![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Ich hab gedacht, dass hier vielleicht ne Sammlung entstehen kann zu Büchern, die das selbst gestalten des Netzes (Homepagebastlerinnen) betreffen, die das Software - Lernen erleichter, die Programmiereinsteigerinnen helfen, Profis noch mehr Proffessionalität verleihen und auch Bücher die das Netz/den PC mit Humor begegnen hier einen Eintrag finden könnten.
Wenn ihr standard Werke kennt, die jede, die aktiv mit dem Rechner arbeiten möchte, oder das Netz gestalten wäre es schön, wenn ihr diese hier nennen könnt. Neuerschienenes oder Neuendecktes kann hier einen Platz der Verkündigung finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Gute Idee, @zewa. Und wer möchte, kann seinen Tipp dann gleich über unser Amazon-Programm verlinken und damit dem Forum finanziell etwas Gutes tun. Direktlinks zu Amazon basteln ist ganz einfach. Das hier in euren Beitrag kopieren:
und dann die 999999999 an beiden Stellen durch die ISBN- bzw. ASIN-Nummer des betreffenden Artikels ersetzen. Das Ergebnis sieht z.B. so aus: (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3527701265.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick' |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#3
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
von anfängerInnen wie profis hochgeschätzt: stefan münz, der nicht nur für die be- und anerkannteste online-hilfe selfthtml verantwortlich zeichnet, sondern auch bücher zum thema geschrieben hat:
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3772366546.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick' ein bisschen teuer, dafür wohl aber auch das umfassendste, das auf dem markt zu finden ist. Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 13.Jan.2006 - 13:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Zum Lernen der Programmiersprache Perl (nicht nur fürs Web) finde ich Learning Perl (Randal L. S chwartz) als Einstieg sehr empfehlenswert (im Vergleich zu deutschen Alternativen kam ich damit seinerzeit weit besser zurecht, und benutze es auch heute noch bei Bedarf zum Nachschlagen/Wiederauffrischen):
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/0596101058.03.MZZZZZZZ.jpg) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 18:57 |