lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Was bedeuten "Romantische Augenblicke"?
hedonistin
Beitrag 30.Oct.2006 - 08:56
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



QUOTE (Corinna Mirja @ 29.Oct.2006 - 20:11)

Muß die Art "Romantik" zu verspüren bei beiden eigentlich grundsätzlich gleich sein, um sie gemeinsam erleben zu können? Ist eine solche Gleichheit womöglich ein Schnittpunkt, warum es überhaupt ein gemeinsames Miteinander gibt?

Die Ablehnung jeglicher romantischen Konventionen die meine Exfreundin oft an den Tag legte, hieß nicht, dass ihr grundsätzlich eine romantische Ader fehlte. Im Gegenteil! sie drückte dies nur auf eine ganz persönliche Art und Weise aus und versuchte, die wirklichen Gefühle unter der Staubschicht der Gewohnheit wieder zum Vorschein zu bringen.
Meiner Erfahrung nach, können in einer Liebesbeziehung durchaus völlig unterschiedliche romantische Vorstellungen herrschen, aber die Romantik der anderen zu erkennen heißt auch sie gemeinsam zu erleben/spüren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Impossible
Beitrag 30.Oct.2006 - 12:26
Beitrag #22


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Userin seit: 17.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.220



@ Alle, intrerssant, neugierig machend, schön

@ Corinna Mirja, wenn ich diesen Thread durchlese werden mir meine eigenen Defizite die ich auch scheinbar oder wirklich bei diesem Thema habe bewusst, allerdings lasse ich mich dadurch nicht runterziehen (du hoffentlich auch nicht) sonder neugierig auf weitere Postings. Auch wenn ich das meiste mehrmals durchlesen muss um dahinterzukommen wie es gemeint sein könnte, denn das Empfinden über das hier diskuriert wird ist für mich genauso unwägbar wie die Liebe selbst, sind doch einige Antworten darunter in denen ich mich wiederfinde. Hut ab vor dir die sich dieser Aufgabe stellt!!

Für mich selbst als Gelegenheitsromantikerin mit schlechten Erfahrungen wie meine Gegenüber darauf reagiert haben, bin ich jetzt an eine Frau geraten die mich immer wieder überrascht wie sehr wir uns nur durch einen Blick in die Augen verstehen und näherkommen. Ich weiss nicht ob ich es Romantik nennen soll oder Seelenverwandschaft, aber für mich sind es die wertvollsten Augenblicke wenn wir uns in die Augen sehen und Ihr Blick ohne den Umweg über das Gehirn direkt in meinem Herzen landet :wub: und dafür braucht´s keine Kerzen oder tausend rote Rosen, es sind die zufälligen Blicke, das nicht daraufhin Arbeiten, stundenlanges vorbereiten und abwarten, wann ist es endlich soweit, die diese Augenblicke für mich so wertvoll machen. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 31.Oct.2006 - 07:53
Beitrag #23


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (shark @ 29.Oct.2006 - 20:11)
Das ist wahr. Ich habe einen Moment lang darüber nachgedacht (und meine Frau gefragt, die gerade in dem Moment anrief, als ich überlegt hatte, ob es OK sei, so etwas Privates zu schreiben), ehe ich es niedergeschrieben habe...und bin mit ihr gemeinsam  zu dem Schluss gekommen, dass es in der Tat unserer Romantik, unserer Nähe nicht schadet, diese Erfahrung sozusagen zur Erklärung zur Verfügung zu stellen.

Und schön, wenn das geklappt hat.

Lass mich zum Schluss sagen, dass ich es erstaunlich und "groß" finde, wie Du Dich dem Thema näherst.

Alles Gute für Dich. :blumen2:

shark

Da bin ich jetzt aber froh, daß dem Wertvollen Deiner schönen Momente keinen Abbruch getan wurde.

"Groß"? Na, eigentlich nicht - mir bleibt einfach keine andere Wahl, als so an die Thematik heranzugehen. :roetel:
Aber ein liebes Danke für die netten Worte diesbezüglich. :)
Das Teilen von innersten Gedanken und Empfindungen mit Gleichgesinnten ist immer ein gerngezahlter Tribut an die Lebendigkeit.

Alle Antworten, die ich von den Teilnehmerinnen hier bislang erhalten habe, waren schön und zugänglich. Das macht sie ebenso wertvoll, wie so manchen privaten Inhalt. :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 31.Oct.2006 - 08:05
Beitrag #24


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Lisabeth @ 30.Oct.2006 - 08:53)
Aber es sind mindestens genauso häufig andere Momente - wenn ich einen Blick auf meine Frau erhasche, wie sie gerade hochkonzentriert und mit Begeisterung an etwas arbeitet, wenn sie sich grade über irgendwas besonders freuen kann, so etwa.
Oder eben, wie shark schreibt, wenn uns gemeinsam eine Augenblick tief berührt.
Für mich braucht es aber ein gewisses Maß an innerer Ruhe und Stabilität, meine Sinne müssen offen sein können für das, was da ist.


Oh! :)
Also ist der Blick für romantische Momente des Liebesempfindens auch so etwas, wie ein Augenkuß des Alltages? Das Erlebte des Momentes wird dadurch nicht nur sinnlich "erhöht", oder?
Ich selbst erlebe viele Momente ähnlich, als wertvolle Ikonen der Sinneswelt, jedoch auf anderer Basis. Frei von Liebesempfinden im konventionellen Kontext. Gesetzt unter anderen Anführungsstrichen sozusagen.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 31.Oct.2006 - 08:12
Beitrag #25


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (hedonistin @ 30.Oct.2006 - 08:56)

Die Ablehnung jeglicher romantischen Konventionen die meine Exfreundin oft an den Tag legte, hieß nicht, dass ihr grundsätzlich eine romantische Ader fehlte. Im Gegenteil! sie drückte dies nur auf eine ganz persönliche Art und Weise aus und versuchte, die wirklichen Gefühle unter der Staubschicht der Gewohnheit wieder zum Vorschein zu bringen.
Meiner Erfahrung nach, können in einer Liebesbeziehung durchaus völlig unterschiedliche romantische Vorstellungen herrschen, aber die Romantik der anderen zu erkennen heißt auch sie gemeinsam zu erleben/spüren?

Bedeutet das, die unterschiedlichen Stellenwerte euerer romantischen Adern wirken dann so, als würdet ihr euch stets ein wenig neu entdecken und verbinden können? Beziehungsrevitalisierung durch die Feinheiten des Unterschiedes?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 31.Oct.2006 - 08:28
Beitrag #26


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Impossible @ 30.Oct.2006 - 12:26)
@ Alle, intrerssant, neugierig machend, schön

@ Corinna Mirja, wenn ich diesen Thread durchlese werden mir meine eigenen Defizite die ich auch scheinbar oder wirklich bei diesem Thema habe bewusst, allerdings lasse ich mich dadurch nicht runterziehen (du hoffentlich auch nicht) sonder neugierig auf weitere Postings. Auch wenn ich das meiste mehrmals durchlesen muss um dahinterzukommen wie es gemeint sein könnte, denn das Empfinden über das hier diskuriert wird ist für mich genauso unwägbar wie die Liebe selbst, sind doch einige Antworten darunter in denen ich mich wiederfinde. Hut ab vor dir die sich dieser Aufgabe stellt!!

Für mich selbst als Gelegenheitsromantikerin mit schlechten Erfahrungen wie meine Gegenüber darauf reagiert haben, bin ich jetzt an eine Frau geraten die mich immer wieder überrascht wie sehr wir uns nur durch einen Blick in die Augen verstehen und näherkommen. Ich weiss nicht ob ich es Romantik nennen soll oder Seelenverwandschaft, aber für mich sind es die wertvollsten Augenblicke wenn wir uns in die Augen sehen und Ihr Blick ohne den Umweg über das Gehirn direkt in meinem Herzen landet :wub: und dafür braucht´s keine Kerzen oder tausend rote Rosen, es sind die zufälligen Blicke, das nicht daraufhin Arbeiten, stundenlanges vorbereiten und abwarten, wann ist es endlich soweit, die diese Augenblicke für mich so wertvoll machen. :)

Hallo! :)

Nein, durch diese Defizite, wenn vorhanden, sollte frau sich nicht herunterziehen lassen. Erkennen gehört doch zum Alltag - und dieser sollte eine nicht umhauen.
Ich bin sehr angetan von den verschiedenen Aspekten zum Thema, die ich in den Antworten hier bislang habe herauslesen können.
Eigentlich geht es mir da ja ein klein Wenig wie Dir. Du kennst scheinbare Defizite, bemerkst aber nach und nach, daß sie nicht wirklich vorhanden sind - nur ein Wall aus Unwägbarkeiten, den Du ja doch durch die Qualität Deiner erwähnten Beziehung, oder zumindest eine angenehme, erwartungsvolle Sicht darauf, durchdrungen hast. :) Die individuelle Magie des romantisches Tummelplatzes ist ein gerne zu erwartendes Feld - soviel ist klar!

Ich bin gespannt, ob noch mehr Beiträge zum Thema kommen mögen! :blumen2:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 31.Oct.2006 - 11:44
Beitrag #27


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Romantik hat auch ganz viel mit Nähe zu sich selbst zu tun, Ruhen in sich selbst, wie LG schon sagte. Für mich ist es zumindest so und ich sehe Romantik auch nicht so sehr an Liebe gekoppelt. Romantische Zweisamkeit mag ein Aspekt von Romantik sein, aber halt nur einer. Und für mich ist Romantik auch nicht unabdingbar für Liebe zu einem anderen Menschen.
Ich glaube jeder kann Romantische Augenblicke verspühren. Nur manche finden sie nicht in dem Rahmen, der einem oft dafür vorgegeben wird, bzw. der Rahmen in dem man glaubt da müsse es zu finden sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 01.Nov.2006 - 10:55
Beitrag #28


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Bilana @ 31.Oct.2006 - 11:44)
Ich glaube jeder kann Romantische Augenblicke verspühren. Nur manche finden sie nicht in dem Rahmen, der einem oft dafür vorgegeben wird, bzw. der Rahmen in dem man glaubt da müsse es zu finden sein.

Ja, da denke ich genauso.
Ich verbinde solche Augenblicke sehr stark mit Klarheit. Gar nicht mal im Sinne von "Erklärung" und "Wahrheit", sondern vielmehr im Zusammenhang mit einer plötzlichen Sichtweise, als würdest Du durch fremde, zuweilen gar "entmenschlichte" Augen schauen.
Interessant wäre es für mich, dergleichen vom Standpunkt der Liebe aus erfahren zu können.
Sehen heißt lernen...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 01.Nov.2006 - 11:29
Beitrag #29


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



In der Seltenheit dieser geteilten Augenblicke weitpupillären Sehens ist eben die Kostbarkeit zwischenfraulicher Nähe zu erspüren.
Egal, ob da nun ein Stern farbenfroh in H2O tunkt oder man im Regen total durchnassgekühlt auf dem weiten Feld steht.

Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 01.Nov.2006 - 21:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 02.Nov.2006 - 16:20
Beitrag #30


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



QUOTE (Corinna Mirja @ 31.Oct.2006 - 08:12)
QUOTE (hedonistin @ 30.Oct.2006 - 08:56)

Die Ablehnung jeglicher romantischen Konventionen die meine Exfreundin oft an den Tag legte, hieß nicht, dass ihr grundsätzlich eine romantische Ader fehlte. Im Gegenteil! sie drückte dies nur auf eine ganz persönliche Art und Weise aus und versuchte, die wirklichen Gefühle unter der Staubschicht der Gewohnheit wieder zum Vorschein zu bringen.
Meiner Erfahrung nach, können in einer Liebesbeziehung durchaus völlig unterschiedliche romantische Vorstellungen herrschen, aber die Romantik der anderen zu erkennen heißt auch sie gemeinsam zu erleben/spüren?

Bedeutet das, die unterschiedlichen Stellenwerte euerer romantischen Adern wirken dann so, als würdet ihr euch stets ein wenig neu entdecken und verbinden können? Beziehungsrevitalisierung durch die Feinheiten des Unterschiedes?

sorry, ich habe das wieder mal zu spät gesehen...:rolleyes:

also, nochmal dazu: ich denke, wir fanden das/uns damals ziemlich aufregend :wub:
zwar immer unerwartet , aber sofort passend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Nov.2006 - 17:36
Beitrag #31


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Was ihr bislang geschrieben habt erinnert mich an die romantik-definition meiner frau .... die mir oft vorgeworfen hat, mit mir (fast) keine romantik erleben zu können.
Ich habe es irgendwie nie wirklich verstanden, aber wenn ich eure beiträge lese wird mir einiges klar und merke, ich habe in der tat schwierigkeiten 'romantik' zu fühlen und zu teilen. Es spielt sich eher in meinem kopf ab, aber ich kanns schwer 'teilen' im sinne von ihr spüren lassen, dass ich in dem moment auch so fühle ...
Ich kenne sehr intensive "romantische" augenblicke, wenn ich allein bin, und die haben weniger mit partnerschaft zu tun als vielmehr mit "kosmischem" zusammengehörigkeitsgefühl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Impossible
Beitrag 06.Nov.2006 - 10:53
Beitrag #32


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Userin seit: 17.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.220



Hallo Corinna Mirja,
Nachtrag:
meine erwähnte Beziehung hat sich nach wochenlanger langsamer Annäherung am Samstag ich Schmerz, Wut und Tränen aufgelöst und mittlerweile in Trauer versunken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 06.Nov.2006 - 10:58
Beitrag #33


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (robin @ 02.Nov.2006 - 17:36)
Was ihr bislang geschrieben habt erinnert mich an die romantik-definition meiner frau .... die mir oft vorgeworfen hat, mit mir (fast) keine romantik erleben zu können.
Ich habe es irgendwie nie wirklich verstanden, aber wenn ich eure beiträge lese wird mir einiges klar und merke, ich habe in der tat schwierigkeiten 'romantik' zu fühlen und zu teilen. Es spielt sich eher in meinem kopf ab, aber ich kanns schwer 'teilen' im sinne von ihr spüren lassen, dass ich in dem moment auch so fühle ...
Ich kenne sehr intensive "romantische" augenblicke, wenn ich allein bin, und die haben weniger mit partnerschaft zu tun als vielmehr mit "kosmischem" zusammengehörigkeitsgefühl.

Hallo, Du Schwester im romantikvergessenem Geiste! :wub:
Und schon fühle ich mich noch ein Stück weniger allein auf weiter Flur! B)
Gleichwohl ich nicht sagen kann, ob ich zu teilen in der Lage wäre. Da fehlen mir jegliche Erfahrungsmomente. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 06.Nov.2006 - 10:59
Beitrag #34


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Impossible @ 06.Nov.2006 - 10:53)
Hallo Corinna Mirja,
Nachtrag:       
meine erwähnte Beziehung hat sich nach wochenlanger langsamer Annäherung am Samstag ich Schmerz, Wut und Tränen aufgelöst und mittlerweile in Trauer versunken

Oh! :(
Das tut mir sehr leid, meine Liebe. :troest:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 06.Nov.2006 - 11:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Impossible
Beitrag 06.Nov.2006 - 11:14
Beitrag #35


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Userin seit: 17.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.220



QUOTE (Corinna Mirja @ 06.Nov.2006 - 10:59)

Oh!  :(
Das tut mir sehr leid, meine Liebe.  :troest:

Danke :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 23:00