lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Jonathan Safran Foer, Kennt sich jmd. aus?
Simonetta
Beitrag 19.Jan.2006 - 20:52
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Lempicka @ 19.Jan.2006 - 19:57)
Hallihallo.
Ich hab das Buch gestern leider schon fertig gelesen...  :(
Es fands durchweg einfach nur genial, extrem außergewöhnlich und extrem spannend. Ich hab zwar heut schon mit "Alles ist erleuchtet" begonnen, aber ich glaub, das werd ich nochmal ein paar Tage zur Seite legen. Der Einstieg gelingt mir nicht auf Anhieb...das liegt wohl an dem extrem genialen Zweitlingswerk. :roetel:

Hallo Lempicka,

freut mich sehr, dass dir das Buch auch so gut gefallen hat :)

Die beiden Bücher sind einfach sehr unterschiedlich, da ist eine kleine Pause vielleicht gar nicht so verkehrt.. Mir geht das auch oft so, dass es mir nach einem tollen Buch schwer fällt, mich auf ein neues einzulassen.


QUOTE (Lempicka)
QUOTE (Simonetta)
"If you looked up 'incredibly beautiful' in the dictionary, there would be a picture of you"
Der Satz ist einfach nur gut!!! :D Ich glaub aber, dass wenn ich ihn benutzen würde, dann würde es leider nur "gestelzt" klingen. ;)


Ich würde mich das wohl auch nicht trauen... :roetel: :roetel:

Es ist übrigens total schön, mit euch über dieses Buch reden zu können und die Begeisterung mit euch zu teilen... Monatelang habe ich von diesem Buch allen möglichen Leuten vorgeschwärmt... und nun gleich zwei, die es auch tatsächlich lesen/gelesen haben!

:blumen2: :blumen2:

Alles Liebe und einen schönen Abend euch beiden, ich geh jetzt noch ein bisschen weiterlesen! :)

Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 19.Jan.2006 - 20:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 22.Jan.2006 - 20:43
Beitrag #22


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



Hallo liebe Leserinnen :)

ich bin auch wieder im Lande - und habe das Buch in der Zwischenzeit durchgelesen.

Was soll ich dazu sagen? Es war einfach schön, fesselnd, traurig, Mut-machend...
Es hat mir sehr gut gefallen - danke für die letzten nötigen Anstupser :rolleyes:

Aber auch ich muss sagen: jetzt brauche ich erst wieder ein wenig Abstand, bevor ich ein neues Buch anfangen kann. Ich muss das irgendwie erst noch verarbeiten, muss den "Abschied von Oskar" noch ein wenig hinauszögern, alles noch mehrmals überdenken, durchgehen, nachhallen lassen...

Auf alle Fälle werde ich das Buch weiterempfehlen und bin restlos begeistert von J.S.Foer als Autor! (und demnächst kommt dann das Buch von Nicole Krauss :) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 22.Jan.2006 - 20:48
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 10.Feb.2006 - 23:33
Beitrag #24


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (Pippilotta @ 22.Jan.2006 - 20:43)
Auf alle Fälle werde ich das Buch weiterempfehlen und bin restlos begeistert von J.S.Foer als Autor! (und demnächst kommt dann das Buch von Nicole Krauss  :) )

Tja, das geht mir ja wirklich genauso. Und ich hab es bereits weiterempfohlen...Obgleich ich schon sagen muss, dass mir das zweite Buch, also "Extrem laut und unglaublich nah", eher lag als sein Erstlingswerk. Dieses war sicherlich auch sehr gut und vor allem auch auf eine ganz andere Art ,als ich es gewöhnt bin, geschrieben. Aber das zweite Werk hat mich wahrlich gefesselt und so schnell ist damit kein anderes zu vergleichen. Ich bin gespannt auf sein nächstes Buch.
Und Nicole Krauss nehm ich mir auch mal vor ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 11.Feb.2006 - 07:27
Beitrag #25


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



QUOTE (Lempicka @ 10.Feb.2006 - 23:33)
Und Nicole Krauss nehm ich mir auch mal vor ;)

:lol:

Ich merke schon: wir erweitern demnächst den Thread-Titel um Nicole Krauss und setzen unseren literarischen Zirkel fort :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 15.Feb.2006 - 09:06
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ja, ich freu mich schon! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 09.Mar.2006 - 21:49
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



@ Lempicka: Hab "Alles ist erleuchtet" grade wieder gelesen. Hab noch die 2 letzten Seiten vor mir... :(

Du sagtest, es habe dir nicht so gelegen.. Ich habe beim Noch-mal-lesen festgestellt, dass ich zum Teil mit der Binnenhandlung in Trachimbrod nicht so recht wusste, was ich damit anfangen sollte... Hätte einige Fragen dazu an den Autor! (Von dem hab ich heut Nacht übrigens geträumt!)

Aber die Alex-Geschichte überwältigt mich immer wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Mar.2006 - 21:56
Beitrag #28


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



@Simonetta: *wink*

Also mit der Handlung in Trachimbrod hatte ich so meine Probleme. Ich konnte ihr ganz schlecht folgen.
Aber von Alex' Teil bin ich auch begeistert!!

:gruebel: Hast du im Traum Jonathan Safran Foer dazu interviewt? Ein genialer Name, nur mal so am Rande
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 09.Mar.2006 - 22:12
Beitrag #29


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ja, ich find den Namen auch klasse! Nein, hab ihn nicht interviewt... :) Er war irgendwie da für eine Lesung und auch in einem Seminar und wir haben auch gesprochen, aber nicht über das Buch :) Aber leider: nur geträumt -_-

Ich hab ihn allerdings auch im real life schon mal gesehen! Und er hat ein Buch von mir signiert... :rolleyes:

Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 09.Mar.2006 - 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 09.Mar.2006 - 23:10
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Lempicka @ 09.Mar.2006 - 21:56)
Also mit der Handlung in Trachimbrod hatte ich so meine Probleme. Ich konnte ihr ganz schlecht folgen.

Zum Teil, vor allem gegen Ende, gibt es ja ganz klare Bezüge zu der Haupthandlung. Aber nicht so klar war mir diese Geschichte mit Brods Mann, der das Sägeblatt im Kopf hat :was: und ich fand auch das "Liebesleben" des Großvaters des "Helden" ein wenig....ungewöhnlich? ... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 13.Mar.2006 - 04:53
Beitrag #31


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



QUOTE (Simonetta @ 09.Mar.2006 - 22:12)
Ich hab ihn allerdings auch im real life schon mal gesehen! Und er hat ein Buch von mir signiert... :rolleyes:

:o *staun* war das zu einer Lesung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 13.Mar.2006 - 08:36
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Pippilotta @ 13.Mar.2006 - 04:53)
:o *staun* war das zu einer Lesung?

Ja, beim literaturfestival letztes Jahr in Berlin. (Also nicht hier in den "Wäldern und Wiesen"... :D )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 30.Mar.2006 - 23:37
Beitrag #33


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Lese gerade Nicole Krauss :) Schööön :)
Bin echt froh für den Tip hier!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 30.Mar.2006 - 23:44
Beitrag #34


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Oh, das freut mich aber! :rolleyes: Ich muss mich zur Zeit wegen Prüfungsvorbereitung leider ein bisschen zurückhalten, was das unkontrollierte Lesen angeht... :unsure: Aber ich hab für die Zeit danach ein Buch entdeckt, das im selben Verlag erschienen ist wie "The History of Love" und mich sehr neugierig macht: "Disobedience" von Naomi Alderman. Kennst du die Autorin zufällig?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 19.Feb.2007 - 15:52
Beitrag #35


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



apropos: 'alles ist erleuchtet' - hat eigentlich schon jemand den film zum buch gesehen?

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 19.Feb.2007 - 15:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 19.Feb.2007 - 16:05
Beitrag #36


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (blue_moon @ 19.Feb.2007 - 15:52)
apropos: 'alles ist erleuchtet' - hat eigentlich schon jemand den film zum buch gesehen?

Ja, ich hab den Film gesehen. Du auch oder magst du wissen, wie bzw. die Verfilmung gelungen ist? :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 19.Feb.2007 - 16:30
Beitrag #37


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich mag gern wissen, ob die gute amazon kritik nachvollziehbar ist. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 19.Feb.2007 - 16:56
Beitrag #38


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



@blue_moon: *mal eben bei amazon nachliest* :rolleyes: Also auf deine Frage bezogen, kann ich für mich persönlich sagen, dass die Kritik nachvollziehbar ist. Ich hatte erst das Buch gelesen und eine zeitlang später den Film gesehen. Ich war angenehm und positiv überrascht, wie gut das literarische Werk szenisch umgesetzt worden ist. Ferner erschienen mir die Darsteller der Protagonisten vortrefflich gewählt. Inwieweit man vor dem Anschauen des Filmes das Buch gelesen haben "muss", kann ich leider nicht beurteilen...(ich hab leider ein Kurzzeitgedächnis und kann mich daher nur noch "grob" erinnern und meist sieht das dann so aus, dass ich nur noch sagen kann "Der Film war sehenswert oder nicht :roetel: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 19.Feb.2007 - 17:10
Beitrag #39


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



mir gelingt ja eh in den seltensten fällen, von einem film angetan zu sein, wenn ich erst mal das buch gelesen hab. zuviel von meinen bildern vom lesen passen nicht in die bilder, die ein film projeziert. deshalb bin ich bei literaturverfilmungen immer skeptisch - aber nach den guten kritiken könnte ich's mir hier vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 19.Feb.2007 - 17:59
Beitrag #40


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (blue_moon @ 19.Feb.2007 - 17:10)
[...]deshalb bin ich bei literaturverfilmungen immer skeptisch [...]

Das kann ich gut nachvollziehen. :zustimm: Es ist allerdings auch immer schwierig, einen Film zu weiter zu empfehlen, weil der Geschmack ja wirklich eine sehr subjetive Angelegenheit ist...Aber vielleicht äußert sich ja noch eine weitere Userin dazu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 21:54