![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
mir fallen in letzter zeit die unsicherheiten von "vermeintlich schlechteren" auf. egal, ob es nun um die rechtschreibung geht, um den bildungsabschluss, ...
angst, sich zu beteiligen an dingen, die man u. U. sehr gerne machen würde. warum setzen wir uns selber so unter druck? sicher, hier sind virtuosen, die mit wörtern umgehen können als wäre es musik. das fremdsprachenreportoire bei einigen ist immens. ich muss dann immer schmunzeln, wenn genau diese damen dann darauf bestehen, dass hier hochdeutsch geschrieben wird *g* wegen dem verständnisses und selber mehr fremdwörter als deutsche wörter benutzen. da ist es egal, ob alle die kenntnis der bedeutung der begriffe haben oder nicht. aber dialekt schreiben ist verpönt, weil es nicht jede lesen kann. hm, mich stört es nicht, wenn ich einen beitrag aufgrund der genutzten worte nicht lesen kann, egal, ob es aufgrund des dialektes ist oder aufgrund der nutzung von mir unbekannten fremdwörtern. wenn ich interesse habe, dann frage ich halt nach oder ich überlese den beitrag. wenn ich hier steirisch schreibe, dann muss ich persönlich davon ausgehen, dass hier einige sein werden, die dieses nicht lesen können. aber genauso sollte mir das auch bewusst sein, wenn ich fremdwörter nutze. aber fremdwörter benutzen zu können wird oft gleichgesetzt mit interlekt, wenn man den nicht hat, pech. aber dialekt schreiben ist eine unerhörtheit, weil das ist dann ja nicht pech des einzelnden, wenn man einen dialekt nicht versteht. ich persönlich habe schwierigkeiten mit der rechtschreibung. wer aus diesem grunde der meinung ist, ich hätte einen schlechten schulabschluss und wäre ungebildet, ja, dann mag er das denken. ich denke, jeder hat seine stärken und schwächen, es kommt immer auf die situation an, ob diese auch zu tage kommen. sprachliche defizite fallen in einem forum, wo der grösste teil der kommunikation über geschriebene wörter läuft, einfach sofort ins auge. kann eine person hier nicht gut rechnen, wird es kaum jemanden auffallen, solange sie sich aus mathethreads heraushält. ich denke, wir haben alle unsere stärken und schwächen, können das eine gut, das andere weniger, das dritte überhaupt nicht. aber ich fände es sehr schade, wenn leute dadurch nicht mehr mitmachen mögen, sich nicht mehr trauen, obwohl sie es eigentlich gerne wollen würden. dass sich hier einige ungebildet fühlen, weil sie sich nicht so schön ausdrücken können oder keine akademische laufbahn eingeschlagen haben. und das sind komischerweise oft leute, die verdammt tolle beiträge abgeben, weil sie sich einfühlen können in die andere person, gute ratschläge parat haben, ... ich denke, man kann von jedem menschen was lernen, wenn man bereit ist, sich auch darauf einzulassen, unabhängig davon, wie hoch die bildung ist, wie sich der mensch ausdrückt, etc. und ich glaube, das die leute genau aus diesem grunde hier geschätzt werden, nicht weil sie sich toll ausdrücken können, sondern weil der inhalt des gesagten einfach gut ist. und der inhalt kann bei schlechteren schreiberinnen genauso gut sein wie bei leuten, die sich super ausdrücken können und umgekehrt kann es genauso sein. was möchte ich eigentlich mit diesem posting sagen? ich möchte denen mut geben, die sich nicht schreiben trauen, es wieder zu machen. und das auch nicht ganz ohne egoismus, gebe ich ja zu, aber ich würde viele beiträge hier sonst missen. ich glaube nicht, das das hohe niveau aufgrund der bildung der einzelnden gegeben ist sondern aufgrund des umganges miteinander. und ein angenehmes miteinander hat weniger mit bildung zu tun als mit sozialen fähigkeiten. in diesem sinne ;) lieber den perfektionismus etwas zurücklassen und die freude wieder an die erste stelle setzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Dieses Fazit kann ich teilen.
Auch Rechtschreibfehler machen mir nichts aus... ich mache auch so einige und ich schreibe hier ja keine wissenschaftliche Arbeit. Allerdings finde ich nicht, dass man den Gebrauch von Fremdwörtern mit dem Benutzen von Dialekt vergleichen kann. Ich glaube keine erwartet hier perfekte Grammatik... aber ich zum Beispiel möchte Beiträge lesen und verstehen können (sofern sie nicht im Unterforum Babylon stehen). Ich bin es gewohnt hier und da mal ein Fremdwort zu benutzen, nicht weil ich zu diesen pseudo-gebildeten gehöre, die damit angeben wollen, sondern weil manche Ausdrücke einfach zu meinem Sprachgebrauch gehören. Wenn ich ein Fremdwort nicht kenne und die Bedeutung nicht aus dem Zusammenhang erschließen kann, dann schlage ich es eben nach. Das kann jede andere auch tun. Im Gegensatz dazu kann ich Dialekt nicht nachschlagen. Es muss ja, wie gesagt kein druckreifes Schriftdeutsch sein. Wenn ich hier aber sehe dass jemand zu so ziemlich JEDEM Thema seinen Senf dazugibt und sich dann nicht die Zeit nimmt ANSATZWEISE hochdeutsch zu schreiben, dann muss ich mich fragen, warum diese Person dann überhaupt postet. Was bitte habe ich davon, wenn mich eh keine versteht? Ich denke, wenn wir alle versuchen wir selbst zu sein und dennoch versuchen uns für alle verständlich auszudrücken, dann hat keine Grund sich zu beschweren. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mein eigner titel! :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.832 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 693 ![]() |
also mir persönlich ist es unangenehm, wenn ich etwas falsch schreibe..außerdem macht es mir bis zu einem gewissen Grade Freude zu korrigieren :D ...doch jede so wie sie es will...wer falsch schreiben will, soll das tun und wer korrigieren will ebenfalls..so hat jede etwas davon :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ich glaube AveMaria versucht sich ihren Job zu sichern! :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hm...
bei mir war es bisher eher so, daß ich darum angehalten wurde, doch bitte mal die Fremdwörter beiseite zu lassen, die Sätze weniger zu verknoten. ich kann es nicht. Es funktioniert nicht. Ich mache das nicht, um gebildeter zu wirken. Blöderweise ist es schwierig, anderen klar zu machen, daß mein Schnabel eben so gewachsen ist, und nicht anders. Wenn ich jemanden nicht verstehe, weil ich Zusammenhängen (aus welchem Extrem heraus auch immer) nicht folgen kann, gibt es das Lösungsmodell "nachfragen" - benutze ich gerne von beiden Seiten, als Fragende und Gefragte. Dies ist ein Forum. Foren dienen im Allgemeinen dem Austausch. Da sollte es eigentlich möglich sein, Mißverständnisse zu klären. Gerade in dem Bewußtsein, daß das geschriebene Wort vielleicht die größte Konfliktquelle überhaupt ist, höchstens noch übertroffen von der Illusion, man könne die Gedanken der anderen Menschen lesen, oder noch schlimmer, die anderen könnten das. Wo ich Sprache wichtig finde, ist dort, wo sie in Gedichtform zur Kunst erhoben werden soll. Eine Diskussion, wenn sie einen ernsthaften Hintergrund hat, ist immer eine Konkurrenz von Meinungen. Das läßt sich wohl nie so ganz ausräumen. Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde doch bisher bei sowas mehr auf den Inhalt als auf die Form geachtet...? :gruebel: OK, manchmal leidet das Verständnis vielleicht am einen oder anderen Wort. Aber da verweise ich mal wieder aufs nachfragen..? Auf gutes Zusammenschreiben :blumen: |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
mein eigner titel! :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.832 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 693 ![]() |
@Pumuckl: Dabei bin ich doch keineswegs streng, sondern sehr nachsichtig, oder? :)
@dandi: ach..bitte verknote deine Sätze und verwende viele Fremdwörter..*mag das* :rolleyes: Der Beitrag wurde von AveMaria bearbeitet: 19.Jan.2006 - 19:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ich richtigen Leben übernehme ich deine Funktion, ich verbessere, ich korrigiere... und mache mich damit sehr "beliebt". Du bist da wirklich noch die light-Version |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bin "Wort-Liebende"; ich mag Sprache und ganz besonders mag ich es, wenn mit ihr kreativ, präzise und elegant umgegangen wird.
Finde ich Beiträge, die mir in dieser Hinsicht Vergnügen zu bereiten fähig sind, so freue ich mich. Nichtsdestotrotz lese ich auch gerne Beiträge, die sich ohne "Firlefanz" schlicht mit dem Thema befassen. Manchmal stört es mich ein wenig, wenn es in Beiträgen keine Groß-/Kleinschreibung gibt oder auf Kommata verzichtet wird; doch auch darauf stelle ich mich schnell ein. Meinetwegen mag hier jede so "gut" schreiben, wie sie kann; wenn mich das Thema interressiert, werde ich die Beiträge lesen - wenn nicht, dann nicht.... Gruß, shark, die nur ganz ungern Rechtschreib- oder sonstige Fehler uneditiert lässt... :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Kann rowan nur zustimmen. :zustimm:
Es wäre schön, wenn sich hier jede bemüht so zu schreiben dass es alle (oder möglichst viele) verstehen können. Extrem viele Rechtschreib - oder Tippfehler können einen Beitrag genauso unleserlich machen wie zu viele ungewöhnliche Fremdwörter. Rechtschreibfehler finde ich persönlich weniger schlimm als viele (ein paar macht jede mal!) Tippfehler. Ich finde schon, dass man von den Userinnen erwarten kann ihre Beiträge nochmals durchzulesen und Tippfehler auszubessern. Natürlich findet man manchmal nicht alle. Das jedoch kann dann den Lesefluss eigentlich nicht stören. Allerdings können Fremdwortlieberhaberinnen auch zur Verständlichkeit beitragen, indem sie sich ein bisschen zurück halten. :rolleyes: Übrigens kommt das, finde ich, auch darauf an, wo man gerade schreibt. Wenn eine Userin zB einen Beitrag eröffnet, indem es um ein Problem oder Thema geht, das ihr am Herzen liegt, kann sie sich von mir aus so gewählt ausdrücken wie sie möchte. Vielleicht ist es ja dann sogar ein positiver Nebeneffekt, dass nur Userinnen antworten, die mit dem Sprachstil zurechtkommen. Wenn man dagegen auf Probleme anderer antwortet, könnte man sich schon bemühen so zu schreiben, dass es die Threaderstellerin leicht verstehen kann. Wenn zB jemand eine Frage zu PCs stellt und sich schon an der Frage erkennen lässt, dass sich die Fragestellerin nicht besonders gut auskennt, sollte man ihr nicht grade sämtliche Fachbegriffe um die Ohren hauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
-_- Hallo rowan, du hast meine volle zustimmung ... allerdings benutze ich fremdwörter, weil ... sie mir gar nicht fremd sind, sondern seeehr vertraut! :D
Das ist mein einziges glück, wenn ich deutsch schreibe. Und das muss ich hier tun, wohl oder übel. Ich möchte daher allen mut machen: Traut euch! Keine soll sich so fühlen, als würde jemand ihr den mund verbieten? Wo kämen wir denn hin? :rolleyes: dann könnte ich auch kein wörtchen mehr schreiben, geschweige denn einen ganzen beitrag :type: |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ich wollte hiermit nicht werten, ob viel angekrittet wird oder nicht, ob alle das machen oder nur wenige. ich möchte auch niemanden die fremdwörter absprechen, und auch dialektausdrücke kann man nachschlagen. schwierig wird es immer dann, wenn zu viele dialektwörter gebraucht werden oder zu viele fremdwörter. aber genau wie bei vielen das nutzen von fremdwörtern im alltäglichen sprachgebrauch vorhanden ist, so nutzen auch viele leute den dialekt. wo brötchen semmeln heissen, da heissen sie semmel, wo statt reden schnacken gesagt wird, die schnacken halt. und wenn ich sage "das ist mir latte" dann denke ich nicht an einen phallus sondern schlicht und ergreifend "das ist mir egal". ich denke bei latte auch eher an holzlatten an einem bretterzaun. und genau diese sprachlichen ausdrucksweisen, diese unterschiede von region zu region haben hier schon öfters regelrechte explosionen ausgelöst. und in den unterschiedlichen regionen haben die kinder oft andere namen. aber alle wohnen in deutschland, alle sprechen deutsch. und doch verstehen wir uns oft nicht. ob es dann am gebrauch von fremdwörtern liegt, an regionale ausdrücke oder gar am dialekt finde ich dann ehrlich gesagt ziemlich egal, entweder ein text ist für mich verständlich oder nicht. aber anstelle anzugreifen und andere mundtot machen zu wollen und selber null einsicht zeigen, dass man sich selber auch unverständlich ausdrückt aber auf eine andere weise, finde ich dann schon schade. ich bin mir auch nicht immer sicher, ob es ein wort ist, welches gerade in unserer region gebraucht wird oder ob es überall in deutschland genutzt wird. daher ist nachfragen oder nachgoogeln wohl die beste lösung für einen friedlichen umgang miteinander bevor man explodiert und vorwürfe macht. wer sich die mühe macht, wird entsprechende beispiele auch im forum finden, wo genau das gemacht wird, angreifen und fertig machen. andere postings wiederum spiegeln eher das nachfragen wieder und da explodiert es dann nicht so leicht, die leute fühlen sich nicht angegriffen oder sonst was sondern beantworten die frage. es ist einfach ein unterschied, wenn jemand sagt "du, ich habe dich nicht verstanden, kannst du mir das noch mal verdeutlichen" als wenn ich sage "deine ausdrucksweise ist so schlecht, so kann ich das nicht lesen, änder das gefälligst ab oder halt die klappe" (überspitzt jetzt mal)
ich selber habe auch nicht das gefühl, hier wegen meiner rechtschreibung angegriffen zu werden. aber andere schon. ich habe auch nicht das gefühl, hier wimmelt es nur von hochgebildeten frauen. aber einige wohl schon und ich denke, dass sollte man ernst nehmen. sie fühlen sich unsicher, trauen sich nicht mehr zu schreiben. und das ist schade. und ich denke, das hat auch seine gründe, kommt nicht von ungefähr. und bei einigen postings bin ich mir auch sicher, woher diese unsicherheit kommt bzw. warum sie so gross wird, dass schweigen der letzte ausweg zu sein scheint. manche angeblichen kritiken hier sind wirklich nichts weiter als schläge unterhalb der gürtellinie, auch wenn es der kritisierende womöglich gar nicht so beabsichtigt hat sondern sich einfach ungeschickt ausgedrückt hat. ich denke, wir sollten uns alle immer wieder bewusst machen, dass die nonverbale kommunikation viel ausschlaggebender ist im alltäglichen als die verbale. und hier sind wir ausschliesslich auf den verbalen ausdruck angewiesen, missverständnisse sind somit vorprogrammiert. es ist einfach ein unterschied, ob ich lese "oh man, deine ausdrucksweise ist ja mal wieder katastrophal" oder ob eine freundin grinsend vor mir steht und sagt "oh man, deine ausdrucksweise ist ja mal wieder katatstrophal" erst das nonverbale macht den satz zu der ausssage, wie man sie meint. und das fehlt hier. es wird davon ausgegangenn, dass die nonverbale kommunikation 80% der sprache ausmacht. wir haben hier also jämmerliche 20% zur verfügung um uns zu verstehen. ich glaube, wenn wir uns das immer wieder klar machen und nicht jedes wort auf die goldwaage legen, dann geht es hier auch wieder entspannter zu. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:zustimm: absolut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:morgens: :type: Ich mag es sehr, mit Sprache zu jonglieren (wenn ich nicht gerade in bärbeißiger Stimmung bin - und ohne zu behaupten, daß ich die Kommaregeln perfekt beherrsche), so wie ich Ananas mag, oder Wandern, oder Schnitzen. Andere haben andere Vorlieben, die mir möglicherweise so fern liegen wie eine Reise zu den schwarzen Mambas oder zu irgendwelchen Haifischriffen. Müssen wir uns deswegen gegenseitig doof finden? Es lebe die Vielfalt, Frauen, und wir ALLE können auf unsere ganz eigene Art in diesem Forum dazu beitragen. Wo einer etwas nicht so liegt - sei es aus sprachlichen oder aus inhaltlichen Gründen -, und sie weder interessiert noch anpiekt noch erfreut oder amüsiert, kann sie sich doch einfach raushalten, und sich in Gefilden tümmeln, die sie mehr ansprechen. Es gibt hier eine kleine holländische Nische, und ein italienisches Ufo, und man hörte gar schon Wörter wie Exegese in einer abgelegenen Apsis unserer heiligen Hallen .... warum sollten sich die steirischen, schwyzer, sächsischen, schwäbischen Frauen den Maulkorb umschnallen wenn ihnen nach Mundart ist? Sofern sie ihr Bedürfnis mit noch mindestens einer anderen Userin teilen kann´s doch losgehen.
Immer hinein ins Vergnügen, ladies! Und auch die, die gerne so schreiben, wie ihnen beim Sprechen die Krümel aus dem Mund fallen: Bitte, tut es doch einfach. Es muß nicht immer alles allen gefallen. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Also "guten" und "schlechten" Stil mache ich daran fest, ob ich es verstehe, ob ich es flüssig lesen kann oder ob es mich ermüdet oder anstrengt.
Ich lese und schreibe ja hier zum Spaß, also muss es auch "schnell gehen". Wenn ich einen Beitrag 3-4 mal lesen muss, hört der Spaß irgendwie auf und ich habe schnell keine Lust mehr weiterzulesen. Mich stören persönlich fehlende Absätze, Schachtelsätze, völlig abgefahrene Fremdwörter, ganz krause Grammatik und ehrlich gesagt auch dauernde Kleinschreibung. ;) Aber das sind halt meine persönlichen Empfindlichkeiten. Rechtschreibfehler/Tippfehler oder fehlende Kommas stören mich nur bei mir selbst. ;) Soll halt jeder so schreiben, wie er meint. Ich muss es ja nicht lesen. B) *lach* hier habe ich auch nicht alle Beiträge im Thread gelesen und nun vermutlich "am Thema vorbeigeschrieben" - Setzen. 6. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 156 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.484 ![]() |
Schön geschrieben Sonnenstrahl!
Dem möcht ich dann mal so zustimmen! Wobei die Krümel in der Tastatur nicht fein aussehen! :P lg Schiwa |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Kicher .... Ach, Schiwa, dann ist wohl die Tastatur Dein persönlicher Laufsteg? Das kleine Krümelige für´s Candlelight-Dinner...., ich versteh schon, das kommt vielleicht nicht so gut ... ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 156 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.484 ![]() |
dann passt der Spruch ich hab dich zum fressen gern... :D
hat doch was... sollte man drüber nachdenken... :pfeif: |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#18
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Kaum bestellt - schon abholbereit: Ab heute hab ich Großbuchstaben im Angebot ... und Blumen für die Damen :blumen:
Und weil der Abend heute so schön war, darf jedes Fremdwort, das ersetzt werden kann, ohne dass es den Sinn zu verkürzt, lila eingekringelt werden. Verbessert wird dann meinerseits diskussionslos, gern und umgehend. Weitere Bestellungen, Wünsche und Vorschläge sind natürlich jederzeit gern willkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
He, soooo schöne Großbuchstaben... :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
@rowan
Ich kann dir da auch nur zustimmen. :zustimm: Vielleicht schauen auch einige Leute mal in Thread Komplexe, da schreibt nämlich eine Userin das sie sich nicht mehr traut hier was zu posten, weil sie Angst hat was falsches zu schreiben. Manchmal geht es mir auch so, aber mittlerweile bauen mich die Wort von rowan und auch den anderen Userinnen wieder auf. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:41 |