![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Hallo.. Vor rund eineinhalb Jahren ging meine letzte längere Beziehung in die Brüche. Nach Zeit der Trauer hab ich die Fühler wieder ausgestreckt und dann eine Frau getroffen. Wir kamen zusammen. Anfangs ging es uns miteinander gut. Nach nur wenigen Monaten hat sie mich aber dazu gebracht mich vereinnahmt zu fühlen. Gerade diese Vereinnahmung, der ständige Versuch mich irgendwie zu kontrollieren, diese Anspruchshaltung nun einem bestimmten Bild, dem der Wunschpartnerin, entsprechen zu sollen, macht mir Probleme. Sie stellte Forderungen, nach mehr Kontakt, nach Hinweisen, wo ich sei, machte mir Vorwürfe.... es engte mich ein. Schließlich führten Kontroversen darüber, wie ich mich zu verhalten hätte, auch in anderen Details, zum meinerseitigen Beenden dieser Partnerschaft...noch bevor wir länger als ein paar Monate zusammen waren. Trotzdem sind wir in engem Kontakt geblieben. Eigentlich fühlte ich mich bisher wohl in dieser neuen freundschaftlichen Situation, habe auch manchmal bei ihr übernachtet...es ergab ich Nähe, ohne aber erotische Anwandlungen oder Sex. Ich hab sie gern, mehr nicht. Doch habe ich verstärkt den Eindruck, sie bindet sich sehr an mich und fordert zunehmend wieder eine Art partnerschaftliches Verhalten ein - was Kontakthäufigkeit bzw. Bindung zueinander angeht. Mich bedrückt und belastet das. Ich möchte mich nicht dafür rechtfertigen müssen, mich eine Zeitlang zurückziehen, will aber auch ihre Gefühle nicht verletzten...denn sie ist mir schon wichtig. Aus meinen Erfahrungen habe ich gelernt dass "sich abgrenzen "in einer Beziehung sehr bedeutsam ist. Ich bin ein eigenständiger und toleranter Mensch, Sein-lassen-können bzw. Sein-gelassen-werden ist mir unabdingbar geworden. Sie sieht Partnerschaft anders, solch eine Ebene von Symbiose und Abhängigkeit voneinander suche und brauche ich nicht (mehr). Immernoch suche ich aber hier nun die Grenzen zwischen Freundschaft und Partnerschaft, sie scheinen sich bei dieser Frau und mir zu verwischen, zumindest in ihrem Kopf. Wie sage ich es..wie mach ich ihr klar, dass ich schon nahe Freundschaft zu ihr möchte, aber die auch Grenzen bzw. Freiheit braucht? Es kann und darf doch auch nicht sein, dass ich fast ein schlechtes Gewissen habe, sehe ich mich nach einer anderen Frau um...irgendwie geht es schwer zusammen. LG Outlook |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Einen genauen Wortlaut kann ich Dir leider auch nicht vorschlagen, aber es ist wichtig, ihr klarzumachen, dass sie dabei ist, Dich zu erdrücken. Wenn Du aus diesem Grund schon Eure Partnerschaft beendet hast, besteht die Gefahr, dass auch Eure Freundschaft an genau dieser Sache zerbricht. Möglicherweise merkt sie selbst gar nicht, wie sehr sie Dich erdrückt. Aber je mehr sie klammert, um so mehr wirst Du Dich zurückziehen. Und das kann nicht in ihrem Sinne sein.
Hat sie die Beendigung Eurer Beziehung denn nicht akzeptiert? Hat sie begriffen, warum Du Eure Partnerschaft beendet hast? Ich verstehe, dass Du ihre Gefühle nicht verletzen willst, aber sie verletzt offensichtlich Deine, und das ist keine Basis, weder für eine Freundschaft, noch für eine Beziehung. Die Freiheit eines Menschen hört da auf, wo sie anfängt die Freiheit eines anderen einzuschränken. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
liebe outlook,
ich finde deinen post sehr ausdrucksstark, klar und sehr respektvoll ausgedrückt. :zustimm: du bist reflektiert in deinem verhalten und in deinem fühlen. ich finde du umschreibst mit deinen worten genau was dir angst macht, was du brauchst und was du nicht magst/willst... ich bin fast geneigt dir zu sagen..."laß sie diesen deinen post lesen" und sie weiß was in dir vorgeht und wie du empfindest -_- edit...wort zuviel Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 26.Dec.2006 - 19:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.258 ![]() |
Liebe Outlook!
ja, ich kann pandora nur zustimmen! Deine Worte sind sehr klar und ihr gegenüber respektvoll. Vielleicht kannst du ihr einfach mal einen Brief mit diesen Gedanken schicken. Ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür. Es gibt, glaube ich, nichts wichtigeres als die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und dafür einzutreten. Toi, toi, toi!!! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:46 |