lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

11 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> am öftesten, und andere Sprachfeinheiten
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:18
Beitrag #61


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Dennoch solltest Du für Bewerbungen keine andere Version des Wortes verwenden....das wissen nämlich die meisten PersonalchefInnen durchaus.... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ginny
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:22
Beitrag #62


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 251
Userin seit: 05.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.038



in den bewerbungen hab ich mich auch am ende für praktika entschieden.
aber ansonsten bleib ich bei praktikas :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:34
Beitrag #63


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Grundsätzlich bin ich immer wieder entsetzt, dass AutorInnen häufig peinliche Fehler machen in ihren Veröffentlichungen (und es die LektorInnen nicht zu bemerken scheinen....) Ich habe deshalb mein Abonnement des Südkurier (regionales Tagesblatt) gekündigt... Einst fand ich in einem Artikel von etwa 200 Worten 42 Fehler! (Rechtschreibungs-, Grammatik-, Zeichensetzungs- und andere Fehler) :wacko:
Ich habe die komplette Ausgabe dieses Tages mit Rotstift redigiert (250 Fehler!) und an den Verlag - mitsamt Kündigungsschreiben - zurück geschickt.
Der witzigste Fehler war dieser: "... und schon kam ihm wild gestikulierend ein Fahrzeug entgegen...." :lol: :lol:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.Jan.2007 - 13:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:46
Beitrag #64


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Jaja ... wie hieß es noch einmal in einer Klageschrift "... Zeugen liegen anbei ...". Dabei würde das doch wohl gegen die Menschenrechtskonvention verstoßen! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:50
Beitrag #65


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 13:34)

...  (und es die LektorInnen nicht zu bemerken scheinen....)

...
Der witzigste Fehler war dieser: "... und schon kam ihm wild gestikulierend ein Fahrzeug entgegen...." :lol:  :lol:

Immer diese verflixt unzuverlässige Korrektursoftware... :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:53
Beitrag #66


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 13:00)
Und da wo ich lebe, sagen die Leute oft "Heb mal", wenn sie "Halte mal(kurz den Hund an der Leine)" meinen

Auf Baseldytsch heißt halten "hebbe". Was ja klar verständlich ist (wenn man es weiß ;) ). Schwierig wird es immer nur dann, wenn der Dialekt hochdeutsch ausgesprochen wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:55
Beitrag #67


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Einer meiner Lieblinge ist "Worte" statt "Wörter".
Zu meiner zeit (okay, ich bin alt...) hieß es in der Schule, "Worte" seien eine sinnvoll zusammenhängende Gruppe von Wörtern. z.B. "Sie sprach bewegende Worte."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:57
Beitrag #68


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Stritzi @ 04.Jan.2007 - 13:11)
Was ich als Kind noch nicht so recht verstanden hatte war: "Da warst noch im Vater seinem Hosentürl"

Das heißt doch "in Abrahams Wurschtkessel" :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 04.Jan.2007 - 13:59
Beitrag #69


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Corinna Mirja @ 04.Jan.2007 - 13:00)


Oh! Ist hier jemand schon mal "einmal um´Pudding gegangen"? :unsure:

"einmal um den pudding gehen oder fahren", kenne ich im zusammenhang mit einem "kreisverkehr2 und benutze es auch selbst...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:00
Beitrag #70


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



heißt es eigentlich immer noch z.B.: in meinem Herzen??
ich krieg immer Gänsehaut, wenn ich höre "in meinem Herz" *schauder*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:02
Beitrag #71


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Geht mir auch so.....oder "Ich hab jemand getroffen...", statt "jemanden"...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:07
Beitrag #72


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



schön finde ich auch...
"das sind dem gisela seine schuhe" :lol: ... statt ..."das sind giselas schuhe"

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Jan.2007 - 14:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:08
Beitrag #73


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Corinna Mirja @ 04.Jan.2007 - 13:50)
QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 13:34)

...  (und es die LektorInnen nicht zu bemerken scheinen....)

...
Der witzigste Fehler war dieser: "... und schon kam ihm wild gestikulierend ein Fahrzeug entgegen...." :lol:  :lol:

Immer diese verflixt unzuverlässige Korrektursoftware... :unsure:

Ich weiß, dass der Südkurier eigens 6 oder 7 Menschen beschäftigt, die jeweils die Artikel redigieren, ehe sie in Druck gehen... genau deshalb verstehe ich diese hohe Fehlerquote auch nicht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:09
Beitrag #74


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (pandora @ 04.Jan.2007 - 14:07)
schön finde ich auch...
"das sind dem gisela seine schuhe" :lol: ... statt ..."das sind giselas schuhe"

In der Schweiz werden Mädchen und Frauen oft auch noch "ver-sächlicht"..."Em Heidi sini Schue" :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:29
Beitrag #75


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 14:09)
QUOTE (pandora @ 04.Jan.2007 - 14:07)
schön finde ich auch...
"das sind dem gisela seine schuhe"  :lol: ... statt ..."das sind giselas schuhe"

In der Schweiz werden Mädchen und Frauen oft auch noch "ver-sächlicht"..."Em Heidi sini Schue" :lol:

oh.. das tun die Kölner auch :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:31
Beitrag #76


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (pandora @ 04.Jan.2007 - 14:07)
"das sind dem gisela seine schuhe" :lol: ... statt ..."das sind giselas schuhe"

hach... :wub: der rheinische Ersatzgenitiv...

grandios auch die westfälische Kurzform "warte mir"
aber wirklich schön wird's erst, wenn man das mit Gegenständen kombiniert:
"die grüne Jacke da is mir!"
:drunk: nää.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:33
Beitrag #77


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 14:08)
QUOTE (Corinna Mirja @ 04.Jan.2007 - 13:50)
QUOTE (shark @ 04.Jan.2007 - 13:34)

...  (und es die LektorInnen nicht zu bemerken scheinen....)

...
Der witzigste Fehler war dieser: "... und schon kam ihm wild gestikulierend ein Fahrzeug entgegen...." :lol:  :lol:

Immer diese verflixt unzuverlässige Korrektursoftware... :unsure:

Ich weiß, dass der Südkurier eigens 6 oder 7 Menschen beschäftigt, die jeweils die Artikel redigieren, ehe sie in Druck gehen... genau deshalb verstehe ich diese hohe Fehlerquote auch nicht....

Umso erschreckender :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 04.Jan.2007 - 14:41
Beitrag #78


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



Es gibt ein Wort, daß mich regelmäßig sauer werden läßt, weil es mir überflüssig doppelt gemoppelt vorkommt:

Hexerin! :wacko:

Sollte nicht eigentlich "Hexe" ausreichend sein??
Nein, da wird die "Hexe" erst in "Hexer" vermännlicht, um dann gnädigerweise doch wieder verweiblicht zu werden - na, danke aber auch! :angry:

Kommt nur mir das irgendwie seltsam, ja gar verkehrt vor, obwohl es ein gängiges Wort zu sein scheint und somit leider auch eine Daseinsberechtigung haben mag?

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 04.Jan.2007 - 14:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Jan.2007 - 15:37
Beitrag #79


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Sunny7.1 @ 04.Jan.2007 - 12:59)
Was für mich sehr komisch im Sprachgebrauch war (als ich noch in Rheinland-Pfalz lebte) ... da hieß es immer: *Ich zieh mir mal die Kette an* oder * Ich zieh mir die Brille an*
Damit habe ich nach wie vor meine Schwierigkeiten. Ich kann eine Hose oder nen Pulli anziehn, aber bei uns sagt man *Ich mache eine Kette um* bzw *Ich setze die Brille auf* (nämlich Kette um den Hals und Brille auf die Nase :lol:

@Sunny, an mein Herz! :wub: ENDLICH sagt das mal jemand! :bounce: Ich rege mich darüber auf, seit ich erstmals die heimischen Sprachgefilde verlassen habe, denn allüberall ziehen sie Uhren, Brillen, Ketten an, als würden sie sie sich wie einen Pulli über den Kopf stülpen... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 04.Jan.2007 - 15:43
Beitrag #80


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Übrigens passend zur Thematik hier:

http://www1.spiegel.de/active/spquiz/fcgi/...me=deutschtest2

am öftesten kommt auch vor... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:03