lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Fehlermeldungen in Windows XP
Rogue
Beitrag 05.Jun.2006 - 13:17
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 137
Userin seit: 03.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.169



Hi, vielleicht hat ja eine von Euch eine Idee, was meinem Laptop "fehlt" - vor 2 Tage kriegte ich eine Fehlermeldung, als ich Windows hochfahren wollte - mit der Variante "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration starten" ging's dann aber (am Tag vorher war das gute Stück abgestürzt, als ich einen Virenscan machen wollte..., ging dann aber beim nochmaligen Hochfahren auch).
Als nächstes kriegte ich dann eine Fehlermeldung beim Virenprogramm (GData) - nach einem Update war dann alles ok und ein nochmaliger Virenscan hat auch nix ergeben.
Dann hab ich den Laptop runtergefahren, Stecker aus Steckdose, und nochmal hochgefahren, dann ging's wieder einwandfrei. Dafür stürzt mir jetzt dauernd der Internet Explorer ab, z.B. wenn ich versuche hier im Forum die Seite mit den Smilies ("zeige alle") zu öffnen und ich kriege die Meldung, es bestehe ein "schwerwiegender" Fehler in iexplore.exe...

Weiß eine von Euch, was das Problem sein könnte und wie ich es löse, außer das Betriebssystem und alles komplett neu draufzuspielen???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 5)
Janet
Beitrag 05.Jun.2006 - 17:40
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 579
Userin seit: 30.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.932



Mach doch eine Systemwiederherstellung bis zu dem Tag, wo alles einwandfrei lief.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rogue
Beitrag 07.Jun.2006 - 18:22
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 137
Userin seit: 03.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.169



QUOTE (Janet @ 05.Jun.2006 - 17:40)
Mach doch eine Systemwiederherstellung bis zu dem Tag, wo alles einwandfrei lief.

Hab ich schon probiert, hat leider nix geholfen...
Könnte das Problem irgendwie mit Javascript zusammenhängen? Ist aber in den Interneteinstellungen aktiviert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 07.Jun.2006 - 19:15
Beitrag #4


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



nö, dürfte nicht damit zusammenhängen. vielleicht hat dein iexplorer beim absturz was abbekommen. eine neuinstallation dürfte da helfen. oder du nutzt die chance und installierst gleich eine sicherere browservariante, nämlich firefox oder opera.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 08.Jun.2006 - 13:37
Beitrag #5


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



QUOTE (blue_moon @ 07.Jun.2006 - 19:15)
vielleicht hat dein iexplorer beim absturz was abbekommen. eine neuinstallation dürfte da helfen.

Würd ich auch vermuten. Manchmal hilft auch schon die Reparatur des IE (über Systemsteuerung - Software)

Mit der Systemwiederherstellung stehe ich schon länger auf Kriegsfuß...entweder sie tut gar nicht, oder der Fehler kommt immer noch :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
genervi
Beitrag 09.Jun.2006 - 10:31
Beitrag #6


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Userin seit: 03.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.008



Hi Rogue,

Falls die Tipps der anderen dich nicht weiterbringen, würd ich den Rechner mal mit Antyspy-Programmen(Spyware->werbe progrämmchen die sich u.U. während des Internet aufenthaltes installieren(ohne vorwarnung) und unter anderem solche Probleme verursachen, wie du beschreibst) durchforsten, am besten ist SPYBOT, des gibts im Internet unter

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13001443.html

Ist Freeware, erst updaten, dann die Laufwerke überprüfen. Außerdem würd ich dir raten noch einen anderen Virenscanner zu installieren, ich benutze

AVG:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12996954.html

ebenfalls Free. Nicht alle VirenProgs scannen gleich.

Viel Glück

gen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 00:52