lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> wer macht das rennen in den usa?, prognose - nicht der eigene wunsch
Was glaubst du, wer der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wird?
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 35
Gäste können nicht abstimmen 
megan
Beitrag 01.Nov.2004 - 19:03
Beitrag #21


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



ich fürchte bush macht das rennen, nicht zuletzt auch dank osama bin ladens aktueller video-botschaft an das amerikanische volk.
ein übriges mag wohl sogenannter 'wagenburg-effekt' bewirken, welcher aus dem veränderungs-druck resultiert, den der der rest der welt ausübt.
'wir' stärken wohl eher die bereitschaft der amerikaner 'ihrern' präsidenten zu schützen.

und wenn alles nicht hilft, dann verliert man in florida ein paar kerrry-stimmen ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sagittaria
Beitrag 02.Nov.2004 - 11:06
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.247
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 47



ich schließe mich megan an. ich befürchte, dass das sorgenkind der bush-familie seinen platz im weißen haus behalten kann. es würde mich auch nicht wundern, wenn wie bei der letzten wahl so ein chaos ausbricht, dass bush zum präsidenten erklärt wird, obwohl die auszählung noch gar nicht beendet ist - zufall, dass der verantwortliche sender fox in der hand des bush-clans ist? :ph34r:
oder dass wieder auf wundersame weise stimmzettel verschwinden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
destinysdarling
Beitrag 02.Nov.2004 - 11:23
Beitrag #23


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 652
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 272



es lebe die demokratie :unsure: :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 02.Nov.2004 - 21:07
Beitrag #24


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



zumindest ist die wahlbeteilgung riesig. das wär mal was zum abgucken für deutsche wählerInnen... B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 02.Nov.2004 - 21:47
Beitrag #25


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Naja, bisher schaffen es die Deutschen noch, über (derzeit in den USA prognostizierte) 60% zu kommen. B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 02.Nov.2004 - 23:53
Beitrag #26


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



na, ob das auch so wäre, wenn sich hier alle zur wahl registrieren lassen müssten? B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 03.Nov.2004 - 08:35
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Ich finde es schon bemerkenswert, dass die Wähler teilweise bis zu 5 Stunden und mehr vor den Wahllokalen anstanden.

Da würde doch der deutsche Bürger auf dem Absatz umdrehen und nach Hause gehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 03.Nov.2004 - 08:50
Beitrag #28


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Also CNN zeigt grad 249:242 für Bush, heute Morgen hatte Kerry nur 221.
@Rieke: das würde ich so nicht sagen. Wenn die Wähler, auch in Deutschland das Gefühl hätten, sie werden um ihre Stimme betrogen, man will sie nicht an dem eigentlich demokratischen Prozess teilhaben lassen, dann würde sie sich sicher anstellen.
Dem Himmel sei Dank haben wir sowas in Dland nicht, das man sich aktiv bemühen muss um Wählen zu gehen. Geht ja alles so schön einfach.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 03.Nov.2004 - 08:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
destinysdarling
Beitrag 03.Nov.2004 - 09:38
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 652
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 272



ich glaube dann würde hier auch kaum noch einer wählen gehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sagittaria
Beitrag 03.Nov.2004 - 15:29
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.247
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 47



hab gelesen, dass die republikaner schon lauthals den sieg von bush verkünden, obwohl die letzten stimmen in ohio erst in elf tagen ausgezählt werden und somit in die wahl einfließen können. aber in vorschnellen ankündigungen sind ja nicht nur die republikaner gut, gell?
"wir haben die wahl gewonnen!" (stoiber) :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Akane
Beitrag 03.Nov.2004 - 15:51
Beitrag #31


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 615
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 599



Hmmm, in Ohio dürfen die Demokraten erst am 3.11 wählen und jetzt wird schon gesagt, dass deren Stimmen nicht mehr reichen sollen. Ein mehr als fragwürdiges Wahlsystem und eine miese Beeinflussung der Wähler, die erst morgen dürfen.
Da werden wohl einige keinen Sinn mehr sehen und morgen nicht mehr zur Wahl gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 03.Nov.2004 - 15:54
Beitrag #32


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



die behauptung, die demokraten dürften in ohio erst am 3. wählen entstammt einem gefakeden flugblatt. :rolleyes: der wahltag in ohio war für alle der 2.11.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
destinysdarling
Beitrag 03.Nov.2004 - 16:17
Beitrag #33


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 652
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 272



QUOTE (Sagittaria @ 03.Nov.2004 - 15:29)
"wir haben die wahl gewonnen!" (stoiber) :ph34r:

:ploep: jap der war gut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 03.Nov.2004 - 17:45
Beitrag #34


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



...ich habe sie trotz mehrfacher aufrichtiger Versuche nie verstanden :(

Ist nicht der Irakkrieg Argument genug, sich maximal zu bekreuzigen und ihm nicht selbiges begeistert zu schenken?
Innenpolitikdesaster? Burgfriede dank "Kampf dem Terror"!
Unglaublich.
Eine wieder einmal desillusionierte LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 03.Nov.2004 - 18:59
Beitrag #35


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Der Krieg war ja gar nicht so maßgeblich für sehr viele Amerikaner.

Es sind eher bestimmte moralische Vorstellungen, die auf dem Spiel stehen.

Bush beschneidet Bürgerrechte, steht für die Verhinderung der Homo-Ehe und für die Illegalisierung von Abtreibungen. Für die USA wird außerdem prägend sein, welche Bundesrichter er mehr oder weniger nach eigenem Gusto installieren wird, die sind nämlich auf Lebenszeit ernannt (sind also praktisch idR bis zur Pensionierung auf diesem Posten) und prägen damit evt. die Legislative für Jahrzehnte. Wenn er da Hardliner hinsetzt, drückt er dem Land nicht nur seine 8 Jahre den rechtskonservativ-religiösen Stempel auf sondern für verdammt lange.

Auch bestimmte Einrichtungen und Stäbe, die in neuen und unter Regie der Bush-Riege gestalteten Behörden wie Heimatschutzministerium und speziellen Innengeheimdiensten gebildet werden, sowie dieren Rechtsinstrumentarium werden noch bestehen wenn wieder eine demokratische Ära anbricht. Da sitzen ganz bestimmte Leute, und es ist durchaus gewollt daß hier völlig neue, von den Stäben "alter Schule" (bei CIA, FBI, Armee usw) unbeeinflusste Stellen geschaffen werden.

Um solche innenpolitischen Themen ging es, und er hat es eben geschafft, genug Leuten seine Vorhaben als patriotisch und christlich zu verkaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 03:38