lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Der Herr M. aus Bayern
metheny
Beitrag 10.Jan.2006 - 11:18
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Userin seit: 15.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.220



Es folgt ein Beitrag, den ich heute morgen als Rundmail aus dem Hessischen Landtag erhalten habe. Ursprünglich stammt er aus dem DGB-Bildungswerk Hessen e.V. Der Absender ist nicht anonym, es sind keine Geheimnisse, die in die Welt hinaus posaunt werden. Sie machen in einfachen Worten wieder einmal klar, dass sich wenige Zeitgenossen auf unsere Kosten ein schönes Leben machen und das mit den Mitteln, die wir ihnen ohne Gegenwehr zu Verfügung stellen.
Falls der Text gelöscht wird, weil er ganz klar Stellung bezieht und einen Markenhersteller kritisiert, so ist das sicher traurig aber nicht zu ändern.
LG

Einmal darüber nachdenken .... Müller Milch...

Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus
Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von
Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen,
wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter
Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die
Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt
dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.

Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der
Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat.

Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er
unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in
Sachsen, das ist ganz im Osten.

Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel
zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren,
aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.

Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze
haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld.

Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie
genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post
gebracht und abgeschickt.

Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren
von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen
Euro geschickt.

70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel
Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.

Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute
eingestellt. Hurra, Herr Müller. Nachdem die neue Fabrik von Herrn
Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß
er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken
und Milchprodukte.
Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom
Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich
kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist
ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht
da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft.
Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr
Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie
geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon
gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen habt,
als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.

Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig
einen Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für
jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.

Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht.
Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm
geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch
dafür, daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn
Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das
ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine
Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind
praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus.
Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart
er was, der Herr Müller.
Damit er noch mehrspart verlegt er seinen Firmensitz in ein Land in
dem es zwar Kühe gibt, aber viel viel weniger Steuern da kann man
noch mehr sparen.
Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr
Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich
euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut.

Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch
einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die
Sachen,die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens
billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für
den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.

Ja so ist das in unserem Lande bleibt noch hinzuzufügen, dass die
Beschäftigten dann noch erpresst werden ihr seid zu teuer ihr müsst
mehr arbeiten aber Bitte Kostenlos ihr habt zu viel Urlaub usw., und
wenn erst mal länger Gearbeitet wird mussen natürlich auch Leute
entlassen werden sonst gibt´s ja noch mehr Überkapazitäten.

Eins ist Sicher die Gewinne der Milliardäre steigen und wir zahlen die
Zeche.

Diese Mail Bitte möglichst oft weiterleiten, durch die Presse werden
wir solche Zusammenhänge äußerst selten zu lesen bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
metheny   Der Herr M. aus Bayern   10.Jan.2006 - 11:18
blue_moon   leider ermöglichen die gesetze dem herrn müller, d...   10.Jan.2006 - 11:33
Liane   :o Das ist ja.... :mecker:   10.Jan.2006 - 11:39
edelbratschi   Es ist einfach nur eine Sauerei. Das mit den Flasc...   10.Jan.2006 - 11:41
lioness   Sind eh größtenteils Farbstoffe drin, kaufe ich al...   10.Jan.2006 - 18:16
LPicka   und nicht nur das... ......   10.Jan.2006 - 18:21
blue_moon   also, ich mach schon länger einen bogen um die pro...   10.Jan.2006 - 18:21
regenbogen   Mit dem Hessischen Land...   10.Jan.2006 - 18:46
LPicka   @regenbogen: witzisch......   10.Jan.2006 - 18:52
Diana   Dass der Merr Müller auch auf anderem Gebiet als a...   10.Jan.2006 - 18:54
edelbratschi   Ich kaufe möglichst wenig aus Bayern.. da fällt ...   10.Jan.2006 - 18:55
blue_moon   der hintergrund ist in di...   10.Jan.2006 - 18:55
Pippilotta   Ihgitt!!! Na - wenn mich etwas in mein...   10.Jan.2006 - 18:57
LPicka   Ja gibt es...ich hab sie...   10.Jan.2006 - 18:59
regenbogen   das glaube ich gerne, i...   10.Jan.2006 - 19:19
LPicka   :zustimm: definitiv. I...   10.Jan.2006 - 19:25
rebecca   irgendwie haben mich die informationen nicht beson...   10.Jan.2006 - 20:15
rebecca   zum thema findet frau hier mehr: Manager Magazin   10.Jan.2006 - 20:55
blue_moon   und zu dem in der mail angesprochenen thema gab...   10.Jan.2006 - 21:49
metheny   Der Kettenbrief ist zwar nicht von der Landesregi...   10.Jan.2006 - 23:11
regenbogen   Wenn eine Quelle angegebe...   11.Jan.2006 - 11:04
metheny   @regenbogen..da hast du dann wiederum recht. Ich ...   11.Jan.2006 - 11:30
regenbogen   Falls du das machst, wü...   11.Jan.2006 - 11:40
metheny   ok! Der Herr ist erst ab 14 Uhr wieder im Büro...   11.Jan.2006 - 11:53
metheny   Ich hatte gerade ein nettes Gespräch. Der Mensch v...   11.Jan.2006 - 14:56
LPicka   :lol: Genau das dacht ...   11.Jan.2006 - 16:52
regenbogen   *grins*   11.Jan.2006 - 17:31
rebecca   dann heisst der verfasser in eine solche vorgehe...   14.Jan.2006 - 07:36
Liane   :zustimm: Dieser Satz hat mich auch ziemlich schoc...   14.Jan.2006 - 10:49


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 09:54