![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
eventuell triggernd
Komme mir ein wenig blöd vor, weil ich hier so viel - zu viel, meines Erachtens - über meine Probleme schreibe, aber es ist gerade wieder so, dass ich das gefühl habe, es nicht auszuhalten. ES - das ist es, was ich nie wirklich benennen kann. Ich nenne es für mich "das Ungeborgenheitsgefühl", auch wenn es sich unpassend anhört. Dieses Gefühl, was mich so sehr quält, kenne ich natürlich; es trat schon in meiner Kindheit auf, doch erst als ich älter wurde, empfand ich es dann wirklich als Qual. Ich versuche, es zu beschreiben. Es geht einher mit großer, innerer Unruhe, einem Getriebensein, welches sich durch nichts wirklich lindern läßt (obwohl ich weiß, was es lindern würde, aber ich habe nunmal keine Kontakte). Nach außen hin merkt man mir es nicht an, weil ich ruhig wirke. Ich kann auch alle anstehenden Dinge tun - Haushalt, einkaufen etc. - doch die Qual in mir ist die ganze Zeit beständig da. Hinzu kommt ein Gefühl von tiefster Hoffnungslosigkeit, Depressionen und Angst. Im Prinzip sind es die Gefühle eines kleinen Kindes, das sich furchtbar verlassen fühlt und ständig schreit. Das WEISS ich vom Kopf her alles, aber ich kann es nicht emotional umsetzen. Es läßt sich auch nicht irgendwie berechnen oder katalogisieren - morgens ist es oft am Schlimmsten, manchmal wird es mittags besser, es kann aber genausogut andersherum sein. Und genau dieses qualvolle Gefühl hat sich nun in den letzten Wochen extrem manifestiert. Meine Therapeutin sagt, ich muß lernen, anders mit dieser Qual umzugehen; ich würde zu sehr dagegen ankämpfen, hätte zu große Angst davor - aber jetzt, im Moment, bin ich nur voller Verzweiflung und frage mich: wie soll sich dieses Gefühl jemals wandeln? Es ist dann auch so, das ich innerlich anfange, hin - und her zu springen, ständig nach Lösungen suche. In der einen Minute das, in der nächsten Minute dies. Und dann dieses Gefühl, es nichtmal mehr eine Stunde so auszuhalten. Sorry, das hört sich sicher alles sehr konfus an, ich kann es gerade nicht besser beschreiben. Kennt eine von euch so etwas auch? Mrs.True-Blue |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Vielleicht solltest Du dieses Gefühl, diesen Gefühlsverlauf, als Teil Deines Spektrums zu akzeptieren lernen, anstatt dagegen anzugehen?
Eventuell mag sich Deine entprechende Depression dadurch steigern, daß Du stets versuchst, nur das Negative Deines Gefühlsprofiles überzubewerten. Niemand zwingt Dich wirklich dazu, irgendwelche Lösungen zwanghaft suchen zu müssen - außer Du selbst. Wie ist das? Kennst Du den Gegenpol der Gelassenheit? Danach zu suchen, mag auch eine Aufgabe sein, die Dir helfen könnte.... :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Was bedeutet das genau, "der Gegenpol der Gelassenheit?"
Nein, es zwingt mich niemand, nach Lösungen zu suchen, nur wenn ich in diesem Zustand drinstecke, tue ich es, aus dem Gefühl heraus es muß SOFORT etwas passieren; Hauptsache, es hört dadurch auf. Nur :wie soll ich etwas akzeptieren, was so quälend ist, mich so sehr beeinträchtigt? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich kann Dein "Es" nicht nachempfinden, da ich ein Gefühl dieser Art von mir nicht kenne.
Von anderen unangenehmen Gefühlen, die auftreten, weiss ich aber, dass es mir besser geht, wenn ich sie akzeptiere und mit ihrem Eintreffen rechne wie z.B. mit dem der Periode - auch wenn ich sie nicht mag, kommt sie trotzdem. Wenn ich aber sage "Dieser Zustand kommt und geht, ob ich will oder nicht. Also erspare ich mir zumindest das Unbehagen vor dem Zustand selber und versuche, ihn als Teil meines ICHs zu sehen.", dann sind solche Phasen leichter zu ertragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Tja, ich und meine Formulierungen wieder, sorry! :rolleyes: Versuche Dir vereinfacht vorzustellen, Deine Gefühle sind Gewichte in Waagschalen - die eine Seite für Dich positiv, die andere negativ - individuelle Polaritäten. Wenn Du es vermagst, gelassen zu sein, als Gegenstück zu Deinen belastenden Gefühlsschüben, stellt sich vielleicht eine gewisse Erleichterung ein. Gefühle können durchaus Werkzeuge sein, die einer gewissen Übung bedürfen, behaupte ich einfach mal. Aber das ist alles rein theroretisch. Der Wille ist immer entscheidend. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Ich danke euch für eure Gedanken; im Moment bin ich zu weit unten, um angemessen darauf zu antworten, deshalb schreibe ich später was dazu. Im Moment käme nur Chaos heraus.
Danke. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 15.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.529 ![]() |
Ich will dich jetzt nicht berunruhigen oder so... ô___ô aber ich weiss genau wie sowas ist.. und ich weiss dass ich das Borderline-Syndrom habe....
Je nachdem wie intensiv es ist und wie lange sich die Episoden hinziehen...würde ich einen Besuch bei einem Psy-dok in erwägung ziehen... Ich hab damals den Fehler gemacht und zu lange gewartet... Mach nicht den selben Fehler! >.< |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Userin seit: 07.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.817 ![]() |
hallo mrs.true-blue
ich kenne das ganau - kann dir total nachfühlen - auch ich selbst leide darunter, schon viele jahre - auch ich habe das bl-syndrom (svv), da durchläuft man höhen und tiefen... und da bleibt man häufig stecken!!! es hilft nichts, wenn du immer tiefer fällst - du musst dir hilfe suchen und es ganz fest wollen, an dem symptom zu arbeiten - nur so kannst du aus dem sog rausfinden.... war selbst 2x in kliniken und lange in ambulanter behandlung einer therapeutin - aber all das reicht wohl doch noch nicht - psychiater ist der punkt.... vielleicht kann man dich - wie mich - auch mit medikamenten wieder etwas aufbauen - das hilft fürs erste vielleicht ... klingt seeeeehr nach mittelschwerer depression alles gute :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Userin seit: 29.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.249 ![]() |
Ich weiß nicht, ob es wirklich das gleiche Gefühl ist, das du beschreibst, aber ich kenne auch so ein Gefühl.
Ich fühle mich dann verlassen und einsam, auch wenn ich in mitten einer Menschenmenge stehe. Auch ich habe das Gefühl, dass ich gegen "es" ankämpfen muss, dass ich eine Lösung finde sollte, aber das gelingt mir nicht. Gegenmittel ist bei mir oft einfach Verdrängung, doch das hilft natürlich auf Dauer nicht. Das einzige, was mir bis jetzt geholfen hat, ist: reden! Denn meist wird "es" für mich erträglich, wenn ich alle anderen Problem, die ich so habe, versuche zu lösen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Beitrag ziemlich konfus ist. Es ist so schwer Gefühle in Worte zu fassen... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Hallo an alle, die mir hier geantwortet haben.
Möchte mich für diesen thread entschuldigen, denn ihr kennt mich und meine Lebensgeschichte nicht und ich knalle euch einen momentanen Zustand an den Kopf, der hier nicht hingehört. Ich bin in Behandlung, meine Therapeutin ist ab 25. wieder erreichbar. Außerdem geht es auch dann um die Abklärung, ob ich nun in eine psychosomatische Klinik - die eine Spezialabteilung für Borderline haben - gehe oder nicht. In psychiatrischer Behandlung war ich sehr, sehr oft, auch stationär in Psychiatrien. Deswegen kann ich sagen: Medikamente - außer Tavor, von dem ich abhängig bin und somit nie mehr nehmen darf - wirken bei mir nicht; vor allem Neuroleptika verstärken den oben beschriebenen Zustand. Die Borderline-Diagnose wurde bei mir mit knapp 20 Jahren gestellt und nun bin ich 35. Vieles hat sich gebessert, nur eben dieser spezielle Zustand nicht. Das er jetzt so intensiv und gehäuft auftritt zeigt mir, das es nun endlich an der Zeit ist, nicht mehr davor davonzulaufen oder sich mit Tavor zuzuknallen, sondern daran zu arbeiten. Und wie ich schon öfters erwähnte:nach zwei mehr oder weniger erfolglosen ambulanten Therapien bin ich nun seit einem Jahr endlich bei der Richtigen gelandet. Ich danke euch für jeden einzelnen Beitrag, aber mir ist klargeworden, es ist nicht gut, in einem Forum sowas in die Runde zu schmeissen. Also nochmal sorry und danke. :blumen2: :blumen: Mrs.True-Blue Möchte noch hinzufügen: ich weiß, wenn ich nicht so isoliert wäre und gute Freundinnen hätte, wäre es leichter zu ertragen. Aber ich bin nunmal alleine und das ist die nächste große Aufgabe, an der ich arbeiten muß: reale Kontakte zu finden... :o Der Beitrag wurde von Mrs.True-Blue bearbeitet: 16.Sep.2006 - 06:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 15.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.529 ![]() |
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück dabei, wieder aus dieser Spirale herauszukommen. Es ist schwer aber möglich....
Falls du dich dochmal ausquatschen willst kannst du dich auch per MSN oder Email mal bei mir melden. Ich hab oft solche Gespräche mit Leuten denen es ned anders geht... Ziehe das irgendwie an xD Also, halt die Ohren steif ^-^/ |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Hallo nagi, falls es dir nicht zu persönlich ist, würde ich dich gerne fragen: wie hast du es geschafft, aus dieser Spirale bzw. diesem bestimmten Gefühlszustand rauszukommen? Kannst mir auch gerne per pm antworten. Lieber Gruß, Mrs.True-Blue |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 15.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.529 ![]() |
Ich antworte dir per PM ^.~
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:32 |