![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Vielen Dank kahikatea :blumen: für deine umfangreiche Ausführungen! Klingt vernünftig und werd ich auch dann so machen!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
PS: Habe gerade den Ölzerstäuber aus der Gefriertruhe geholt. Ich hatte ihn mit einem 1/4 Essig und einem 1/4 Wasser (also insgesamt nur zur Hälfte befüllt) gefüllt und es war nun leicht angefroren.
Und siehe da: der ehemals ranzige Geruch ist weg :) Jetzt gehts ans Polieren :) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
SUCHE HAUSMITTELCHEN GEGEN: Kopfweh und den geruch von gebratenem fisch in der wohnung! :unsure:
Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 19.Mar.2006 - 13:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Bei Kopfweh hilft bei mir oft eine Tasse Kaffee. Ansonsten: Minzöl oder Tigerbalsam auf die Schläfen... mehr fällt mir da leider auch nicht ein...
Gute Besserung! Ich wollte nochmal den Ingwer weiter anpreisen: Der hilft nämlich auch gegen Übelkeit und Darmproblemchen! Bei mir schlagen Erkältungen immer schnell auf den sowieso schon gestörten Magen-Darm-Trakt und nach einem halben Tag des "Genusses" von Ingwertee zwecks Erkältungsbekämpfung hat sich auch das deutlich gebessert. :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@fine: Ja, ingwer ist sehr 'erhitzend'! :)
Und was ist mit: gegen den geruch von gebratenem fisch in der wohnung! |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Gute Frage, denn dagegen ist bei mir in der Wohnung auch noch kein Kraut gewachsen. Wie wäre es mal mit ner Schüssel Essigwasser im Herdbereich und/oder ne Schüssel mit Kaffeepulver. Was im Kühlschrank hilfreich ist, kann doch vielleicht auch hier dienlich sein :gruebel: Vorbeugend soll helfen, den Fisch vor dem Braten mit Senf zu bestreichen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#47
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Also Pippilottas Tip war sehr hilfeich: mein Zerstäuber riecht nicht mehr. Und was die Wasserflecken/Fingerabdrücke angeht: Danke @kahikatea: ich hab das Problem durch deine Anregung mit einem feuchten Brillenputztuch behandelt und siehe da:blitzeblank :blumen2: :blumen2: an alle! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#48
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:D Lianes Vegetarierinnentip: keinen Fisch braten sorry, bin gerade albern... - aber seriöse Tips gibt es offensichtlich auch keine |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
*protest* Mein Beitrag war seriös :newwer: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#50
|
|||
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
Doch! Trockene Wacholderbeeren auf der Herdplatte oder in der alten Pfanne (bei Ceran oder Gas) erhitzen. Hilft auch bei anderen Essensgerüche. Der Beitrag wurde von datda bearbeitet: 21.Mar.2006 - 19:33 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#51
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@datda: :blumen2: Danke!
Aber stinkt danach nicht die ganze wohnung ... nach gebranntem wacholder? :eek: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 04:07 |