![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 502 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.271 ![]() |
Wer Veggie ist soll mal mit Rauchsalz probieren...!
ich habe das Rauchsalz "Old Hickory" von Fuchs das ist zwar kein Gewürz / Kraut, ist nur als Tip gemeint... -_- |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Oh ja, Phasen....
Bin momentan in der Chilli-Ingwer-Knoblauch-Phase Davor war die Kreuzkümmel-Bockshornkleesamen-Fenchel-etc.-Phase Oft habe ich die Rosmarin-Thymian-Phase :) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Hm...dann bin ich wiedermal bei der Fertig-Gewürtzmischungs-Phase angelangt. :roetel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
und was ist das ausgefallenste ( :wacko: ) gewürz, das ihr habt? Und nur selten benutzt? -_-
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 402 Userin seit: 10.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.712 ![]() |
Macis ist mein ausgefallnstes Gewürz, weil das kann ich echt nicht überall dran tun aber ich liebe es speziell in Verbindung mit Kürbissen :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Das ausgefallenste ist vermutlich Süßholz - gering dosiert für Gemüsesuppen.
Höhere Kunst ist es, möglichst viele Stratosphären des Gaumens (bzw. ja eher der Riechschleimhaut) anzusprechen. Also ist ein sehr schmackhaftes Essen ausgewogen süß, säuerlich, herzhaft, fein, bitter und scharf. Dazu bedarf's dann schon einiger Zutaten - süß-säuerlich wird Essen durch Fruchtsäfte, Tomaten, Safran, Fenchel oder Letscho; herzhaft sind so "grundsolide" Kräter wie Majoran, Bockshornklee, Zimt oder Muskat, fein schmeckt Aromatisches wie Zitronengras, Lavendel oder Rosmarin, bitter ist zB Thaibasilikum oder Paprikapulver, scharf sind Zutaten wie Curry, Harissa oder Chilli. Wie schon erwähnt - grundsätzlich: je frischer, desto schmeckter. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Süßholzwurzel? dann kannst Du auch gleich Lakritz reintun... :P
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ich liebe Peperoncino (das sind getrocknete Kräuter, getrockneter Knoblauch und natürlich getrocknete Peperoni - ziemlich scharf, aber schmeckt hervorragend zu Nudeln) Ich hoffe, das zählt auch als Gewürz...
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
alles, was würze gibt ist ein gewürz! :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Mein ausgefallenstes Gewürz (außer für Makrobiotinnen) heißt Ume Su, und ist laut Flaschenbeschriftung ein "Filtrat von mit Shisoblättern in Meersalz eingelegten sauren Ume-Aprikosen". Köstlich (und ganz un-makrobiotisch) zusammen mit einem guten Extravergine-Olivenöl zu gedünstetem Gemüse ... :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Userin seit: 02.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.264 ![]() |
Ich LIEBE es mit Gewürzen zu expermentieren! Wobei ich gestehen muß, dass ich 2 Gewürzmischungen zu Hause habe ( von Sonnentor und ohne Salz Glutamat o.ä. - eigentlich nur für die Abend zum nachwürzen!!)
Am liebsten habe ich es,wenn ich die Gewürze bzw trockenen Kräuter noch schön zermösern muß. Der Duft der dabei entsteht ist ein Traum! Und ich mag es mit "Blumen zu würzen": Am liebsten mit Lavendel, gefolgt von Kornblume und Löwenzahn. :flower: Oder fruchtig mit sehr würzig ( zB grüner Pfeffer mit gesriebener Orangenschale). Hört sich eigen an, aber es ist soooo lecker!!! @ hutmaster: puncto vanille im Jourth kann ich dir nur zustimmen! Das ist wirklich as feines!! |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Eine tunesische bekannte hat mir ein säckchen tabil frisch vom markt aus monastir gebracht, es schmeckt superlecker!! Kann man auch selber machen ;)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 18:26 |