lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Angst vor Muslimen?, Anschläge auf Botschaften
DerTagAmMeer
Beitrag 06.Feb.2006 - 23:58
Beitrag #21


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (belle @ 06.Feb.2006 - 13:24)
ich werde reisen in islamische laender boykottieren.

:was: ... den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 07.Feb.2006 - 00:46
Beitrag #22


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Der Zusammenhang ist mir schon klar. Verkniffen habe ich mir die Anmerkung "das wird die aber kratzen..."
Und wenn es danach ginge müsste man Reisen in fast jedes Land außerhalb der EU verbieten und selbst innerhlab der EU einiges aussparen. Am besten gleich zu Hause bleiben und Kräutertee, nur selbstgebackenes Brot verzehren.

Sicher ist die Karikatur, bzw. deren Zeichner, nur ein willkommener Anlass von eigenen Problemen abzulenken. Wo wir schon bei Vergleichen sind. Nichts anderes hat Hitler gemacht.
Viele Muslime mögen jetzt mit Kanonen auf die westliche Welt schießen. Aber die Kugeln, die haben wir selbst geliefert. Buchstäblich und übertragen. Die Karikatur ist nur eine davon, eine kleine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 07.Feb.2006 - 08:20
Beitrag #23


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Bilana @ 07.Feb.2006 - 00:46)
Sicher ist die Karikatur, bzw. deren Zeichner, nur ein willkommener Anlass von eigenen Problemen abzulenken. Wo wir schon bei Vergleichen sind. Nichts anderes hat Hitler gemacht.

Ja, sicher, das schrieb ich ja schon oben: das ist ein bekanntes Phänomen in der Politik und in der Geschichte. Und auch für einen amerikanischen Präsidenten ist ein Irak-Krieg eine willkommene Ablenkung von inneren Problemen.

Doch bei Hitler(-Deutschland) sind Gut und Böse klar. Die inneren Probleme waren *hausgemacht*. Weltmachtstreben im Kaiserreich, das direkt in den Ersten Weltkrieg führte, daraufhin Versailler Vertrag, Reparationen, Gebietesabtretungen, Auflagen... dazu noch eine Portion Weltwirtschaftskrise, eine schwabbelige Verfassung, chaotische innere Verhältnisse und die Ebene für eine aggressive Diktatur war geschaffen: Feindbild Jude, brennende Bücher und Synagogen, Aufschwung durch Kriegswirtschaft und schließlich der Zweite Weltkrieg. So macht man eben als Diktator ein Volk erst mal glücklich. Die Bösen sind dann eben die anderen.

QUOTE
Viele Muslime mögen jetzt mit Kanonen auf die westliche Welt schießen. Aber die Kugeln, die haben wir selbst geliefert. Buchstäblich und übertragen. Die Karikatur ist nur eine davon, eine kleine.

Wir ist "wir"? Wir die westliche Welt?
Ich mag mir als zufälliger Bewohner der westlichen Welt nicht den Schuh anziehen, an den Aggressionen im Nahe Osten Mitschuld zu sein.
Ich glaube auch nicht, dass die restliche Welt mit soviel Verständnis vor 60 Jahren auf Hitler-Deutschland geschaut hat.

Hier geht es auch um hausgemachte Konflikte. Hier geht es um menschenverachtende Regime, um Staaten, die tw. Massenvernichtungswaffen herstellen, die Todesstrafe praktizieren, Frauen wie Menschen zweiter Klasse behandeln, offen Volkaufhetzung betreiben.

Und - was mich am meisten stört: alles unter dem Deckmantel einer Religion. Man nennt das dann Dschihad, wenn man Menschen tötet und Gebäude abbrennt.
Einer Religion gegenüber soll man tolerant sein, das haben wir gelernt. Nur hier passt das irgendwie nicht (mehr). Und auch der Nationalsozialismus hat sich um religiöses "Flair" bemüht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 07.Feb.2006 - 11:54
Beitrag #24


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Es ist ja mittlerweile eine Binsenweisheit, dass das Gewaltpotential und die aggressiven Ausdrucksformen mancher Muslime letztlich andere Ursachen hat als irgendwelche Nickeligkeiten.

Die Bevølkerungen dieser Lænder werden mehr oder weniger von der globalen Entwicklung ferngehalten, merken dass sie abgehængt werden, und sie leben (die einen mehr, die anderen weniger) in einer Art Kriegszustand - entweder selbst besetzt, vom Westen boykottiert, subjektiv in den Nahostkonflikt einbezogen...

Eine nach unseren Massstæben wenig kritikfæhige, archaisch funktionierende Alltagskultur dazu und in jedem Land eine riesige Menge frustrierter, perspektivloser und meist hierarchisch erzogener junger Mænner - wen wundert´s?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
belle
Beitrag 07.Feb.2006 - 12:03
Beitrag #25


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 105
Userin seit: 04.09.2004
Userinnen-Nr.: 254



QUOTE (Bilana @ 07.Feb.2006 - 01:46)

Und wenn es danach ginge müsste man Reisen in fast jedes Land außerhalb der EU verbieten und selbst innerhlab der EU einiges aussparen. Am besten gleich zu Hause bleiben und Kräutertee, nur selbstgebackenes Brot verzehren.


ganz so ist es sicher nicht :) ein glueck, da ich sehr viel (und sehr gerne) reise.


QUOTE (dtam)
... den Zusammenhang verstehe ich nicht.


ich mag einfach keine laender mehr mit touristeneuros unterstuetzen, deren bevoelkerung wegen einiger karikaturen europaeische konsulate stuermt und abfackelt. leider ist es so, dass ich inzwischen jedes islamische land unter generalverdacht stelle, an entfuehrungen, ausschreitungen, gewalttaetigkeiten, wenn schon nicht beteiligt, so doch zumindestens stillschweigend unterstuetzend, zu sein. ich bin dafuer, gelder fuer Syrien, Palaestina, Libanon und den Iran einzufrieren und mit reiseboykotts druck auf gemaessigte islamische staaten zu machen die vom tourismus abhaengig sind. befriedungsversuche innerhalb der islamischen welt versprechen allemal mehr aussicht auf erfolg als europaeische angebote und entschuldigungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 07.Feb.2006 - 13:40
Beitrag #26


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



@robin
QUOTE
@inna: Ähm,... mohammed war wirklich nur ein prophet...

*ironiean* nein, so was aber auch, vielen dank für den hinweis*ironieaus* :rolleyes:
jetzt mal ehrlich: was ich ausdrücken wollte war, dass wir meiner meinung nach nicht abstufen sollten, welche "figur" einer religionsgeschichte so wichtig ist, dass man besser keine witze drüber macht und welche nicht. für dich ist mohammed vielleicht "nur" ein prophet, für gläubige muslime ist es "DER" prophet schlechthin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 07.Feb.2006 - 14:23
Beitrag #27


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



QUOTE
Hier geht es auch um hausgemachte Konflikte. Hier geht es um menschenverachtende Regime, um Staaten, die tw. Massenvernichtungswaffen herstellen, die Todesstrafe praktizieren, Frauen wie Menschen zweiter Klasse behandeln, offen Volkaufhetzung betreiben.


tut mir leid, aber massenvernichtungswaffen stellen die usa auch her, die todesstrafe wird dort auch praktiziert und wie genau definierst du jetzt volksverhetzung? denn nach dem 11. september haben die medien in den usa doch in beträchtlichem maße dazu beigetragen, dass fast die gesamte bevölkerung nach blutiger rache gierte, die sie in form eines noch immer andauernden irak-krieges dann ja auch bekommen hat.

QUOTE
Und - was mich am meisten stört: alles unter dem Deckmantel einer Religion. Man nennt das dann Dschihad, wenn man Menschen tötet und Gebäude abbrennt.


tja, religion oder der kampf gegen den internationalen terrorismus und für "demokratie und freiheit" in der ganzen bösen unamerikanisierten welt... kein allzu großer unterschied, finde ich, wenn dabei mehr als schätzungsweise 100.000 zivilisten getötet werden.

QUOTE
Doch bei Hitler(-Deutschland) sind Gut und Böse klar.

och naja- ich glaub die amerikaner sind sich ziemlich sicher, wer hier "böse" und wer "gut" ist. amis= gut, "terroristen"= böse. muslime= terroristen. so einfach ist das. was früher mal die kommunisten waren, sind jetzt halt die terroristen. hauptsache feinde, die der westlichen welt ihren reichtum und ihre freiheit nicht gönnen.

wir haben also im westen den personifizierten kapitalismus, der die welt erobern will und im osten religiöse fanatiker sitzen- und wir? in welche richtung neigen wir uns? und neigen wir uns überhaupt? muslime, die europäische flaggen verbrennen, könnten da ausschlaggebend sein...
und wer weiß, wer sich solche gedanken schon gemacht hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 07.Feb.2006 - 16:22
Beitrag #28


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@sägefisch: :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 07.Feb.2006 - 18:55
Beitrag #29


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (inna @ 07.Feb.2006 - 14:23)
QUOTE
Hier geht es auch um hausgemachte Konflikte. Hier geht es um menschenverachtende Regime, um Staaten, die tw. Massenvernichtungswaffen herstellen, die Todesstrafe praktizieren, Frauen wie Menschen zweiter Klasse behandeln, offen Volkaufhetzung betreiben.


tut mir leid, aber massenvernichtungswaffen stellen die usa auch her, die todesstrafe wird dort auch praktiziert und wie genau definierst du jetzt volksverhetzung? denn nach dem 11. september haben die medien in den usa doch in beträchtlichem maße dazu beigetragen, dass fast die gesamte bevölkerung nach blutiger rache gierte, die sie in form eines noch immer andauernden irak-krieges dann ja auch bekommen hat.

QUOTE
Und - was mich am meisten stört: alles unter dem Deckmantel einer Religion. Man nennt das dann Dschihad, wenn man Menschen tötet und Gebäude abbrennt.


tja, religion oder der kampf gegen den internationalen terrorismus und für "demokratie und freiheit" in der ganzen bösen unamerikanisierten welt... kein allzu großer unterschied, finde ich, wenn dabei mehr als schätzungsweise 100.000 zivilisten getötet werden.

QUOTE
Doch bei Hitler(-Deutschland) sind Gut und Böse klar.

och naja- ich glaub die amerikaner sind sich ziemlich sicher, wer hier "böse" und wer "gut" ist. amis= gut, "terroristen"= böse. muslime= terroristen. so einfach ist das. was früher mal die kommunisten waren, sind jetzt halt die terroristen. hauptsache feinde, die der westlichen welt ihren reichtum und ihre freiheit nicht gönnen.

wir haben also im westen den personifizierten kapitalismus, der die welt erobern will und im osten religiöse fanatiker sitzen- und wir? in welche richtung neigen wir uns? und neigen wir uns überhaupt? muslime, die europäische flaggen verbrennen, könnten da ausschlaggebend sein...
und wer weiß, wer sich solche gedanken schon gemacht hat...

Ähm... um's mal kurz zu machen, weil es mir zu müßig ist, auf alle Punkte zu antworten:
ich wollte mit dem von dir zitierten Beitrag *nicht* USA mit Nahem Osten vergleichen. Du hast das leider dazu gemacht.
Mein Tenor war, dass die "westliche Welt" sich auch nicht alleine den Schuh anziehen muss, Schuld an dem derzeitigen Desaster zu sein, sondern dass die Probleme dort hausgemacht sind.
Was ist deine Kernaussage? Die bleibt mir leider verschlossen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 07.Feb.2006 - 21:31
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Auch ich habe keine Angst vor "den Muslimen". Wer ist das überaupt, die Muslime?
Angst machen mir nur Fanatiker unabhängig von ihren Beweggründen und ihrer Religion insbesondere dann, wenn sie auch noch die Macht haben mit ihrem Fanatismus unzähligen Menschen zu schaden.

Die Ausschreitungen wegen der Karikaturen kommen zu spät und zu zentriert um spontan zu sein (es sei den in den Medien der entsprechenden Staaten wurde erst jetzt darüber berichtet, denn welcher Mensch im Nahen Osten liest schon diese Dänische Zeitung?) und sind insofern mit Sicherheit von wem wofür auch immer gesteuert.

Nichtsdesto trotz liegt es mir fern den Stein des Anstosses verteidigen zu wollen. Im Gegenteil die Veröffentlichung der Karikaturen geschah im Wissen um das Bildverbot des Islam in Bezug auf Mohammed. Zumindest stand dazu in unserer Tageszeitung sinngemäß, dass jemand ein Buch über Mohammed geschrieben hatte und wo immer er nach Bildern dafür fragte auf das Bildverbot aufmerksam gemacht wurde. Die Dänische Zeitung hat daraufhin Karikaturisten zu einem Wettbewerb aufgerufen und die Bilder veröffentlicht. Wie verbohrt und schwachsinnig muss ich sein um so etwas zu tun?

Im Gegensatz zu den meisten Christen, nehmen, nicht nur die fanatischen, Muslime vielfach die Ge- und Verbote ihrer Religion noch ernst und leben danach. Das eine solche Veröffentlichung von Gläubigenanhängern des Islam verurteilt wird ist nicht verwunderlich. So distanziert sich beispielsweise der Sprecher der deutschen Muslime ausdrücklich von den Gewaltszenen, stellt aber gleichzeitig klar, dass die Bilder das religiöse Gefühl der Muslime missachten und stark verletzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 07.Feb.2006 - 22:12
Beitrag #31


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (sja @ 07.Feb.2006 - 21:31)
Die Dänische Zeitung hat daraufhin Karikaturisten zu einem Wettbewerb aufgerufen und die Bilder veröffentlicht. Wie verbohrt und schwachsinnig muss ich sein um so etwas zu tun?

Och, da gibt es anscheinend einige...
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/736/69667/
Ein Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust...

Zur Verbreitung der Karikaturen - oder: Liest man im Nahen Osten dänische Zeitungen?:
Es sind dänische Imame mit den Karikaturen im Oktober-November durch die Lande/Länder gezogen und haben sie verbreitet (;) Ob die auch gleich die Danebrogs mitgebracht haben? ;)). Statt der abgedruckten 12 hat man allerdings noch 3 ganz besonders grässliche hinzugefügt, ob noch mehr Stimmungsmache zu betreiben.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/ne...be.htm?id=24587
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/ne...be.htm?id=24631

Einen guten Überblick über die Timeline findet man hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Drawings

Ahhh, endlich wird meine Flaggen-Frage beantwortet:
http://www.welt.de/data/2006/02/08/842795.html

Ganz empfehlenswerter Artikel!

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 07.Feb.2006 - 22:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 08.Feb.2006 - 20:10
Beitrag #32


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Angst vor Muslimen habe ich auch nicht; aber vor den Aktionen aufgestachelter Anhänger des radikal-islamischen Fanatismus´durchaus.
Allerdings bin ich nach wie vor der Ansicht, dass Karikaturen dieser Art nicht zu verurteilen sind und auch keine wie auch immer geartete Entschuldigung oder Wiedergutmacheung notwendig ist.

Es mag für Muslime verboten sein, Mohammed bildlich darzustellen (und darum geht es ja bei der Kritik in allererster Linie) - Christen, Atheisten, Buddhisten etc. ist das aber nicht untersagt! Ich muss mich nicht nach den Gesetzen anderer Religionen richten, so wie Jünger anderer Religionen das umgekehrt auch nicht müssen.
Über uns allen und unseren Religionen steht das Recht - und das sichert der Presse in dem Land, in welchem die Bilder veröffentlicht worden sind, Freiheit im Ausdruck zu.

Menschen, die jetzt Kritik inform von gewalttätigen Ausschreitungen anbringen, verhalten sich wie Terroristen. Und sich Terror zu beugen und nun plötzlich auf verbrieftes Recht zu verzichten, bzw. sich dafür zu entschuldigen, dass man es genutzt hat, halte ich definitiv für ein falsches Signal!

Dass Mohammed bei den betreffenden Karikaturen "schlecht weggekommen" ist, ist niemals ein Grund, nun Menschen zu töten, zu verletzen, Hausfriedensbruch und Zerstörungsdelikte zu begehen.

Es gibt unzählige Karikaturen anderer "heiliger Figuren" (auch Jesus ist darunter...und sein angeblicher Stellvertreter auf Erden - der Papst), die sicher auch in der Lage sind, Menschen, die streng gläubig sind, zu verletzen. Diese mögen sich beschweren, ihre Meinung kundtun oder Gesetze zu ändern versuchen.

Öffentliches Recht preiszugeben, vorbeugend oder "nachsorgend" aufgrund von Angst vor Ausschreitungen, darf nicht infrage kommen.

Vor etwa einem Jahr habe ich mich enorm über eine sehr frauenfeindliche Karikatur geärgert; nie wäre für mich infrage gekommen, deshalb Männer zu töten, Gebäude zu zerstören oder ähnliches.

Im Koran steht sinngemäß "Du hast Deine Religion und ich die meine!"
Dass eine zentrale Glaubensfigur negativ dargestellt wird, darf diejenigen treffen, die den Koran in friedlicher Weise verstehen; diejenigen, die diesen Propheten dazu missbrauchen, Tod und Terror zu rechtfertigen, sollten sich nicht einmal wundern....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 09.Feb.2006 - 10:15
Beitrag #33


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE
Ich mag mir als zufälliger Bewohner der westlichen Welt nicht den Schuh anziehen, an den Aggressionen im Nahe Osten Mitschuld zu sein.


Du hast den Schuh schon an. So wie du einen anderen Schuh an hättest wärst du zufällig als Saudi oder Irakerin geboren. Aber ich darf annehmen es ist dir nicht unrecht, das du zufällig EU Bürgerin bist.
Ich sagte ja, sicher gibt es viele interne Probleme und die Karikaturen werden nun benutzt um den Frust abzulenken. Aber Schulfrei sind "wir" auch nicht.

QUOTE
Über uns allen und unseren Religionen steht das Recht - und das sichert der Presse in dem Land, in welchem die Bilder veröffentlicht worden sind, Freiheit im Ausdruck zu.


Nicht alles was rechtlich möglich ist muss und sollte ausgeschöpft werden. das siehst du schon an den Juden. Würde es in Deutschland und Europa jemand wagen sie derart böse zu verballhornen? Sicher nicht nach der Geschichte. Da haben wir Respekt (und den Zentralrat der Juden).
Religiöse Gefühle können tief gehen, sehr tief. Und es gehört zum Miteinander in dem Raumschiff Erde, respektvoll gegenüber anderen Kulturen zu sein. Irgendwer, irgendwo muss der Anfang gemacht werden. Aber selbst im sozioökonomisch, politisch und kulturell ach so hoch entwickelte Europa hat man nicht die Größe den ersten Schritt zu machen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 09.Feb.2006 - 15:59
Beitrag #34


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Um religiöse Gefühle geht es bei der ganzen Angelegenheit doch nur ausgesprochen periphär. Es geht um Meinungsmache gegen den Westen, um die Möglichkeit der Rechtfertigung von Gewalttaten.
Und ehrlich gesagt, fällt es mir persönlich ausgesprochen schwer, den Glauben von Personen zu respektieren, die ihn nutzen (und vorher an ihre Pläne anpassen), um anderen Menschen Schaden zuzuzfügen.
Ich habe mit Muslimen gesprochen - mit solchen, die eben nicht fundamentalistisch verhetzt sind, und keineR dieser Männer und Frauen sehen tatsächlich einen solchen handlungsbedarf, weil sie einzuräumen in der Lage sind, dass ihre religiösen Gesetze nicht für Andersgläubige gelten.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 09.Feb.2006 - 16:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 09.Feb.2006 - 18:45
Beitrag #35


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Machthaber nutzen den Glauben. Ja. Aber die wütenden Demonstranten und Randallierer sehen sich sicher in ihrem religiösen Gefühl verletzt. Und um diese Menschen geht es. Es wäre wohl nicht möglich sie zu mobilieren wenn sie sich nicht verletzt sähen.
Andere Faktoren spielen auch eine Rolle. Ohne Frage.
Aber die Karikatur als Symbol dessen wie der Westen sie sieht spielt auch eine. Vielleicht kann der Westen nicht viel tun, aber eines ginge, Respekt. Unterm Strich gar nutzbringend für "uns".
Aber was fantasiere ich. Menschen sind nunmal homo sapiens, nicht homo oeconomicus. Auch in diesem Punkt. Leider möchte ich fast sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chaophraya
Beitrag 09.Feb.2006 - 18:49
Beitrag #36


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 257
Userin seit: 31.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.546



Mir sieht das doch sehr stark nach einer ausgesprochen systematischen Mobilisierung aus. Die Karikaturen waren natürlich ein willkommener Anmlass, aber man hätte evtl. auch einen anderen finden können auch ohne die Abbildungen.


Ein sehr bedauernswerter Nebeneffekt dieser Vorfälle ist, dass die große Mehrheit der Muslime durch diese extreme Minderheit in Verruf gerät. Was wiederum auch auf die Kurzsichtigkeit vieler Menschen zurückzuführen ist, die mal wieder alles in einen Topf schmeißen müssen. Einige kaufen keine dänische Butter mehr, wegen ein paar Karikaturen, welche nicht Dänemark repräsentieren. Andere wollen keinen Döner mehr essen, wegen ein paar Krawallmachern, die mit den hiesigen, meist kurdischen, oder türkischen Dönerbudenbestitzen nichts am Hut haben.
Das Misstrauen gegenüber allem was mit dem Islam zu tun hat, wird hierzulande immer größer; gleiches gilt für das Misstrauen gegenüber allem was westlich ist in vielen islamischen Ländern. Sehr beunruhigend diese Zuspitzung eines eigentlich eher künstlich aufgebauten Gegensatzes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 09.Feb.2006 - 19:18
Beitrag #37


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



QUOTE
Angst vor Muslimen habe ich auch nicht; aber vor den Aktionen aufgestachelter Anhänger des radikal-islamischen Fanatismus´durchaus.


Dem kann ich mich anschließen.
Mir macht es Angst, wenn ich in den Nachrichten sehe, wie kleine Kinder, wahrscheinlich noch in der Grundschule, die Hassparolen nachbrüllen die ihnen die Lehrerin vorgibt und zum Schluß der "Schulstunde" eine selbstgebastlelte dänische Fahne verbrennen...
Wie soll die Situation jemals besser werden wenn jede neue Generation diesen Hass eingeprägt bekommt?

Natürlich kann man auch hier nicht alle über einen Kamm scheren. Ich habe letztens eine interessante Umfrage gelesen wo es darum ging "Sympathiepunkte" für verschiedene religiöse Personen und Instiutionen abzugeben.
Erstaunlich war, dass "Jesus", die "Evangelische Kirche", "der Papst" und die "Katholische Kirche" ganz unterschiedlich bewertet wurden, viele mochten Jesus, wenige die Kirchen.
Bei "Mohammed" und "dem Islam" wurde diese Trennung nicht vorgenommen, beide kamen gleichermaßen schlecht weg.
Ich kenne mich im Islam nicht sonderlich gut aus, aber höchstwahrscheinlich ist es ziemlich unfair Mohammed für etwas verantwortlich zu machen was einige Fanatiker daraus gemacht haben.

An unserer Schule haben wir (muslimische und nichtmuslimische) Schüler über dieses Thema disskutiert und alle waren der Meinung, dass sie diese Karikaturen nicht gutheißen (eben wegen dieser Gleichsetzung von Islam und Terrorismus) sie diese Ausschreitungen aber absolut nicht nachvollziehen können.

Wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass einige organisierte Personekreise als "Anheizer" für diese extrem Ausschreitungen dienen, und ja, das macht mir Angst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 09.Feb.2006 - 20:12
Beitrag #38


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



QUOTE (Bilana)
(...)Vielleicht kann der Westen nicht viel tun, aber eines ginge, Respekt. Unterm Strich gar nutzbringend für "uns".Aber was fantasiere ich. Menschen sind nunmal homo sapiens, nicht homo oeconomicus. Auch in diesem Punkt. Leider möchte ich fast sagen.



... :rolleyes:
verhielte sich der mensch der bedeutung des wortes 'sapiens' Gemäß, hätten wir diese probleme nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Feb.2006 - 19:02
Beitrag #39


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich empfinde es nach wie vor nicht als entschuldigungswerten "Fehler", dass die Karikaturen veröffentlicht worden sind.

Zunächst: Sie verstoßen nicht gegen geltendes Recht in den veröffentlichenden Staaten.
Karikatur ist Satire; und Satire "funktioniert" nur über Verzerrung und Übertreibung. Nur, was stört, provoziert und (auch in diesem Fall) in (durchaus realen) Wunden bohrt, evoziert Wirkung, Diskussion und - vielleicht- Aufklärung.

In unserer Gesellschaft begegnen uns blasphemische Zitate und Bilder fast täglich in Werbung, Kunst und allen Medien.
Mit Papstkarikaturen ist kaum noch ein schlafender Hund hinter dem Ofen vorzulocken.

Noch die Aufklärer hatten mit Prozessen zu rechnen, "versündigten" sie sich gegen den christlichen Glauben. Nichts desto trotz kamen diese Prozesse beinahe einem Ritterschlag in der Kunst gleich. Heine, Brecht und andere waren beispielsweise noch im 20. Jahrhundert dieser Vergehen angeklagt worden.
Die "Kunst der Gotteslästerung" war bei aller Brisanz doch immer auch Teil einer ernsthaften Diskussion über die Rolle der Religion in der Gesellschaft;war gleichsam Gradmesser der Toleranz einer Kultur.

Unser heutiges, deutsches Strafrecht stellt die Verletzung religiöser Gefühle nicht mehr unter Strafe.
Nur die Störung des "öffentlichen Friedens" kann geahndet werden - und da beginnt das Dilemma:
Diejenigen, die den öffentlichen Frieden nun durch Ausschreitungen stören, setzen damit erst diejenigen ins Unrecht, die die Karikaturen veröffentlicht haben.
So haben es entschlossene Minderheiten in der Hand, aus einer -bestenfalls- Geschmacklosigkeit ein "Vergehen" zu machen.

Fakt ist: Muslimen ist es verboten, sich ein Bild von ihrem Gott zu machen (auch Christen dürfen dies gemäß Bibel nicht).
Das "Bild gemacht" haben aber Nicht-Muslime. Es wurde also noch nicht einmal ein Gesetz des Koran gebrochen.Denn selbst dieser sagt wohl "Ich habe meinen Glauben und Du den Deinen", wie ich von einer türkischen Freundin erfahren durfte.
Dass sich Muslime dennoch beleidigt fühlen, ist eine Befindlichkeit, die ihnen ebenso zusteht, wie der Boykott von westlichen Produkten, Veröffentlichungen, Versuche, bestehende westliche Gesetze zu ändern etc. Nicht berechtigt sind sie aber dazu, Eigentum anderer zu zerstören oder Menschen zu verletzen oder zu töten (oder dazu aufzurufen!).

Möglicherweise ärgert man sich aber mehr noch als über die "Bildnisse", darüber, dass der Prophet so "schlecht dabei wegkommt". Dies wiederum dürfte gerade diejenigen, die jetzt am lautesten schreien und am gewalttätigsten agieren (und agieren lassen!) nicht im Mindesten wundern: sie selbst rechtfertigen mit ihrem Glauben an Allah und Mohammed immer wieder Mord, Totschlag, Folter und andere Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die der Koran gar nicht von ihnen fordert; weshalb sollte irgendjemand die Heiligen dieser Personen besonders gut aussehen lassen?

Am wahrscheinlichsten ist aber, dass weder die Bildnisse selbst, noch deren Botschaft schuld sind an den Ausschreitungen, sondern mächtige Männer, die überall auf der Welt nur darauf lauern, Gründe zu finden, den Westen verurteilen und Gewalt anwenden zu können; Fanatiker, die ihre Macht über ungebildete, verhetzte und arme Menschen dazu benutzen, eine Empörung zu "produzieren", mit welcher neue Gewalttaten gerechtfertigt werden "dürfen".

Viele der Länder, die ihre Bevölkerung nun zum Aufstand aufstacheln (man glaube nicht, das seien gerade in Diktaturen "spontane" Ausschreitungen - so etwas ist in einer Diktatur überhaupt nicht möglich!), benutzen und verleumden ihren Propheten und ihren Gott fortgesetzt, indem sie ihn als Auftraggeber für ihre Machenschaften angeben.
Wenn es Allah gibt, ist ihm das gewiss ein größeres Greuel, als ein paar unverschämte Zeichnungen....!

Von Personen, die in ihren Staaten Vergewaltigungen anordnen als Vergeltung für Streitigkeiten, die Menschen steinigen, zwangsverheiraten, Frauen geringschätzen usw. lasse ich mir nicht sagen, was Moral ist!

Schon Tucholsky sagte über die katholische Kirche, die er angriff, "Eine Religion, die das Schlachten des Weltkrieges segnete, hat das Recht verloren, sich über Schändung und Kränkung zu beklagen!"

Wenn überhaupt etwas dazu gesagt sein soll von den Regierungen unserer westlichen, säkularen Staaten, dann , dass akzeptiert wird, dass sich Menschen verletzt fühlen können durch die Karikaturen, dass sie aber in Ländern veröffentlicht worden sind, die nicht in (angeblich) theokratischen Strukturen agieren.
"Es tut uns leid, dass Ihr verletzt seid, aber was wir wann, wie und wo veröffentlichen, ist unsere Sache! Wir missachten Euch nicht."

Dass dies nicht überall so gesehen wird, wundert mich aber nicht. In Deutschland - einem säkularen Staat, darf ja noch nicht einmal ein Minister einen Bischof auf einen Denkfehler hinweisen (der durchaus berechtigt war und Volkes Meinung widerspiegelt!), ohne von seinem Posten zurücktreten zu müssen, wie das Beispiel Renner unlängst zeigte.

Und darüberhinaus: Viele Menschen aus islamischen Herkunftsländern sind genau deshalb in westliche Länder emigriert: WEIL hier eine Form der Meinungsfreiheit herrrscht, in deren Genuss sie in ihrer Heimat niemals gekommen wären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 11.Feb.2006 - 19:09
Beitrag #40


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (shark @ 11.Feb.2006 - 19:02)
Nur die Störung des "öffentlichen Friedens" kann geahndet werden - und da beginnt das Dilemma:
Diejenigen, die den öffentlichen Frieden nun durch Ausschreitungen stören, setzen damit erst diejenigen ins Unrecht, die die Karikaturen veröffentlicht haben.
So haben es entschlossene Minderheiten in der Hand, aus einer -bestenfalls- Geschmacklosigkeit ein "Vergehen" zu machen.

:gruebel:

Das verstehe ich nicht, @shark.

Nehmen wir an:
Ich mache mich über dich lustig.
Dich nervt das, und du greifst mich an.
Damit wird mein "Lustigmachen" zur Straftat?
Kann doch nicht. :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 08:48