![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Habe ich auch nicht behauptet. Es kommen viel zu viele Dummis durch. Allerdings besteht heute eine reele Chance, durch's Abi zu kommen und Karriere zu machen, auch wenn man Christ ist, auf keine Ideologie schwört, keiner Partei angehört, seine eigene Meinung hat und vor allem *sagt* und auch wenn man nicht "wehrtauglich" ist... |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Das du die Ostalgie-Shows und Filme wie Good-bye Lenin hier anführst finde ich ja wieder bezeichnend für dieses Phänomen. :angry: <_< Und die Tatsache, das deine Ex als Ossi herumgereicht wird unterstreicht das nur. In den Klassen in Ostdeutschland werden ja auch keine "Wessis zum anfassen" rumgereicht. :angry: Und mein Gott! Wer redet denn über TV-Shows! Ich rede von Kultur. Literatur zB. Sorry das ist jetzt nichts gegen dich persönlich. Ich habe Verwandte und gute Freunde im Westen. Einige sind Leute die schon die halbe Welt gesehen haben. Die fließend Urdu, Mandarin und sonst was sprechen. Nur in Ostdeutschland, da kennt sich kaum jemand aus. (Nur einer meiner Freunde und der hat über just das Thema, das wir hier diskutieren dissertiert.) Was da schon gestaunt wurde. :blink:
Ich finde das nicht witzig, sondern längst überfällig. ich bin sicher keine große Ostalgikerin. Aber mir hat so mancher Geschmack und Geruch gefehlt und fehlt noch immer. Und viel wichtiger es ist ein kleiner, aber verlässlicher Beitrag zur ostdeutschen Wirtschaft. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 11.Oct.2004 - 14:44 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
:D Sie will das ja so und findet das gut... edit: Und das ist tatsächlich ganz interessant. V.a. weil wir der gleiche Jahrgang sind. Wir haben mal ne Fragestunde zu Schule/Jugend usw. zusammen gemacht. Die Unterschiede waren nicht nur für die Schüler interessant, auch für uns. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 11.Oct.2004 - 14:47 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 ![]() |
Also da kommt mir auch das Würgen. Wenn ich mir wirklich eine Meinung bilden möchte, was in Ostdeutschland abgeht, dann bitte nicht anhand von Filmen, Fernsehen oder subjektiven Berichten einer einzelnen Frau. Genauso könnte ich die Bildzeitung vornehmen und als Wahrheitsbringer präsentieren. :blink: Geh mal hin, lebe unter den Leuten und mach dir ein eigenes Bild jenseits von Fernsehverkitschung, Ossi-Wessi-Feindbild usw. Das würde ich als ernstzunehmende Meinungsbildung ansehen. Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 11.Oct.2004 - 14:50 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich bin mal stark davon ausgegangen, dass du sie nicht dazu nötigst! <_< :wacko:
Mein Gott drücke ich mich wirklich so unverständlich aus? Das nicht klar wird, worauf ich hinaus will? :blink: :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
s.o. edit. Ganz ruhig die Damen. ;)
Für eine Zeitzeugenbefragung 2. WK hole ich mir ja auch Senioren. Warum also zum Thema "Aufwachsen in der DDR" keinen Originalossi zum Interview?! |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Nein du verstehst es wirklich nicht....
Ich sage nicht, das es schlecht ist, das deine Kids sich mit einem Ossi unterhalten können. Traurig finde ich, das sie über den Osten aus der Schule lernen müssen, das deine Ex vielleicht die erste Ossi ist, die sie kennen lernen. In Ostdeutschland hingegen wurden und werden die Kids in jeder Hinsicht mit der Westdeutschen Realität konfrontiert. Sie müssen nicht erst aus dem Geschichtsunterricht über die BRD, über westdeutsche Anschauung lernen. Deine Ex ascheint wie eine Ausländerin, wie eine Exotin wargenommen zu werden. So komme ich mir manchmal auch vor und Ossis, die in den Westen übergesiedelt sind bestätigen dieses Gefühl. Ein Wessi, der nach Ostdeutschland oder Ostberlin zieht ist aber einfach nur ein Deutscher. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Hmmm.... Ich habe das so beobachtet, bei der Verwandtschaft. Die haben den Kindern in den Schulen echt was geboten.. nicht nur sozialistischen Sch... in den Pioniergruppen.. Bestimmt haben sie diese dann auch kontrolliert, damit sie nicht "zu schlau" werden... Ich weiß wohl, dass dann irgendwann eine Art von Desillusionierung und Frust eintrat. Ich will die Mauer ja auch gar nicht zurück!!!
Was ist daran witzig? Ich fand es damals schon erschreckend, wie sich die Leute von ihren Produkten abwandten, wie nach der Währungsumstellung quasi über Nacht alle!!! alten DDR-Produkte aus den Regalen entfernt wurden und am nächsten Tag "schöne bunte Westprodukte" die Regale füllten. Das fand ich abartig! Was ist der Unterschied zwischen Kümmel von z.B. Ostmann/Fuchs und Kümmel von (keine Ahnung wie die Firma hieß), außer der Preis? Wieso mussten Gemüsekonserven nun von Bonduelle oder weiß ich was sein, Erbse ist Erbse und Möhre ist Möhre, egal wo sie wächst! Erdbeermarmelade aus Angermünder war nicht schlechter als von Schwartau... und und und... Damit haben sich die Leute die eigene Wirtschaft ruiniert. Und das was jetzt mit altem Namen wieder auf den Markt kommt, ist nicht mehr das, was es mal war, habe ich mir sagen lassen. Ich als Wessi fand z.B. Brot und Brötchen im Osten viel leckerer. Und warum gibt es keinen Bierschinken mit Kapern mehr? :( |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Doch, Bilana, ich verstehe dich und widerspreche dir doch gar nicht! Du HAST Recht. Es ist traurig, aber einfach eine Tatsache, dass du westdeutschen Kindern heute die DDR aus dem Schulbuch beibringen musst. edit:
wurden? Du meinst doch jetzt nicht vor 1989?! Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 11.Oct.2004 - 15:01 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Also, nach meinem Eindruck, den ich aus Erzählungen gewonnen habe, hat man in der DDR im Schnitt mehr in der Schule gelernt als im Westen, wenn man denn das Glück hatte, Abitur machen zu dürfen. Ich staune jedenfalls immer über die Allgemeinbildung meiner angeheirateten Ost-Verwandtschaft. Das Problem war doch wohl eher die Selektion. Meine Schwiegermutter hat im Osten fünf Kinder großgezogen und war voll beruftsätig. Das hätte sie im Westen wohl kaum geschafft, jedenfalls nicht ohne entsprechend vermögend zu sein. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 ![]() |
Das fing schon in Krippe und Kindergarten an. Heute wird in der 1. Klasse gelernt, was wir teils schon im Kindergarten und in der Vorschule durchgekaut haben - viel zu spät. Jetzt wird sich nach Pisa auf einmal wieder darauf zurückbesonnen, daß man vielleicht mal früher mit der Bildung ansetzen sollte. Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 11.Oct.2004 - 15:08 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Genauso wie man sich plötzlich auf Polikliniken zurückbesinnt, die gegenüber unserem Praxissystem viele Vorteile haben. Aber erst einmal musste man sie ja alle abschaffen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ich war übrigens auch in einer Vorschule. Leider wurde die Vorschulen irgendwann ad acta gelegt, weil das Geld fehlte... Zum Schulsystem, PISA usw. ein alter Beitrag vom MDR: Klick! Das Problem: DDR-Schulsystem sozialistisch durchtränkt, daher erst mal gekippt, westdeutsch gemacht (allerdings ist das 12er-Abi auch in den neuen Ländern geblieben). Nun, nach etlichen Jahren: drüber nachdenken und Reformierung in einigen Ländern (bei uns gibt es auch inzwischen Gyms, an denen man nach 12 Jahren das Abi machen kann). Ich denke schon, dass dies einfach eine Entwicklung ist, hin zu einem Gesamtdeutschland. Unser Schulsystem *ist* Mist und wird seit Jahrzehnten immer schlechter, ohne Zweifel. Das ostdeutsche war aber auch krank. Wenn nun an einem neuen gearbeitet wird, mit Teilen aus beiden, ist das doch positiv. Aber es braucht einfach Zeit. Und es macht m.E. wenig Sinn, das westdeutsche über den Klee zu loben oder nach dem "guten, alten" ostdeutschen zu brüllen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Genau so geht es mir auch. Das habe ich bei meiner "angeheirateten" Verwandtschaft, aber auch im Freundeskreis meiner Frau mit Hochachtung festgestellt. Und diese sind nicht alles Studierte, sondern ganz "normale" ArbeiterInnen.
Tja, und auch die gute alte LPG scheint wieder im Kommen zu sein, da staatliche Subventionen immer knapper werden und der Bauer seine Mühe mit dem lieben Vieh hat... Hoffentlich werden diese neuen Agrargemeinschaften etwas mehr auf Ökologie achten. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#35
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Ich denke wir sollten einfach ein neues Schulsystem ausarbeiten... Etwas was gut ist, ist es nicht, weil es aus dem Osten oder dem Westen kommt, sondern weil es aus Erfahrung gut ist, sich bewährt hat. Vielleicht sollten wir auch endlich aufhören von Ost und West zu sprechen... Es gibt da doch auch noch Nord und Süd ;) Wir sollten voneinander lernen, egal woher wir kommen. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht und sollte sie vorurteilsfrei einbringen können. Wichtig sind wir Menschen die wir in diesem Land leben müssen... und zwar zusammen! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|||||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
*ggg* Wir nehmen das aus Finnland, das sich ja bekanntlich an dem der DDR orientiert haben soll... |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#37
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
In Berlin und Brandenburg dauert das Abi doch auch 13 Jahre oder? Und Meckpom auch, oder?
Übriegens finde ich persönlich das Zentralabi ob nun Ost oder Bayern weniger gut, als das der "reformierten Oberstufe" oder wie das hieß. Dieses System aus Leistungsfächern und Grundkursen fand ich schon recht gut. Im heutigen Physik Leistungskurs zB wird jedenfalls mehr vermittelt als Abiturienten in der DDR kurz vor der Wende lernen konnten. Das mit der Allgemeinbildung hat, glaube ich, andere Ursachen, gerade bei den nicht-Studierten. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 11.Oct.2004 - 15:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
In Berlin wurde gerade das Abitur nach zwöf Jahren als Standard eingeführt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#39
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
|
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 550 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 55 ![]() |
Das finnische Schulsystem bildete die Grundlage für das Schulsystem der DDR- und hat wiederum die Erweiterungen und Modifzierungen der DDR-Kopie übernommen und ohne den ganzen roten Parteikram wiedereingefügt. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 04:00 |