lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Neuer Rechner, Fragen
zevva
Beitrag 30.Dec.2005 - 18:44
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Hallo!

ich hab nen niegel nagel neuen...der alte war mit 6 Jahren einfach nicht mehr aufrüstbar und für zukünftige aufgaben zu langsam :rolleyes: .

ich habe nun auch neue software runtergeladen und ein paar fragen. weil ich wahrscheinlich im laufe der nächsten woche (wochen??) weitere fragen haben werde, habe ich mal eine groben themen einordnung vorgenommen.

also...
Frage Nr. 1:

Thunderbird -
wie kann ich da die nachrichten ansicht so einstellen, dass erst bei doppelklick geöffnet wird. oder ist das "egal", weil eh kein virus rein kommt :wacko: .

wie kann ich mein outlook-adressbuch importieren? hab mir schon ne mail mit den alten kontakten geschickt, kann aber nicht gelesen werden.

gibt es auch einen thunderbird - kalender??

Frage Nr. 2:

Openoffice habe ich mir aufgespielt. läuft glaube ich prima. kann ich denn da auch dokumente zum "bearbeiten" versenden, bzw. erhaltene mit kommentaren spicken, die meiner person zugeordnet werden?

werde ich kompatibilitätsprobleme mit Win office 2003 bekommen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lunatic
Beitrag 30.Dec.2005 - 19:22
Beitrag #2


ohne angst kein mut
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.506
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 37



1.2. hast du schon versucht, ein thunderbird-konto anzulegen bzw. das programm schon mal gestartet? eigentlich müsste direkt am anfang gefragt werden, ob du irgendetwas importieren möchtest.

1.3. es gibt einen separaten kalender von mozilla, sunbird. da ich aber outlook nie genutzt habe, kann ich zu der funktionalität der beiden im vergleich nichts sagen.


2.2. kompatibilitätsprobleme sind mir nicht bekannt. du hast bei open office die möglichkeit, das dateiformat zu wählen und wenn man entsprechend .doc, .xls etc. wählt, gibt es keine probleme. (ich habe die erfahrung gemacht, dass zumindest excel mit oo-eigenen dateiformaten gar nichts anfangen kann, insofern beim speichern drauf achten.)

glückwunsch zum neuen rechner. :)



edit: unter extras -> importieren kannst du u.a. auch dein adressbuch importieren.

Der Beitrag wurde von Lunatic bearbeitet: 30.Dec.2005 - 19:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 30.Dec.2005 - 19:38
Beitrag #3


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Danke!!
gestartet hatte ich schon, aber ich hab noch kein netzwerk mit dem alten rechner. deshalb kann ich noch nichts importieren. aber die funktion hatte ich auch nicht gefunden, deshlab besonderen dank für deine "befehlsfolge"! werde es bald testen.

sunbird soll demnächst auch integrierbar (bird+fox) sein. ich bin gespannt :-).
aber so sieht er auch nicht schlecht aus.

klappt nun alles soweit. bin gespannt wie es weiter geht.
auf den rechner warte ich schon fast 1 jahr und die erleichterung ist groß! :)

nur noch die ansicht (Frage 1.1) habe ich noch nicht geändert bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 30.Dec.2005 - 19:54
Beitrag #4


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



zewa, ich glaube, die Ansicht kriegst du auch nicht geändert.

ABER: schau mal bei www.erweiterungen.de ... da gibt es viiiiiel Futter für den Thunderbird, das ihn richtig gut macht.

Falls du Angst vor fiesen Anhängen hast:
Ansicht --> Anhänge eingebunden anzeigen wegklicken. Und immer alles als "Reintext" anzeigen lassen... dann kann eigentlich nischt passieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:01
Beitrag #5


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



:) das reicht mir dann schon w71.
bin sehr glücklich mit dem rechner und den programmen.
jetzt kann ich mit meiner arbeit endlich durchstarten!

und jetzt hab ich auch sound...musste mir schon sorgen machen, der war nicht installiert. hab schon gedacht, die hätten die karte vergessen (jetzt wo ich schon alles mögliche installiert habe :rolleyes: )

noch ne frage Nr.3:

Open office - Wirter: hier möchte ich die rechtscheibprüfung gleich beim schreiben haben. geht das auch wie bei word, dass ich die wörter unterstrichen bekomme?
scheint mir nicht so gut die rechtschreibprüfung. hab mal extra einfache fehler gemacht, die aber leider nicht gefunden wurden. z.B. falshc <- .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:13
Beitrag #6


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Aber hol dir mal die Erweiterungen Adblock und Flashblock für den Feuerfuchs... das macht das Internet sooooo nett... *ggg* und man kann sogar im Forum hier bestimmt Avatare blocken, wenn sie einen irgendwie nerven... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:16
Beitrag #7


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



*langsam penetrant und aufdringlich werd*

oder: das Attachment-Tool für den Donnervogel... oder Quote-Colors... oder oder oder...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:37
Beitrag #8


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hab inzwischen ne ganze menge dazu geladen! da kann ich ja stöbern bis ich müd in´s bett falle -_- .

adblock gibts noch nicht für die neueste version nicht.

edit: ich weiß jetzt sogar das 3 tage wetter für duisburg...muss nur noch die fahrenheit angaben umrechnen...

Forecastfox 0.8.2.5
Lokale Wettervorhersage mit Symbolen in der Status- oder Symbolleiste.


Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 30.Dec.2005 - 20:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:40
Beitrag #9


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Zur Frage der Ansicht in Thunderbird: Im Menü View -> Layout -> Message Pane abschalten (geht - zumindest in der Linux-Version - auch mit F8). Ich hatte allerdings trotz immer eingeschaltetem Message Pane bisher nie Probleme mit Viren, allerdings benutze ich Thunderbird auch nur unter Linux und bin von daher eher weniger ängstlich, was Mailviren/-Würmer angeht.

Eine (zu M$-Office kompatible) Überarbeitungsfunktion findest du in OpenOffice Writer im Menü Edit -> Changes. Mir hat einmal jemand etwas von Kompatibilitätsproblemen gegenüber M$ Office (unbekannter Version) berichtet, ich selbst habe (mit M$ Office 2000) bisher aber noch keine Probleme beim Konvertieren von Überarbeitungen bzw. Kommentaren gehabt.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 30.Dec.2005 - 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 30.Dec.2005 - 20:41
Beitrag #10


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Wetterbericht habe ich auch! ;)

DOCH! Ich habe mir gerade die neueste Version direkt von der Webseite direkt geholt. Die funktioniert!

Direkter Link:
http://adblock.ethereal.net/Adblock_v.5/adblock-05-dev.xpi

Ist nur bis 1.3.1. getestet, läuft aber einwandfrei mit 1.5

edit:

Hey: kahikatea hat Recht! Mit F8 ist die Vorschau wech... auch bei MS WinXP...

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 30.Dec.2005 - 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 30.Dec.2005 - 21:23
Beitrag #11


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (zewa @ 30.Dec.2005 - 20:01)
noch ne frage Nr.3:

Open office - Wirter: hier möchte ich die rechtscheibprüfung gleich beim schreiben haben. geht das auch wie bei word, dass ich die wörter unterstrichen bekomme?
scheint mir nicht so gut die rechtschreibprüfung. hab mal extra einfache fehler gemacht, die aber leider nicht gefunden wurden. z.B. falshc <- .

Die automatische Rechtschreibprüfung findet sich in der englischen Version unter Tools -> Spellcheck -> AutoSpellcheck (ansonsten läßt sich die Rechtschreibprüfung auch mit F7 aufrufen). Ggf. könntest du dann mit falsch und richtig geschriebenen Wörtern testen, ob deine Version auch die Wörterbücher all der Sprachen hat, in denen du schreiben möchtest (ohne deutsche Sprachunterstützung streicht mein Writer hier z.B. nicht nur "falshc" als falsch an, sondern eben auch "falsch"...). Die jeweiligen deutschen Menübezeichungen kenne ich leider nicht, aber ich denke, diese lassen sich recht leicht erschließen.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 30.Dec.2005 - 21:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 30.Dec.2005 - 23:12
Beitrag #12


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



mit der ansicht hat sofort geklappt! so ist mit der vogel noch sympatischer :). mag selbst entscheiden, welche mails ich öffne.

open office:
klappt noch nicht so ganz mit der rechtschreibprüfung...
sprache ist eingestellt...
wenn ich auf "prüfen" klicke, kommt die meldung, dass alles ok sei und ob der noch mal von beginn an loslegen soll. ob ich ok klick oder nicht, egal. der ist ruck zuck durch und fragt das selbe noch mal.
da gibt es auch einen "optionen" button, aber den kann ich nicht klicken, weil ich immer OK klicken soll und dann ist das dialogfenster weg.

englische version, wäre noch besser gewesen, ne?

willow? dein link funktioniert leider nicht :huh:

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 30.Dec.2005 - 23:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 30.Dec.2005 - 23:19
Beitrag #13


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Okay, direkte Links mögen die wohl nicht.
Also indirekt:

http://adblock.mozdev.org/dev.html

Dort das "Adblock 0.5 d3 nightly 40" anklicken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 30.Dec.2005 - 23:46
Beitrag #14


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (zewa @ 30.Dec.2005 - 23:12)
open office:
klappt noch nicht so ganz mit der rechtschreibprüfung...
sprache ist eingestellt...
wenn ich auf "prüfen" klicke, kommt die meldung, dass alles ok sei und ob der noch mal von beginn an loslegen soll. ob ich ok klick oder nicht, egal. der ist ruck zuck durch und fragt das selbe noch mal.
da gibt es auch einen "optionen" button, aber den kann ich nicht klicken, weil ich immer OK klicken soll und dann ist das dialogfenster weg.

Kannst du denn die automatische Rechtschreibprüfung einschalten und siehst du dann unter falsch geschriebenen Wörtern eine rote Schlangenlinie? Wenn falsche Wörter gar nicht markiert werden, käme mir dies komisch vor, ich kenne nur den umgekehrten Fall (daß richtig geschriebene Wörter bei nicht installiertem Wörterbuch als falsch markiert werden).

In meiner Version (älteres englisches OpenOffice 1.1.3) finden sich die Grundeinstellungen für die Rechtschreibprüfung unter Tools -> Options -> Language settings -> Writing aids. Gibt es etwas ähnliches bei dir und erscheinen dir ggf. die Einstellungen dort (aufgeführte Wörterbücher, etc.) plausibel?

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 30.Dec.2005 - 23:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 01.Jan.2006 - 13:22
Beitrag #15


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



werden nicht markiert die wörter...
ich hab dort geschaut, aber wie es scheint noch nciht geschafft zu haben.
wenn ich ein bischen zeit habe heute abend, wurschtel ich noch mal ein bisschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 08.Jan.2006 - 11:30
Beitrag #16


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



2 neue fragen:

ich habe bei thunderbird 2 konten eingerichtet.
leider verwendet das programm immer nur einen benutzernamen zum senden. so kann ich nur über ein konto senden, beim anderen kommt dann ne meldung wie, user dose not belong to... blabla. ich ja auch klar, wenn der nen anderen benutzernamen als adresse verwendet (gmx)


2 frage ist ne hardweare frage. ich hab ein laufwerk, dass zwar musik cds und auch softwear cd roms widergibt, aber keine dvd´s (sollte es aber). ich hab mich schon nach treibern umgesehen, gibt es aber so nicht. der microsoft-treiber soll herhalten. ich hab softweare runtzergeladen (nebenen anderen standardplayern (real, + ms media), die ich schon hatte, aber es klappt nicht. sagt mir, dass nicht gelesen werden kann.


rechtschreibüberprüfung klappt auch noch nicht. kann es sein, dass ich das deutsche wörterbuch erst noch runterladen muss?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 08.Jan.2006 - 12:16
Beitrag #17


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (zewa @ 08.Jan.2006 - 11:30)
ich habe bei thunderbird 2 konten eingerichtet.
leider verwendet das programm immer nur einen benutzernamen zum senden. so kann ich nur über ein konto senden, beim anderen kommt dann ne meldung wie, user dose not belong to... blabla. ich ja auch klar, wenn der nen anderen benutzernamen als adresse verwendet (gmx)

Und wie lautet die Frage? ;)

Vermutlich möchtest du auch mit dem 2 Konto senden?

1. Zunächst mal 2. Postausgangserver einrichten:

Extras - Konten - Postausgang-Server (ganz unten!) - Weitere smtp ... dort den Server einrichten

2. Postausgang-Server mit dem entsprechenden Konto verbinden:

bei dem 2. Konto (wieder unter Extras - Konten) auf Server-Einstellungen gehen.
Erweitert - SMTP - dort dann den entsprechenden Server wählen.

Ist ein bissl komplizierter als bei outlook... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 08.Jan.2006 - 12:47
Beitrag #18


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hat geklappt! danke :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 08.Jan.2006 - 13:32
Beitrag #19


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Zur zweiten Frage: Kann Dein DVD-Laufwerk denn Daten-DVDs lesen und nur keine Video-DVDs abspielen? Für letzteres liegt dem Laufwerk üblicherweise Software bei (es sei denn, Dir hat jemand den Rechner blank ohne alles und ohne Support verkauft...). Sonst müßtest Du Dir entsprechende Software wohl - auf welche Weise auch immer - noch besorgen.

QUOTE (zewa @ 08.Jan.2006 - 11:30)
rechtschreibüberprüfung klappt auch noch nicht. kann es sein, dass ich das deutsche wörterbuch erst noch runterladen muss?

Zur Rechtschreibüberprüfung in OpenOffice: Sie sollte funktionieren, wenn die Rechtschreibüberprüfung der entsprechenden Sprache installiert ist und Du dem System gesagt hast, daß Du in dieser Sprache schreibst.

1) Zum einen gibt es eine Einstellung der default language for documents im Menü unter Tools -> Options -> Language settings -> Languages. Wenn dort eine Sprache eingestellt wird, für die auf dem System eine Rechtschreibprüfung vorhanden ist, dann erscheint (zumindest bei mir) neben der Sprache ein kleines Rechschreibprüfungs-Icon (ABC mit einem Häkchen dran). Ist dort bei Dir Deutsch eingestellt? Siehst Du dann besagtes Icon (oder siehst Du es, wenn Du z.B. Englisch/USA einstellst)?

2) Außerdem findet sich im Menü unter Format -> Character -> Font eine Spracheinstellung für den laufenden Text (so daß man bspw. in einem deutschen Dokument für einen englischen Absatz umschalten kann, der dann auf korrekte englische Rechtschreibung geprüft wird). Hier muß, damit die Rechtschreibprüfung richtig funktioniert, die Sprache eingestellt sein, in der Du den jeweiligen Text gerade schreibst (zumindest bei mir erscheint dann auch hier das oben beschriebene Icon neben der gewählten Sprache, sofern für diese eine Rechtschreibkorrektur installiert ist).

Deine Beschreibung, daß weder falsche noch richtige Wörter markiert werden, kann ich bei mir nur nachvollziehen, wenn ich eine Sprache einstelle, für die keine Rechtschreibprüfung installiert ist - demnach würde ich vermuten, daß bei Dir entweder wirklich das deutsche Wörterbuch fehlt oder aber zumindest eine der obigen Spracheinstellungen nicht stimmt.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 08.Jan.2006 - 13:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 14.Jan.2006 - 16:59
Beitrag #20


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



für das dvd laufwerk brauche ich wohl einen decoder. ich kenne nur PowerDVD oder WinDVD, die sind aber nicht kostenlos....gibt es denn software, die gratis angeboten wird für so was??
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 15:01