![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Kann mir eine von euch sagen, wie ich am besten 1 GB Daten von meinem PC auf ein Notebook bekomme?! Netzwerkkabel (das hängt nomalerweise am Modem) und/oder USB-Kabel sind vorhanden. Ich weiß nur nicht, ob ich da nun irgendwas um- oder anstellen muss, damit die Daten durchs Kabel flutschen können.
Und zusätzlich noch ein zweites Problem: Wie sage ich meiner FritzBOX SL, dass PC und Notebook gleichzeitig online sein wollen? Himmel, ich hasse es, wenn ich so gar keine Ahnung habe :( Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 10.May.2006 - 19:10 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hmm... wenn das Netzwerkkabel normalerweise am Modem hängt, ist es für Direktverbindung zwischen Rechnern normalerweise nicht geeignet... Das wären dann Cross-Kabel, die sind "anders". Würde höchstens gehen, wenn du einen Router oder sowas zwischenschalten kannst... Das sind dann wieder Kabel wie am Modem.
Und mit USB-Ausgängen kenn ich mich leider nicht aus... *seufz* :( Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Heu!
Leider nicht ganz einfach... Du musst ein Netzwerk einrichten, die entsprechenden Ordner freigeben. Netzwerk einrichten unter Windows XP unter Systemsteuerung --> Netzwerkinstallations-Assistent. So richtig kann ich jetzt aber auch nicht weiter helfen, da ich ein drahloses Netzwerk zwischen Lapi und PC habe. Ich erinnere mich noch mit Graus an meine Versuche "damals" ohne dieses drahtlose Netzwerk... Du kannst es ja erst mal mit dem Assistenten probieren. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen, der so etwas via Kabel eingerichtet hat. LG W71 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Ich kann einen Router zwischenschalten.... das Problem ist grad nur, dass ich mit dem PC nicht mehr ins Internet kann, wenn der Laptop online ist! Der PC sagt mir, dass er keine Verbindung findet.
Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 10.May.2006 - 19:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
@dandelion: Wenn ich so ein Crossover Kabel hätte, dann ginge es einfacher oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
du sparst dir die Einstellung des Routers, Netzwerk einrichten mußt du so oder so...
Außer es geht über USB anders, aber das weiß ich eben nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 402 Userin seit: 10.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.734 ![]() |
:ph34r: USB Memory-Stick :roetel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Das dauert ja leider so lange (raufspielen und dann wieder runter). Außerdem sind die mit 1 GB viel zu teuer :wacko: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Einfach 2 CDs brennen?!
Geht fixer als ewig mit einem nicht funktionierenden Netzwerk rumzuhudeln... Empfehlen kann ich persönlich ja wireless lan. Wunderbar. PC und Lapi sind ein Netzwerk. Ich kann vom Lapi aus drucken, obwohl der PC den Drucker hat... ich kann mit beiden gleichzeitig im Netz surfen. :) Bis ich das allerdings installiert hatte, waren auch mehrere Tage vergangen... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Das Problem ist, dass es nicht bei zwei CDs bleiben würde... Darum will ich DVDs brennen - das geht aber nur auf dem Laptop...
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 402 Userin seit: 10.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.734 ![]() |
Hatte die Tage einen in der Hand für 33 Euro... Und ich kann mich erinnern daß ich mal mit Crossover verschieben wollte und es dann auch aufgegeben hab, weil es mir zu lange dauerte. Ich schieb nur mit Stick oder externer Platte (hab auch nur im Lap nen DVD-Brenner) Fand es am Ende für mich als praktischste Lösung, da ich die Netzwerkgeschichte auch nicht gebacken bekam. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 03.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.008 ![]() |
@ Hellas
Ich meine das der Saturn in Köln zur Zeit USB sticks mit 1GB anbietet für 25€, das nützt dir natürlich nur was, wenn du nähe Köln wohnst:-(Da dies wohl nicht der Fall ist...nützt es leider nicht wirklich... (IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/chatten.gif) Ich würde Dir auch empfehlen, die Datei zu packen, oder wenn es einzelne sind ohne zu packen auf CDs zu brennen und dann im Notebook einzulesen. Auch bei einer Netzwerkverbindung dauert es ewig bis die Daten übertragen sind. Grade Wireless Lan ist da echt schneckig. Ich hab letztens Dateien von 2GB in 3Std übertragen. Über Kabel dürfte das schneller gehen, aber das ist einiges an fummelsarbeit. Was hast du denn fürnen Router, das da nicht 2 PCs gleichzeitig ins Netz gehen können?Das dürfte doch nur ne kleine Einstellungssache im Routermenü sein. (IMG:http://www.my-smileys.de/smileys2/read.gif) Über USB braucht man ein speziellen USB-Datenübertragungskabel, das hat sonen Kasten zwischen den zwei Enden. Dafür benötigt man dann auch noch n spezielles Programm. Viel erfolg noch;-) gen |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Doch, doch, mit dem Router müsste es eigentlich gehen. Ich habe es gestern unter fachkundiger Online-Hilfe (danke @sja :D ) versucht, aber irgendwie bin ich selbst unter solcher Anleitung zu doof dazu. Werde das schon irgendwie hinbekommen. Oder ich muss mir irgendwo einen USB-Stick leihen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Möglichkeit A:
1. Adapter zum Anschluß von Notebook-Festplatten (2.5") in große PCs (3.5") besorgen (gibt's im Elektronik-Handel für < 1 EUR, vielleicht gibt es in deiner Umgebung/auf der Arbeit jemanden, die/der sich mit PCs beschäftigt und Dir einen leihen kann?) 2. Festplatte aus dem Notebook ausbauen, mittels Adapter in den großen PC einbauen und die Daten einfach im Windows-Explorer auf die Notebook-Festplatte kopieren. 3. Notebook-Festplatte wieder zurück ins Notebook einbauen. B) Möglichkeit B: Das angesprochene Crossover-Netzwerk-(Ethernet-)Kabel zum Direkt-Verbinden beider Rechner kostet im Elektronik-Handel je nach Länge ca. 1-5 EUR (auch das könnte Dir vielleicht jemand leihen). Dann müßten lediglich auf Notebook und PC unterschiedliche IP-Adressen festlgelegt werden (z.B. 192.168.0.1 und 192.168.0.2; ggf. den Rechnern noch Namen geben, unter denen sie sich im Netzwerk finden sollen, falls sie die nicht ohnehin schon von der Windows-Installation haben). Wenn die Netzwerkkarten beider Rechner halbwegs neueren Datums sind, geht das Kopiren so auch für große Datenmengen sehr schnell (zwischen meinem Notebook und Desktop verschiebe ich so regelmäßig > 1 GB in ca. 10 Minuten). :type: Möglichkeit C: Kleinsten und entsprechend billigen USB-Memorystick kaufen, auf den die größte der zu kopierenden Dateien draufpaßt und mehrmals benutzen, bis alle Dateien kopiert sind - oder eben Memorystick oder externe USB-Festplatte ausleihen. :D Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 13.May.2006 - 02:08 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 23:01 |