![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
Hallo zusammen.
Ich möchte Euch erstmal sagen, dass ich normalerweise unter einem anderen Nick hier aktiv bin und vorhabe, lediglich zum Aussprechen meines derzeitigen Problems unter diesem Nick hier zu posten, da ich meine Identität wahren möchte. Ich möchte heute mein Herz ausschütten, was meine derzeitige Situation anbelangt und wäre sehr froh, wenn ich von Euch Rückmeldungen/Gedanken zur Situation/Überlegungen zur Zukunft erhalten könnte. Es geht um Folgendes: Ich habe eine körperliche chronische Erkrankung und bin bis dato krank geschrieben. Ende Dezember 2005 wurde ich aufgrund der Ausschöpfung der Krankgeldleistungen aus der Krankenversicherungsleistung „ausgesteuert“, auf deutsch: die Krankengeldzahlungen wurden eingestellt. Ich wurde rechtzeitig auf diese Situation hingewiesen und man bat mich, ALG I (Arbeitslosengeld I) bei der Arbeitsagentur zu beantragen. Dies tat ich Anfang Dezember und ich erhielt auch gleich paar Tage später eine Einladung zum Medizinischen Dienst der Arbeitsagentur. Der dortige Arzt erstellte ein Gutachten, das ich (erst) Anfang Februar 2006 von meiner zuständigen Arbeitsvermittlerin mitgeteilt bekam. Der Amtsarzt sagte mir im Dezember, dass er aufgrund meiner Angaben und dem, was er anhand den Befunden erkennen kann, einschätzt, dass ich noch ca. ein halbes Jahr zu Genesung benötige und er mir keine Probleme mit Ämterrennerei machen möchte. (was er damit gemeint hat, weiß ich nicht, denn was nun folgte, war Ämterrennerei) :huh: Nun teilte mir aber die o.g. Vermittlerin mit, dass ich mit sofortiger Wirkung kein ALG I mehr erhalte, weil das Gutachten aussagt, dass ich für unter 6 Monate weniger als 3 Stunden pro Tag arbeitsfähig wäre und somit für die Agentur nicht mehr vermittelbar bin. Man riet mir, mich bei der ARGE (Arbeitsgemeinschaft, zuständig für Hartz IV) ALG II (also Hartz IV) zu beantragen. Dem Rat kam ich am nächsten Tag nach, stellte aber bei der Sichtung der Unterlagen fest, dass mir ALG II nicht zusteht, da ich über den Freibetrag komme. -_- So. Ich ging zu weiteren Beratungsstellen und nun steh ich vor folgendem Problem: Ich selbst kann meine gesundheitliche Lage nicht genau abschätzen. Ich kann sagen, mir geht es besser als vor 6 Wochen und deutlich besser als noch vor 10 Wochen!!!! Aber: aufgrund meiner vielen Rückschläge in den letzten 1 ½ Jahren hab ich zwar Zuversicht (davon aber noch nicht genug), aber oftmals auch ein wenig Angst davor, dass ich noch mal einen Rückschlag erhalte. Es ist halt so, dass ich mindestens alle 4 Wochen einen normalen Infekt bekommen und dann ausgeknockt bin. Ich hab einen Immunsystemdefekt und dann noch eine chronische Viruserkrankung (diese kann aber auch reaktiviert werden)...ich bin also nicht gefeit vor erneuten Rückschlägen, soll aber aufgrund meiner medikamentösen Behandlung widerstandsfähiger werden etc. (ich fass dies hier kurz, denn die Erkrankung ist noch viel komplizierter) Meine behandelten Ärzte sind unterschiedlicher Meinung: Arzt A sagt: er würde mich gern zwar schnellstmöglich in Arbeit (Teilzeit erstmal, da Vollzeit körperlich noch nicht möglich) bringen, würde mich aber auch unterstützen, falls ich denke, es könnte noch länger dauern bis ich halbwegs fit bin Arzt B sagt: ich solle mir noch 2-3 Monate Ruhe gönnen und dann versuchen mich zu belasten Arzt C sagt: auf alle Fälle keine Erwerbsminderungsrente/Reha beantragen, da dies ggfls. psychologisch gesehen ein Rückschritt bedeuten würde Und nun steh ich vor folgenden 3 Alternativen: a ) gar nichts tun und abwarten bis ich mich stabil genug fühle, mich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen und mich somit selbst finanziere. oder b ) Widerspruch gegen Aufhebungsbescheid einlegen und entweder b1) Antrag auf Erwerbsminderungsrente/Reha stellen, mit Attest vom Arzt, dass ich noch mehr als 6 Monate zur Genesung benötige (Nachteil: wenn der Medizinische Dienst den Antrag ablehnt und dem Attest des Arztes widerspricht erhalte ich rückwirkend keine Leistungen und kann auch erstmal nicht sagen, ich würde es jetzt mit 15h pro Woche versuchen, weil ich dann nicht mehr glaubwürdig erscheine, bis zum Entscheid selbst finanzieren (so oder so) Vorteil: ggfls Reha und langsame Widereingliederung /finanzierte Maßnahmen möglich), wenn Widerspruch statt gegeben wird, dann bin ich sozialversichert (KV, RV) und habe wenigstens ein kleines monatliches Zubrot oder b2) ALG I auf Teilzeit beantragen, mit Attest vom Arzt, dass ich 15h pro Woche arbeiten kann Nachteil: dann nur anteilmäßig ALGI (also noch nicht mal 50% des vollen Satzes) Vorteil: sozialversichert (KV, RV), kleines Zubrot Und nun steh ich vor dem Dilemma(oder Trilemma :gruebel: ). Ich weiß nicht was ich tun soll. Die Wege sind mir nun zumindest klar. Aber ich weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll. Vor 3 Wochen hab ich gesagt: mir fällt die Decke auf den Kopf und ich möchte es unbedingt mit 15 Stunden versuchen und stellte mir das so einfach vor, in eine Maßnahme hineinzukommen. Da war die Welt aber noch mit ALG I „in Ordnung“ und ich dachte, ich könnte mich mit beginnenden Praktika leistungs-erproben. Dann kam die Aufhebungs-Meldung und zeitgleich bekam ich einen starken Infekt. Erst dachte ich, es wäre auch evtl. eine Reaktion auf die entstandene Stress-Situation, aber derzeit kursieren ja viele bronchiale Erkältungen und mich hats halt einfach erwischt. Aber dadurch war ich erst mal wieder verunsichert, à la „aha, beim ersten Stress kipp ich mal wieder um“... Achso: und um meine Zeit zu Hause zu füllen und mich vor der Decke von oben zu schützen ;), beschloss ich, im Netz nach Fern-Weiterbildungen zu googlen und mich quasi zu Hause belastungs-zu-erproben. Dabei fiel mir was Interessantes in die Hände, was sich zu meinem Studienabschluss und der internationalen Erfahrung in einem gewissen Bereich auch gut ergänzen würde. Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug, als wie zuvor... Falls Ihr meine gedanklichen Irrungen und Wirrungen gelesen habt und noch „piep“ machen könnt, würd ich mich über Rückmeldungen dazu sehr freuen. Ich erhoffe mir dadurch die Möglichkeit, meine Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und gegebenenfalls noch Unklarheiten zu klären und langfristig innerhalb der nächsten 10-14 Tage zu einer Entscheidung zu gelangen, so dies möglich ist. Nachdenkliche und abendliche Grüße von luscinia |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
puuuuuh
Um ehrlich zu sein, ich bin da im Moment total ratlos (kenne auch die deutschen Systeme und Begriffe nicht), daher halte ich mich mit Pseude-Ratschlägen zurück... Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg einschlägst und vor allem wieder zu vollen Kräften kommst :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
B1 ist für mich rechtlich und fachlich gesehen die erstrebenswerte Möglichkeit. Ich würde gern mehr zu sagen, bräuchte aber ein paar Zusatzinformationen aus dem persönlichem Bereich. Von daher wäre eine PM angenehm, sofern Du interessiert bist :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
@Liane: Vielen Dank dafür.
@Lilith: pm ist unterwegs. Danke fürs Lesen und auch Danke @ Ströse fürs Verschieben :) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
kein problem, ist im service mit drin! ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
Ich kann zwar noch "piep" machen doch will ich keine konstruktiven Ratschläge geben, weil ich nicht wei was ich an deiner Stelle tun würde. Ich hoffe die anderen können dir weiterhelfen.
Viel Glück wünsch ich dir. Und Durchhaltevermögen genauso wie dir Kraft die Ämterrennereien zu überstehen. Du schaffst das bestimmt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
Liebe krisil.
"trotzdem" vielen Ddank fürs Lesen und für deine Worte! :) Ich weiß, dass meine Situation sehr komplex und auch kompliziert ist. Ich weiß auch, dass mir niemand eine Entscheidung abnehmen kann. Was für mich so schwierig ist, ist, dass ich Angst habe, dass egal wie ich mich entscheide, es ein Fehler ist. Geh ich den Weg mit ALG I auf Teilzeit und versuche es einfach mal 3-4 Stunden zu arbeiten, hab ich Angst davor der plötzlichen Belastung noch nicht gewachsen zu sein. Das mag sich in gesunden Ohren komisch anhören, aber wenn ich z.B. folgendes Beispiel nenne, wird es vielleicht verständlicher: nach 1 1/2 Jahren hab ich es geschafft seit Weihnachten 2005 bis heute mein Tagespensum an Spazieren gehen von 15 Minuten auf mindestens 45 Minuten (dann spätestens müssen aber Pausen erfolgen) zu erhöhen. Und das war sehr schwer für mich...sowohl [I]körperlich[i] auch [I]mental[I]. Warum mental?? Ich musste es erstmal verkraften so schwach zu sein, denn bis vor 3 Jahren bin ich fast täglich locker eine Stunde im Wald gejoggt und war überhaupt sehr aktiv. Geh ich den Weg mit Antrag auf Erwerbsminderungsrente besteht erstmal natürlich die Gefahr, dass bereits der Widerspruch bei der Arbeitsagentur (und ich spreche jetzt noch nicht mal von dem Antrag bei der BfA) vom Medizinischen Dienst abgeschmettert wird, weil die sich nicht gern widersprechen lassen. (ich ging im Dezember von einer halben Jahr Genesungszeit aus und DAS hat auch der MD übernommen und wollte mir damit Zeit geben. Dass ich damit in dieses Finanzierungsdilemma kommen werde, hat er sicherlich nicht gewollt, denn er sagte noch sowas wie: "Sie sollen ja zusätzlich zu Ihrer Krankheit mit solchen Sorgen belastet werden") Also von dieser Gefahr abgesehen hab ich zum Einen Angst "abgestempelt" zu werden und zum Anderen weiß ich nciht, ob es vielleicht sinnvoll wäre, es mal mit 3 Stunden zu versuchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
wie lange hast du den zuvor gearbeitet? (wochenstunden?)
wenn du zuvor zB ganztags gearbeitet hattest, dann bezieht sich die zu erwartende erwerbsminderungsrente auf den ganzen lohn wenn du jetzt wenige teilzeitstunden arbeitetest und dan erwerbsminderungsrente beantragen mußt, bezieht sie sich auf den geringen teilzeitlohn soweit weiß ich das vom hörensagen, ist keine sichere information ich würde auf jeden fall juristischen rat einholen, damit du nicht in eine falle läufst vielleicht gibt es ja irgendwo kostengünstige beratungsangebote, notfalls würde ich aber auch dafür einen spezialisten zahlen, ist evtl. eine wichtige (finanzielle) weichenstellung in deinem leben unter so hohem erfolgsdruck wieder bei unsicherer gesundheitslage einzusteigen hat vermutlich den nachteil, dass dich der stress noch anfälliger macht vielleicht gibt es eine möglichkeit, dir die notwendige zeit zu geben ich wünsche dir viel kraft lg taxus |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
erstmal herzlichen Glückwunsch das du das tägliche Pensum an Spaziergehen steigern konntest. Das ist doch schon mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
und ansonsten kann ich mich Taxus nur anschließen vielleicht zum Anwalt damit zu gehen. Wenn ich fragen darf und du damit deine wahre Identität nicht preisgeben musst was hast du denn für eine Krankheit. Darauf musst du aber nicht antworten. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und das du die richitge Entscheidung triffst und nie denkst was wäre wenn ich mich anders entschieden hätte. drück dir die Daumen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
ich kann dir leider zu den ganzen verwaltungstechnischen sachen gar nichts sagen-
unter welchem deiner aufgeführten szenarien wäre dir denn möglich,die erwähnte fortbildung zu machen? ich könnte mir vorstellen,dass für einen potentiellen arbeitgeber schon relevant sein kann,dass du trotz deiner schwierigen situation aktiv und motiviert bist. ich wünsch viel kraft für viele kleine schritte. Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 24.Feb.2006 - 21:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
Liebe Schreiberinnen. Vielen Dank für Eure Worte.
Ich antworte mal zusammenfassend, okay? Als Erstes hab ich mir heut nacht die Fern-Uni/Zertifizierung bis auf weiteres zur Seite geschoben. Das krame ich vernünftigerweise wieder hervor, wenn meine persönliche Situation geklärt ist und überfrachte mich damit jetzt nicht. Die Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente erfülle ich. Im Moment stellen sich nur noch die 2 Fragen: gehe ich den Weg mit all den Hürden in richtung Erwerbsminderungsrentenantrag (Medizinischer Dienst, ggfls. Ablehnung des Antrags und dann quasi ganz mit leeren Händen dastehen) und überstehe ich ihn, in jeder Hinsicht? Kann ich mich "durchsetzen" und andere davon überzeigen, dass es eine größere Unterstützung für mich wäre, wenn man mir weiterhin Zeit ließe in Ruhe zu gesunden und mich langsam für ein Erwerbsleben (ggfls. durch Reha-Maßnahme, da "Reha vor Rente" gilt) vorzubereiten. (bekäme 3/4 von dem Krankengeld/ALG I Satz und würde 50% edr Renten- und Krankversicherung selbst tragen) gehe ich den Weg mit Meldung bei der Arbeitsagentur auf ALG I in Teilzeit, erhalte somit nur 50% des vollen Satzes & dazu auch die Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge. allerdings unter der gefahr, dass ich es nicht leisten kann. ich merke schon, dass ich das alles besser durchstehen kann, als es noch vor ein paar wochen möglich gewesen wäre. aber ich falle regelmäßig am späten nachmittag erschöpft ins bett und schlafe erstmal tief und fest und wache mit fieberbäckchen auf. nach recherchen einer forumlerin (an dieser stelle herzlichen dank :blumen2: ) und den heutgen informationen eines ehemaligen kollegen der für den DGB arbeitet und gleichzeitg auch rentenversichertenvertreter ist, wäre es wohl am gescheitesten den weg mit der erwerbsminderungsrente zu gehen... dadurch würden sich evtl. noch andere förderungsmöglichkeiten ergeben (oder eben der schlimmste fall: totale ablehnung und ohne was dazustehen) denn wie ich schon schrieb: noch steht mir ALG II (=Hartz IV) aufgrund meiner Finanzlage nicht zu. Nichtsdestotrotz meinte eine DGB Kollegin, dass ich doppelt gestraft wäre, wenn ich meinen hart ersparten Bausparvertrag nun auflösen müsste, nur, weil meine Gesundheit mir so böse mitspielt. Dieser war auch gedacht, eine Eigentumswohnung zu finanzieren, sobald ich weiß, wo ich mich niederlassen kann.... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
soweit ich weiß ist der medizinische dienst eine arge hürde
aber es klingt am vernünftigsten, von dem was ich hier gelesen habe, es gleich mit der erwerbsminderungsrente zu versuchen ich würde mich sehr genau über die vorgehensweise/kriterien des medizinischen dienstes informieren, mich darauf konzentrieren, wie du deine gesundheitliche situation drastisch genug darstellen kannst dh deine zweifel, hoffnungen, du könntest vielleicht doch bald mehr arbeiten hintanstellen und diese rente erstreiten sollte es dir wieder besser gehen kannst du doch vermutlich trotzdem wieder mehr arbeiten und diese teilweise verrentung wieder rückgängig machen, da würde ich kein schlechtes gewissen haben |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
liebe luscina,
das ist eine schwierige situation, für die ich dir ganz viel glück und durchhaltevermögen wünsche. ich würde mir in jedem fall vor einer entscheidung rat bei einem anwalt für sozialgerichstfälle einholen. falls du eine berufsrechtsversicherung hast, zahlst du da sehr wenig eigenanteil (je nachdem was vertraglich vereinbart wurde). mir scheint der weg der erwerbsminderung auch der gangbarste zu sein, denn auf eine eigenfinanzierung für unbestimmte zeit, mit aufbrauch eigener finanzieller reserven, würde ich mich nicht einlassen wollen. weil du dich noch nicht so stabil fühlst für eine teilzeittätigkeit. dafür hast du ja auch rückendeckung vom arzt. und sofern du dich früher so fit fühlst einen 15 std. job anzunehmen, steht dem sicher nichts im wege. dass sich innerhalb einer erkrankung eine entwicklung abzeichnet ist doch normal, da brauchst du keine sorge zu haben, wenn du nach der erwerbsminderung irgendwann gesundheitlich stabiler bist. möglicherweise mußt du dich auf eine klage einstellen, wenn dein antrag negativ bescheidet wurde und auch dein widerspruch abgelehnt wurde. schwierig ist natürlich der zwischenzeitraum, der sich unglaublich in die länge ziehen kann. da mußt du dann echt am ball bleiben und anmahmen. das ist meine erfahrung, zumindest mit der BfA (wird aber auch bei anderen nicht anders sein). viele grüße und viel glück janis Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 25.Feb.2006 - 14:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
Hallo janis. Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Gerade heute merke ich, wie fertig mich diese neue Situation macht. War ich noch vor 2 Wochen sehr positiv eingestellt und dachte, es ginge sicher bald gesundheitlich aufwärts, habe ich heute einen totalen Durchhänger und neige auch gerade ein wenig zu Tränen... Ich hab das Gefühl, dass mich die Situation wieder schwächt, bzw überhaupt auslaugt, weil ich im Vergleich zu den letzten Monaten (in denen ich gelernt habe in MEINEM Tempo zu gehen, welches ich nach Ausbruch der Krankheit sowieos verlangsamen musste) in den vergangenen Tagen wirklichen Belastungen ausgesetzt war. Das ist die körperliche Seite: ich spüre die Anstrengungen der letzten Tage. Von der mentalen Seite her merke ich, dass mein Optimismus sich heut verkrochen hat (ich hoff er kommt wieder ;) ) - ich bekomme ja einige Rückmeldungen und da wird mir immer wieder bewusst, wieviel Positivität ich trotz der bescheidenen Situation versprühe! Zwar hab ich mir diese Positivität auch angeeignet um selbs mit all dem besser klar zu kommen, aber sie zeigt mich in einem Licht, in dem ich manchmal (noch) nicht stehe. Da fällt es mir selbst am schwersten drüber nachzudenken...denn ich hab versucht, die Bilder zu verdrängen wie ich VORHER war und wie es jetzt ist... Ich hab Angst vor dem, was mit dem Antrag etc auf mich zukommt, wie lange sich das hinzieht, wieviel Kraft mich das kostet etc. und heut macht mich das mürbe und ich hab damit verbunden auch Angst vor meiner Zukunft. Beruflich und privat. Und ich kann nun ja meine Gedanken/dsa Unterbewusste wegklicken, das wirkt eben weiter und wirkt sich nun sicherlich auch noch auf das Körperliche aus. Und ach, ja, das ist nun ein Teufelskreislauf! :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Manchmal ist es bei mir so, dass Entscheidungen treffen, mich fertiger macht, als das was dann nachkommt. Ab dann hab ich das ganze vor Augen, Schritt für Schritt meinem Ziel entgegen.
:troest: anuk |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
liebe luscina,
das wollte ich aber nun gar nicht, dass mein beitrag dich demotiviert. ich weiß schon, dass die schilderung eines solchen weges nicht gerade erfreulich ist. dir davon zu erzählen war einzig und ein allein der beweggrund, dass es recht sinnvoll ist den möglichen schritten ins auge zu sehen. es lohnt sich sehr, sich für seine belange einzusetzen. ich verstehe aber sehr gut, dass dir die phase der entscheidung als eine große hürde erscheint. du wirst das bestimmt gut meistern. hab mut, vertrau auf dich, such dir helferInnen, und bestimme mit, wohin die reise geht!! dir alles liebe und gute janis |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 23.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.648 ![]() |
@ anuk und @ janis: :blumen2: :blumen2:
Vielen Dank für Eue Worte. Ich hab mich heut entschieden: ich werd ins kalte Wasser springen und die Erwerbsminderungsrente vorerst in den Hintergrund stellen und diese als allerletzte Möglichkeit wieder in Betracht ziehen, falls der andere Weg schief laufen sollte. Auch nochmals herzlichen Dank an Lilith. Hast dir wirklich auch viel Mühe gegeben, um einiges herauszufinden :blumen2: :blumen2: Danke fürs Lesen, Gedanken teilen können und und und :blumen2: :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
alles halb so wild... Job ist Job... :) Eine Kleinigkeit ist noch in Deinen PMs, ansonsten vielen Dank für die Blumis :) Ich wünsch Dir alles erdenklich gute :blumen2: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
wie hübsch, nu weiß ich, warum ich heute an den blümchen vorbeigelaufen bin, ohne sie mir zu kaufen.... Danke!!!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:28 |