![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Wenn eine Quelle angegeben ist, sollte sie auch stimmen. Und das schien mir in deinem Beitrag zweifelhaft, weil der Text eben nicht neu ist und schon viele Wege und Umwege im Internet hinter sich gebracht hat. Du hast eigentlich natürlich Recht:
Aber: Woran erkennt man, ob eine Information korrekt ist? Da lässt die Quelle ja erst Rückschlüsse auf die Korrektheit und Qualität der Information zu. Sagst du ja auch selber:
Und wenn die Quelle nicht stimmt, ist es Etikettenschwindel - da wird der Name seriöser Institutionen benutzt, um einem Text Gewicht zu verleihen. Unabhängig davon, ob er nun "korrekt" ist oder nicht. Der Text ist sehr polemisch - ob die von dir genannten Organisationen sich in ihrer offiziellen Kommunikation einer solchen Polemik bedienen würden, da bin ich nicht sicher. (Ich bin da wohl auch deshalb besonders sensibilisiert, weil mein Arbeitgeber XY mir z.B. grossen Ärger machen würde, wenn ich einen solchen Text von meiner Büroadresse aus verschicken würde und dann irgendwo behauptet würde, der Text "stamme" aber von XY.) |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
@regenbogen..da hast du dann wiederum recht.
Ich habe mal in der Schule gelernt, dass man sich nie auf eine Informationsquelle verlassen darf. Das heisst in allen Fällen möglichst viele Medien nutzen. In dem speziellen Fall von Müller-Milch waren mir nur einzelne Fakten aus dem Spiegel bekannt, aber es liegt doch wiederum an den Leserinnen hier, sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Kettenbrief ist nicht anonym, er enthält die volle Anschrift und Telefonnummern des DGB-Bildungswerk-Mitarbeiters. Ich überlege, ob ich nicht dort anrufe. Einfach mal um der Sache auf den Grund zu gehen. LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Falls du das machst, würde mich das Ergebnis auch interessieren... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#24
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
ok!
Der Herr ist erst ab 14 Uhr wieder im Büro, sagt die Sekretärin. Bis dahin noch etwas Geduld ! :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Userin seit: 15.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.220 ![]() |
Ich hatte gerade ein nettes Gespräch.
Der Mensch vom DGB hat viel gelacht. :D Klar..die email ist von ihm. Er hat irgendwann mal den Text im Internet gefunden und ihn an ein paar Kollegen geschickt. Da hat einer, der wohl dachte, es unterstreicht die Authentizität der Info, die Adresse des Absenders einfach so stehen gelassen. Nun..vom DGB zur SPD ist es nicht sehr weit, auch nicht von der SPD zu mir, von mir zu euch ist der Weg auch nur kurz. So ist das passiert. Aber von Propaganda kann, zumindest in diesem Fall, nicht die Rede sein. LG edit: Punkt, Punkt, Komma Der Beitrag wurde von metheny bearbeitet: 11.Jan.2006 - 14:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:lol: Genau das dacht ich mir - so läufts hier auch. Mit wem hast du denn gesprochen wenn ich fragen darf?? Gern auch per pm! ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
*grins* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
ich denke nicht nur die informationen sind wichtig, sondern auch die "richtige" quelle. denn ansonsten kann jemand etwas behaupten, jemand anders in misskredit bringen und muss sich noch nicht einmal rechtfertigen. ich habe mir gerade deshalb angehört sehr viel genauer in interviews - gerade von politikern - zu zuhören. wenn dort gesagt wird "es gäbe das gerücht, dass.." oder "es ist allseits bekannt". sind dies für mich manipulationsversuche. vielleicht habe ich auch in dieser beziehung auch ein dünne haut. ich sehe wie personen - teilweise bewusst und zielgerichtet - niedergemacht werden, nicht mehr die inhaltliche auseinandersetzung ist wichtig, sondern nur persönliche anfeindungen. und alles was ins persönliche weltbild nicht passt, wird angefeindet. (wie ihr merkt hängt mir der letzte wahlkampf sehr nach) denn, wenn in dem text steht (hervorhebung durch mich):
dann heisst der verfasser in eine solche vorgehensweise in einem gewissen maße für gut. wenn nicht, warum schreibt er es denn??? p.s. auch herr m ist ein mensch |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#29
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:zustimm: Dieser Satz hat mich auch ziemlich schockiert...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 17:57 |