lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Sicherheitstipps, "Nörrton" nervt
sonnenstrahl
Beitrag 19.Sep.2006 - 12:02
Beitrag #1


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Ihr Lieben, ich habe mich gestern sehr über die Firma "Nörrton" (ihr wißt schon ...) geärgert: Erst tönen die rum, mein Abo sei abgelaufen, und ich, die ich letztes Jahr für fette Euros das Security-Paket erstanden hatte, gab alsdann brav meine Codenummer ein. Sie sei nicht zulässig. Hotline natürlich nicht besetzt. Aber, liebe Kundin, es geht auch ohne diese Nummer: Online. Ganz einfach und praktisch. In D. werde sogar die Bankabbuchung akzeptiert, was günstig sei, denn wenn ich ebendiese Möglichkeit wähle, könne ich die Updates direkt runterladen und sei dann gleich wieder geschützt. Nun denn, wiederum brav und geduldig gab ich also meine Bankverbindung ein (Bist du wahnsinnig? fragte später meine Liebste. Nein, ich habe keine reinblauen Augen ....). In diesem Land ginge das leider nicht, stattdessen solle ich lieber meine Kreditkartennummer eingeben. Ich versuchte es von Neuem. Mir fiel ein Angebot zum Direkt-Downloaden auf, klang wie das, was ich wollte. Als ich einen scheuen Blick in mein Warenkörbchen warf kostete es aber doppelt so viel wie mein ursprünglicher Wunsch. Und nun das Beste: Ich bekam dieses verflixte, nicht gewollte Paket aus dem Warenkorb nicht wieder raus. Tob! Wüt! Schimpf!
Die können mich mal am Absatz küssen!
Rückt doch bitte mal mit euren bewährten Tipps zu kostenlosen Download-Alternativen raus.
Wie steht´s mit der Firewall? (Der von Nörrton) Bleibt die bestehen? Oder brauch ich die auch neu?
Vielen Dank im Voraus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 19.Sep.2006 - 12:17
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo du,

ich habe als Freeware das Virusprogramm von Antivir www.free-av.de
und als Firewall hatte ich die von ZoneAlarm www.zonelabs.com (Firewall hab ich nicht mehr, weil in meinem neuen Router eine installiert ist)

Mit beiden fahre ich gut und hatte bisher nie Probleme. Auch die Updates funktionieren gut...

Vielleicht hilft dir das ja :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sunny7.1
Beitrag 19.Sep.2006 - 12:21
Beitrag #3


~ Einfach ich ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.500
Userin seit: 24.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.112



QUOTE (sophialein @ 19.Sep.2006 - 13:17)
Hallo du,

ich habe als Freeware das Virusprogramm von Antivir www.free-av.de
und als Firewall hatte ich die von ZoneAlarm www.zonelabs.com (Firewall hab ich nicht mehr, weil in meinem neuen Router eine installiert ist)

Mit beiden fahre ich gut und hatte bisher nie Probleme. Auch die Updates funktionieren gut...

Vielleicht hilft dir das ja  :)

ich hab auch selbiges Antivirenprogramm ... empfehle ich guten Gewissens weiter und ausserdem noch kostenlos ;)

edit...also das Antivirenprogramm meinte ich...die Empfehlung sowieso :roetel:

Der Beitrag wurde von Sunny7.1 bearbeitet: 19.Sep.2006 - 12:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 19.Sep.2006 - 13:26
Beitrag #4


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Habt besten Dank! :D Ich hab jetzt auch Antivir :D . Plus einen Router - für die Firewall. Einmalige Anschaffungskosten € 33,-. Ciao Nörrton, du faules Ei :P ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2006 - 08:45
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ich poste mal hier, weil das Thema verwandt ist...
Kennt ihr andere sinnvolle Freeware-Virenscanner außer AntiVir?
Irgendwie habe ich das Gefühl, der findet nicht alles, was ist... sprich, daß mein anderes OS einen Virus hat, aber AntiVir spuckt nur aus, daß es etwa 40 Systemdateien nocht öffnen könne...
Nun läuft bei mir gerade der BitDefender und meckert das absolut nicht an, nu frage ich mich, prüft der oberflächlicher oder kommt der durch? :gruebel:
Gibt's da aus euren Kreisen Erfahrungsberichte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Menschenkind
Beitrag 11.Nov.2006 - 11:49
Beitrag #6


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 03.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.709



Hallo ihr lieben,

ich nutze seit Jahren den Antivirenkit von G Data und neuerdings auch die dazugehörige Internetsecurity (Firewall und noch ein paar Features).

Ich bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Meine Virensignaturen sind immer auf dem neusten Stand und ich hatte seit Jahren keine Infektion mehr. Die Bedinung ist Kinderleicht, download neuer Programmversionen ist auch kein Problem.

Allerdings kostet das Programm inkl Lizenz für ein Jahr ca. 40 Euro, die Lizenz muss jährlich verlängert werden, das kostet dann 25 Euro.

G Data verschickt allerdings auch Rechnungen, man kann die fälligen Beträge somit überweisen und muss nicht gleich eine Einzugsermächtigung erteilen oder auf der Kreditkarte herumbuchen lassen.

Und irgendwelche Probleme gab es bisher nie!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 13:16