![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Ich denke, wenn sie sich ineinander verlieben und/oder ein möglichst gleichwertiges Verhältnis eingehn, kann doch eigentlich nichts passieren...! Wozu soll dann die Ärztin gewechselt werden?
Mißbrauch einer Hilflosigkeit, Machtgefälle, sexueller Mißbrauch/Belästigung sind das eine- unabhängig von der Situation. Das andere ist ein wie auch immer respektvoller Umgang, der ebenso in jeder Situation stattfinden kann. Also ich würde glaub sowohl als Gynäkologin als auch als Patientin in diesem Fall doch spüren, wie mit umgegangen wird, und das ist doch das entscheidende, d.h wo liegt meine Grenze, bei was fühle ich mich wohl oder unwohl, egal wie die Sitation sein mag und wie behandle ich die andere Person. Ich glaube auch nicht, dass sich Ärtztinnen häufiger in ihre Patientinnen verlieben, dieser Job ist vor allem eins: Stress... |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
vielleicht ist dieses kapitel in deiner ausbildung noch nicht thematisiert worden. natürlich ist es jederzeit möglich, daß bei entsprechender gewogenheit zwischen pat. und sr./pfl. auch im weitesten erot. momente entstehen können, gerade bei einem intimkontakt, wie der grundpflege (körperwaschung)u.ä. in der regel wird in einer seriösen pflegerischen ausbildung durchaus vermittelt, wie die entsprechende situation von seiten der pflegenden zu handln sei. ... es ist unsinnig davon auszugehen, professionalität schütze vor libido. interessant (und realistisch) ist einzig die frage des umgangs mit unerwartetem. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wo genau setzt Dein "da" an, Kara? - also in welchem post und welchem Satz? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
So sehe ich das auch. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
@megan
bei entsprechender Gewogenheit,die mir wie gesagt in vier Berufsjahren noch nicht widerfahren ist,würde ich mich verhalten wie shark es vorschlug :ich würde die Grundpflege der entsprechenden Person meinen KollegInnen übertragen.Dasselbe täte ich wohl im umgekehrten Fall,wenn z.B.ein männlicher Patient bei der von mir durchgeführten Grundpflege eine körperliche Reaktion zeigte und diese Situation auch noch mit anzüglichen Kommentaren zu verschärfen versuchte.Hier würde ich denjenigen erstmal verbal in seine Schranken weisen,und änderte dies nichts,dann eben einen Kollegen die Pflege übernehmen lassen. Professionalität schützt vielleicht nicht vor Libido,aber sie gibt den Umgang damit vor. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
@ hexe
genau dies |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
hi, gibt es denn auch ein entsprechendes thema dazu in der medizinischen ausbildung?
gurß kara :bounce: |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Hier in der Schweiz gibt es die Tendenz, den psychologischen Aspekt der medizinischen Behandlung - das Ärzt/in-PatientIn-Verhältnis als wesentlichen Bestandteil zu betrachten. Wieso hüpft Dein smiley so fröhlich bei dieser Frage, Kara? Du hast evt. meine Frage 5 posts weiter oben übersehen :) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 09.Jan.2006 - 16:05 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
aus eigener patientinnenerfahrung kann ich dir mitteilen, dass ich diese prozeduren sehr notgedrungen habe über mich ergehen lassen. es war mir unwahrscheinlich peinlich, dass jemand anderes mich wäscht. irgendwie habe ich versucht, es einfach über mich ergehen zu lassen, angestrengt über etwas anderes nachgedacht und aus dem fenster geschaut. und selbst die andere "leistung", wenn du das bett nicht verlassen darfst, ist aus patientinnensicht mehr als anstrengend, weil aus meiner sicht fundmentale grenzen überschritten werden, aber notgedrungen gemacht werden müssen. auf jeden fall ist es mir jedes mal peinlich gewesen (waren auch glücklicherweise nur zwei tage). generell aus patientinnen-sicht käme ich niemals in die versuchung, mich in eine ärztin zu verknallen. vielleicht bin ich da zu abgegerenzt. was allerdings passieren kann, ist der vorgang, dass ich - wenn ich mich mal wieder in einer psychischen krise befinde - mein leid klage. ich merke aber auch, dass ich bei einem arzt, meinem psycho, mehr verständnis und auch zuwendung haben will. meine göttin, der ist so wahnsinnig abgegrenzt. von ärzteseite finde ich allerdings es manchmal grenzwertig, wenn ich bei einigen untersuchungen im untersuchungszimmer (wie letztens beim kardiologen) erst einmal warten gelassen werde, teilweise schon entkleidet. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#50
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
grenzwertig fand ich es dann auch, als ich mehrmals entkleidet bei der frauenarzt inauf dem gynstuhl sass und sie sich mit mir lange unterhalten hat, ohne die untersuchung zu starten..
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 947 Userin seit: 22.12.2004 Userinnen-Nr.: 966 ![]() |
Das ist in Deutschland auch so,mehr und mehr gilt das Motto "nur ganzheitliche Behandlung kann wirklich gesund machen",also eine Mischung aus Naturwissenschaft und Psychologie.Ich persönlich finde das sehr richtig,denn nur an den Symptomen herumzudoktern hilft in der Tat nicht viel.Ursachenforschung darf sich nicht nur auf körperliches beschränken,sondern muß die Psyche mit einbeziehen.Psychosomatische Herzbeschwerden beispielsweise werden durch Herzmedikamente höchstens überdeckt,nicht geheilt.Und die hervorgerufenen Nebenwirkungen können erspart werden,wenn der Patient/die Patientin therapiert statt medikamentös eingestellt wird. @rebecca: Genau das ist der Punkt.Mir als Pflegekraft sollte klar sein,daß eine Ganzwaschung ein einschneidendes Erlebnis und ein massiver Eingriff in die Intimsphäre des Patienten/der Patientin ist.Nicht nur wegen der körperlichen Berührung an den intimsten Stellen durch eine völlig fremde Person,sondern auch wegen des Machtgefälles zwischen PatientIn und PflegerIn,der ungewohnten und vor allem ungewollten Hilflosigkeit,usw. Wenn einem das klar ist,geht man mit den PatientInnen sehr viel sensibler um und achtet bewußt auf die Wahrung der Intimsphäre(z.B.müssen die BettnachbarInnen nicht auch noch zusehen können u.ä.) Um dies zu erreichen,ist es hilfreich,wenn jede Pflegekraft einmal am eigenen Leib erfährt,wie es ist,sich waschen lassen zu müssen.Das ist in der Krankenpflegeausbildung schon ganz zu Anfang eine Pflichtveranstaltung,bevor die SchülerInnen auf die PatientInnen losgelassen werden.Natürlich möchte das niemand mitmachen,aber es ist wie gesagt Pflicht und im Nachhinein haben dann auch alle ein gewisses Verständnis für die Gefühle der PatientInnen. Gut so. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#52
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@ Kara
Ich will nicht aufdringlich sein, aber für eine Diskussion ist es wichtig, gestellte Fragen zu beantworten - danke |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
äh, ich hatte hier eigentlich auf die darüberliegende antwort geantwortet.. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#54
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Kara, Ich meinte diese Fragen hier :) Der "5 Posts weiter oben"-Beitrag ist vom 7.1. um 14h10 Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 09.Jan.2006 - 16:07 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 13:41 |