lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> internet-kontrolle, welches programm darf, welches nicht
zevva
Beitrag 06.Nov.2006 - 20:06
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hallo!

ich wüsste gern a) welche programme wann bei mir im netz sind. gibt es ein programm, dass mir anzeigt, welche software sich gerade in meine online session einklingt und bei dem ich dann entscheiden kann, ob ich dem Programm den Zugriff auf´s Netz erlaube.

Ich weiß, dass Norton das kann, aber das habe ich nicht und will ich im Augenblick auch nich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 06.Nov.2006 - 23:04
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Spybot Search&Destroy macht bei mir glaube was ähnliches... den Cracks im Forum leiste ich schonmal Abbitte, falls ich mich da irre ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 06.Nov.2006 - 23:09
Beitrag #3


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



die ganze zeit war mein netz sooooo langsam...und ich hab gemerkt, dass da zeuch unterwegs ist. bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft linux aufzuspielen, weil´s nicht von cd starten will.

und just habe ich das von dir angesprochene programm, das ich schon auf dem rechner habe! mal genauer betrachtet. siehe da, es klappt. läuft jetzt wie zuvor! ist ein gutes programm, das ich von ner C´t Heft CD-R habe.

Hilft! zwar nix gegen den dreck den ich drauf habe, aber gegen zeugs das mein netz nutzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 06.Nov.2006 - 23:10
Beitrag #4


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ja, spybot habe ich auch, aber es hat sich ein einziges mal gemeldet, als ich google earth installieren wollte ... dann erschien so ein komisches kästchen ... nicht richtig eingestellt, es sah wie ein megavirus aus :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2006 - 07:28
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (zewa @ 06.Nov.2006 - 23:09)
Hilft! zwar nix gegen den dreck den ich drauf habe, aber gegen zeugs das mein netz nutzt.

naja, schon gegen Spyware - er blockt etwa 13.000 Einträge still und löscht bei der Überprüfung (Hauptmenü) weitere 50.000, so er sie denn findet. Hat auch Register für Trojaner und Malware, langsam wird der richtig gut. :)
in meinem Fall ist das ohnehin das meiste, denn der AntiVir findet bei mir aus Prinzip schonmal... nichts -_-
ob ich nix an Viren drauf habe, weiß ich ja nicht, weil er noch nie was fand... ;) oh, doch, vor nem Jahr mal EINEN Sober...
QUOTE (robin @ 06.Nov.2006 - 23:10)
Ja, spybot habe ich auch, aber es hat sich ein einziges mal gemeldet, als ich google earth installieren wollte ... dann erschien so ein komisches kästchen ... nicht richtig eingestellt, es sah wie ein megavirus aus  :unsure:

jibb - das ist der einzige Haken: die grafische Oberfläche der Spybot-Meldung, daß ein Programm aufs Netzwerk zugreifen will, ist schlicht für hohe Grafikauflösungen zu klein und zu wenig dynamisch gedacht... :lol: entweder man weiß, daß "erlauben" links und "ablehnen" rechts ist, oder man hat ein Kästchen samt Beschriftung quer über beiden Buttons, und wie Sie sehen, sehen Sie nichts...

edit: 2. Zitat und sinnvollere Zeichensetzung

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 11.Nov.2006 - 07:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 11:25