lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >  
Reply to this topicStart new topic
> Entführung einer Deutschen im Irak
Willow71
Beitrag 09.Jan.2006 - 16:05
Beitrag #161


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



http://www.daserste.de/beckmann/sendung_dy...smq2ld6r~cm.asp

Das klingt m.E. sehr viel versprechend... wer es heute Abend verschläft, kann es notfalls dann als Online-Video sehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 10.Jan.2006 - 18:45
Beitrag #162


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



Danke für den Hinweis!! Fand das Interview sehr interessant. Die Fragen von Herrn Beckmann teilweise aber nicht grade berauschend.

Und Ihr??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 10.Jan.2006 - 19:33
Beitrag #163


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Sehe ich genauso... ich weiß schon, warum ich Beckmann und auch Kerner normalerweise meide. Penetrante Selbstdarsteller!

Ich fand es auch v.a. interessant, was sie so über die Hintergründe berichten konnte (Entführung selbst, Situation im Irak, permanente Gefahr). Mir war vieles nicht so bewusst oder bekannt.
Auch sehr wichtig fand ich ihren Hinweis auf die Verantwortungslosigkeit der Presse... z.B. dass man ihre schwerkranke Mutter vor die Kamera gezerrt hat, dass man behauptet bzw. veröffentlicht hat, sie habe mit dem BND zusammengearbeitet. Ich hätte nicht gedacht, dass das praktisch ihr Todesurteil im Irak ist.
Bitter.
Die menschliche Seite der Mutter, die einfach nur das Beste für ihr Kind will (und das auch tut!), und auch die Herzlichkeit, mit der sie über ihre Tochter sprach, haben es mir sehr angetan.

Ich hoffe einfach, dass die Öffentlichkeit nun erst mal "gestillt" ist nach diesen beiden sehr beeindruckenden Presse"auftritten" im stern und gestern.
Die "Rezensionen" - bei google news zu lesen - sind jedenfalls ganz freundlich gestimmt... obwohl man sich auch hier nicht die Goldwaage verkneifen kann.
Man sucht immer noch nach Widersprüchen. Z.B. sie habe sich widersprochen, wenn sie über eine Rückkehr in den Irak redet. Ja, Herrgott, was soll sie denn auch derzeit sagen? Natürlich kann sie dorthin erstmal nicht zurück, aber dass sie dieses Land als ihre Heimat ansieht und eigentlich zurück möchte, ist doch wohl klar! Ich sehe da keinen Widerspruch.

Meine Fragen sind jedenfalls beantwortet. Und auch, wenn sie vielleicht kein echter Medien"profi" ist (wie auch?) ist, so fand ich dieses Interview gestern interessant, wichtig und absolut sehenswert! Mutig!

;) Als echte norddeutsche Deern muss ich allerdings gestehen, dass ich einer recht aufgeregten Bayerin nur schwer lange zuhören kann... aber ich habe durchgehalten.

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 10.Jan.2006 - 19:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 11.Jan.2006 - 15:03
Beitrag #164


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



... zum selbstdarstellen hat sie ihm allerdings relativ wenig möglichkeiten gelassen ;-)) : ungepflogenheiten wie: ins wort fallen, rauchen wie schlot und, verweigerungen von antworten, bis hin zur allgemein lautstarken artikulation, machten sie mir in diesem zusammenhang sympathisch.

mich störte vor allem beckmanns doch ziemlich konservative haltung gegenüber ihrer regelung mit ihrer tochter. auch wenn ich mir das persönlich selbst nicht vorstellen könnte meine kinder in die obhut anderer menschen zu geben und meine ziele über dies zu stellen, weiß ich einfach, dass es auch andere lebensentwürfe gibt. verantwortliche fürsorge zeigt sie außerdem dadurch, dass sie ihr kind nicht im irak aufwachsen lässt.

eine erstaunliche person insgesamt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 11.Jan.2006 - 17:10
Beitrag #165


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



stimmt ja, war irgendwie sympathisch, *wie* sie ihm Paroli geboten hat... ;)

Realplayer-Link für das gesamte Interview (gestern lag der Server allerdings wegen Überlastung brach):
rtsp://video.daserste.de/realcontent/beckmann/beckmann_090106.rm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 11.Jan.2006 - 19:54
Beitrag #166


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Das Beckmann-Interview mit Susanne Osthoff wird anscheinend am Freitag 13.1. um 10.15 auf 3SAT wiederholt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 11.Jan.2006 - 22:28
Beitrag #167


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



QUOTE (Willow71 @ 10.Jan.2006 - 19:33)
Man sucht immer noch nach Widersprüchen. Z.B. sie habe sich widersprochen, wenn sie über eine Rückkehr in den Irak redet.

Die ganze Welt ist voller Widersprüche, insofern ein natürlich menschliches Phänomen.
Warum nicht also auch Susanne Osthoff. Insbesondere in einer solchen situation!


Interressant fand ich auch noch, wie sie die arabische Haltung Frauen gegenüber darstellte. Einerseits sind Frauen (ihre genaue Wortwahl fällt mir momentan nicht ein) fast schon heilige und absolut achtenswert. Andererseits beschreibt sie den arabischen Mann als sehr triebgesteuert, weshalb nicht zugelassen wurde, dass sie alleine gelassen wurde mit einem Mann und immer mindestens 5 Männer in ihrere Gegenwart gewesen sind, zu ihrem Schutz.
Diese Haltung macht vieles deutlich, wenn es darum geht einen Zugang zur arabischen Welt zu bekommen.
Es schien auch kein Problem zu sein, als sie in gewissen Situationen wagte zu widersprechen. Beispielsweise als es darum ging, dass ein Gericht über sie urteilen würde. Daraufhin wehrte sie sich, indem sie klar vermittelte, es gäbe nur einen Richter für sie, nämlich Allah.

Mich beschäftigt immer wieder die Situation von Frauen im arabischen Raum. So überholt und veraltet sie ist! Mit einem weitergehenden Verständnis täte es der westlichen Welt möglicherweise sehr gut grundsätzliches von dieser Denkweise zu verstehen, um selbst daraus zu lernen und damit den Fortschritt und die Verständigung, mit den Arabern, wo er notwendig ist, dadurch voran zu treiben. Ich stelle mir das mal noch grundsätzlich so vor, dass durch die Bereitschaft des wechelseitigen Begreifens und Lernes ein fruchtbarer Konsens geschaffen werden könnte, eben und grade auch politisch. Die Frage ist nur, ob dies politisch überhaupt gewünscht ist, aus wieder ganz anderen Gründen.
janis

edit vieles

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 11.Jan.2006 - 22:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 11.Jan.2006 - 22:40
Beitrag #168


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (janis @ 11.Jan.2006 - 22:28)
QUOTE (Willow71 @ 10.Jan.2006 - 19:33)
Man sucht immer noch nach Widersprüchen. Z.B. sie habe sich widersprochen, wenn sie über eine Rückkehr in den Irak redet.

Die ganze Welt ist voller Widersprüche, insofern ein natürlich menschliches Phänomen.
Warum nicht also auch Susanne Osthoff. Insbesondere in einer solchen situation!

Ich muss gestehen, ich sehe spätestens nach dem Interview gar keinen Widerspruch mehr... nachdem S. Osthoff die Situation insgesamt etwas aufgeklärt bzw. erklärt hat.

Es erscheint mir logisch, dass sie jetzt nicht sofort zurückkehren kann, aber es erscheint mir genauso logisch, dass sie irgendwann wieder möchte.

Mir war auch nicht klar, dass sie momentan alle 2 Tage den Ort/Land wechseln muss.

Das ZDF hat heute übrigens eine Gegendarstellung veröffentlicht zu dem, was S. Osthoff zu dem missglückten Interview mit M. Slomka gesagt hat.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3...3271082,00.html

Nun ja...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 11.Jan.2006 - 22:45
Beitrag #169


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



@ willow, für mich war es auch nicht widersprüchlich. allerdings verständlicherweise ambivalent, was sie auch rübergebracht hat, aus meiner sicht.
ich wollte nur mal grundsätzliches sagen zu den widersprüchen, denn selbst wenn jemand darin widersprüchliches zu sehen meint......leben wir alle mit unglaublich vielen widerspüchen.

habe übrigens meinem vorigen beitrag noch eine passage hinzugefügt (falls du lesen magst)

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 11.Jan.2006 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 11.Jan.2006 - 23:01
Beitrag #170


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



gegendarstellung gelesen:

...wenn eine einzelkämpferin zwischen den fronten steht.....
ist eines was ich sehe.
(weil sie doch weiß, dass die arabische Welt ihren auftritt verfolgen wird, was sie über die geschehnisse und womöglich überhaupt zu sagen hat. wovon geht die gefahr für sie persönlich aus..... ? ... von ihrer wahlheimat. .. soviel zur burka.

aber auch eine traumatisierte frau sehe ich. deren zeit - und raumgefühl und der bezug zur angenommenen realität von uns aus, erheblich anders ist.
kein mensch, und das hat sie zurecht kritisiert an den medien, hat eine vorstellung davon, wie es gewesen ist, was sie erlebt hat. aber die umwelt reagiert mit ungebrochenem festhalten an den gewohnten bezugsrahmen. das zumindest erklärt mir, ihr verhalten.

dass das tv nun meint eine objektive sicht der situation zu haben, bestätigt dies ein weiteres mal.

aus der sicht der ungebrochenen wurde alles getan: vorgespräche... genügend geführt, zeit und thema... abgeklärt. dauer des interviews...... mit rücksicht behandelt.

wer aber weiß, was traumatisierten menschen widerfährt...eben auch danach, der sieht das mit anderen augen. dieses hätte sie wahrscheinlich vielleicht gebraucht.

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 11.Jan.2006 - 23:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 11.Jan.2006 - 23:38
Beitrag #171


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (janis @ 11.Jan.2006 - 23:01)
wer aber weiß, was traumatisierten menschen widerfährt...eben auch danach, der sieht das mit anderen augen. dieses hätte sie wahrscheinlich vielleicht gebraucht.

Ja, auch da hast du Recht.

Und ich möchte auch noch mal an S.O. Aussage bezügl. der Medien und ihrer mangelnden Verantwortung erinnern.
Vermutlich stimmt die Aussage des ZDF sogar, aber in S.O. Augen sieht das eben anders aus, eben weil sie traumatisiert ist. (ich kann nur spekulieren).
Das ZDF hat mit dem Interview seine volle Verantwortungslosigkeit bewiesen, so sehe ich das jetzt. Das ZDF hätte das gar nicht zulassen dürfen.

Und zur Rolle der Frau im arabischen Raum...
Ja, das hat mich auch interessiert und ich hoffe, dass gerade so Menschen wie S.O. dazu noch mehr sagen werden. Zumal sie ja auch wirklich richtig dazwischen sitzt... konvertierte Muslime, in D fast dafür verachtet, in der Wahlheimat derzeit wohl auch verfolgt (?) wegen falscher Verdächtigungen... einerseits als Frau verehrt, andererseits in einer absolut patriarchischen Welt dort lebend.

Zwei Freundinnen/Kolleginnen von mir waren mal mit Iranern zusammen... haben beide das Land besucht, können vieles berichten, ... es ist ganz faszinierend-fremd, von sehr nett bis unbegreiflich...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 12.Jan.2006 - 00:03
Beitrag #172


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



QUOTE (Willow71 @ 11.Jan.2006 - 23:38)
Vermutlich stimmt die Aussage des ZDF sogar, aber in S.O. Augen sieht das eben anders aus, eben weil sie traumatisiert ist. (ich kann nur spekulieren).
Das ZDF hat mit dem Interview seine volle Verantwortungslosigkeit bewiesen, so sehe ich das jetzt. Das ZDF hätte das gar nicht zulassen dürfen.

Und zur Rolle der Frau im arabischen Raum...
Ja, das hat mich auch interessiert und ich hoffe, dass gerade so Menschen wie S.O. dazu noch mehr sagen werden. Zumal sie ja auch wirklich richtig dazwischen sitzt... konvertierte Muslime, in D fast dafür verachtet, in der Wahlheimat derzeit wohl auch verfolgt (?) wegen falscher Verdächtigungen... einerseits als Frau verehrt, andererseits in einer absolut patriarchischen Welt dort lebend.

Zwei Freundinnen/Kolleginnen von mir waren mal mit Iranern zusammen... haben beide das Land besucht, können vieles berichten, ... es ist ganz faszinierend-fremd, von sehr nett bis unbegreiflich...

Die Spekulation hat da ein Ende, wo Eindeutigkeit herrscht: nämlich der Zustand traumatisierter Menschen. Wobei es noch stark abhängig ist von der individuellen Persönlichkeit. Es stimmt doch beides! Das tV hat seinerseits gedacht alles getan zu haben, in Unkenntnis dessen, dass Susanne Osthoff sich sowieso schon in einer kulturentscheidung befindet. zum anderen war der umgang mit ihr und ihrer situation alles andere als angemessen. ( von einem tv sender kann erwartet werden, dass sich sich kenntnis verschaffen, über die lage nach einem trauma.
Sie hätten das vielleicht nicht zulassen dürfen, oder dafür sorgen müssen, dass verstanden wird, was da geschieht.
der ablauf an sich ist eines, aber die kampagne und der verleumdung tun dann auch noch sehr viel.

gestern verfolgte ich teile ( anfang fehlte) des interviews mit frau (hoffentlich jetzt richtig geschrieben) chrobog...
entführt und wieder freigelassen im jemen, mit familie.
auch sie bestätigte eine verständigung und sympathie mit den tätern. sie suchte sofort eine verständigungsebene mit ihnen und erfuhr viel von deren motivation zur tat.
5 davon, die sie jetzt so nicht benennnen könnte, weil da so viele beteiligt waren, dass sie keine hauptschuldigen ermitteln kann, stehen vor einem todesurteil, das sie nicht möchte.

sie hatte sehr viel übrig für die situation der betroffenen täter, beduinen ( das sag ich absichtlich so!). dadurch geschah es, dass zumindest sie, milde verspürte. ihren söhnen geht und ging es da ganz anders. allerdings möchten sie auch kein todesurteil!
durch dieses gespräch, das s. maischberger führte, wurde mir parallel zu s. osthoff auch noch einiges klar. die verständigung suchende haltung und vorsicht in sachen verurteilung zeigte mir, dass mit dem maß an kenntnis der beweggründe und lebenssituation, sich auch die frage von schuld und sühne relativiert.

für heute
janis

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 12.Jan.2006 - 00:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 13.Jan.2006 - 20:50
Beitrag #173


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Diese Entwicklung finde ich ja nun mehr als interessant:

http://www.welt.de/data/2006/01/13/830983.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 13.Jan.2006 - 23:42
Beitrag #174


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



....do legst di nieder.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 14.Jan.2006 - 07:55
Beitrag #175


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



QUOTE (Willow71 @ 13.Jan.2006 - 20:50)
Diese Entwicklung finde ich ja nun mehr als interessant:

http://www.welt.de/data/2006/01/13/830983.html

tja, die grimme-akademie hatte schon immer sinn für qualität

@janis
ich leg mich dazu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 15.Jan.2006 - 00:32
Beitrag #176


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



... sag ich doch... subversiv und kontaminierend. was sonst ? könnte überhaupt noch wirken?

das frage ich mich oft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 21.Jan.2006 - 12:02
Beitrag #177


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Das Thema Osthoff wird wieder aufgewärmt:

Neuer Wirbel um Osthoff-Lösegeld in den Kleidern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 22.Jan.2006 - 17:42
Beitrag #178


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Ich wundere mich, dass keine der bisherigen Teilnehmerinnen an diesem Thread die Tatsache kommentieren mag, dass nach der Freilassung in Osthoffs Kleidern Banknoten gefunden wurden, die anhand ihrer Seriennummern dem Lösegeld zugeordnet werden konnten.

Für mich wird die Sache immer undurchsichtiger. Erst reist Frau Osthoff (angeblich) mit Bargeld durch die Lande, um Bauarbeiter zu bezahlen, dann wird sie frei gelassen und hat Teile des Lösegelds dabei :wacko: Langsam aber sicher frage ich mich, ob sie iwrklich entführt worden war. Falls ja: ob sie vielleicht doch für den BND earbeitet hat. Oder was auch immer sie eigentlich da unten im Irak getrieben hat :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leonie
Beitrag 22.Jan.2006 - 18:01
Beitrag #179


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



B) Mir fällt spontan ein, dass eine 3.Person das Lösegeld nachträglich in ihre Tasche haben könnte, damit die Presse was zum fressen und Menschen was zum "misstrauen" haben....

Es könnte natürlich auch so gewesen sein: Frau Osthoff hat kein Geld mehr von der bundesdeutschen Regierung erhalten, weil sie ihre muslimischen Teil zu offen ausgelebt hat, ja sogar ihre Miete im schönen Bayernland nicht mehr zahlen wollte, und überhaupt eh keine Steuern gezahlt hat. Also haben sie alle Gelder eingefroren. Und da die Frau O. ja sehr gescheit und willensstark ist, hat sie ein paar irakische Männer mit Knarren aufgefordert, so zu tun, als ob man sie entführen würde. Gar kein Problem, alldieweil die Männer dort unten nur darauf warten, dass eine deutsche Frau kommt mit einem Auftrag wie diesen. Das Bild, welches um die Welt ging, hat sie zwischen Rasulbad und Sonnenbank aufnehmen lassen. Naja, als dann die Regierung ein paar Geldscheinchen locker gemacht hat, weils ja so nun auch net geht, dass da die arme Frau im Dunklen wartet, da war die Freude groß, so groß, dass Frau O. das Geld gar nicht mehr los lassen wollte. Als sie dann die Männer ausbezahlt und ihre Rückreise, selbstverständlich zum Schein, angetreten hat, menno, da hat sie doch ganz vergessen, dass sie noch den Zaster in ihrer Tasche hatte. Pech, oder?

Was sagst du dazu, Marietta?

Gaaanz lieben Gruß
Leonie



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 22.Jan.2006 - 18:17
Beitrag #180


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (marietta @ 22.Jan.2006 - 17:42)
Ich wundere mich, dass keine der bisherigen Teilnehmerinnen an diesem Thread die Tatsache kommentieren mag, dass nach der Freilassung in Osthoffs Kleidern Banknoten gefunden wurden, die anhand ihrer Seriennummern dem Lösegeld zugeordnet werden konnten.

Ich für meinen Teil kommentiere nur noch Dinge, die Frau Osthoff *selbst* von sich gibt.
Wohin der BND-Verdacht in der Presse geführt hat, hat sie selbst sehr gut dargestellt.

Dass jetzt schon wieder was ausgebuddelt wird - was in der Presse nun mittlerweile 1000 mal abgeschrieben und als Wahrheit verkauft wird -, finde ich einfach nur noch nervig. Und nicht mal mehr interessant.
Das ist momentan nichts weiter als ein Gerücht und ich mag mich an Spekulationen nicht weiter beteiligen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.07.2025 - 15:49