![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 18.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.949 ![]() |
habe mich eben spontan auf die frage hin, wie es mir denn gehe, mit meiner patentante getroffen - da nicht besonders gut.
die beziehung zwischen uns ist im prinzip nicht besonders gut, aber auch keinesfalls schlecht. sie war eben zeit ihres lebens immer gern auf achse - sprich 3 jahre in den usa, 2 jahre in australien usw. ich habe auch deshalb nie ein superdickes vertrauen aufbauen können. aber nachdem ich nun gesagt habe, mir gehts nich so prall, bestand sie darauf, sich mit mir zu treffen und dem hab ich auch zugestimmt, war ok für mich. andererseits wusste ich nicht so wirklich, ob ich das wirklich will, was mich erwartet und so. was sich für mich erstmal immer als problem darstellt, ist zu reden. mir gehts echt scheiße, aber es ist schwer, mich zu offenbahren. anderersets bin ich an einem punkt angelangt, an dem ich reden muss, reden will, aber mit wem weiß ich nicht. meine therapeutin sollte es wohl sein, hab ich meiner patentante geantwortet, als sie mich gefragt hat, mit wem ich wohl rede. sonst eine meiner 2 freundinnen. die mir nun auch helfen will, ein mädchen, das ich mag, besser kennenzulernen. letztendlich habe ich ein bisschen was von mir erzählt, therapie, antidepressiva, die unzufriedenheit mit der gesellschaft habe ich angeschnitten, die mit der politik klar formuliert. natürlich, die frage mit der liebe ... wie läufts? hast du einen freund? ich hab auch gesagt, dass ich diese fragen nicht mag, das war wohl auch ok ... letztendlich, ja, ich will was von frauen. hat sie wohl ganz schön umgehauen, aber sie fand es scheinbar auch gut, dass ich sage, frauen sind das einzige, was ich im moment will, und ich will es wirklich. als sie dann gesagt hat, das wäre mutig und sie hat sich das nie getraut, war ich schon .. wie soll ich sagen? leicht überrascht. und dann erzählte sie eben, da hat sie meine mutter immer beneidet (die beiden sind seit jahren zerstritten ist vielleicht zu sagen), da die sich immer mehr getraut habe. sexuelle beziehungen mit anderen frauen usw. das passt nicht in das bild von meiner mutter! nicht, dass ich ein konkretes von ihr hätte, aber das passt einfach nicht rein. meine mutter hat für mich, diese rolle, die ihr name mama, oder die zuschreibung mutter aussagt. und keine andere, sie ist da, um mich zu beschützen und mich in den arm zu nehmen und mit mir zu lachen, sonntags einen tatort zu gucken und mit meinem papa spazieren zu gehen. mir passt das nicht und sie hatte wohl öfter beziehungen zu frauen. ich kann es mir nicht vorstellen und ich finde es in einer weise sogar abstoßend, weil sie meine mutter ist. klar, neugierig wie der mensch ist, und mein vater, frag ich? der wohl nicht so direkt, zwar körperliche hat er gesucht, aber nicht sexuell. mh ja ... meine patentante, erfuhr ich, hat er wohl kennengelernt, weil er was von ihr wollte. das war auf einer fortbildung (alles therapeuten ...), auf der er gleichzeitig an einem anderen mann interessiert war. was daraus geworden sei, wisse meine patentante aber nicht. mir passt es nicht, ich kann es schwer beschreiben. und klar, ich bin neugierig, ich will mehr darüber wissen. aber gleichzeitig auf keinen fall, gar keinen fall. ich finde es abstoßend, es tauchen plötzlich alte rollen meiner eltern auf, die ich nicht kenne und nicht annehmen will. kann ich sie ansprechen? ich weiß es nicht ... und auch meine sexualität wird dann ins gespräch kommen. und das will ich nicht, ich will mich nicht outen vor meinen eltern, einmal weil ich mich nich traue, aber auch, weil meine eltern einfach nicht alles über mich etwas angeht, ich will dinge für mich haben. und darüber zumindest kann ich mich mal ausnahmsweise mit einer freundin unterhalten, die mir auch helfen will. ich will wissen und ich will alles von mir halten, ich wünschte fast, ich hätte das nicht erfahren. das zerstört alle bilder, die ich je hatte, alle rollen, die ich meiner mutter je zugeschrieben habe. und auch wenn ich diese nicht nennen kann, sie sind da und sie sind einfach vollkommen anders. kann ich mit meiner therapeutin darüber reden ... ? ich weiß es nicht, ich bin auch nach einem jahr bei ihr nicht so weit, ich brauche soviel zeit und ich habe sie manchmal einfach nicht, weil ich leben will und ich muss noch soviel lernen, um das zu leben, was ich will. ich weiß nicht, was ich machen soll, ich weiß nicht, wen ich fragen kann, mit wem reden. ich will antworten und ich weiß noch nicht einmal die fragen dazu. junia |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo junia :)
nur eine frage zum besseren verständnis: Deine patentante hat erzählt, deine mutter hätte lesbische erfahrungen gehabt (ausgelebt), dein vater hätte mal ein auge auf sie geworfen? Und dein vater hätte auch lust auf einen mann gehabt? Habe ich dich richtig verstanden? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Hallo Junia!
Auch eine Frage von mir: sehe ich das richtig, dass Du Dich schwer damit tust, dass Deine Mutter lesbische Erfahrungen hat und dass dieses Wissen Dein Bild von ihr zerstört? Und dass Du nicht weißt, wie Du damit umgehen sollst? Deine Eltern wissen nicht, dass Du Frauen liebst, habe ich das richtig mitbekommen? Liebe Grüße PennyLane |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Meine liebe Junia,
wieso kämpfst du so verkrampft mit dir selbst? Gedanken über Gedanken... Es ist völlig natürlich, wenn du so erstaunt und erschüttert bist, zu hören, wie deine Eltern liebten und lieben... Doch haben nicht auch sie ein Recht darauf? Schließlich bist du das Produkt ihrer Liebe... Deine Mutter ist und bleibt deine Mutter. Sie erfüllt für dich nichts anderes als die Mutter-Funktion. Gegenüber ANDEREN Menschen vertritt sie diese Rolle aber nicht... Da ist sie Frau, Geliebte oder Freundin... Das ist eine ganz andere Beziehung, eine ganz andere Rolle. Auch du hast mehrere Spielrollen in deinem Leben. Du bist Freundin, Tochter, Partnerin... Die Rollen deiner Eltern MUSST du NICHT annehmen... Das verlangt keiner von dir. Denn es ist ihr Leben, genauso wie du deines lebst. Deine Mutter wird trotzdem noch Tatort schauen, dich beschützen und dich in den Arm nehmen. All die Dinge, die du für dich haben magst, darfst du durchaus für dich behalten. Nur du allein entscheidest, was du von dir gibst und was nicht. Nur du allein entscheidest, wann du dich vor deinen Eltern outest, was du ihnen von dir preis gibst und was nicht... Und auch nur du allein entscheidest, was du mit deiner Therapeutin bereden möchtest... Dich zwingt niemand zu irgendwas... Erkenne, dass es verschiedene Arten, verschiedene Rollen im Leben gibt... Es sind Ordnungen der Liebe... :) Allerdings bitte ich dich zu bedenken, dass deine Therapeutin dir mehr mit dieser Problematik helfen könnte als wir hier :) lg Sin |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
Ich denke hier ist ein grundsätzliches Thema angesprochen. Auch wenn es um die hetero-liebesbeziehung von Eltern geht, sind die meisten am Ende ihrer Vorstellungskraft. DIe Eltern sind in dieser Hinsicht glaub ich das denkbar ungeeigneste Objekt....Hier kommt jetzt noch erschwerend dazu, dass die Mutter eine lesbische Beziehung führte.
Trotzdem stimme ich da Sin voll und ganz zu, deine Mutter wird immer deine Mutter bleiben. Dem Sohn kommt es ja auch nicht komisch vor, wenn seine Mutter ihn umarmt, wenn ich das mal auf die heterosexuelle Ebene stelle. (So sind die Beziehungen dann wieder hergestellt). Da ist eine gewisse Hürde die man überspringen muss, und sich selber mal vorstellen muss, was es eigentlihc bedeutet. Den Menschen an sich ändert dieses Verhalten nämlich nicht. Und die Mutter erst recht nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 18.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.949 ![]() |
robin und pennylane: ja, richtig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Ich verstehe noch nicht ganz, was genau Dich irritiert. Also, ich kann´s mir schon vorstellen, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass ich es noch nicht ganz klar kriege. Ich hatte selber eine etwas anstrengende Zeit mit meiner Mutter, nachdem meine Partnerin und ich ihr erklärt haben, dass wir heiraten werden (sie hatte immer die Idee, dass meine jetzige Frau nur eine Freundin wäre) - und da hat sie dann auch mal sehr vage Andeutungen in die Richtung gemacht, die Du auch erwähnt hattest. Auch das hat absolut nicht in das Bild gepasst, das ich von ihr hatte - diesen Teil kann ich schon gut nachvollziehen. Aber ich verstehe noch nicht, was genau Dich verwirrt bzw. welche Auswirkungen es hat, dass Dein "Mutter-Bild" zerstört wurde. Darf ich das fragen? Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 07.Jun.2006 - 20:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Okay, dann meine frage an dich: Du findest das abstoßend?
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
hallo junia,
zunächst einmal schließe ich dem gesagten an: deine eltern werden immer deine eltern bleiben. und vor allem wird auch deine wahrnehmung, wie du deine eltern siehst, immer so bleiben wie sie vor dem gespräch war. dass, was dir gesagt sind, können facetten sein, die deine eltern irgendwann gelebt haben. aber das, was du empfunden und gesehen hast, ist etwas anderes und etwas sehr reales. und etwas ganz wichtiges. behalte diese liebe in dir. ich kann mir vorstellen, dass die diese schilderungen nahe gegangen sind. aber dennoch bedenke, was ich oben geschrieben habe. du bist irritiert, weil dir jemand etwas anderes gesagt hat. aber stimmt es auch. überprüfe dich und deine gefühle und höre auf deine gefühle. und vor allem lese ich auch deine unsicherheit heraus. dass du ja selbst vor deinen eltern noch nicht geoutet bist. kann es sein, dass du dich selbst wiedersiehst. kann es sein, dass deine ängste sich irgendwo wiederspiegeln? denke einmal darüber in ruhe nach. und lass dir zeit damit: die fragen an deine eltern rennen nicht davon. und vor allem unterziehe auch die schilderungen deiner patentante einer kritischen beurteilung. ich kenne es gerade aus leidvollern selbsterfahrung. man kann ziemlich schnell mit bestimmten themen in eine andere richtung getrieben werden. deshlab mein rat an dich: vertraue deiner wahrnehmung und deinen gefühlen. rebecca |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo junia,
ich gebe dir eine sehr persönliche, subjektive Antwort. Aus Andeutungen und Hinweisen nehme ich ähnliches über meine Mutter an, wie du über deine nun weißt. Der Unterschied ist, ich kann sie nicht mehr fragen, weil sie tot ist, schon lange. ich könnte die andere Frau fragen traue mich nicht. Egal. An meinem Mutterbild hat das nie gerüttelt. Im Gegenteil vieleicht. Ich kann verstehen, dass das sehr verwrrend für dich ist. Es gibt Menschen von denen will man nicht wissen, das sie Sex haben, erotische Gefühle und Träume. Die eigenen Eltern zum Beispiel oder die Hausärztin. Aber es ist doch absurd, eigentlich. Nicht zu letzt sind die meisten von uns wegen erotischer Verstrickungen der eigenen Eltern auf der Welt. Deine Mutter ist weiterhin deine Mutter für dich da. Egal ob das was deine Patentante dir nun erzählt hat wahr ist oder nicht. Nur du bist auch erwachsen und so wie du mit Recht nicht willst, dass deine Eltern alles über dich erfahren, haben sie ein Recht auf ihrer Vergangenheit und ihre gefühle, ob die dir passen oder nicht. Ich denke das wäre eine wunderbare Gelegenheit deinen Eltern als erwachsene Frau, nicht mehr als Mädchen, Kind, näher zu kommen über das Thema zu sprechen. Sie müssen nicht alles über dich wissen, aber warum dürfen sie nicht wissen wen du liebts oder zu lieben im Stande bist? Du hast die Chance. Und es ist in meinen Augen eine schöne Chance dir selbst und deinen Eltern näher zu kommen. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 07.Jun.2006 - 22:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Wahrscheinlich sollte man sich über das Beziehungsleben bestimmter Personen (Eltern, Geschwister, Freundinnen etc.) nicht zuviele Gedanken machen...irgendwie kann sich das schon komisch anfühlen. Gleichzeitig kann es aber auch eine Bereicherung sein oder eine Beziehung verbessern.
Bei mir war es jedenfalls so, dass meine Mutter in dem Maße, wie ich offener wurde, auch mehr erzählt hat - das war einerseits natürlich befremdlich, aber andererseits auch spannend, da ich so noch ganz andere Seiten von ihr kennengelernt habe, die ich sonst nie entdeckt hätte. Es hat mein Bild von ihr vervollständigt und z.T. auch relativiert. Und es hat unserer Beziehung und dem gegenseitigen Verständnis schon gut getan. Könntest Du Dir vorstellen, junia, dass es auch positiv sein könnte, wenn Du diesbezüglich etwas mehr von Deiner Mutter erfährst oder Dich mit dem Thema auseinandersetzt? Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 08.Jun.2006 - 10:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 18.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.949 ![]() |
ich weiß es nicht. ich selbst befinde mich ja noch in einer phase, wo das alles ziemlich neu für mich ist, da ich bisher nur beziehungen zu männern hatte und diese waren eigentlich immer unglücklich.
es ist vielleicht auch nicht die sexualität meiner mutter selbst ... oder doch? was habe ich meine eltern als kind oft beim sex erwischt usw. meine mutter hat mich mit 3 aufgeklärt, weil ich wissen wollte woher die kinder kommen. das war eigentlich immer ein offenes thema. mit 4 hab ich auf dem küchenstuhl gestanden, die arme ausgebreitet und stolz "ich hab so ein große möse" gesagt. im prinzip hörten die gespräche über sexualität wohl erst auf, als ich in der pubertät war. als ich mein erstes mal längst hinter mir hatte, kam meine mutter und sagste etwas vonunbedingt kondom benutzen, wenn ich irgendwann mal .. usw. usf. aber gerade in dieser zeit beginnt mal wohl, sich von seinen eltern abzugrenzen, ihnen nicht mehr alles zu erzählen und bestimmte dinge als persönlich zu definieren. ja robin .. was daran finde ich abstoßend? ich habe kein bild von meiner mutter als junge frau, sondern nur eines von ihr wie sie jetzt ist. wenn ich also an gleichgeschlechtliche beziehungen meiner mutter denke, stelle ich sie mir so vor, wie sie jetzt ist. denkt nicht jeder mensch in bildern? ich finde es auch nicht abstoßend, dass andere ältere frauen lesbisch sind oder so, aber bei meiner mutter hat es etwas davon und ich kann das auch gar nicht näher beschreiben. und vielleicht denke ich auch über mich und meine misserfolge dabei nach. so hab ich zwar nie große in schule oder sondergleichen gehabt, aber in beziehungen, ob freundschaftlich oder mehr, oft genug. alle frauen, die mir gefallen, haben partner und zwar männliche. und trotzdem spüre ich da immer was, und auch zwischen uns. aber ich fühle mich so machtlos. vielleicht frage ich mich unbewusst, warum ich keinen erfolg habe, aber meine mutter? ich weiß es nicht. themen, die mich beschäftigen und mir negative stimmung bereiten, verdränge ich so gern, da lenk ich mich ab, ich war schon viel zu oft und viel zu lange traurig. das lenkt bei mir scheinbar immer auf viele themen, oder viele themen lenken auf das eine, der lebenserfüllung, die ich einfach nicht spüre. ich weiß nicht, mag auch im moment nicht so viel schreiben. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Hi Junia,
ich versteh ja, dass sich das alles verwirrt, ich denke bei meinen eigenen Eltern würde es mir genauso gehen. Da droht ein Verlust an bisher sicher Geglaubtem. Sind meine Eltern das, wofür ich sie halte? Ich glaub schon, dass ich mich in diese Verwirrung ein bisschen reinversetzen kann. Bestimmt wird das noch besser für dich, wenn du eine Weile damit lebst. Auf der anderen Seite, ganz ehrlich: ich glaube das hört sich für viele hier total geil an: Mutter lesbische Erfahrung, Vater auch beinahe schwul... so eine spannende Familiengeschichte hätte ich auch gerne... LG |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 22:00 |