lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> am öftesten, und andere Sprachfeinheiten
Liane
Beitrag 03.Jan.2007 - 22:49
Beitrag #1


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich hoffe, das passt hierher :gruebel:


Pandora hat mich an anderer Stelle angewubbt, weil ich "am öftesten" geschrieben hatte. Ich war recht erstaunt, dass frau dieses Wort NICHT benützen könnte bzw., dass es womöglich gar nicht exisitieren könnte :o :unsure: Was für eine Vorstellung!

Ich habe nun recherchiert:
Duden
Die Eingabe des Begriffs "öftesten" in Google zeigt, dass es zu dem Thema recht widersprüchliche Meinungen gibt.

Vielleicht gibt es ja noch mehr Dinge dieser Art?

Sprachfeinspitzin Liane freut sich auf Eure Beiträge :)

edit: link-Probleme...*nerv*

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 03.Jan.2007 - 22:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
11 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Start new topic
Antworten (20 - 39)
Joey
Beitrag 04.Jan.2007 - 00:12
Beitrag #21


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



:lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jan.2007 - 00:13
Beitrag #22


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:D Was für ein phänomenaler Widerspruch, Pandora:
Am öftesten ist selten. :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 04.Jan.2007 - 00:13
Beitrag #23


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



QUOTE (pandora @ 04.Jan.2007 - 00:11)
QUOTE (Joey @ 04.Jan.2007 - 00:10)
QUOTE (Fledi @ 04.Jan.2007 - 00:06)
QUOTE (Joey @ 04.Jan.2007 - 00:03)
Ich bekomme immer eine Krise, wenn ich "Einzigste" höre oder Eine sagt, sie fahre nach Ikea :rolleyes: :D

DU sagst das immer!!! -_-

Stimmt gar nicht mehr :rolleyes: -_-

mehr...da liegt wohl die betonung ;)

:roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jan.2007 - 00:14
Beitrag #24


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:no: Wer hat sich nochmal fürs neue Jahr gewünscht, dass das Forum nicht mit privaten Dialogen zugespammt wird? B) :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 04.Jan.2007 - 08:03
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Also nach Ikea muss ja nicht zwangsläufig falsch sein ...

Und wer sich wirklich für die Feinheiten der deutschen Sprache interessiert, dem kann ich persönlich das Buch/ die Bücher "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" empfehlen ... Sehr gut geschrieben und insbesondere lehrreich :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.Jan.2007 - 09:38
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Joey @ 04.Jan.2007 - 00:03)
sie fahre nach Ikea :rolleyes: :D

:wacko: schlimmer geht immer:

"bei/längs den IKEA"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 04.Jan.2007 - 10:10
Beitrag #27


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



dass google 51.000 x "öftesten" ausspuckt, finde ich ja sensationell!

Mein Liebling sind Relativsätze mit "wo" oder überhaupt Nebensätze mit wo:

"Als ich nach IKEA fuhr, käufte ich ein Bild, wo ich gleich zuhause aufhing."

"In der Zeit, wo ich das Bild aufhing, rufte meine Mutter an und frägte wegen dem Auto."


Stark ist auch echtes Norddeutsch (beim Schlachter z.B.):

"Ich soll 1 Pfund Hack!"

sollen = Vollverb
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 04.Jan.2007 - 10:13
Beitrag #28


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 04.Jan.2007 - 10:13
Beitrag #29


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



ich hab ne Kollegin, die regelmässig Bücher zu einer Rechtsanwaltskanzlei bringen muss. Sie sagt dann immer: "Ich geh mal zu die Anwälte" :huh:
Zwar macht sie das absichtlich, aber ich kann es mittlerweile kaum noch aushalten...

edit: Wort ergänzt

Der Beitrag wurde von skritti bearbeitet: 04.Jan.2007 - 10:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:07
Beitrag #30


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.969
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ...  :wacko:

Und was bedeutet das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:08
Beitrag #31


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ... :wacko:

:D wenn das mal nicht philosophisch ist :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:10
Beitrag #32


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (kawa @ 04.Jan.2007 - 11:07)
QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ...  :wacko:

Und was bedeutet das?

nache Pommesbude, nehm ich an :D

"Anna ist nicht da, die ist nach Bertha" kenn ich nämlich auch :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:11
Beitrag #33


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



@Fledi
Richtig; man wir durchaus komisch angesehen, wenn man sagt, dass man in den Schnellimbiss geht :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:11
Beitrag #34


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



damals, als ich in Hessen wohnte, hat mich besonders beeindruckt:
"isch mach in die Ke®sch"!!!
soll heißen: ich gehe in die Kirche!

Der Beitrag wurde von skritti bearbeitet: 04.Jan.2007 - 11:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:19
Beitrag #35


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (regenbogen @ 04.Jan.2007 - 11:10)
QUOTE (kawa @ 04.Jan.2007 - 11:07)
QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ...  :wacko:

Und was bedeutet das?

nache Pommesbude, nehm ich an :D

"Anna ist nicht da, die ist nach Bertha" kenn ich nämlich auch :P

muss es dann nicht heißen:

"Anna ist nicht da, die ist in der Bertha?" :rolleyes: :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:21
Beitrag #36


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.969
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (regenbogen @ 04.Jan.2007 - 11:10)
QUOTE (kawa @ 04.Jan.2007 - 11:07)
QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ... :wacko:

Und was bedeutet das?

nache Pommesbude, nehm ich an :D

Ach, so! :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Jan.2007 - 11:25
Beitrag #37


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Fledi @ 04.Jan.2007 - 11:19)
muss es dann nicht heißen:

"Anna ist nicht da, die ist in der Bertha?" :rolleyes: :D

@Fledi, ts, wir sind doch hier jugendfrei! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 12:44
Beitrag #38


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Uhhh! Ganz mein Thema hier! :D

In Gegenden wie hier, wo alemannisch gesprochen wird, ist es üblich "geloffen" zu sagen statt "gelaufen"....natürlich nur umgangssprachlich... Aber ich brauche wohl nicht zu sagen, dass ich das auch oft in den Hausarbeiten und Klassentests meiner Schützlinge lese.... :lol:
Und "einzigste"...*schüttel*.... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 04.Jan.2007 - 12:45
Beitrag #39


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



Ich fand es in der Pfalz auch lustig, wenn über jemanden in der dritten Person gesprochen wurde obwohl diese anwesend war.

Oder Statt die hat doch... das hat doch...

Der Beitrag wurde von Stritzi bearbeitet: 04.Jan.2007 - 12:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 04.Jan.2007 - 12:47
Beitrag #40


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



QUOTE (Stritzi @ 04.Jan.2007 - 12:45)
Ich fand es in der Pfalz auch lustig, wenn über jemanden in der dritten Person gesprochen wurde obwohl diese anwesend war.

ach.. ist das eine regionale Besonderheit? :unsure: Ich dachte immer, das sei einfach nur unhöflich! :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 06:01