lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hamsterkäfig, echt klein & grausam
Babymaus
Beitrag 10.Feb.2006 - 14:37
Beitrag #1


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Seht mal, habe ich bei Ebay gefunden...Soll ein Hamsterkäfig sein...
Grausam sage ich nur.

Was sagt ihr dazu? :was:

hier

Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 10.Feb.2006 - 15:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Babymaus
Beitrag 10.Feb.2006 - 14:43
Beitrag #2


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Hier gleich noch einen...

Auch bei Ebay.
hier
:unsure: :unsure: :unsure:

Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 10.Feb.2006 - 15:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 10.Feb.2006 - 14:47
Beitrag #3


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Angeb 3..Auch für Hamster und Mäuse:

hier

Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 10.Feb.2006 - 15:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 10.Feb.2006 - 14:57
Beitrag #4


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Abgesehn davon, daß ich von diesen Plastik"containern" gar nix halte...ich denke, Babymaus, daß du die Bilder (nicht die Links) wg. Copyright wieder rausnehmen mußt :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 10.Feb.2006 - 14:59
Beitrag #5


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ok dann nehme ich sie gleich wieder Raus..Danke für den Tip...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 10.Feb.2006 - 16:44
Beitrag #6


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Hallo Babymaus,
oweh...
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Tierchen in so kleinen Gefängnissen gehalten werden...
Zugegebenermaßen hatten wir uns recht kurzfristig für den Kauf unserer Mäuschen entschieden und sie zuerst auch erstmal in zwei miteinander verbundenen Plastikkäfigen gehalten... aber dann haben wir ihnen ganz schnell ein großes Holzkäfigparadies mit mehreren Ebenen und gaaaanz vielen Klettermöglichkeiten besorgt... und dort fühlen sie sich jetzt pudel - äh- mäuschenwohl... :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname45
Beitrag 10.Feb.2006 - 16:51
Beitrag #7


Musegeküsste Knuddelkoboldin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.252
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.290



Hm... ich denke das Problem ist, die Leute sind nicht aufgeklärt und wollen es auch garnicht sein... da kriegen die Kinder nen Hamster obwohl sie viel zu klein sind um die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen - von den Eltern hat aber auch keiner Lust sich drum zu kümmern.


Ich glaube kaum jemand berücksichtigt die Gefühle der Tiere.

Edit: Satz hinzugefügt.

Der Beitrag wurde von Pumuckl bearbeitet: 10.Feb.2006 - 16:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 10.Feb.2006 - 19:48
Beitrag #8


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



So winzige Käfige finde ich furchtbar. Wie schon Pumuckl gesagt hat, die meisten Leute informieren sich garnicht richtig, bevor sie sich ein Tier zulegen, schon gar nicht bei einem Hamster, den man ja in jeder Zoohandlung für fünf Euro kaufen kann. Da ist dann schnell mal einer da, und ein winziger Käfig dazu, weil es immernoch weitläufige Meinung ist, Hamster bräuchten keine großen Käfige, weil sie ja im Laufrad laufen können.
Einfach schlimm sowas.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 12.Feb.2006 - 23:09
Beitrag #9


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Aber selbst wenn man in einem Gartencenter /wie ich damals) informieren will...So gut sind die auskünfte nicht.
Mir wollte man auch einen so kleinen Käfig verkaufen...
Ich hatte dann im Internet ein schönes Forum gefunden wo alle infos standen die ich brauchte.
Aber nicht nur die Käfige sind ein Problem.
Ich hatte ein 16 cm Laufrad bekommen für einen normal großen Goldhamster...Das hätte der kleinen die Bandscheibe kaputt machen können.
Jetzt habe ich ein 27 cm großes und mein Hamster dankt es mir mit viel laufen... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 12.Feb.2006 - 23:25
Beitrag #10


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Na, ich weiß ja nicht, ob ein Gartencenter auch der Richtige Ort ist, um sich über einen Hamster bzw seine Behausung zu informieren... :rolleyes: Wenn die (zu kleine) Käfige haben, dann wollen die diese natürlich auch verkaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 12.Feb.2006 - 23:37
Beitrag #11


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@ Hellas
Ja Stimmt, Aber auch bei uns im Zoogeschäft hatten sie mir einen 50x50 cm Käfig verkaufen wollen!!
Für Hamster direckt gibt es auch nicht sooo große wie sie eigentlich brauchen um sich richtig wohl zu fühlen.
Sie brauchen wenigstens 1 m durchgängig wo sie laufen können.
Ich habe dafür einen Meerikäfig genommen und mit draht darum dafür gesorgt das sie nicht abhauen kann und dennoch sich nicht verletzt.
So habe ich einen 120x70 cm großen Käfig...
Das sieht man aber auch an ihrem verhalten! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 13.Feb.2006 - 14:57
Beitrag #12


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



@Babymaus: Ist schön zu lesen, dass Dein Hamster so viel Platz hat! :)

Mit den Informationen ist es tatsächlich so, dass man sie oft falsch bekommt, wenn überhaupt. Zum Beispiel steht auch in keinem Hamsterbuch, das ich bis jetzt gelesen hab, dass die meisten handelsüblichen Hamsterkäfige viel zu klein für die Tierchen sind. Dagegen stand in einem Buch über Ratten, dass man für die ja keinen Hamsterkäfig kaufen soll, da die meistens selbst für Hamster zu klein sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 13.Feb.2006 - 15:19
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



diese grösse von käfig eignet sich nur als transportkorb zum tierarzt. schlimm, wenn tiere so ständig gehalten werden. dann doch lieber holz und draht besorgen und ein schönes paradies für die nager bauen :)
ich wünschte, die menschen würden sich besser informieren wenn sie sich tiere anschaffen und ihnen eine gutes zu hause zu geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 13.Feb.2006 - 17:24
Beitrag #14


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Ich persönlich habe keinen Hamster, will keinen, von daher rede ich mal ganz unverblümt.
Wenn es um Tiere geht redet man gerne, wie man es braucht. Wer weiß denn bitte, ob ein Hamster 1m durchgängig zum Laufen braucht? Klar, das hat man mal irgendwo gelesen, nur ob es das Bedürfnis des Hamsters erfüllt wage ich zu bezweifeln. Da Hamster den größten Teil des Tages schlafen, ist es meines Erachtens egal, wo sie das tun, solange man ihnen den Raum hierfür gibt.
Wie man den Wachzustand des Tieres gestaltet, hängt von Raum und Möglichkeit ab.
Das ist natürlich übergreifend auf verschiedene Tierrassen. Hielte eine mir bekannte Person zwei Hunde in einer Wohnung, würde ich vermutlich ausflippen. Auch hier wird gern geredet wie es der/die Besitzer/in braucht. Alles halb so wild, meine Tiere bekommen Auslauf usw, usf.

Ich kann die verschiedensten Heimtierhaltungen nicht nachvollziehen, denn die meisten entspringen aus Unvorbereitung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 15.Feb.2006 - 16:08
Beitrag #15


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



@LilithBerlin: Irgendwie versteh ich nicht, was Du sagen willst. Ein Hamster schläft die meiste Zeit des Tages, dafür ist er dann die ganz Nacht wach und braucht da Raum um sich zu bewegen.
Sicher reden sich viele Leute ihre Tierhaltung so ein, wie sie sie gern haben wollen. Und sicher weiß niemand, ob ein Hamster einen Meter oder einen halben oder vielleicht zwei zum Auslaufen braucht. Tatsache ist aber, Hamster haben ein sehr großes Laufbedürfnis, daher die Schlussfolgerung: je größer der Käfig, desto besser.
Das sage ich, die auch keinen Hamster hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 15.Feb.2006 - 16:28
Beitrag #16


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Mondstern, ich halte nichts von Hamsterhaltung, wenn sie sich nicht auf min. 12m² erstreckt --> sprich: ein Zimmer. Das Gleiche gilt für Ratten und andere Nager. Inwiefern das machbar ist, mag jede selbst beurteilen. Das meinte ich mit Raum und Möglichkeit. Ich kann nur Reden nicht mehr hören, die dahingehen "meine 5 Katzen haben es supergut bei mir" oder "meine zwei Hunde kommen doch am Tag eine Stunde raus" oder, oder, oder.

Tierliebe ist ja was schönes. Nur frage ich manchmal ob Tierliebe für viele Menschen nicht der pure Egoismus ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 15.Feb.2006 - 16:30
Beitrag #17


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ja sie schlafen sehr viel, aber sind dafür die Nacht wach und meiner nutzt dann auch den Auslauf.
Wenn sie den nicht hätte würde sie stehts und ständig im Laufrad laufen und das ist nicht gut.
Dort wo die Tiere her kommen, rennen sie viele Kilometer um fressen zu finden und dieses verhalten haben sie behalten.
Das steht also nicht einfach irgendwo, sondern hat seinen Sinn.
Wie ich immer sage, Wir Menschen wollen doch auch Platz zum Wohnen haben... :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 15.Feb.2006 - 16:43
Beitrag #18


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (Babymaus @ 15.Feb.2006 - 16:30)
Dort wo die Tiere her kommen, rennen sie viele Kilometer um fressen zu finden und dieses verhalten haben sie behalten.

Sehr schön, dass er dann einen 1,20m x 0,70m großen Käfig und ein 27cm-großes Laufrad hat :wacko:

Und mein Platz zum Wohnen könnte theoretisch auch aus 5m² bestehen mit einem täglichen Hofgang *Kopfschüttel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ahn
Beitrag 15.Feb.2006 - 21:38
Beitrag #19


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 654
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 99



Ich habe meinen Hamster immer im Wohnzimmer laufen lassen. Wenn man alles "Hamster sicher" macht ( keine zugänglichen Stromkabel , Abschlüsse an Schränken und CO und darauf achtet , daß man keine giftigen Pflanzen im Raum sind ) kann der Hamster auch rein und raus , wann er möchte. Ich hatte zwar trotzdem immer einen großen Käfig , aber den haben meine Hamster oft nur zum Schlafen genutzt. Oder zum hamstern von gefundenen Nüssen. Gibt man dem Tier dann noch in dem Raum die Möglichkeit sich irgendwo zurück zu ziehen (gern genommen eine offene Schranktür ) fühlt er sich schnell pudelwohl. Da ich sehr hamsterfreundliche Arbeitszeiten habe ( Lange arbeite und spät ins Bett gehe ) war er selten schon wach , wenn ich nach Hause kam und hatte dann so fünf bis sechs Std. Auslauf. Meistens war er aber nach drei Std schon so geschafft , daß er im Schrank eingeschlafen ist. Je nach Jahreszeit.
Ich kann nicht nachvollziehen , wie man einem Hamster ein Leben im Käfig zumuten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 15.Feb.2006 - 22:17
Beitrag #20


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



QUOTE
oweh...
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Tierchen in so kleinen Gefängnissen gehalten werden...

ähm... also der mäusekäfig, den ich besitze, ist jetzt auch nicht so viel größer... allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass sich die vier kleinen darin wohl fühlen, wenn man bedenkt, dass sie vorher zu zwölft auf einem drittel des platzes gehalten worden sind. und da ich die wahl zwischen vergasen mit CO2 und mit nach hause in einen solchen käfig nehmen hatte, bin ich halt einfach mal davon ausgegangen, dass letzteres irgendwie doch besser ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 23:46