![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo ihr da draußen!
Ich habe das Thema zwar in einem anderen Beitrag schon mal angebracht - aber ich halte es für so wichtig, eure Meinung zu hören, dass es einen eigenen Beitrag wert ist! :D Also, es geht darum: Ich bin 44 Jahre alt und verheiratet, habe 2 Kinder und bin seit letzten Sommer unglücklich-glücklich, himmelhochjauchzend-zutodebetrübt in eine Frau verliebt - naja, ich liebe sie! Habe es meinem Mann erzählt und wir sind gerade dabei, die Dinge zu klären. Habe mich Hals-über Kopf in die Sache reingestürzt und bin bereit, mein neues Leben zu beginnen!!!!!!!!!!!!!!!!!! SIE ABER NICHT! Zuviele Zweifel.... Jetzt lese ich hier ganz oft, dass sich ganz viele in hetero Frauen verlieben und nie eine Chance sehen. Ich habe aber das Problem, dass es andersrum ist. Ich habe das Gefühl, dass sich viele Frauen nicht so ganz darauf einlassen wollen, wenn die Geschichte - in meinem Alter - in die andere Richtung geht. Es scheinen viele Zweifel daran zu bestehen, dass ich es mir anders überlegen könnte, dass ich nicht wirklich so genau weiß, was ich will. Oder mich in einer Phase befinde, dessen Ausgang keiner weiß! Und irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass ich "beweisen" muß, dass ich sie liebe und mir das alles ernst ist!? Klar, für mich ist das alles neu und es beschränkt sich im Moment auch nur auf diese eine Frau. Andere interessieren mich jetzt nicht wirklich sehr...aber..ich bin doch auch so furchtbar in sie verliebt...sollte das nicht dann auch so sein? Aber sie ist nicht wirklich bereit, sich auf mich einzulassen. Sind das Ausreden oder ist die Gefahr wirklich groß? Stört der Mann und Kinder im Hintergrund ( und das für vielleicht noch lange Zeit ) so sehr? Ich kann das aber nicht so ganz nachvollziehen! Ist das so? Könnt ihr das verstehen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Liebe Grüße Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Was hat sie denn genau gesagt? Dass sie definitiv gar nicht will oder eher, dass sie es noch nicht so recht weiß und keine verbindliche Zusage machen möchte?
Eventuell will sie sich tatsächlich nur selbst schützen, aus Angst, du könntest nach einiger zeit wieder schwanken und dich dann doch gegen sie entscheiden. Vielleicht braucht sie nur ein wenig Zeit, in der sich herausstellt, dass du eben nicht zu deinem Mann zurückkehrst. Hast du vor, dich von deinem Mann zu trennen, selbst wenn du dann erstmal keine feste Beziehung mehr hast? Also bist du ganz sicher, dass du die alte Beziehung nicht mehr willst? Ich kann mir vorstellen, dass sie sich nicht sicher ist, ob du dich tatsächlich dauerhaft von deinem Mann lösen wirst, oder das jetzt nur eine eher spontane Verliebtheitsaktion ist, die sich wieder gibt. In dem Fall könnte es sie überzeugen, wenn sie sieht, dass du auch unabhängig von ihr, eigene Wege gehst. Allerdings kann ich es natürlich nicht genau einschätzen, denn ich kenne deine Freundin nicht. Es soll ja auch vorkommen, dass Menschen gar keine feste Verbindung, sondern nur eine Affäre haben wollen, in der man ja gemeinhin nicht soviel Verantwortung zu tragen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, handelt es sich bei Deiner Liebsten um eine auch bisher frauenliebende Frau, die sich nicht sicher zu sein scheint, ob Du - bisher hetero lebend - wirklich "ernst genug meinst", um eine Beziehung, die von dauer ist, führen zu können....Ist das so korrekt??
Ich habe meine Homosexualität auch erst spät - und in der Ehe mit einem mann - entdeckt. Ich erinnere mich daran, dass damals eine relativ große Anzahl lesbischer Frauen mir gegenüber...sagen wir mal: vorsichtig waren...Sie (allesamt "Früh-Wissende") fanden mich irgendwie suspekt - auch wegen meiner Kinder.... - doch das hatte sich bald erledigt... Heute habe ich deshalb nirgendwo mehr Probleme... Gruß, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Vielleicht kannst Du versuchen, ein bisschen Ruhe reinzubringen. Du musst nicht alles jetzt und sofort entscheiden und auch Deine Freundin muss das nicht tun.
Manchmal brauchen solche Dinge einfach Zeit. Zeit, um herauszufinden, was man denn nun von all den überschwänglichen und verwirrenden Gefühlen halten soll und ob man denn auch ohne rosarote Brille zueinander passen würde. Jede muss in sich hineinhorchen, ob sie sich ein Zusammenleben mit der anderen vorstellen kann. Da wird es Schwierigkeiten und Unsicherheiten geben, die solltet Ihr so offen wie möglich ansprechen und dann könnt Ihr schauen, was Ihr damit macht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 12.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.718 ![]() |
Hallo,
nun ich bin auch eine Spätberufene :unsure: aber besser spät als nie. :roetel: Unsere Fälle ähneln sich. Als ich mir meiner Gefühle bewusst war machte ich Nägel mit Köpfen. Nur die Kinder nahm ich aus der Vergangenheit mit . Meine damalige Freundin hatte ,obwohl sie aus der Bi Ecke kam, große Schwierigkeiten mir zu glauben das ich nicht zurück zum Kindsvater gehen würde. Da wir im guten auseinander sind ohne Streit oder sonstiges Keine bösen Worte und keine Streitereien. Den Mut will ich dir dann doch nicht nehmen aber diese Beziehung litt darunter das meine EX doch immer etwas allergisch reagierte wen der Vater zu Besuch kam. Oder irgend was /wer aus der Vergangenheit auftauchte und an vergangenes erinnerte.Was ja durchaus Positiv sein konnte. Aus dieser Zeit kommt der Spruch der bei mir als Fußnote gespeichert ist. Lange Rede kurzer Sinn: Du bist über die 3x 7 hinaus und weißt was war ,weißt was du willst aber was kommen wird weiß keiner. Noch ein schöner Spruch aus dieser Zeit "Lebe dein Leben" gruß Siggi |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 27.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.662 ![]() |
@ Lilly: du weißt ja schon, was ich denke ;)
@wetterliese: ich finde, du hast das wunderschön gesagt. und mehr kann man wahrscheinlich nie wissen, und ich finde es unheimlich toll und bewundernswert wenn man das auch leben kann - ich tu mir manchmal ganz schwer damit und verpasse das heute, weil ich im morgen was verhindern will, das es noch gar nicht gibt und vielleicht auch gar nicht geben wird. Ich find den austausch hier im forum wirklich toll und bereichernd! lg ismelda |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
@shark
Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, handelt es sich bei Deiner Liebsten um eine auch bisher frauenliebende Frau, die sich nicht sicher zu sein scheint, ob Du - bisher hetero lebend - wirklich "ernst genug meinst", um eine Beziehung, die von dauer ist, führen zu können....Ist das so korrekt?? Ja Shark, genauso ist es! Und wenn ich so die ganzen Beiträge lese, dann komme ich zu dem Entschluß, dass es wohl damit Probleme gibt/geben kann. Aber ich denke, dass es ganz normale Zweifel sind, die sich wahrscheinlich in jeder Beziehung wiederfinden lassen. Es sind ihre eigenen Zweifel - wahrscheinlich hätte sie sie auch, wenn ich bisher mit ner Frau zusammengelebt hätte?! Ist das schwierig!!!! Aber ich danke euch...da kann ich ja jetzt wieder richtig drüber nachdenken - sonst wäre ja mein Kopf auch mal völlig leer...schön wärs!!!!! Und ich muß es nochmal sagen...ich finde es sooo gut, dass es euch hier gibt!!!! Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Hallo Lilly! Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Zweifel genauso da wären wenn Du bisher auch mit einer Frau zusammen gelebt hättest. Ich denke, da ist schon nochmal ein gewaltiger Unterschied. Nein, ich will Dir nicht unterstellen, Deine Gefühle wären nicht echt oder weil Du bisher in einer Hetero-Beziehung gelebt hast müsste frau das anzweifeln, keine Sorge. (Zumal ich genauso aus einer Hetero-Ehe komme und ich von mir zumindest sagen kann, dass es in dem Moment, in dem der Groschen gefallen war, kein "Zurück" mehr gab.) Aber auf der anderen Seite kann ich schon verstehen, wenn mitunter die Frage auftaucht, ob Du das wirklich durchhalten wirst. Denn es sind nun mal zwei schwierige Momente - einerseits die Trennung von Deinem Partner und gleichzeitig das Coming Out, auch nicht immer ganz einfach, die Sorge um die Kinder, das ganze Leben wird auf den Kopf gestellt. Ich glaube, jedeR könnte verstehen, wenn man da irgendwann die Segel streicht und die Kräfte vielleicht doch nicht mehr ausreichen. Und genauso kann ich nachvollziehen, dass eine Partnerin sich an der Ecke schwer tut. Möglicherweise kommen auch Schuldgefühle dazu - eine Familie wurde zerstört, Du krempelst Dein ganzes Leben um... Ich glaub, allein die Dimension dieser Umbrüche können einem Angst machen. Auch sicherlich Deiner Freundin. Aber ich denke, das ist kein Grund, den Mut zu verlieren. Da möcht ich Diana Recht geben...
Ich wünsch Dir viel Kraft und Geduld und dass Du den Moment genießen kannst. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo Lisabeth!
Danke, für deinen tollen Beitrag! Ich glaube, dass das genau der Punkt ist...der Groschen gefallen... Ich habe einfach aber damit ein Problem! Ja, ich werde mich von meinem Mann trennen - die Kinder kommen mit. Und ja, ich will mit ihr weitermachen! Aber es ist diese Frage, was ich grundsätzlich will! Wie sah das aus bei dir, als der Groschen gefallen ist? Dir war sofort dann klar, dass du nie mehr was anderes möchtest? Das genau kann ich aber nicht sagen! Bin ich dann eben nur ein bisschen lesbisch? Bin ich es gar nicht? Muß ich das denn jetzt klären/beantworten - mit so eindeutigen Worten? Meine Liebe, meine Sehnsüchte, meine Hoffnungen, meine Träume stehen doch in unmittelbarem Zusammenhang zu ihr! Sie will ich doch ganz klar und deutlich! Was für Schwierigkeiten sich daraus ergeben, das es nicht leicht alles wird - ich bin bereit dazu! Sollte es nicht klappen mit uns, dann! muß ich mir doch erst die Frage stellen, welchen Weg ich weitergehe. ODER...liege ich da falsch???????????????????? Oh...ich bin so durcheinander! Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
@Lilly76..darüber würd ich mir noch keine Gedanken machen. Wenn es nicht klappt mit euch, ergibt sich alles andere von ganz alleine, da kann man nichts planen Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 17.Mar.2006 - 11:39 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Beziehungen bergen immer auch Risiken...eines davon könnte sein, irgendwann erkennen zu "müssen", dass es nicht mehr miteinander geht...
Dafür kann es jede Menge Gründe geben...für mich aber wäre kein (jetzt noch nicht erkennbarer) Grund Ursache genug, es gleich ganz zu lassen damit... Doch jede hat andere Bedürfnisse, was "Sicherheit" angeht...vielleicht ist Deine Freundin eine derer, die möglichst viel "auf sicher" brauchen und Risiken scheuen... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Hallo Lilly,
als bei mir der Groschen gefallen ist.. :rolleyes: Einerseits war ich mir sehr sicher, dass es richtig ist, dass ich wirklich Frauen liebe. Allerdings hieß das für mich in dem Moment damals nicht sofort, dass ich mich trennen würde, die Familie, wie sie damals war, aufgeben, ein völlig neues Leben beginnen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Frau, in die ich mich damals verliebt hatte, hetera war und ist und es auch klar war, dass es da nicht weitergehen kann. Es war ein Prozess, der einige Monate brauchte, aber es wurde immer deutlicher, dass ich so nicht weiterleben möchte. Meines Erachtens wäre es schon wichtig, zunächst zu klären, was DU willst. Auch wenn es nicht gleich morgen klar sein wird. Es gibt keine Garantie für Beziehungen, und es gibt tausend Gründe, warum es mit Deiner Freundin funktionieren kann - oder eben nicht. Für meine Begriffe ist es eine unheimlich schwere Hypothek für Euch, wenn Du nun diese Entscheidung von Deiner Beziehung zu Deiner Freundin abhängig machst. Es ist ein großer Umbruch und er braucht seine Zeit. Genieße Deine Liebe aber gib Dir genug Raum und Zeit um Deinen Weg zu finden. Ich denke, Du tust keinem, am allerwenigsten Dir selber, einen Gefallen, wenn Du nun eine überstürzte Entscheidung triffst. Liebe Grüße, Lisabeth |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mir kam es beim Lesen so vor, als habe sich Lilly bereits entschieden und das Problem läge eher darin, dass ihre Liebste sich bez. gemeinsamer Zukunft unsicher sei...Oder habe ich falsch interpretiert??? :gruebel:
Ob Lilly nun lesbisch oder bi oder was auch immer ist, ist mE nicht so wichtig im Moment... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 18.Mar.2006 - 15:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
"If you want guarantees, buy a toaster".
Veränderungen bringen immer Risiken mit sich, dieser Risiken muss man sich bewusst sein und man muss sie tragen. Eine Garantie, dass eine Veränderung auch gelingt, gibt es nicht. Lily, Du kannst weder Deine Freundin dazu verdonnern, Dich in einer sicheren Beziehung aufzufangen noch Deinen Mann dazu, sich das Ganze geduldig anzuschauen und Dich, falls Du es Dir doch anders überlegen solltest, mit offenen Armen zu wieder aufzunehmen und mit Dir da weiterzumachen, wo Ihr aufgehört habt. Jedes dieser Szenarien ist denkbar, aber Du hast es nicht in der Hand, wie es kommen wird. Du kannst nichts herbeibeschwören oder verlangen. Die Verantwortung für Deine Entscheidung kannst Du an niemanden delegieren, Du wirst sie ohne Netz fällen müssen. Du kannst nichts anderes tun, als Dich der Veränderung stellen. Wie und wofür Du Dich entscheidest, liegt allein bei Dir. Und wie es am Ende ausgeht, kann Dir niemand voraussagen. edit: englische Orthografie :ph34r: Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 19.Mar.2006 - 22:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
@shark Ich bin mir da nicht so sicher - auf eine Art, vordergründig, hat sich sich schon entschieden, aber sie schreibt auch:
Sicher, es ist nicht so wichtig, ob Lilly nun bi oder lesbisch oder was auch immer ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass ihre Liebste diese Verunsicherung auch spürt und die Zweifel, die sie hegen mag, auch daher kommen. :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, das von Dir verwendete Zitat bezieht sich mE auf die Frage, ob Lilly sich nun als lesbisch oder doch nicht zu bezeichnen habe. Natürlich kann die Freundin darüber unsicher sein; deshalb mein Beitrag weiter oben... Vielleicht schaffen es die beiden gemeinsam, herauszufinden, was das sichere Wissen darum, wie Lilly sich begreift (oder auch nicht) in ihrer Beziehung ändern würde. Was es für ihre Freundin bedeutet, sich nicht sicher sein zu können, ob Lilly sie nicht eines Tages wegen eines Mannes wieder verlässt. Beziehungen bergen Risiken....Die Frage ist, welche davon von Vornherein ausgeschlossen werden von den "Beteiligten"... |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.572 ![]() |
Hallo Lilly,
Erstmal muss ich dir sagen, dass ich dich sehr für deinen Mut bewundere! Mir ist aufgefallen, dass es bei deinem Beitrag und auch den meisten Antworten fast ausschließlich darum geht, dass deine Angebetete ein Problem mit deiner Vergangenheit als Heterosexuelle hat. Ist das wirklich die einzige Frage, die hier aufkommen kann? Was ist denn, mal abgesehen von ihren Zweifeln über die "Echtheit" deiner Gefühle, mit ihren Gefühlen für dich? Fühlt sie sich auch zu dir hingezogen oder wird auch das von ihren Vorbehalten überdeckt? Auch, wenn ihre Zweifel an deiner Homosexualtät wichtig bzw. schade sind, ist doch die eigentliche Frage, ob sie auch in dich verliebt ist. Ich wünsche dir, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet liebe Grüße, Eva. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo ihr ganz ganz Lieben!
Ich danke euch für eure Meinungen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da kann ich viel mitnehmen!!!! Ich habe mich entschieden, mit einer Frau - mit dieser Frau leben zu wollen! Ich muß aber einfach sagen, dass ich mir nun ganz viele Gedanken mache, weil ich einfach Neuland betreten habe! Ich lese alle Bücher, die ich auftreiben kann, ich lese hier ganz viel und das alles verwirrt, verunsichert mich! Ich bin auch eher so eine, die ihre Gedanken einfach so ausplappert. Manchmal sollte ich vielleicht einfach still sein - ihr gegenüber! Sie sagt zu mir, dass es ihr sofort ganz klar war, dass sie nie mehr etwas anderes möchte, als mit Frauen zusammen zu sein! So...da denke ich drüber nach und frage mich, ob das so sein sollte??? So ist es dann nämlich bei mir nicht! Aber ich würde es jetzt auch eher so sehen, dass ich das jetzt nicht klären muß! Die ganzen anderen Ängste - meine Ängste - mit meiner Familie usw. denen muß ich mich stellen! Ganz alleine! Ist mir klar und bin ich bereit zu! In die Zukunft kann ich nicht gucken aber ich werde es nur wissen, wenn ich dieses Risiko eingehe! Aber es liegt eher daran, dass sie nicht dazu bereit ist. Sie sagt, dass sie mich liebt! Sie sagt, dass sie gerne mit mir zusammen sein möchte! Aber sie findet es wichtig, dass ich mir auch wirklich sicher bin, was ich will!!!!! Und ich weiß nicht, wie ich es ihr klar machen soll! |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Lilly, versuch ihr doch mal klarzumachen, dass sie dir ja auch keine hundertprozentige Sicherheit geben kann! Das ist doch einfach eine Illusion, der sie sich da hingibt! :angry: Niemand kann niemandem hundertprozentige Sicherheit bieten. Deine immer schon lesbische Freundin könnte dir heute ewige Liebe schwören und sich morgen in eine andere Frau verlieben. Dann hättest du sie auch verloren. Das bedeutet, du gehst haargenau dasselbe Risiko ein! Und du bist bereit, dieses Risiko einzugehen, obwohl es für dich ein großer Schritt ist. Keine noch so lesbische Frau könnte deiner Freundin die absolute Sicherheit bieten, die sie bei dir zu vermissen glaubt. Denn auch die könnte sich irgendwann in eine andere Frau verlieben! Das bedeutet, deine Freundin sucht etwas, was sie sowieso nie finden wird- also könnte sie auch einfach mal aufhören, dieser Illusion nachzurennen und endlich ihr Leben genießen!! Mit anderen Worten: wenn deine Freundin dich liebt und mit dir zusammen sein will, dann muss sie schauen, dass sie sich endlich einlässt auf das, was das Leben zu bieten hat - wie immer ohne Garantien. Oder sie sollte so aufrichtig sein und eigene Zweifel einräumen. Vielleicht fürchtet sich vor der Verantwortung, die sie zu tragen glaubt, wenn du wegen ihr deine Familie verlässt? Darüber müsste sie ehrlich mit dir sprechen, denn das wäre dann eine ganz andere Sachlage. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@simonetta :zustimm:
So hätte auch mein Beitrag geklungen...jetzt spare ich ihn mir! :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 08:15 |