lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> multiple Persönlichkeit?
-Agnetha-
Beitrag 24.Jun.2006 - 22:34
Beitrag #41


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Möglich wäre es.
Ich kenne sie ein paar Monate. Bisher konnte ich schon ein paar Mal miterleben wie andere Freundinnen den Kontakt abgebrochen haben. Immer wieder mit der Begründung sie würde spinnen, es gäbe ihre ganzen Egel nicht und so weiter.
Dadurch war sie aber jedes Mal am Boden zerstört. :unsure:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Jun.2006 - 11:07
Beitrag #42


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Klar ist sie am Boden zerstört, wenn ihre "Ersatzmethode" wieder nicht aufgeht...ich denke nicht, dass sie glücklich ist damit...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 25.Jun.2006 - 11:10
Beitrag #43


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



QUOTE (-Agnetha- @ 24.Jun.2006 - 23:34)
Ich kenne sie ein paar Monate. Bisher konnte ich schon ein paar Mal miterleben wie andere Freundinnen den Kontakt abgebrochen haben.

kanntest/kennst du die anderen, die den kontakt abgebrochen haben, oder hat sie dir davon erzählt?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 25.Jun.2006 - 11:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 25.Jun.2006 - 11:59
Beitrag #44


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Ich habe Fälle von psychischer Krankheit in der Familie, und musste feststellen dass man als Angehöriger oder Freund/in solcher Menschen immer neu lernen muss, wie man sich ihm/ihr gegenüber positioniert. Also das Verhältnis von Offenheit und Abgrenzung ständig neu austarieren muss, und sich nicht darauf verlassen kann, dass das einmal abgesteckt wird und dann erstmal so gilt.

Ich finde es sehr schön, dass Du versuchen willst, dieser Frau eine Freundin zu sein, denn die Einsamkeit von psychisch kranken ist oft steinerweichend bitter.

Du musst Dir aber darüber im Klaren sein, dass Du in eine solche Verbindung viel investieren musst. Vermutlich mehr, als sie zurückgeben wird - ohne jetzt schmälern zu wollen, dass sie vielleicht auch sehr kämpfen muss um sich Dir zu öffnen.

Die Mechanismen dieser Menschen sind oft auf eine gewisse Weise übergrifflich. Diskutieren ist oft nicht möglich, Abgrenzung muss extrem klar und begründet vor sich gehen, und wird trotzdem oft als reine Ablehnung erlebt, es wird wegen fehlender Selbstreflektion oft sehr viel Raum eingenommen (psychisch wie physisch und zeitlich)... ohne es bewusst anzustreben, machen sich solche Seelen oft genauso gross in anderer Leute Leben, wie sie es im Leben der Betroffenen auch sind. Ihre Psyche ist es gewöhnt, übermächtig zu sein und empfindet manche gesunde Reaktion darauf als furchtbare Abweisung.

Das alles muss Dir klar sein.

Du wirst nicht darum herum kommen, hier eine Verantwortung zu übernehmen. Du wirst umso mehr reflektieren und lenken müssen, je weniger sie es kann. Was kann man wie sagen, wie kann man sich wie schützen, welche Form kann die Abgrenzung annehmen, usw.

Wenn in diesem Spannungsfeld noch genug zum Teilen über bleibt - ich würde es Euch beiden sehr wünschen, vor allem Deiner Freundin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 25.Jun.2006 - 12:33
Beitrag #45


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (zewa @ 25.Jun.2006 - 12:10)
QUOTE (-Agnetha- @ 24.Jun.2006 - 23:34)
Ich kenne sie ein paar Monate. Bisher konnte ich schon ein paar Mal miterleben wie andere Freundinnen den Kontakt abgebrochen haben.

kanntest/kennst du die anderen, die den kontakt abgebrochen haben, oder hat sie dir davon erzählt?

Eine kannte ich auch, eine andere nur aus Erzählungen.


Nun ist es (leider?) so, dass mir immer mehr Leute nach meinen Erzählungen dazu raten den Kontakt abzubrechen.
Bei mir ist es so, dass ich eher von schlechten Dingen erzähle. Weil ich mich aussprechen möchte. Dadurch entsteht manchmal ein zu negativer Eindruck.
Allerdings stimmt es, dass mir die Freundschaft in letzter Zeit mehr Kraft geraubt hat, als gegeben. :unsure:

Also entweder ich tue das wirklich oder aber ich mache es mit mir selbst aus und erzähle anderen nicht mehr davon. Irgendwo verstehe ich ja, warum andere mit Unverständnis reagieren.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Jun.2006 - 12:53
Beitrag #46


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich denke mir, die meisten werden sich wohl Sorgen um Dich machen...Doch nur Du allein weißt sicher, was Dir die Freundschaft gibt bzw. nimmt...Pass einfach auf Dich auf, OK?! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 25.Jun.2006 - 12:57
Beitrag #47


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Tatsache ist, dass vermutlich die meisten irgendwann den Kontakt abbrechen würden.

Und sich auch nicht vorstellen könnten, dass eine solche Verbindung es wert ist, sich für sie einzusetzen.

Das heisst aber ja nicht dass Du wie die 95% sein musst.

Wohl aber musst Du für Dich genau abwägen, was für Dich funktioniert, und wissen wie Du ihr gegenüber Nein sagen kannst, wenn es zu grenzverletzend wird. Dich in eine Welt hineinzuziehen, die Dich verstört, IST nämlich grenzverletzend, egal ob jemand das bewusst macht oder ohne böse Absicht.

Ihr werdet viel neutralen bzw. ausgeglichenen Raum brauchen, wo ihr beide Euren Platz habt. Und vermutlich wirst Du diesen Raum immer wieder zurechtrücken müssen.

Wenn Du das für Euch tun magst, und Deine Grenzen waren kannst, spricht nichts dagegen, eine Freundschaft zu erhalten. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 25.Jun.2006 - 13:02
Beitrag #48


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Mach ich, shark. :)

Und danke euch allen für die vielen Beiträge! Ihr habt mir sehr geholfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angelika
Beitrag 25.Jun.2006 - 14:33
Beitrag #49


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 51
Userin seit: 20.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.854



QUOTE (-Agnetha- @ 25.Jun.2006 - 12:33)
Bei mir ist es so, dass ich eher von schlechten Dingen erzähle.

Weil Du Dich ja wegen der Dinge aussprechen willst, die Du ohne fremde Hilfe nicht verarbeiten kannst...
QUOTE
...oder aber ich mache es mit mir selbst aus und erzähle anderen nicht mehr davon.

Du *mußt* aber davon erzählen, weil es Dich sonst auffrißt... Es sind doch Dinge, die Du selbst nicht verarbeiten kannst... Du *mußt* davon erzählen....

Liebe Grüße
Angelika
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 10:28