![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
ich bin grad bei lesben.org drübergestolpert: mäzena-verlag
interessantes konzept, wie ich finde. nur - ob es sich bewährt? ich werds auf alle fälle im auge behalten. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Nicht nur du wirst es im Auge behalten Masi.
Hört sich vielversprechend an. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 706 Userin seit: 02.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.148 ![]() |
hört sich gut an..hoffentlich wird das was :P
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Userin seit: 11.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.516 ![]() |
Hallo Frauen,
wir von Mäzena sind gerade auf Eure Einträge gestoßen. Es tut gut so positive Resonanz zu lesen. Wir glauben auch, dass die Mäzenaidee funktionieren kann. Erfahrungen hat noch niemand damit gemacht. Wir von Mäzena und die Autorin, die mit uns eine Lesbenfilmgeschichte veröffentlichen will, betreten noch unerforschtes Land. Die Idee wird nur mit Hilfe vieler Leserinnen aufblühen, die Lust auf Lesbenliteratur haben. Also nochmals Danke für Eure Ermutigungen. MäzenaFrauen |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
naja, vielleicht mögt ihr mäzenas das ganze noch ein bisschen ausführlicher vorstellen. wenn ich das richtig verstanden habe, dann reichen autorInnen texte bei euch ein, leserinnen entscheiden (aufgrund von was?), ob sie die eingereichten geschichten lesen wollen, und aufgrund der resonanz wird dann gedruckt... oder eben auch nicht?
:gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Userin seit: 11.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.516 ![]() |
Guten Tag zusammen,
wir wollen blue_moon's Anregung gerne aufgreifen: Am Anfang steht das Manuskript, heißt Autorinnen reichen Texte bei uns ein. Wie z.B. das Manuskript Lesben im Film, an dem wir zur Zeit arbeiten. Im zweiten Schritt unterscheidet sich das Vorgehen nicht von einem normalen Verlag, das eingereichte Manuskript muss uns gefallen, bzw. wir müssen davon überzeugt sein, dass es auch anderen Frauen gefällt. Wenn das der Fall ist, stellen wir das Buch auf unserer Seite vor. Im Fall des Sachbuches Lesben im Film werden wir das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe veröffentlichen. Außerdem werden wir natürlich auch die klassischen Verbreitungswege wie Lesereisen usw. nutzen. Das Besondere dabei ist, dass wir Lesungen aus Büchern machen, die noch garnicht gedruckt sind. Gedruckt wird das Buch, wenn es genügend Vorbestellungen hat. Über ihre Vorbestellung entscheidet die Leserin, ob ein Buch gedruckt wird. Die Frau, welche das Buch vorbestellt hat, bekommt als Mäzena (denn ohne sie würde es das Buch nicht geben) einen Rabatt (im Rahmen des vom Gesetz erlaubten) und erhält ihr Exemplar druckfrisch, noch bevor es in den Buchhandel kommt direkt von Mäzena. Das ist im großen und ganzen das Konzept vom MäzenaVerlag. Grüße von den MäzenaFrauen |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
vielen dank für die prompte antwort! :)
dann will ich mal ein bisschen weiter fragen (weil ich mir durchaus vorstellen kann, dass hier sowohl mäzenas als auch potentielle autorinnen mitlesen): euer motto, so, wie's auf der seite steht, heisst: "Frauen haben Bücher im Sinn". seht ich euch als frauen-verlag? wie sieht's mit lesbischen themen aus? wie sattelfest/ambitioniert sollen eure autorinnen sein? gibt es sowas wie ein lektorat? unterstützung für die autorinnen? wo genau setzt eure verlegende arbeit an? |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Userin seit: 11.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.516 ![]() |
Nabend blue_moon und Forumsleserinnen,
dann wollen wir deine Fragen mal so gut es geht beantworten :) MäzenaVerlag ist kein Frauenverlag im außschließlichen Sinne. So wie es die klassischen Verlage sind z.B. Frauenoffensive (Die wir sehr schätzen, was hätten wir ohne die Frauenoffensive alles nicht lesen können.) Wir haben eine klare Leitlinie bei Mäzena: Wir arbeiten vorrangig mit Frauen zusammen. Soll heißen, für jeden Auftrag, den wir nach außen geben ( z.B. Grafik oder Website ), suchen wir zunächst eine Frau. Nur wenn wir keine finden, oder sie zu teuer ist, geht der Auftrag an einen Mann. Wir veröffentlichen vorrangig Lesbenliteratur. Wir veröffentlichen in Außnahmefällen auch schwule Literatur. Im Bereich Sachbuch veröffentlichen wir lesbisch/schwule Themen (z. B. "Familientherapie mit lesbischen/schwulen Paaren" ) In diesem Sinne verstehen wir uns als Lesbenverlag. Was wir nicht veröffentlichen sind Heteroschinken, in denen Sie Ihm in den Arm sinkt. Davon gibt es doch schon genug, oder? Dafür gibt es auch genug Verlage. Wir wollen Bücher machen, in denen Lesben so selbstverständlich vorkommen wie Lesben im Leben vorkommen. Wir wollen mehr Vielfallt in der Lesbenliteratur, nicht nur Coming out Geschichten, Krimis und Liebesromane, wo sie ihr in den Arm sinkt. Was nicht heißt, dass wir Manuskripte dieses Inhalts ablehnen würden. Warum sollten wir? Wir wollen einen Platz schaffen (auch) für Nieschenthemen (z.B. Lyrik, Fantasy) und unbekannte Autorinnen. Was blue_moon verstehst du unter sattelfest und ambitioniert? Im Falle von Sachbüchern sollte die Frau schon sattelfest in ihrem Thema sein. Aber bei Romanen? Ob es ein Lektorat gibt ist eine deiner Fragen. Ja, gibt es. Wir kümmern uns weiterhin um Grafik, Druckerrei usw. Was eben so anfällt, wenn man ein Buch produziert. Einschließlich des Tee Kochens für Autorinnen in Schaffenskrisen Oh oh das ist ein langer Eintrag, aber wer bis hierher gekommen ist.... viele Grüße die.... MäzenaFrauen |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Liene MaezenaFrauen,
das klingt spannend, doch auch ich habe noch ein paar Fragen. Was genau versteht ihr unter Lesbenliteratur? Von Lesben geschriebene Literatur mit lesbischen Protagonistinnen? Von Lesben geschriebene Literatur, die Protagonistinnen oder Protagonisten können aber auch hetero oder bi oder schwul... sein? Literatur, in der es um Lesben geht, ganz unabhängig von der Orientierung der Verfasserin? Oder alles zusammen? Ich vermute mal, BlueMoon meint mit sattelfest und ambitioniert, ob die Autorinnen auch schreiben können und wie professionel sie sind, d.h. ob sie ihr Schreiben hobby- oder berufsmäßig betreiben (wobei letzteres nicht unbedingt heißen muss, dass sie damit Geld verdienen, es bezieht sich mehr auf die Einstellung). Daraus ergibt sich auch meine Frage an euch: wie sattelfest und ambitioniert seid ihr in der Verlagsarbeit, beim Lektorat (sofern ihr es selbst macht)? Wer seid ihr, was sind eure Erfahrungen? Mandelbäumchen |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Userin seit: 11.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.516 ![]() |
Hallo Mandelbäumchen,
uff, du kannst ja Fragen stellen :) Zur Frage, was ist Lesbische Literatur: Ein endgültige Definition haben wir auch nicht in der Schublade. Wir werden nicht die sexuelle Orientierung der Autorin prüfen, das ist das eine. Wichtig ist uns, dass Lesben eine tragende Rolle spielen, dann dürfen sie auch die Bösewichte sein. Lesb. Lit. ist für uns mehr als Problemliteratur. Sie befasst sich mit allen Themen aus lesb. Sicht. Im Grunde können wir alle deine diesbezügl. Fragen mit ja beantworten. Hinzukommt, wie die Autorin selbst und ihre Leserinnen sich und das Werk definieren. Wir sind Literatur begeisterte Frauen, die Lust haben Bücher zu machen (es auch schon gemacht haben), selbst schreiben, ach so ja und auch vor langer Zeit mal in einem Frauenbuchladen gearbeit haben. Liebe Grüße MeazenaFrauen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:21 |