weiß, dass sich dort Spammer und Unternehmen Adressen ziehen können um gezielt zu werben. Habt ihr mal an einem Gewinnspiel teilgenommen?

Nachtrag:
zumindest etwas Info bietet diese Seite.
Info
und hier schaut man nach, wer sich hinter dieser Domain verbirgt:
Whois
LG

Der Beitrag wurde von metheny bearbeitet: 23.Dec.2005 - 21:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 23.Dec.2005 - 21:56
Beitrag #3


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



:troest: Das ist wohl ein übles Gefühl, sich so unvermutet im Web zu finden, und dann noch in so einem Zusammenhang.

Metheny war schneller, aber die Idee von Preisausschreiben oder ähnlichen Aktionen kam mir auch, zumal für üblichen Online-Werbemüll (Email-Spam) der Wohnort ja weit weniger interessant wäre als für Leute, die euch mit Papier-Werbemüll eindecken wollten. Insofern könnte deine Adresse da viel eher eher offline als online hineingeraten sein.

Die spammailer.com-Seiten kannst du dir übrigens bei Bedarf über den Google-Cache anzeigen lassen.
Wenn es denn eine solche Werbemüll-Datenbank ist, dann werden die schon um des eigenen Geschäfts willen nicht Deine vollständige Postadresse ins Web stellen, sondern bestenfalls an interessierte "Werbetreibende" verkaufen. Die Domain ist anscheinend auf eine Person auf den Cayman-Inseln registriert (vermutlich aus gutem Grund), so daß es ziemlich schwierig sein dürfte, dagegen vorzugehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 23.Dec.2005 - 23:59
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hm, mein name erscheint auf einer unterschriftenliste, wo ich garantiert nicht unterschrieben habe, weil mir bis dato nicht mal bewusst war, dass deutschland einen i-net-filter für ausländische seiten einbauen will bzw. überlegt hat. habs mir auch nicht näher durchgelesen. 2002 war das. auch mit meiner damaligen e-mail-addi. ansonsten findet sich nur was über eine andere mit dem gleichen namen, weil die sportlich was macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 24.Dec.2005 - 06:52
Beitrag #5


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hi ihrs,

gaaaanz viel Danke für eure Antworten.

Gewinnspiel.. ja irgendwann mal.. länger her *grübel*
ich mein meine gesamte Adresse steht da nicht drin, "nur" der Wohnort ... ebenfalls auch der frühere aber das hat ja niemanden zu interessieren.
Vor allem weil ich an sich eh recht vorsichtig bin, was WOhnortbekanntgabe angeht.

Kuck mir mal die Links an.
Werde in keinen Gewinnspielen mehr mitmachen! Hab ich somit beschlossen!
Und den Google- Cache werd ich mir auch mal ankucken.
Ist echt heftig sowas *grummel*

Aber wie gesagt absolut Danke für eure Antworten und die Links!

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 24.Dec.2005 - 10:28
Beitrag #6


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Ich hab das mal eben ausprobiert und hab mich (allerdings auch erst im Cache der Seite) mit Namen und Wohnort wiedergefunden. Darunter ein Rattenschwanz an Text, in dem ständig das Wort "Motorcycle" auftauchte. Was ich mit Motorrädern zu tun haben soll, ist mir schleierhaft ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 24.Dec.2005 - 21:06
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



squirrel unsere dyke on bike :) B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 27.Dec.2005 - 12:04
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



jetzt stehe ich auf dem Schlauch...

Du gibst Deinen Namen bei Google ein und dann kommt die spammailer-Seite? Oder gibst Du Deinen Namen auf der Spammailer-Seite selber ein?

Wenn ich meinen Namen google, kommt da nämlich keine Spam-Seite :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 27.Dec.2005 - 12:29
Beitrag #9


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Liane)
Du gibst Deinen Namen bei Google ein und dann kommt die spammailer-Seite?

Ja, als Such-Treffer, wobei ein Klick auf den Link in der Regel ins Leere führt, aber ein Klick auf "google-cache der Seite anzeigen" dann zeigt, was dahintersteckt.

QUOTE
Wenn ich meinen Namen google, kommt da nämlich keine Spam-Seite :gruebel:

Falls es im Netz "legitime" Seiten mit deinem Namen gäbe, würden die wohl zuerst als Suchergebnis aufgelistet (zumindest ist es so bei mir). In diesem Fall könntest du mit einer Google-Suche über
CODE
"Vorname Nachname" site:spammailer.com
ausprobieren, ob dein Name auch auf irgendeiner spammailer.com-Seite auftaucht - und hoffen, daß dies auch keinen Treffer gibt (oder höchstens einen spammailer.com-Treffer einer namensgleichen Person woanders). :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kallisto
Beitrag 29.Dec.2005 - 00:39
Beitrag #10


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 99
Userin seit: 11.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.345



Generell finde ich die Informationen vom "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik" recht interessant. Vielleicht gibt es auf deren Seiten auch Informationen dazu, wie man sich eventuell wieder von so einer spam-Seite 'runterbekommt'? Geht das ohne Anzeige?
Ich fand die Internetseiten damals interessant zu Informationen wie firewall, kostenlose downloads (firewall, pop-up blocker, etc) und Informationen, wie man durch browser-Einstellungen den PC sicherer gegen Angriffe macht.

edit: Die website ist:
www.bsi-fuer-buerger.de

Der Beitrag wurde von Kallisto bearbeitet: 29.Dec.2005 - 00:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 29.Dec.2005 - 11:58
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Danke, Kahikatea - keine Treffer *freu*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 23:13