lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Kampf" um die "verlorene Liebste", Wie kann/darf der aussehen??
shark
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:04
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Angelehnt an einen Thread in diesem Ufo möchte ich diesen einen Aspekt herausnehmen und einmal in die Runde fragen, ob und auf welche Weise bzw. in welchem Rahmen Ihr Euch vorstellen könnt, um eine Beziehung zu "kämpfen", die die Andere beendet hat/resp. ob und wie Ihr das in der Vergangenheit getan habt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:22
Beitrag #2


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Also ich hab so wirklich erst einmal gekämpft.

Und naja ich wurde von nem guten Kumpel getröstet es floss Alkohol und dann mitten in der Nacht angerufen auf den AB gesprochen und SMS geschrieben. Tja hab aber bald eingesehen das das keinen Sinn mehr hatte weil dann auch ne Neue da war und dann hab ich mich nur in Verbindung gesetz wegen meiner Sachen die ich noch bei ihr hatte, als ich die dann hatte hab ich sie dann in Ruhe gelassen. Bzw. habe ich keinen Kontakt mehr und ich will es auch nicht.

Bin ihr ab und an beim Volleyball über den Weg gelaufen aber das hat sich auch schnell erledigt gehabt als ich dann meinen Bänderriss hatte.

Mit der Zeit hat der Schmerz nachgelassen, und ich muss sagen ohne meinen Kumpel mit dem ich die Woche nach der Trennung viel unternommen habe bzw. auch an den Wochenende wenn ich dann zuhause war, ohne ihn hätte ich es nicht so schnell überwunden, ich hab sogar in der ersten Woche nach der Trennung wieder lachen können, wir waren mit seiner Tochter unterwegs, es war lustig und schön. Und sie war schneller aus meinem Herzen als ich dachte. Es hat nicht solange gedauert wie ich vermutete.

Und bei dir shark?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:43
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja...auch ich einmal...Ich wusste, sie war in einer schwierigen Situation und hatte mich nicht mangels Liebe oder wegen einer anderen Frau verlassen, sondern aus Angst um die Zukunft...Es war eine WE-Beziehung und als sie mir am Telefon gesagt hatte, dass sie Schluss machen wolle, bin ich Hals über Kopf zu ihr gereist, um sie umzustimmen, ihr Mut zu machen, an der Beziehung festzuhalten...Für dieses eine Mal hat es auch "geholfen"...dennoch: die Beziehung zerbrach ein halbes Jahr später trotzdem...und aus denselben Gründen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:48
Beitrag #4


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (krisil @ 16.Mar.2006 - 14:22)
Also ich hab so wirklich erst einmal gekämpft.

Und naja ich wurde von nem guten Kumpel getröstet es floss Alkohol und dann mitten in der Nacht angerufen auf den AB gesprochen und SMS geschrieben.

Ist das "Kampf um die Beziehung"? Oder nicht doch eher der eher verzweifelte Umgang mit dem akuten Schock? So war's jedenfalls bei mir... dass es zu Ende war, wusste ich ja, nur das Loslassen von jetzt auf gleich tat so weh.

Ich denke, "kämpfen" kann man nur um eine Beziehung, die noch nicht zu Ende ist (so ähnlich wie shark es beschrieben hat). Wenn die andere wirklich *weg* ist, hilft das nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:52
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Ich kämpfe, so lange die Beziehung noch besteht. Wenn sie vorbei ist, ist sie vorbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:52
Beitrag #6


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



QUOTE (regenbogen @ 16.Mar.2006 - 14:48)
QUOTE (krisil @ 16.Mar.2006 - 14:22)
Also ich hab so wirklich erst einmal gekämpft.

Und naja ich wurde von nem guten Kumpel getröstet es floss Alkohol und dann mitten in der Nacht angerufen auf den AB gesprochen und SMS geschrieben.

Ist das "Kampf um die Beziehung"? Oder nicht doch eher der eher verzweifelte Umgang mit dem akuten Schock? So war's jedenfalls bei mir... dass es zu Ende war, wusste ich ja, nur das Loslassen von jetzt auf gleich tat so weh.

Ich denke, "kämpfen" kann man nur um eine Beziehung, die noch nicht zu Ende ist (so ähnlich wie shark es beschrieben hat). Wenn die andere wirklich *weg* ist, hilft das nicht mehr.

Stimmt auch wieder.

Es war ein verzweifelter Versuch sie wieder zu bekommen, wo ich aber drüber froh bin das es nicht geklappt hat. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Mar.2006 - 14:57
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



@krisil: Das geht mir mit meinem "Versuch" heute genauso....Hätte ich damals in die Zukunft auch nur einen winzigen Blick werfen können, ich hätte mir Mühe und Anreise und Nervenstress erspart...Aber so ist das Leben halt...


edit: Wunderbar, Deine Haltung, mab...Und recht haste!! :)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Mar.2006 - 15:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lilly76
Beitrag 16.Mar.2006 - 15:29
Beitrag #8


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Userin seit: 28.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.669



Ich finde, es kommt darauf an, wieso die Beziehung zu Ende ist oder zu scheitern droht!
Solange wir noch miteinander reden können, solange noch der Wunsch besteht weiter zu machen....dann würde ich kämpfen!

Aber mit kleinen,leisen, fairen Mitteln!

Nicht nach dem Motto: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt!
Ich denke, so kann das nicht klappen! Damit geht mehr kaputt und am Ende bleibt nur noch Verachtung!

Und: das Schwierige dabei ist, zu erkennen, warum wir kämpfen wollen!
Ist es wirklich noch die Liebe? Oder ist es einfach nur das angestachelte Ego, was es nicht zulassen kann, dass es wirklich vorbei ist?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chaophraya
Beitrag 16.Mar.2006 - 15:38
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 257
Userin seit: 31.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.546



QUOTE (marietta @ 16.Mar.2006 - 14:52)
Ich kämpfe, so lange die Beziehung noch besteht. Wenn sie vorbei ist, ist sie vorbei.

Ist bei mir ebenso. Ich wüsste auch ehrlich gesagt gar nicht, wie ich um eine Beziehung kämpfen sollte, die beendet wurde. Bei mir war dann auch bisher immer erstmal deutlicher Abstand angesagt. Ich war nie in einer Situation, wo ich die andere dann zwangsläufig noch ständig getroffen hätte. Sicher, man kann deutlich machen, man wünsche sich die Dinge wieder anders, aber wenn von der anderen Seite einfach nicht mehr genug da ist, gebietet mir persönlich auch der Stolz, mich nicht aufzudrängen. Ich zieh mich dann eher zurück. Durch die Leidensphase muss man dann halt durch. Ist mir erfreulicherweise aber bisher erst einmal in dieser Form passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Silvervox0815
Beitrag 16.Mar.2006 - 16:08
Beitrag #10


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Userin seit: 28.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.537



Hallo erstmal!

Ich bin momentan in der schwierigen Lage um die Liebe meines Lebens zu kämpfen!Doch leider muss ich einsehen das es alles nichts bringt wenn die andere Seite absolut nicht mehr will. :(

Es kommt ehrlich gesagt darauf an warum sich die Ex von einem getrennt hat und ob sie sich nochmal auf die selbe Situation einzulassen würde.Für meine Persönlichkeit ist es leider zu spät und es tut immer noch wahnsinnig weh das einzusehen.Ich glaube ich werde wohl immer um sie kämpfen denn meine Liebe ist so stark das ich sie leider nicht vergessen kann.Vielleicht ändert sich ja alles wenn ich ausgezogen bin.

Aber um auf das Therd zurück zukommen ob und wie man kämpfen kann, kann ich leider keine Antwort geben.Einfach die Dinge die man verkehrt gemacht hat zu ändern und es zu zeigen und auch ihr es beweisen.Aber kämpfen lohnt sich immer, denn wie heißt das Sprichwort so schön: WER NICHT KÄMPFT HAT SCHON VERLOREN!

Kämpfen sollte man auch nur wenn man sich selbst dabei nicht aufgibt und wenn man sich sicher ist das es sich lohnt um die Ex zu kämpfen.

Cu Silver B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 16.Mar.2006 - 16:37
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (marietta @ 16.Mar.2006 - 14:52)
Ich kämpfe, so lange die Beziehung noch besteht. Wenn sie vorbei ist, ist sie vorbei.

Das klingt für mich sehr abgeklärt und eher nach wunderbarer Theorie als nach realisierbarer Praxis.
Eine große Rolle spielen wohl auch die Faktoren, warum eine Beziehung auseinandergegangen ist. Hat man sich auseinandergelebt, was beide Seiten feststellen, kann man wohl sagen "is halt vorbei". Anders sieht es nach Aktionen wie Fremdgehen aus. Eine hat Mist gebaut, die andere cancelt die ganze Beziehung, und beide gucken irgendwie ziemlich dumm aus der Wäsche. Da würde ich schon sagen, dass sich "kämpfen" lohnt.
Bei mir im Bekanntenkreis gab es vor einiger Zeit so ne Geschichte, wo eine die Beziehung beendet hat - und auf einmal kamen all die Dinge, die sie bemängelt hatte, angefangen von Blumen über Zeit haben bis hin zu ich-weiß-nich-was-alles. Und da sagte mir meine Bekannte auch "natürlich nehm ich sie zurück. Warum soll jetzt ne andere von dem profitieren, was ich geschafft hab?". Schlecht nur, wenn sich die Dinge nicht beibehalten lassen, die alte Routine wieder einreißt, die Beziehung wieder beendet wird und alles von vorne losgeht. Dann hat man das, was von Mitwissern wohl als "unendliche Geschichte" bezeichnet wird. Und man selbst wird unglaubwürdig...
"Kämpfen" ist hier, glaube ich, ohnehin ein falsches Wort. Es geht doch eher um "zurückbekommen". Was auch immer man tut, es sollte nicht bis zur Selbstaufgabe gehen.
Und von daher schließe ich mich mab an B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Mar.2006 - 16:51
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Violilli @ 16.Mar.2006 - 16:37)
Anders sieht es nach Aktionen wie Fremdgehen aus. Eine hat Mist gebaut, die andere cancelt die ganze Beziehung, und beide gucken irgendwie ziemlich dumm aus der Wäsche. Da würde ich schon sagen, dass sich "kämpfen" lohnt.

Genau an solch einer Konstellation war ich vor einigen Jahren beteiligt...als "Betrogene"...und ich kann heute sagen, dass sowohl ihr Kampf um mein neuerliches Vertrauen, als auch meiner darum, ihre Lügen zu vergeben und "neu anzufangen" völlig vergeblich war...es war einfach zu spät, zu viel geschehen, zu viel Verletzung.
Ein Jahr lang habe ich gebraucht, um zu verstehen, das sie nicht "neu" mit mir anfangen wollte und ich nicht "alt" weitermachen konnte.
Es sollte zurückgehen zu dem Schönen, das einmal gewesen war -. und das war einfach nicht möglich...heute weiß ich, dass "zurück" niemals funktioniert...und würde es auch nicht mehr versuchen, so traurig ich auch wäre...

edit: "r" eingefügt..

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Mar.2006 - 16:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:02
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (Mab @ 16.Mar.2006 - 16:43)
Um eine Beziehung kämpfen, geht eigentlich nur innerhalb einer bestehenden Beziehung (und hängt diese auch noch so sehr am seidenen Faden).

Ja, das seh ich ja auch so. Deswegen meinte ich, in Bezug auf den Titel des Threads, dass "kämpfen" wohl nicht das richtige Wort wäre.
QUOTE
Und "zurückbekommen" kann ich nur, was ich besessen habe.

Es gibt schon einige, die einen als Eigentum betrachten.
QUOTE
Alles andere ist für mich - böse ausgedrückt - nachrennen.

So darfst Du es auch nennen. Das seh ich ner alten Frau nach :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:04
Beitrag #14


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Wenn eine Beziehung zu Ende ist und frau glaubt um diese kämpfen zu müssen, so gibt sie sich einer Illusion hin.
Kämpfen lohnt sich nur, wenn das Fundament noch vorhanden ist.

Ich spare lieber die Kraft für einen Neuanfang.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:04
Beitrag #15


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Violilli @ 16.Mar.2006 - 17:02)
Deswegen meinte ich, in Bezug auf den Titel des Threads, dass "kämpfen" wohl nicht das richtige Wort wäre.

Und deshalb habe ich das Wort auch in "" gesetzt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:07
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Hmm.. ich persönlich hab noch nie um ne Beziehung kämpfen müssen, was schlichtweg daran liegt, dass ich noch jung bin und das momentan meine erste feste Beziehung ist. Aber ich muss auch sagen, dass es für mich nicht in Frage käme jemanden hinterherzurennen.. dazu hab ich einen viel zu ausgeprägten Dickkopf und würde auch irgendwo gegen meinen Stolz gehen. Wenn frau die Beziehung beendet, weil sie ne Neue hat, würd ich wahrscheinlich im ersten Augenblick vorn Kopp gestoßen sein, aber im Nachhinein würd ich mir auch nur denken "Wer nicht will, der hat schon" weil ich mein, ich find es hat keinen Sinn, um etwas zu kämpfen, was verloren ist, von daher stimme ich marietta 100%ig zu :)

Klar, jetzt hab ich leicht reden, weil ich ja noch nie in so einer Situation war, aber ich denke ich kenne mich gut genug um zu wissen wie ich in etwa handeln werde, wenn es denn soweit sein sollte *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:13
Beitrag #17


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (Mab @ 16.Mar.2006 - 17:06)
:gruebel: Entspräche denn Eigentum sein deinem Beziehungskonzept?

Nein. Wäre und ist für mich kein Konzept. Wird es auch nie sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 16.Mar.2006 - 17:17
Beitrag #18


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



QUOTE (datda @ 16.Mar.2006 - 17:04)
Kämpfen lohnt sich nur, wenn das Fundament noch vorhanden ist.


:zustimm:
Wenn das Fundament noch vorhanden ist und Beide noch eine Chance und eben dieses Fundament sehen und daran glauben, dann kann es funktionieren.

Einfach ist es sicherlich nicht - aber ich finde schon, dass es u.U. lohnend und in gewisser Weise auch "bereichernd" sein kann.

Auf alle Fälle bedarf es der Absicht von beiden Seiten und viel, viel Aussprache und gemeinsamer Arbeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
missnofear
Beitrag 17.Mar.2006 - 00:45
Beitrag #19


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Userin seit: 27.10.2004
Userinnen-Nr.: 664



hallo in die runde :)
... und ich frage mich neuerdings immer mehr, was denn kämpfen um die liebe mit liebe zu tun hat... :wacko:
selbst habe ich auch mal "gekämpft", mit argumenten, mit charme (zumindest das bisschen, was ich davon habe *g*) und mit allem, was es sonst noch in die waagschale zu werfen gab - es hat funktioniert, wenn auch "nur" für ein paar weitere monate (allerdings nach einem längeren unterbruch). heute bin ich schon fast der meinung, dass ich es genausogut auch hätte lassen können...
aktuell erlebe ich gerade die situation, wie die frau, die mein ganzes leben durcheinander gewirbelt hat, um ihre (wieder) bestehende beziehung kämpft - gegen sich selbst vor allem, wie ich feststellen muss (wobei, vielleicht ist das ja auch nur der getrübte blick... ).

in meiner jetzigen lebensphase hat der satz "um eine beziehung kämpfen" für mich eine andere bedeutung bekommen und ich frage mich ernsthaft, ob denn das wirklich möglich sein kann? noch vor wenigen wochen hätte ich die frage bejaht. heute bin ich versucht zu sagen, dass wenn das gefühl der liebe (noch) da ist, es nichts zu kämpfen gibt, denn die sachlage ist ja eigentlich klar. die frage ist nur, ob die dame des herzens auch gewillt ist, dies anzuerkennen und beziehungstechnisch umzusetzen. falls nicht, bin ich schon beinahe zur überzeugung gelangt, dass auch "kämpfen" die erkenntnis nicht bringen wird. irgendwie hat dies für mich den beigeschmack von argumentieren und überzeugen wollen - und gehört dies wirklich zur liebe? abgesehen davon, dass ich auch nicht wirklich daran glaube, dass aktive bearbeitung die erkenntnis-einsicht bei der andern fördert...

so, und jetzt habe ich das gefühl, mich in meinen gedanken verworren zu haben... :unsure: ich mach mich besser auf den weg ins bett und kümmere mich um solch tiefschürfende gedanken dann im wachen zustand wieder :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 17.Mar.2006 - 08:28
Beitrag #20


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Mab @ 16.Mar.2006 - 17:34)
Sobald eine "nein" sagt, gibt es kein "Wir lieben uns doch" und "Es war doch alles so schön" (kann sein, dass dem so war; aber der Satz steht hier zu Recht in der Vergangenheitsform).

ist es nicht oft so, dass der kopf "nein" sagt, aber tief im herzen doch noch ein "ja" schlummert??? ob dem so ist, bedarf es zeit und viel gefühl.

bei mir war es so!

hätte meine frau nicht wie eine löwin um mich gekämpft, ich hätte das schlummernde "ja" bis heute nicht entdeckt.

ich denke, es kommt darauf an, warum eine beziehung (ge)scheitert (ist). ist eine andere liebe im spiel...gibt es keine chance!


Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 19:08