lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Die Elektronische Zigarette, eine alternative?
modi
Beitrag 21.Sep.2006 - 20:03
Beitrag #1


~Turns the table~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.853
Userin seit: 16.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.209



Elektr.Zigarette

gerade im TV gesehen, hört sich ganz vernünftig an.

In Ö sollte es sie ab Samstag geben...

Habt ihr in D schonmal was davon gehört? :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wohnungsfluse
Beitrag 21.Sep.2006 - 21:07
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 430
Userin seit: 23.09.2004
Userinnen-Nr.: 423



:blink: dat seh ich grad zum ersten mal ...

:unsure: komisch komisch.... -_- die optik gefällt mich nich....

Vielleicht kann man mit denen sorglos im regen rauchen, ohne das die kippe aufweicht..

wahrscheinlich bekommt man nen stromschlag.... :D


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 21.Sep.2006 - 21:52
Beitrag #3


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (wohnungsfluse @ 21.Sep.2006 - 22:07)
wahrscheinlich bekommt man nen stromschlag.... :D

Das wär natürlich echt die totale Schock-Therapie.... :lol: "Zigarettenentwöhnung leicht gemacht" :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chaophraya
Beitrag 22.Sep.2006 - 19:28
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 257
Userin seit: 31.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.546



:D Nee, die Optik gefaellt mir auch nicht, und ich garantiere, dass ich, zu Zeiten in denen ich noch geraucht habe, im Traum nicht daran gedacht haette, mir sowas anzuschaffen. Als Nikotonsuechtiger sehnt man sich ja nicht bewusst nach Nikotin, sondern vielmehr nach der Zigaerette. Ohne Tabak und Rauch ist's nicht mehr das Gleiche, da kann man sich ebensogut eins von diesen Pflastern draufpatschen. Insofern waere dieses Elektodingens fuer die ein oder anderen Aufhoerwilligen als Uebergangs-, Entwoehnungsinstrument vielleicht gar nicht schlecht. Dass es den Rauchermarkt insgesamt erobert, kann ich mir nicht vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 23.Sep.2006 - 08:55
Beitrag #5


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



Was für ein Driss! Gesundes Rauchen, ein Paradoxon in sich! Warum nicht einfach aufhören?!? -_-

Der Beitrag wurde von runaway bearbeitet: 23.Sep.2006 - 08:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 23.Sep.2006 - 09:00
Beitrag #6


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.489
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



QUOTE (runaway @ 23.Sep.2006 - 09:55)
Warum nicht einfach aufhören?!?  -_-

weil einfach im zusammenhang mit aufhören zu rauchen ebenfalls ein paradoxon ist-
auf alle fälle für suchtraucherinnen :(

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 23.Sep.2006 - 09:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 23.Sep.2006 - 09:13
Beitrag #7


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



QUOTE (plop @ 23.Sep.2006 - 09:00)
weil einfach im zusammenhang mit aufhören zu rauchen ebenfalls ein paradoxon ist-
auf alle fälle für suchtraucherinnen :(

Naja, ich habbet ja immerhin auch geschafft! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 23.Sep.2006 - 09:35
Beitrag #8


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.489
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



ich auch-aber noch heute kommt's mir nicht einfach vor :huh:

mit der existenz eines solchen-zugegebenermassen absolut unästhetischen und jedwede raucherromantik negierenden teiles hätte ich vielleicht garnicht aufgehört zu rauchen.
oder es nicht nötig gehabt,aufzuhören.
ist das jetzt gut oder schlecht?(dass ich aufgehört habe)
meine vernunft sagt:gut
mein raucherherz schluchzt :schlecht

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 23.Sep.2006 - 09:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 23.Sep.2006 - 10:43
Beitrag #9


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Warum lese ich hier immer Elektronische Zahnbürste? :was:

Als Zigarettenraucherin wäre ich für diese Idee nicht zu begeistern, alleine weil mich die Optik nicht anspricht.
Die Pfeife unterscheidet sich nicht von dem Original, warum hat man die elektrische Zigarette nicht auch entsprechend gestaltet. Sooo viele ZigarilloraucherInnen gibt es doch nicht. :gruebel:

Mal davon abgesehen, wenn schon, dann richtig aufhören!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mrs.True-Blue
Beitrag 26.Sep.2006 - 18:30
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 870
Userin seit: 27.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.460



Halte auch nichts von solchen "Hilfsmitteln".

seit 2 Tagen Nichtraucherin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Dec.2006 - 23:57
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Auf www.nichtraucherschutz.ch steht dazu folgender Artikel:

QUOTE
Rauchfreie Zigaretten - Alles Schall und Rauch
In einer sog. rauchfreien Zigarette wird der Tabak erhitzt statt verbrannt. Obwohl sich weniger Rauch entwickelt, entstehen die gleichen Schadstoffe. Zwar sind sie weniger lästig, da sie weniger stinken, aber genau wie normale Zigaretten sind sie eine gesundheitliche Gefahr für Raucher und Passivraucher gleichermassen.
Bereits vor vier Jahren hat Reynolds (Camel) eine rauchlose Zigarette namens Eclipse untersucht. Dabei zeigte sich, dass der Raucher gleichviel Nikotin inhalierte, wie bei normalen Zigaretten. (Nikotin ist ein süchtigmachendes Nervengift, das Herz und Kreislauf belastet). Die Teerablagerungen waren grösser, als bei normalen ultraleichten. (Teerablagerung führt zu Krebs). Auch das giftige Kohlenmonoxid ist in wesentlich grösserer Konzentration vorhanden (Kohlenmonoxid verunmöglicht dem Blut die Sauerstoffaufnahme).
Zwar kommen einzelne Schadstoffe im Passivrauch weniger vor, als bei herkömmlichen Zigaretten, aber ausgerechnet der Effekt auf die Schwebeteilchen, die am gefährlichsten sind, wurde nicht untersucht (oder nicht veröffentlicht?).
Diese sind gefährlich, weil sie ganz tief in die Lunge eindringen und Schadstoffe (unter anderem radioaktive Partikel) mit sich führen.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass das ganze wohl wieder mal ein hinterhältiger Trick der Tabakfirmen ist, um die ohnehin schon viel zu hohe Akzeptanz des Passivrauchens zu fördern.
Quelle: AT-Schweiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Dec.2006 - 00:34
Beitrag #12


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



rauchen ohne Rauch. gewissermaßen also en. :was:

Rauchen ist nicht gesund. Egal wie man es macht. Egal ob es dabei qualmt oder leise dümmelt. Egal ob das Nikotin aus ner Ampulle oder Tabakblättern kommt. Egal ob man das teerige riecht oder nicht.

Ich für meinen Teil bin Quartalsraucher. Wenn mir das Leben eins in die Magengrube gibt, will ich eine Zigarette niederbrennen und mir Teer in die Lunge saugen. Ich will dann sehen, wie die Glut den Glimmstengel zerfrißt, will, daß mir der Rauch in den Augen brennt, will den Geschmack nicht mögen und danach ein bißchen schwummerig sein, damit ich nicht denken muß.

Manchmal beim Bier schmeckt auch mal eine. Aber meistens ist der Grund das oben beschriebene. Und da bringt mir ein Heizkissen für Zigaretten auch nicht viel.

Einziger Sondernachteil den ich sehe ist die "Aufhörerschwernis" für regelmäßige Raucher
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.07.2025 - 05:27