Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
28.Dec.2006 - 20:41
Beitrag
#1
|
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Userin seit: 10.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.187 |
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir gerade den neuen MSN-Live Messenger runtergeladen und installiert. öhmm. Leider weiß ich eigentlich garnicht wozu dieser eigentlich gut ist. Nun, ich weiß zum Kontaktpflegen von Leuten, aber wie funktioniert die ganze Geschichte eigentlich? Ich habe mir eine Hotmail-adresse dort eingerichtet, ist das jetzt auch meine ID, die ich jedem geben, die mit mir in kontakt tretten wollen? Oder wie bekomme ich diese? Dann steht da was von Ordner freigeben, heißt das, wenn ich einen Ordner freigebe, können alle meine Kontakte auf meinem PC zugreifen? Wie sollten denn dort die Sicherheitseinstellungen sein? Gibt es sonst noch etwas wichtiges bei diesem Messengers zu beachten? Und wie und woher bekommen ich Kontakte? :) Kann ich mir auch mit Freundinnen darüber Dateien zuschicken und kann ich darüber auch eine kamera istallieren( die habe ich zwar nicht, aber vielleicht sollt ich mir mal eine besorgen). Es wäre so nett, wenn ihr Zeit habt, mir diese neueste Erungenschaft der Technik zu erklären, um die ich mich schon so lange drücke. Liebe Grüße von Charleene P.S. ich hoffe, ich kann dann auch ein paar meiner Freundinnen überzeugen, das Ding auch zu nutzen. Sie sind nämlich alle darüber sehr vorsichtig |
|
|
|
28.Dec.2006 - 20:58
Beitrag
#2
|
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 |
|
|
|
|
29.Dec.2006 - 22:35
Beitrag
#3
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 978 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 |
Ordner freigeben solltest Du nur, wenn Du wirklich willst, dass jemand fremdes sich von Deinem PC Daten runterzieht.
Ebenso solltest Du beim MSN aufpassen, wenn Du gefragt wirst ob Du mit einer Remoteübernahme einverstanden bist, dann kann der andere nämlich Deinen Bildschirminhalt auf seinem Schirm anzeigen lassen und außerdem sogar seine Maus und seine Tastatur zur Benutzung Deines PCs nutzen. Und mit Deinem PC arbeiten. Wenn Du nicht gerade jemanden gebeten hast Dir bei einem PC Problem zu helfen kommt das meistens nicht so gut. ;) Ansonsten dient der MSN dazu quasi einen "privaten" Chatkanal zwischen 2 oder mehr Nutzern aufzubauen, die alle über einen entsprechenden MSN User verfügen und alle gleichzeitig Online sind. Chatkanal = Unterhaltung über Textnachrichten, die direkt auf dem Bildschirm des anderen Users angezeigt werden. Man kann den MSN wenn man Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrofon hat auch benutzen um sich direkt mit einem anderen entsprechend ausgestatteten MSN User zu unterhalten. Und mit einer "Webcam" das ganz dann sogar für Bildkonferenzen nutzen. Wenn Dich jemand über MSN erreichen können soll muss er Deinen MSN-Namen kennen, den hast Du Dir bei der Anmeldung selbst vergeben und das MSN Programm muss auf Deinem (und seinem) Rechner aktiv laufen. Wenn Du jemand anderen erreichen willst, musst umgekehrt Du seinen MSN-Namen kennen. Du kannst eine Liste mit Dir bekannten MSN-Nutzern einrichten in der Du dann auch sehen, kannst wer gerade Online und damit ansprechbar ist. Soviel zur Kurzeinführung. |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 00:25 |