lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Ideologisierte (Zw)Angs(t)störungen, Paranoiaterrorismus
Corinna Mirja
Beitrag 27.Sep.2006 - 18:52
Beitrag #21


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Diana @ 27.Sep.2006 - 19:41)
Nach einigem Nachdenken bin ich aber an einem anderen Ende angekommen:
Darf Kunst sich selbst zensieren?
Die Anwort muss "Nein" lauten.
Denn dann kann sie's gleich bleiben lassen.


Da stimme ich Dir zu.
Ich frage mich jedoch: Wie oft passiert es, daß Kunst durch Politik oder Religion zensiert wird? Bestimmt öfter, als erwünscht! Und wenn es so nicht geschieht, ist es dann vorrangig die Furcht vor der Zensur, die Kunst dazu treiben mag, sich selbst zu zensieren? Dieser Gedanke macht für mich Kunst im Ganzen oft so undurchsichtig.

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 27.Sep.2006 - 18:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kommunikationsbe...
Beitrag 27.Sep.2006 - 19:16
Beitrag #22


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Userin seit: 01.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.315



QUOTE (Diana)
Nach einigem Nachdenken bin ich aber an einem anderen Ende angekommen:
Darf Kunst sich selbst zensieren?
Die Anwort muss "Nein" lauten.
Denn dann kann sie's gleich bleiben lassen.

Sie hat es ja auch bleiben lassen, aus dem einen bestimmten politischen Grund. Für mich stellen sich daher 2 Fragen. Geschieht das Zustandekommen einer möglicherweise provokanten Aufführung nur aus Hang zur Geschmacklosigkeit und fehlendem Unrechtsbewußtsein? Wirkt deren Absetzung der Geschmacklosigkeit/dem Unrecht entgegen od. ist sie ein Zeichen für fehlendes Selbstbewußtsein, auch inbezug auf den Erhalt von Grundrechten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Sep.2006 - 20:05
Beitrag #23


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Es war mE dumm und einfältig, die Inszenierung aus dem Programm zu nehmen.
Das Signal ist - sogar so ausgesprochen: wir haben Angst...und aus Angst (und nicht aus Respekt!) verzichten wir darauf, das Stück zu zeigen (egal, ob es nun - aus welchem Grund auch immer - künstlerischen "Ansprüchen" gerecht wird oder nicht).

Es kann nicht angehen, dass ein solches Vorgehen den Titel "deeskalierende Maßnahme" verliehen bekommt, denn das ist es (vielleicht) nur als ein "Effekt" in zweiter Linie. In erster Linie ist es ein Schwanzeinziehen vor Gruppen, die Menschenrechte mit Füßen treten.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Sep.2006 - 20:15
Beitrag #24


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (Kommunikationsbestie @ 27.Sep.2006 - 20:16)
Geschieht das Zustandekommen einer möglicherweise provokanten Aufführung nur aus Hang zur Geschmacklosigkeit und fehlendem Unrechtsbewußtsein?

...oder steckt da nicht allzu selten leider die blanke Finanznot (semi)staatlicher Kulturbetriebe dahinter, die im Imageirrwald hin und wieder kleinere Areale brandroden müssen, um Kultur und ihre Subvention jenseits von Stella&Co (von deren Perwollästhetik man sich ja im Skandalösen am deutlichsten abgrenzt) in den öffentlichen Diskurs zu bringen?
Und Skandalinszenierungen (wie's auch immer zu dem Attribut kommen mag) eignen sich doch hervorragend dazu: Schlagzeile, Haus voll(er).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 27.Sep.2006 - 20:27
Beitrag #25


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (shark @ 27.Sep.2006 - 21:05)
Es war mE dumm und einfältig, die Inszenierung aus dem Programm zu nehmen.
Das Signal ist - sogar so ausgesprochen: wir haben Angst...und aus Angst (und nicht aus Respekt!) verzichten wir darauf, das Stück zu zeigen (egal, ob es nun - aus welchem Grund auch immer - künstlerischen "Ansprüchen" gerecht wird oder nicht).

Es kann nicht angehen, dass ein solches Vorgehen den Titel "deeskalierende Maßnahme" verliehen bekommt, denn das ist es (vielleicht) nur  als ein "Effekt" in zweiter Linie. In erster Linie ist es ein Schwanzeinziehen vor Gruppen, die Menschenrechte mit Füßen treten.

danke shark...genau das habe ich gemeint
genau so sehe ich es auch :zustimm:

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 27.Sep.2006 - 20:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 28.Sep.2006 - 07:40
Beitrag #26


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich will noch eine lanze für khaled brechen ... denn ich nicht glaube, dass die mehrheit des publikums auf seinen konzerten den ramadan einhält (sprich besonders traditionell lebt und fühlt).
Er selber ist aus algerien nach frankreich geflohen, die (arabischen) menschen, die auf seinen konzerten waren, wirkten überhaupt nicht ... fundamentalistisch drauf (frauen eingeschlossen).
Ich denke, es war keine 'geldfrage' der agentur, sondern eine überkandidelte anpassung, um sich 'tolerant' zu geben ...

Edit: 2 kleine sachen


Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 28.Sep.2006 - 07:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 28.Sep.2006 - 08:40
Beitrag #27


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Hallo, robin

In Sachen "eine Lanze für "Khaled"

Dein Posting könnte leicht den Eindruck erwecken, Du rücktest diejenigen, die den Ramadan einhalten, automatisch nahe in Richtung des islamischen Fundamentalismus. Das ist vermutlich überhaupt nicht von Dir beabsichtigt.

Selbstverständlich gibt es Abstufungen im religiösen Eifer. Das wird nicht anders sein als bei christlich sozialisierten Menschen, die auch nicht alle automatisch an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel glauben, nur weil sie ein Adventsgesteck aufstellen oder Weihnachtsplätzchen backen.

Schöne Grüße von blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 28.Sep.2006 - 10:44
Beitrag #28


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



[ot]Habe gestern im D-Radio gehört, dass im Rahmen der Islamkonferrenz zum gemeinsamen Mittagsbuffet geladen werden sollte... während des Ramadan[/ot] :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Sep.2006 - 10:56
Beitrag #29


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ein Schelm, wer böses dabei denkt :rolleyes: - bezogen auf Topic und ot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 28.Sep.2006 - 11:16
Beitrag #30


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Nur kurz von mir. Sorry, wenn hier was doppel kommt oder es trivial klingt oder plakativ, Aber es passt gerade zu Themen über die ich in letzter Zeit nachgedacht habe.
QUOTE
Wie sicher wollen, dürfen wir uns wähnen lassen?

Bombensicher. Mist. Blasphemie.
Das Leid der Opfer und Angehörigen ist auf keinen Fall runter zu spielen. Es ist real. Und es ist unsagbar traurig. Terror ist ein viel benutztes Wort dieser Zeit. Schnell gesagt. Was es wirklich bedeutet fühlen vielleicht nur die, die es erlebt haben.
Aber was hilft es ein Angstszenario zu erzeugen?
Manchmal kommt es mir so vor als wäre es eine bewusste Aufrechterhaltung des kollektiven Traumas. Warum? Zum Jahrestag waren wieder Bilder in der Presse. Mir wird da jedes Mal schlecht. Alle machen tun doch etwas dazu den Terror in den Köpfen aufrecht zu erhalten.
In Indien gab es die Anschläge von Bombay, bei denen Hunderte starben, 7/11. Der Jahrestag wurde da anders begangen. Mit anrührenden Geschichten. Aber in Indien (und anders wo im Osten) braucht man die Bilder des Terrors auch nicht. Noch wärend der Gemüsehändler Kartoffeln in einem Artikel über 7/11 einwickelt werden in Delhi Menschen bei einer an sich harmlosen Demonstration erschossen. In Maharashtra sterben Moslems durch eine Fahrradbombe.

Im Westen ist alles sicher. Nichtmal die nukleare Bedrohung durch Russland ist geblieben. Kaum eine/r sorgt sich darum hungern zu müssen oder nicht zum Arzt gehen zu können.
Ist die menschliche Psyche vielleicht gar nicht für so viel Sicherheit gemacht? Weil sie dann nicht mehr regierbar wäre oder weil sie gewisse Hormonstöße braucht? Der Kick des ungewissen, egal wie eingeildet oder Real? Manche machen deswegen Extremsport, aber das ist anstrengend und teuer. Nachrichten gucken ist bequemer und billiger und wird vielleicht ähnlich.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 28.Sep.2006 - 12:57
Beitrag #31


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Bilana @ 28.Sep.2006 - 12:16)

Ist die menschliche Psyche vielleicht gar nicht für so viel Sicherheit gemacht? Weil sie dann nicht mehr regierbar wäre oder weil sie gewisse Hormonstöße braucht? Der Kick des ungewissen, egal wie eingeildet oder Real? Manche machen deswegen Extremsport, aber das ist anstrengend und teuer. Nachrichten gucken ist bequemer und billiger und wird vielleicht ähnlich.

So ungern ich das sage: ich fürchte, Du hast recht. :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 28.Sep.2006 - 13:21
Beitrag #32


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Bilana @ 28.Sep.2006 - 12:16)

Ist die menschliche Psyche vielleicht gar nicht für so viel Sicherheit gemacht?

Die Begriffsstruktur "Sicherheit" beinhaltet, meines Erachtens nach, einfach zuviel, als das die "menschliche Psyche" eben diese in umfassender astrakter und gelebter Tragweite erfassen kann. Jedes Individuum hat eine marginal unterschiedliche Auffassung davon, was Sicherheit bedeuten mag, oder wie Sicherheit gelebt wird. Meistens ist Sicherheit nur da relevant, wo sie das eigene Leben direkt betrifft. Alles darüber hinaus wird zu theoretisierten Gespinsten, die schnell an Übersichtlichkeit verlieren - und ebensoschnell im Negativfall zu vagen Bedrohungen werden, die es schon im Vorhinein auszuschließen gilt.

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 28.Sep.2006 - 13:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 28.Sep.2006 - 16:56
Beitrag #33


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (blaustrumpf @ 28.Sep.2006 - 09:40)
Dein Posting könnte leicht den Eindruck erwecken, Du rücktest diejenigen, die den Ramadan einhalten, automatisch nahe in Richtung des islamischen Fundamentalismus. Das ist vermutlich überhaupt nicht von Dir beabsichtigt.
.....


Natürlich nicht.
Trotzdem denke ich, es gehört einiges dazu an glauben, einen monat lang, jeden tag bis zum sonnenuntergang, nichts zu essen und nichts zu trinken (und nicht zu rauchen -_- ).
Persönlich kenne ich keine 'christinnen', die sich einem solchen pein (ungesund auch noch dazu) unterwerfen würden, wenn das christentum es verlangte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 28.Sep.2006 - 18:07
Beitrag #34


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Wieso soll das Pein sein nur einmal am Tag zu essen? (Zu welchem Zeitpunkt das auch immer sein mag.) Mit einer Mahlzeit kriegt man fast die Tagesmenge an Energie und an Vitaminen usw. eh.(Wo Moslems wohnen ist das Essen ja ziemlich reichhaltig um nicht zu sagen ölig und an Zucker wird auch nicht gesparrt.)
Ich esse öfters nur 1 Mal am Tag, einfach aus pragmatischen Gründen und kenne auch andere die das tun, Und bin ziemlich gesund und sicher nicht zu dünn. Das gute ist, man kriegt halt auch nicht mehr als den Tagesbedarf an Energie weg. Hält die Wohlstandröllchen in Grenzen.
Alles eine Frage der Perspektive.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 28.Sep.2006 - 18:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 28.Sep.2006 - 19:29
Beitrag #35


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@bilana: perspektive?
Es geht mir nicht um einmal am tag, es geht um den zeitpunkt des 1. essens UND trinkens!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 28.Sep.2006 - 19:48
Beitrag #36


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Es ist ja nicht mal gesagt, dass man nur einmal in 24h essen darf. Es darf halt nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht gegessen werden. In Indien wird zum Beispiel schon Wasser und Tee (praktisch gezuckerte Milch) am Tage getrunken. Nur wenige nehmens wohl soo genau. Und wem, der wohl genährt ist schadet es mal 10-12h am Stück nichts zu essen?
Das ist doch genau die Ideologisierung um die es auch geht. "Die fasten einen ganzen Monat, die müssen schon sehr gläubig (radikal?) sein." Und dabei wird übersehen das die meisten Moslems, egal ob in Deutschland, im Iran oder Indien normale, pragmatische Menschen wie du und ich sind. Aber in dem man das nicht sieht gibt man den wirklich Radikalen Raum und Wichtigkeit.

Ich will sagen in Europa mag es befremdlich erscheinen, weil wir 3-4 kleinere Mahlzeiten essen. Aber anderswo werden das ganze Jahr über 1-2 große Mahlzeiten gegessen.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 28.Sep.2006 - 19:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 28.Sep.2006 - 20:14
Beitrag #37


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Es tut mir leid, aber alle, die ich kenne, die ramadan einhalten, tun es gar nicht so pragmatisch wie du beschreibst.
Außerdem bin ich nach wie vor der meinung, dass kein trinken von morgen bis abends eine körperquälerei ist!
Ich kenne es nur so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 29.Sep.2006 - 12:55
Beitrag #38


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Bilana @ 28.Sep.2006 - 19:48)
Das ist doch genau die Ideologisierung um die es auch geht. "Die fasten einen ganzen Monat, die müssen schon sehr gläubig (radikal?) sein."

Vielleicht nicht besonders gläubig, das nicht, aber autoritätshörig auf jedem fall.
Bis ich 20 war habe ich keine Möglichkeit gehabt, dem Ramadan NICHT zu befolgen: Es wurde sehr sanktioniert, niemand in meiner Familie hätte es gewagt.
Nun bin ich aber sehr froh, sagen zu dürfen, dass ich den ramadan für eine bekloppt und ungesunde miefige Pflicht (im Sinne von Tyrranei) halte!

* Es geht nämlich um wählen dürfen - viele vergessen das, aber das ist gerade DER SPRINGENDE PUNKT! *
Wenn ich wegen eines Brötchens tagsüber zusammengeprügelt werden (wie in den letzten Jahren zunehmend in ach so weltlichen Istanbul geschieht!), dann ist aber Schluss mit lustig :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 29.Sep.2006 - 15:23
Beitrag #39


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke für Dein statement, sugar.
Ich finde auch, dass es genau darum geht: um Autoritätshörigkeit, die eigenes Denken und Handeln nicht zulässt. Um Religion geht es doch gar nicht mehr. Schon gar nicht bei jenen, die den Koran missbrauchen, um Menschen zu beherrschen, ihnen Angst zu machen und Gewalttaten zu rechtfertigen.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Sep.2006 - 15:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 29.Sep.2006 - 17:28
Beitrag #40


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (sugar @ 29.Sep.2006 - 13:55)
* Es geht nämlich um wählen dürfen - viele vergessen das, aber das ist gerade DER SPRINGENDE PUNKT! *

Wunderbarer Satz! Danke! :kiss:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 23:38