![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
:zustimm:
Der Trugschluss ist vielmehr völlig rational entschieden zu haben. Nicht rational sein heißt doch nicht zwangsläufig total impulsgesteuert sein. Um Niklas Luhmann zu zitieren: „Die primäre Realität liegt, die Kognition mag auf sich reflektieren, wie sie will, nicht in "der Welt draußen", sondern in den kognitiven Operationen selbst.“ :rolleyes: Der iss drollig. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#22
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@2hearts: ich denke, mit deiner schwester bist du einfach rücksichtsvoll
@bluemoon: Ich glaube, du hast wirklich nur glück gehabt! :lol: Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 05.Apr.2006 - 17:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
frage: warum ist die eine verhaltensweise (rational) denn männlich, die andere (emotional) weiblich konnotiert?
Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 05.Apr.2006 - 17:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Und das gilt für beide, oder? Die "Rationalen", die "einem knallhart vor den Latz knallen, was sie denken" und die "Emotionalen", die "hintenrum manipulieren". Die vielen Anführungszeichen habe ich deshalb gesetzt, weil ich finde, es ist nicht das eine besser als das andere. Es sind einfach nur zwei verschiedene Arten, die Welt zu sehen und mit anderen zu kommunizieren. Die beiden Pole "think" und "feel". Ein "Denkender" will Fakten, das scheinbar wenig zielgerichtete Bauen am sozialen Nest macht ihn ungeduldig. Ein "Fühlender" muss sich erst mal wohlfühlen, und wenn das gegeben ist, kann er prima mit anderen umgehen. Wenn ich weiss, dass mein Gegenüber eine "Denkende" ist, dann werde ich mir Mühe geben, schneller zur Sache zu kommen und sie nicht lange mit emotionalem Wenn und Aber aufzuhalten. Wenn ich weiss, dass sie eine "Fühlende" ist, dann ist es nicht ganz so schlimm, wenn ich keine sachlichen Infos habe, solange die Stimmung gut und friedlich ist. "Rationale" sind darum nicht "knallhart" und "Emotionale" nicht "manipulativ", sie agieren nur unterschiedlich, um zum angestrebten Ergebnis zu kommen (das bei beiden durchaus das gleiche sein kann). Und man ist wohl gut beraten, sich zu überlegen, wen man gerade vor sich hat und ob man da einfach der eigenen Präferenz nachgeben kann, weil das Gegenüber eine ähnliche hat, oder ob und wie man sich auf das Gegenüber einstellen kann/sollte, um Missverständnisse zu vermeiden. (*schielt gerade mal zu Simonetta* ;) ) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
@Regenbogen: ich stimme Dir zu - die Titel "Rational" und "Emotional" sind falsch gewählt. -_-
Jedoch bleibt bestehen, dass Emotionale Erpression und subtile Manipulation für diejenige, die erpresst und manipuliert werden soll, schwer zu ertragen sind - egal wie sachlich oder emotional jemand dabei agiert. Ich kann emotional sein und trotzdem im Klartext sagen, was ich möchte. Und ich kann auch total sachlich jemanden subtil manipulieren und erpressen. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@marietta - ja! Aber ist das das Thema dieses Threads? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
es sollte nicht um emotionales Erpressen gehen. Lediglich um die Denkweisen Mann/Frau, männlich(?)/weiblich(?)
was daraus geworden ist macht die Diskussion jedoch nicht weniger interessant :) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Find ich auch ;) Mir selber ging's in meiner Antwort auf das Eingangsthema vor allem darum, dass die "Rationalität" nicht automatisch positiv und die "Emotionalität" nicht automatisch negativ zu bewerten ist. Da war mir der Schritt von "emotional" zu "emotionaler Erpressung" zu vereinfacht. So wie marietta es dargestellt hat, passt's dann wieder. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 19:25 |