lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Backen, es weihnachtet wieder
dandelion
Beitrag 26.Sep.2006 - 20:11
Beitrag #21


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Grübler @ 24.Sep.2006 - 14:52)
das fertige Produkt sollte so aussehen :)

achso :) die macht meine Oma immer zu Weihnachten und deckt die halbe Familie damit ein. ich frag sie bei Gelegenheit nach nem Rezept ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Inken
Beitrag 01.Oct.2006 - 19:00
Beitrag #22


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 627
Userin seit: 02.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.264



Ich liebe das Backen und lebe dabei meine gesamte Kreativität aus und abue auch den Frust ab. Zu Weihnachten gibt es bei mir immer 9 - 11 verschiedene Kekse - wobei die "Brabanten" die Spitzenreiter sind und dann noch selbstgemachte Pralinen. Ich würd auch schon am liesbten ehut anfangen...
Gott sei Dank haben ja noch eineige Geburtstag und somit kann ich noch ein ppar Torten backen. Meine letzten 2 "Werke" : Elefantentorte und eine Torte mit Schockomantel und Pralinenturm .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 01.Oct.2006 - 19:30
Beitrag #23


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Was sind Brabanten? :huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 01.Oct.2006 - 19:58
Beitrag #24


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 01.Oct.2006 - 20:37
Beitrag #25


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Grübler @ 01.Oct.2006 - 20:30)
Was sind Brabanten? :huh:

Vielleicht
diese?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 01.Oct.2006 - 21:31
Beitrag #26


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ab und zu backe ich gerne etwas. Freundinnen bekommen zum Geburstag öfters mal einen Kuchen von mir.

Um Weihnachten herum backe ich meistens Kekse, die dann mit Marmelade zusammen geklebt werden.

Wenn man mal weniger Zeit hat, finde ich Rumkugeln toll. Die müssen nicht in den Ofen. ;)
Wenn Interesse besteht, kann ich gerne das Rezept posten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 01.Oct.2006 - 21:52
Beitrag #27


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Oh ja, mach doch bitte mal; Rumkugeln hab ich noch nie gemacht! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 01.Oct.2006 - 22:48
Beitrag #28


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Noch nie? :huh:

Meine Eine nimmt immer echten Rum und etwas Marmorkuchen ;)
Nach Fertigstellung der Kugeln wälze ich sie im Kakau,
diese Schokostreusel wollen einfach net kleben bleiben -_- :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Inken
Beitrag 02.Oct.2006 - 22:54
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 627
Userin seit: 02.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.264



QUOTE (Grübler @ 01.Oct.2006 - 19:30)
Was sind Brabanten? :huh:

Mürbteig mit Zimt und Mandeln verfeinert, gefüllt mit Ribisel marmelade und mit Schokoglasur überzogen und bunte Streusel drauf. Sind soooooo lecker!!!


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 02.Oct.2006 - 23:01
Beitrag #30


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



@ Inke

Danke :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 10.Nov.2006 - 23:10
Beitrag #31


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Hey,

was backt Ihr zu Weihnachten?
Meine Eine wird Mohnschnecken, "Doppeldecker" usw. backen.
Vielleicht noch Rumkugeln, diverse Schokosachen halt..


Grüße
Grübler
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 11.Nov.2006 - 00:38
Beitrag #32


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Da ich Weihnachten aus meinem Leben verbannt habe, gibt es logische auch keine Weihnachtsplätzchen - zumindest nenne ich sie nicht so. ;)

Falls ich die Zeit finden sollte, werde ich wohl ein paar Vanillekipferl backen.

Ansonsten reicht es bei mir nicht zu viel mehr als Käsekuchen (der allerdings hervorragend schmeckt), Marmorkuchen und Butterplätzchen. Bei der Verteilung des Hausfrauengens stand ich ziemlich weit hinten in der Schlange -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Nov.2006 - 10:31
Beitrag #33


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Spitzbuben, Bärentatzen und Spritzgebäck. Außerdem ein paar Pralinchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainbowfrogs
Beitrag 03.Dec.2006 - 17:53
Beitrag #34


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 24.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.262



Lebkuchen vom Blech
Kommentar: einfach zu backen, praxiserprobt und superlecker

Trockene Zutaten:
350g Mehl
250g Zucker
100g gemahlene Haselnüsse
1 Pck Vanillezucker
1/2 bis 1 Pck Backpulver
3 Teel Lebkuchengewürz
1 Messerspitze gemahlene Nelken
150g kleingehacktes Orangeat oder Zitronat

Flüssige Zutaten:
150 g flüssige Butter
1/4 l Milch
4 Eier
2 Eßl Honig

Zum Verzieren:
Mandelhälften, Belegkirschen, Zitronat

1. Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
2. Die flüssigen Zutaten unterrühren.
3. Ofen auf 200g vorheizen.
4. Das Kuchenblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
5. Den Teig etwa 10 minuten backen bis die Oberfläche etwas fest ist.
6. Kuchen aus dem Ofen holen und verzieren.
7. Nochmals 10 minuten backen.
8. Wenn er erkaltet ist, kann man ihn in kleine Vierecke schneiden.




Das Rezept habe ich vor Jahren im Adventskalender der katholischen Kirche gefunden, sah lecker aus, ist es auch, wenig Aufwand, viel Wirkung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VagueMichiru
Beitrag 03.Dec.2006 - 18:27
Beitrag #35


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 20.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.121



Seit gestern weiß ich, was der absolute Schlager bei jung und alt ist:

Mit Marzipan gefüllte Datteln, umhüllt von Schokolade

:smash:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Dec.2006 - 09:06
Beitrag #36


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Grübler @ 10.Nov.2006 - 23:10)
Hey,

was backt Ihr zu Weihnachten?
Meine Eine wird Mohnschnecken, "Doppeldecker" usw. backen.
Vielleicht noch Rumkugeln, diverse Schokosachen halt..


Grüße
Grübler

also ich habe dieses jahr spitzbuben, brunsli und mailänderli gebacken. meine weihnachtsbäckerei-assistentin war meine tochter, die mit vorliebe auf dem tisch lag und mit der teigrolle das mehl auf dem tisch verteilte und mit den ausstechformen kreative muster auf dem ausgewallten teig zauberte!
köstlich...nicht nur die guetzli! :lol:



hat wer ein rezept für vollkornplätzchen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Dec.2006 - 11:39
Beitrag #37


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



250 g Haferflocken
200 g Vollrohrzucker
125 g Dinkelvollkornmehlmehl
250 g Butter
3 Eier
1 Tüte Backpulver

Die trockenen Zutaten vermischen,Butter, Eier und Zucker auch. Dann mischen und kneten.
Und dann je nach Bedarf und Wunsch Nussstückchen, Schokotropfen oder getrocknete Früchte hinzufügen.
Mischen und mit dem feuchten Esslöffel ausstechen, auf Backpapier im Ofen bei 180 Grad ca. 10 Min backen.

Die sind lecker und gesund und schmecken auch mit einem Drittel weniger Zucker als angegeben sehr gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Dec.2006 - 11:47
Beitrag #38


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich hab vergessen zu schreiben, dass ich die Böden nach dem Backen auch mal in Schokolade getunkt habe, was ebenfalls sehr fein war. *schmatz*

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.Dec.2006 - 11:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Dec.2006 - 13:34
Beitrag #39


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



danke shark, werde ich mal ausprobieren!

:blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starbird88
Beitrag 08.Dec.2006 - 18:49
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.088
Userin seit: 26.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.801



Da ich ja eine Ausbildung als Konditorin angefangen habe, wird bei uns zu Weihnachten fast alles selbst geback... Ich hab aber auch früher schon mit meinen Geschwistern und Oma zusammen Plätzchen gebacken (ich schätze mal seit ich 4 oder 5 bin)


Dieses Jahr werden noch folgende Sachen gebacken:
- Stollen
- Lebkuchen
- Zimtsterne
- gefüllte Eierlikörsterne (extra für meinen Vater)
- Erdnuss- Karamell- Plätzchen (für meine Freundin)
- Haselnussmakronen
- Schokoladenmakronen
- Haselnusstaler
- Zimtmakronen
- Haselnusskissen
- Vanillekipferln

außerdem bekommt jedes Familienmitglied (und natürlich meine Freundin) eine Marzipanfigur passend zum Weihnachtsgeschenk (was nicht bei allen einfach ist), meine Tante und mein Onkel bekommen eine Torte, meine Mutter bekommt eine Torte, und die Eltern meiner Freundin bekommen eine Torte

Fertig sind schon 4 verschiedene Sorten Plätzchen, Rumkugeln und Schokocrossies (für meinen Bruder)


Ich habe also bis Weihnachten noch jede Menge zu tun, und bekomme dieses Jahr das erste Mal keine Hilfe von meiner Schwester (weil sie den Kontakt zu mir abgebrochen hat)


Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 11:31