![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Userin seit: 27.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.773 ![]() |
Hey ihr Lieben
Ich hab mal ne Frage an euch ....Ich fange im Herbst meine Ausbildung als Erzieherin an und naja ich weiß nicht ich denke wenn ich dort bin wird früher oder später die Frage fallen ob ich einen Freund habe ...Ich meine was sag ich dann da ???Soll ich sagen das ich lesbisch bin ???Ich weiß nicht wie die anderen Erzieherinnen das sehen oder die Kinder ...Hinzu kommt ja noch das meine Eltern auch nichts davon wissen das ich lesbisch bin ....Weil ich dachte das es nicht notwendig ist ihnen das extra zusagen ...Aber was ist wenn ich es im Kindergarten offen sage und die mir dann kündigen oder sowas ....Auch wenn ich nichts sagen udn ich mit meiner Freundin irgendwann mal unterwegs Händchen haltend oder küssend von einen der Kinder oder deren Eltern "erwischt " werde .... Habt ihr mir nen Rat ??? Lg |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo! Du musst dir immer sagen, dass du keinem Rechenschaft schuldig bist für das, was du tust, oder wie du empfindest. Die anderen können von dir also auch nicht verlangen, dass du dich ihnen offenbarst. Was du nicht sagen möchtest, sagst du eben nicht. So halte ich das für mich jedenfalls. ;) Ich habe vor kurzem hier einen Thread eröffnet, indem ich fragte, wie man sich bei neugierigen Fragen am besten verhalten sollte und es kamen viele interessante Ideen und Ratschläge. Das könntest du dir mal durchlesen (wenn du es nicht schon lange gemacht hast). Vielleicht ist auch was für dich dabei. ;)
Liebe Grüße H_Golightly :blumen: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Hallo!
Als kleiner Einwurf: vielleicht ist es in Deinem Fall auch hilfreich, erst mal zu schauen, wie die Atmosphäre dort, wo Du die Ausbildung machst, so ist? Schwierig zu sagen, wenn Du noch gar nicht genau weißt, wie offen die anderen Erziehrinnen solchen Themen gegenüber sind. Viele Grüße PennyLane |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
lokalpatriotin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.487 Userin seit: 27.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.665 ![]() |
ich antworte auf die frage:"Hast du einen freund?" immer mit der anwort:"Ja, Ich habe einen Partner." denn dann ist das geschlecht deines partners offen, wobei aber die meisten heteros an einen männlichen partner denken, aber diese "missverständnis" musst du ja nicht aufdecken. ist ja nicht deine aufgabe. außerdem bin ich der meinung, dass du zum einem niemandem darüber rechenschaft abzulegen hast mit wem du ins bett gehst und zum anderen geht das auch niemanden etwas an. wenn du dort ersteinaml etabliet bist und du deine ausbiödungsleute besser kennst und einschätzen kannst, ist es dir überlassen, ob du ihnen reinen wein einschenkst oder nicht.
übrigens würde ich zuerst mal deine eltern informieren, aber das ist lediglich ein tip.. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
dem stimme ich nicht zu @jackamo ...ein "partner" ist männlich, denn sonst hiesse es...ich habe eine partnerin... ansonsten miss understood...hast du keine veranlassung irgend jemanden über deine sexualität aufzuklären... sieh erst einmal wie du dich dort einlebst, wie die gesinnung deiner kollegen ist und ob offen und ehrlich miteinander umgegangen wird... es gibt keinerlei veranlassung mit der türe ins haus zu fallen :rolleyes: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 02.Jun.2006 - 16:50 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 935 Userin seit: 31.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.788 ![]() |
Naja... Partner ist nicht unbedingt zweideutig. Nicht umsonst bestehen die Feministinnen auf "PartnerInnen". Wenn mir jemand auf die Frage "Hast du einen Freund?" mit "Ja, ich hab einen Partner" antwortet, dann würde ich auch annehmen dass das ein männlicher Partner ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
also, 'der partner' ist nicht geschlechtsneutral. ein eindeutiger männlicher artikel legt auch dann einen männlichen partner nahe, wenn der begriff ansonsten geschlechtsneutral genutzt werden sollte (was ja hier nicht mal der fall ist). schlimm genug, dass frauen in der sprache häufig genug nicht vorkommen. dabei ist in diesem fall 'die partnerin' ein gebräuchlicher und eingeführter begriff, der im deutschen sprachgebrauch auch seinen raum gefunden hat. Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 02.Jun.2006 - 16:54 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
lokalpatriotin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.487 Userin seit: 27.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.665 ![]() |
das ding ist aber, das wir, gerade weil wir so sind wie wir sind auf so etwas rücksicht nehmen und sofort merken, wenn jemand die männliche oder weibliche form von "partener" nimmt. heteros denken aber nicht so. ihnen fällt das nicht so auf...natürlich gibt es ausnahmen, denn die bestätigen ja bekanntlich die regel, aber ich hab den tipp von einer zuverlässiigen bekannten bekommen, die erst seit kuzem ihre lesbische ader entdeckt hat und ich denke sie sprach aus erfahrung..
nun denn, wie schon erwähnt, ausnahmen gibt es immer... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
:wacko: hmmm, seltsame sichtweise...sorry :wacko:
so wie ich dich verstehe, sind alle heteros dumm und haben keinen sinn für kleine feinheiten??? parner ist männlich, ist männlich, ist männlich...und bleibt trotzdem eine nicht wahrheitsgemässe aussage |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
lokalpatriotin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.487 Userin seit: 27.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.665 ![]() |
in ordnung..der klügere gibt nach..
aber zuerst noch eine kleine richtigstellung: ich hab aber mit keiner silbe behauptet, dass heteros dumm sind, hab viele intelligent heteros in meinem bekanntenkreis..ich habe lediglich erwähn, dass die meisten heteros nicht auf so kleinigkeiten reagieren, weil sie nicht von voneherein dich ansehen und denken, dass du lesbisch oder sonst etwas bist, es sei denn man kann es dir im gesicht, kleidung oder sonst wie ablesene. weißt vielleicht, dass man es bei einigen sofort sieht!? aber auch egal... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
och, ich bin sicher, die meisten heten registrieren sofort, wenn eine frau von 'ihrer partnerin' spricht... :rolleyes:
ich kenn übrigens frauen, die lesbisch aussehen, und sowas von hetero sind... frau kann sich auf nix mehr verlassen... :D |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
:zustimm: :bounce: blui, du hast ja sowas von recht :zustimm: im übrigen finde ich....siehst du ziemlich lesbisch aus :lol: "wenn es sowas denn gibt" :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Schade, dass wir nicht im Englischen sind, da wäre einiges leichter für uns... . :rolleyes: Das sollten sie im Deutschen auch mal einführen, denn ich persönlich fühle mich auch mit "Liebe Studenten" angesprochen und brauche kein "Liebe StudentInnen" :patsch: und auch kein "Liebe Studierende". :wacko: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 112 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 452 ![]() |
Huhu miss_understood,
auf die Frage 'Hast Du einen Freund' antworte ich mit 'nein', auf die Frage, ob ich in einer Beziehung/Partnerschaft lebe/bin, antworte ich mit 'ja'. Alles weitere drösel ich dann im Gespräch auf (wenn es zu einem kommt) mit entsprechenden Antworten, aber ohne direkt darauf hinzuweisen. Und zwar nicht, weil ich nicht dazu stehen mag, sondern weil ich mich nicht rechtfertigen möchte. Meiner Erfahrung nach wird es umso selbstverständlicher aufgefasst, je selbstverständlicher ich selbst damit umgehe. Kündigen kann man Dir natürlich nicht, 'nur' weil Du lesbisch bist und ich würde mal denken, dass Erzieherinnen nicht wirklich ein Problem mit Homosexualität haben und Dir das Leben auch nicht aufgrund dessen zur Hölle machen. Die Eltern geht Deine Sexualität schon mal gar nichts an :) Alles Gute Dir im neuen Job! Der Beitrag wurde von Weiberin bearbeitet: 02.Jun.2006 - 17:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
... und in dem fall stimmt's dann auch! :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 380 Userin seit: 11.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.203 ![]() |
Also, ich habe damals meine Ausbildung auch im Kindergarten gemacht....naja und Kinder fragen ja grundsätzlich immer........auf die Frage "Hast du einen Freund?" habe ich immer mit "nein" geantwortet, habe ich ja auch nicht ;)
Naja, und dich wird wohl am Anfang keiner von den Erzieherinnen löchern, von daher warte einfach ab, wenn du die Situation einschätzen kannst, dann wirst du schon wissen wem dú es sagen kannst und wem nicht, meine Umwelt, Familie und in der Schule wussten es alle, im Kindergarten habe ich es nie gesagt....wenn mich jemand gesehen hätte, dann hätte ich es eben erklärt, ich bin ja nicht krank oder so, sondern nur lesbisch........ :D |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Wenn es um die Frage des Outens in einem Kindergarten geht, wäre es auch wichtig zu wissen, ob es eine kirchliche oder nichtkirchliche Einrichtung ist. Ein kommunaler Kindergarten hätte zumindest rechtlich (von willkürlichem Rausmobben abgesehen) keine so einfache Möglichkeit, eine Auszubildende zu kündigen, nur weil sie lesbisch liebt und lebt. In kirchlichen, insbesondere katholischen Einrichtungen kann das dagegen anders ausgehen.
Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 02.Jun.2006 - 17:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 935 Userin seit: 31.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.788 ![]() |
Mein letztes OT in diesem Thread, ich versprechs. (IMG:http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/holy.gif) Ganz deiner Meinung. Studierende... :wacko: Am besten finde ich immer, wenn ich gerügt werde, weil ich nicht auf geschlechtsneutrale Ausdrücke achte... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Userin seit: 27.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.773 ![]() |
hmm okay ....danke für eure antworten ich denke es hat mir mehr oder manche Dinge auch weniger geholfen *gg* trotzdem danke ich denke ich werde abwarten müssen ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 887 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.539 ![]() |
Oh ja... in kirchlichen Einrichtungen kann es echt arg sein, was die Bedeutung des Privatlebens doch ausmacht. Ich weiß von einer Heteroschulfreundin von früher, dass sie nicht mit ihrem Freund offiziell zusammenleben durfte, als sie in der Ausbildung zur Erzieherin war. Das wäre ja unmoralisch, denn es bedeute ja dass wohlmöglich da GV praktiziert würde unter Nichtverheirateten. Ok - sie war in einem katholischen Kindergarten, aber das ist doch echt heftig... *Vogel zeig*
Naja, und da möcht ich gar nicht erst wissen, wie die bei Homosexuellen reagieren... :gruebel: Ich habe im Lehrerberuf es nur den Kollegen (sorry ;) KollegInnen) erzählt, denen ich vertraue und mit denen ich nicht nur ein kollegiales Verhältnis habe, sondern eben auch freundschaftlich. Bei den Eltern der Schüler sag ich generell nichts - auch bei den Schülern nicht ;). Ach ja... ich verzichte sonst gerne auf das -geschlechtsdifferenzierende kapitale Binnen"i"-. Finde das ne überflüssige Erfindung, da ich mich ebenfalls mit Worten wie "liebe Studenten, liebe Kollegen etc" angesprochen fühle :) auch wenn ich mir bewusst bin, dass die ursprünglich gemeinte Geschlechtsspezifikation rein männlich ist. Und? Macht mir nix. :) Spreche ich eine Schülerin an, dass sie aufpassen soll, sage ich auch "Hey du Träumer! Aufwachen" Der Beitrag wurde von Eselchen bearbeitet: 05.Jun.2006 - 13:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 12:44 |