![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 805 Userin seit: 25.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.142 ![]() |
Hallo!
Ist es besser Bücher, CD's... bei amazon zu verkaufen oder bei ebay zu versteigern? Bei amazon kenne ich mich gar nicht aus, wie ich etwas verkaufen kann. Wer kann mir helfen oder gute Tipps geben? Und was ist zu beachten, auch mit dem bezahlen und dem verschicken. Ich freue mich auf einige gute Antworten. :) Liebe Grüße, Silbermond |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Hat alles Vor- und Nachteile.
Bei amazon ist das Verkaufen einfacher. Du benutzt die vorhandenen Artikelbeschreibungen und amazon überweist Dir das Geld auf Dein Konto. Dann musst Du den Artikel nur noch verschicken. Dafür kassiert amazon aber eine anständige Provision und die Versandkostenpauschale ist auch festgelegt. Musst halt mal in die Bedingungen schauen, das ist eigentlich ganz gut erklärt. Ein großer Vorteil ist natürlich, dass Du nur dann mit Gebühren etc. belastet wirst, wenn Du tatsächlich verkaufst. Bei ebay bist Du bei der Gestaltung des Angebots flexibler, kannst auch mehrere Artikel als Paket anbieten. Teilweise gibts ja auch die Standard-Produktinformationen, aber leider nicht immer. Ist halt etwas mehr Arbeit und die Angebotsgebühr bist Du auch dann los, wenn der Artikel nicht verkauft wird. Ich selber mache beides, zumal frau bei ebay alles verkaufen kann, und nicht nur die bei amazon gelisteten Artikel. Wird von Fall zu Fall entschieden. So, ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Userin seit: 15.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.397 ![]() |
also ich würde es bei ebay machen. bei amazon kann es manchmal sehr lange dauern, bis sich ein käufer findet, weil es ja nirgends groß angeboten wird und außerdem nimmt amazon viel mehr gebühren. wollte das nämlich auch mal machen.
hab mich echt gewundert, daß die so hammer viel nehmen |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
das stimmt. Aber für etwas - nun ja - sagen wir mal "faulere" :rolleyes: ist Amazon schon eine tolle Alternative. Da hat man nicht so viel mit Fotografieren, Text ausdenken, gucken ob Geld da ist... etc. zu tun. Ist eben eine Variante die wirklich sehr simpel und vor allem sehr sicher läuft, wie ich finde. Ich stelle meine Bücher, CD's etc. momentan alle nur bei Amazon ein, weil mir ebay einfach zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Und da ich die Sachen nicht "sofort" loswerden muss, gehen sie auch ruhig mal mehrere 60-Angebots-Tage-Zyklen mit. Ist äußerst praktisch :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 805 Userin seit: 25.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.142 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die tollen Tipps. :D :D :D liebe grüße, silbermond |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 22:49 |