![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Hi! :) Macht ja nichts, daß Du nicht "dahinter" gekommen bist. Ich verstehe mich ja selbst auch nicht immer - warum sollte ich das also Anderen abverlangen? B) Dein letzter Satz sagt mir sehr zu! :blumen2: Ja, frau versteht! :gruebel: Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 04.Aug.2006 - 20:42 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|||||||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 20.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.854 ![]() |
Hallo Corinna Mirja,
Ja, das meinte ich weiter unten auch mit "glorifizieren". Was meinst Du denn überhaupt mit "lieben"? Jemanden *gerne* haben? Kribbeln im Bauch, in der ersten Zeit des "verliebens" - oder was?
Ich weiß da wirklich nicht, was Du mit "erarbeiten" meinst (*fragenschau*). Wie möchtest Du an "Liebe" arbeiten? Gefühle kommen doch ungewollt? Und "Arbeit" ist für mich eine *aktive* Tätigkeit mit einem Ergebnis... und *das* soll Liebe sein? Hmm... hast Du mal "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm gelesen? Hab ich mal in meiner Jugend gelesen (lang ist's her ;-) ) und fand es damals absolut genial, hach... versuch's doch mal (*augenzwinker*)
Hmm... ich kenne meine Partnerin jetzt seit über 20 Jahren, und die "Liebe" hat sich sicherlich gewandelt. Von den Schmetterlingen-im-Bauch bis hin zu "Gewohnheit" und wieder zurück. "Mühe geben"...? Hmm... "Liebe pflegen"?.... ist ja auch wieder aktives Handeln... ich würde sagen, Liebe ist wirklich einfach nur da... in verschiedenen Zuständen... Puh... ist ja 'n echt schieriges Thema... wenn Du *wirklich* meinst weder "lieben" zu können noch Liebe empfangen zu können, dann kann es doch wirklich nur an der Mauer liegen, die Du um Dich errichtest hast (*fragendschau*). Was bedeutet denn "Liebe" für Dich? Hast Du Eltern, Geschwister, Freunde....? Was bedeuten *die* für Dich? Ist da nicht auch irgendwo "Liebe" oder Zuneigung oder Liebe in irgend einer Art vorhanden? Kannst Du denn hassen (*schelmisch-rüberguck*)? (*lach*) - Dann kannst Du sicherlich auch lieben (*schmunzel*). Liebe Grüße Angelika |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#23
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Hallo, Angelika.
Es freut mich, daß Du Dir meinetwegen soviel Mühe gibst und Dir Gedanken machst. :blumen2: Ganz offenkundig denken und fühlen wir beide aber sehr verschieden. Das ist eine für mich nicht unwichtige Erkenntnis, für die ich ebenfalls dankbar bin. Bücher von irgendwelchen Leuten, die über Gefühle anderer dozieren, sind übrigens nicht so mein Ding. Ebensowenig ist es mir angenehm, aufgrund von Gedankengängen und Wortfixierungen Anderer in Schemata und Schubladen gezwängt zu werden. Mittlerweile haben mir schon einige Userinnen hier auf verschiedenste Weise ihre Perspektiven gezeigt. Das war mir in großem Umfang ein tolle Hilfe. Irgendwie möchte ich das Thema jetzt aber doch zu einem Abschluß kommen lassen. Ansonsten mag es sich in einen Austausch über Details zerfasern, welcher nicht wirklich von Nutzen ist. :abschied: |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 654 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 99 ![]() |
Ich kann nur sagen , Treffer , Sonnenstrahl. :zustimm: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Ja, nech?:) Fand ich auch!! :blumen2: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#26
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Nein Gefühle kommen nicht von alleine. Es etwas mit der Wahrnehmung zu tun. Damit inwiefern ich es zulassen die unterschielichen Aspekte eines Menschen, einer Beziehung wahrzunehmen und auch zu gewichten. Liebe entsteht, so denke ich, wenn ich die positiven, in meinem Augen schönen, guten, liebenswerten Aspekte sehe und ihnen Raum gebe. Wenn ich das positive nicht sehe, oder sehen kann, wird es auch keine Liebe geben. Wenn die Zweifel überwiegen. Dann wird es auch zur Arbeit. Zweifel aufzulösen. das gute nicht nur zu sehen, sondern auch zu glauben. |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#27
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Liebe und Arbeit ... Noch so eine Analogie, die mir gefällt. Ich habe den Job als Beruf gewählt, den auszuüben mir am meisten Wohbefinden bereitet. Es ist ein Job, bei dem ich oft nicht merke, wie die Zeit vergeht. Es ist nicht der Job, der meine Stärken am effektivsten herausgefordert und mir den größten Erfolg beschert hat, es ist nicht der, der mich am meisten fasziniert hat, und auch nicht der, für den ich bereit war meine Gesundheit zu ruinieren. Es ist nicht der, in dem ich die beste Leistung gebracht habe, sondern die konstanteste, die mir am leichtesten von der Hand geht. Es war das einzige Tagwerk, bei dem ich mir vorstellen kommte, auch noch in 30 Jahren jeden Morgen gut gelaunt auf der Matte zu stehen. Mit der Frau, die ich geheiratet habe, sieht es gar nicht so anders aus. :wub: Drum scheint mir, meine Einstellung zur Liebe ist der, die ich zur Arbeit hege, recht ähnlich ... und auf beiden Gebieten sind einige Jahre der Mühe ins Land gegangen, bis ich Deckel die Töpfe fand, in denen sich der "Flow" versteckt hielt :bounce: Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 07.Aug.2006 - 14:37 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Danke, daß Du Deine Sicht der Dinge mit uns teilst! :) Der "Flow"... Einfach wow dieses Wort! Dieser Begriff hat so einen wunderbaren Ermessenspielraum! Hier ein Paar Zeilen aus dem Stehgreif, als Dank für Deine aufbauenden Worte: (Ich hoffe mein Enlisch ist nicht allzu eingerostet für sowas, hrm :roetel: : ) The Flow of Love is not a constant thing, Might even breed the negative, boredom, and the depths of sin. But beyond it can be hearts` own nature, So it´s the center, the coreland, the most refreshing pasture. - Corinna Mirja, a ghost of love |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Hallo! :blumen2: Ist das für Dich so, als lägen die Aspekte einer Person in einer Waagschale aus Herzfleisch, ständig darum bemüht ein Gleichgewicht zu erhalten? Oder wird entweder zur einen oder anderen Seite hin abgewogen? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:D Das ist bei mir so ähnlich: Meine Frau ist nicht die, deren Anblick mir beim ersten Anblick den Atem stocken ließ, und auch beim zweiten nicht. Sie ist nicht die, mit der ich die tollsten Wanderungen machen kann. Sie kann fast gar nicht flirten. Wir können schlecht in einem Bett schlafen. Oft redet sie zu Zeiten schon wie ein Wasserfall, wenn meine Öhrchen noch morgendlich zart und meine Bereitschaft, zu antworten noch im Embryonalstadium sind. Unsere Geschmäcker sind nur in überschaubarer Schnittmenge deckungsgleich. Ich finde sie nicht selten stur wie eine alte Mauleselin. Undsoweiter. Und doch: Ich war noch nie mit einem Menschen so dauerhaft entspannt und zufrieden, wie mit ihr. Und meine Arbeit? Ach, irgendwie hab ich sie mir mit den Jahren so gestaltet, daß alle meine Fähigkeiten und Qualitäten stetig in sie einfließen. Ebenso wie meine Arbeit meine Fähigkeiten wachsen und blühen läßt. Gegenseitige Bereicherung .... trifft sowohl auf die Langzeitliebe als auch auf die Langzeitarbeit in meinem Leben zu. Jede für sich als auch über Kreuz: Zufriedenheit auf der Arbeit steigert die Zufriedenheit in der Beziehung und umgekehrt. Ein friedliches Plätschern mit gelegentlichen Stromschnellen, Wasserfällen, Felsumrundungen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Das sind wunderschöne Aussichten für Alle, die eine glückliche Beziehung und Lebenserfüllung suchen! Ich finde Deine Zeilen sehr wertvoll. Sie machen Mut. Danke dafür! :blumen2: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 14:20 |