![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
Eigentlich erwarte ich nicht wirklich einen Rat von Euch. Ich weiß, dass das keiner kann. Ich bin einfach froh, dass ich einfach mal so meine Gedanken aufschreiben kann... Also, sorry, wenn ich bißchen durcheinander erzähle...
Wisst Ihr, ich bin eifersüchtig. Total albern, weil ich ja Single bin *grummel*. Also, ich habe eine Kollegin (*dumdidum* das alte Lied). Ich glaube, wir sind ganz gut befreundet, sie weiß auch sehr, sehr viel von mir und ich vertraue Ihr wirklich sehr. Okay, wenn ich ehrlich zu mir bin, dann liegt mir an ihr wahrscheinlich mehr, als das bei Freunden normal ist. Ob ich irgendwie verliebt bin kann ich nicht sagen, weil ich das Gefühl so an sich nicht kenne (bin halt schon immer nur Single und nie nix weiter). Meine Kollegin arbeitet nicht direkt bei mir im Labor, sondern im Nachbarlabor, aber wir gehören zu einer Arbeitsgruppe und arbeiten auch mal zusammen, helfen uns alle mal, je nach Fragestellung. Da sind auch noch ne andere Kollegin und 2 Doktorandinnen, mit denen wir so befreundet sind (wir machen ab und zu mal was zusammen, wie das bei Freunden halt so ist). Einfach ein sehr gutes Arbeitsklima so zwischen uns. Tja, jetzt arbeiten meine beiden Kolleginnen und eine Doktorandin in einem Labor und natürlich unterhalten sie sich viel und bequatschen Dinge, die auch mal nix mit dem Labor zu tun haben. Ich bin da in meinem kleinen "Loch" bißchen außen vor und bekomme immer weniger mit. Okay, eigentlich albern. Aber ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass das den anderen ganz recht so ist. Das sie sich treffen, ohne mich zu fragen, ob ich auch mit will. Mal kein Problem, logisch, aber es häufen sich diese Dinge einfach. Ja, ich bin einfach auch eifersüchtig, weil ich einfach nicht mehr bei meiner Kollegin sein kann, dass die andere sie mehr für sich hat. Bescheuert, ja ich weiß! Aber es grummelt in mir und ich kann das nicht so kontrollieren, wie ich das will. Ich bin einfach auch etwas überempfindlich, habe oft Angst, dass ich weggestoßen werde. Ich weiß, dass ich da ein großes Problem habe, aber das Wissen macht es nicht wirklich besser. Auch wenn ich mir immer und immer wieder einrede, dass ich übertreibe, trotzdem bohrt es in mir, weil die Situationen doch einfach komisch sind auf die Dauer. Ich würde gerne mit meiner Kollegin mal was alleine unternehmen, einfach nur mal um zu quatschen, aber ich glaube, sie mag nicht mit mir alleine sein. Okay, ich bin wahrscheinlich nicht einfach und wie gesagt, sie weiß sehr viel von mir (okay, dass ich lesbisch bin weiß keiner...) und vielleicht schreckt sie das einfach ab. Würde ich ja verstehen... Ich würde mit mir auch nix zu tun haben wollen. Sorry, ich weiß gerade gar nicht, was ich hier schreibe. Aber irgendwie tut es gut, den Kopf mal bißchen zu sortieren. Auch wenn es nichts nutzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
:troest:
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Wenn es Deinen Kopf etwas sortiert, hilft es ja vielleicht doch irgendwie! :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Liebe Blubb,
diese Gefühle, die Du da beschreibst, kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut. Auch mir ging es in mehr als einer Freundschaft so, dass ich mich wie as fünfte Rad am Wagen fühlte - und das sowohl dann, wenn ich mehr empfand als Freundschaft, als auch bei ganz "normalen" Freundschaften. In Deinem Fall würde ich sogar sagen, dass das Gefühl durchaus gerechtfertigt ist. Immerhin scheint es eine Tatsache zu sein, dass die anderen Kolleginnen nun ohne Dich etwas unternehmen, und das mehr als einmal. Das ist nicht schön und es ist für meine Begriffe nur zu verständlich, dass Du Dich zurückgesetzt fühlst. Deine besondere Zuneigung zu der einen Kollegin verstärkt dieses Gefühl noch. Was Du tun könntest... das ist schwer zu raten. Ich kenne Dich zu gut um einfach pauschal zu sagen "Red halt mal mit ihnen drüber", wie ich das wohl bei jedem anderen, mir unbekannten Menschen tun würde. Vielleicht könntest Du es anders herum versuchen: geh vor dem Wochenende (oder wann sonst ihr früher immer was gemeinsam unternommen habt) zu ihnen und frag sie, ob ihr was zusammen machen wollt. Spring dabei über sämtliche Schatten, die Dir den Weg versperren wollen. Sie können nur ja oder nein sagen, sie werden Dir keinesfalls den Kopf abreißen. Wenn es klappt und ihr wirklich etwas unternehmt, dann achte ein wenig darauf, wie sie sich Dir gegenüber verhalten. Ich denke Du bist sensibel genug um daran erkennen zu können, ob sie Dich leiden können oder nicht, ob sie Dich dabeihaben wollen oder nicht. Vielleicht verläuft alles ganz locker und schön und sie haben nur Dinge ohne Dich unternommen, weil sie nicht wussten, ob Du etwas mit ihnen unternehmen willst (könnte ja sein, dass sie sich umgekehrt eine ähnliche Frage stellen wie Du...). Nur Mut, Blubb! :blumen: Ich wünsche Dir, dass sich alles gaaaaaanz schnell in Wohlgefalen auflöst, und fühl Dich mal geknuddelt. Mondstern. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ach, Blubb, ich weiß genau, wovon Du schreibst! Mir ist es auch schon so ergangen: Nette Arbeitskollegin, die mich auch ein bisschen verzaubert, aber leider Hetera, aber zusammensein ist trotzdem schön. Und dann kriege ich mit, dass sie was mit anderen Arbeitskolleginnen unternommen hat, und ich war nicht dabei. Und dann grummelt's, und es tut weh, und frau weiß ganz genau, dass es bescheuert ist, so zu fühlen.
Aber ich habe es mir nie nehmen oder vermiesen lassen, auch was mit ihr zu unternehmen. Hab ihr immer mal was vorgeschlagen, was wir machen können, und sie war dann auch meistens dabei. Auch wir wissen viel voneinander (dass ich lesbisch bin, weiß sie allerdings nicht). Aber ich musste einfach lernen zu akzeptieren, dass sie Dinge, die sie mir erzählt und die mir das Gefühl geben, ihre enge Vertraute zu sein, auch anderen erzählt, und dann bin ich eben doch nicht die enge Vertraute. Ich bin also leider nicht "die ganz Besondere" in ihrem Leben, aber immerhin eine Freundin. Damit kann ich inzwischen ganz gut leben. Nun ist Dein Fall anders gelagert, weil Du Dich förmlich "ausgestoßen" fühlst. Ich finde Mondsterns Überlegung, dass Du einen Schritt auf die anderen zumachen und was für eine gemeinsame Unternehmung vorschlagen könntest, klug. Es wäre einen Versuch wert und sicher besser, als wenn Du Dich noch mehr zurückziehst und dabei immer unglücklicher wirst. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Blubb - ich kann mich da gut hineinfühlen, ich kenne ähnliche Situationen. Mit dem Ergebnis, dass ich mich dann selbst zurückziehe, weil ich mich ja auf keinen Fall aufdrängen will - was dann zur Folge hat, dass die anderen natürlich erst recht ohne mich was unternehmen. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sozusagen.
Was zu raten ist schwer... Aber es klingt für mich so, als seid ihr vorher eine gut funktionierende Clique gewesen, in der alle miteinander unkompliziert zusammen waren. In der auch du wie selbstverständlich deinen Platz hattest. (Mit der Komplikation, dass du für deine Freundin besonders viel empfunden hast.) Dass du nicht einfach mit allen reden willst, kann ich nachvollziehen, könnte ich auch nicht. Aber vielleicht mit einer, bei der es dir am leichtesten fallen könnte, weil du zu ihr nicht ein ganz so enges Verhältnis hast (nicht unbedingt mit deiner Freundin)? Oder kannst du auf der Arbeit etwas anleiern, dass du "dienstlich" ab und zu bei den anderen zu tun hast? Oder deine Arbeit so verteilen, dass du mal auf ein Schwätzchen rübergehen kannst? Aus meiner Erfahrung heraus würde ich vermuten, dass es von den anderen kein böser Wille ist, wenn sie dich ein bisschen außen vor lassen. Es ergibt sich einfach nicht so automatisch wie sonst, dass man beschließt "wir machen was zusammen", weil alle grad beieinander sind, und dich extra zu fragen, daran denken sie nicht. Was deine Freundin angeht... kann schon sein, dass es so ähnlich ist wie bei kawa: Sie mag dich, aber du bist nicht der besondere Mensch in ihrem Leben, der du gern wärst. Das tut weh - aber versuch das Glas halb voll und nicht halb leer zu sehen: Du hast sie in deinem Leben und hast Gelegenheit, sie immer wieder mal zu sehen... das kann auch wunderschön sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Liebe Blubb, gute Ratschläge kann ich wohl eher nicht geben, da ich in solchen Situationen selbst zum Rückzug neige (je stärkere Gefühle bei mir im Spiel wären, desto mehr). Für diesen Satz :blink:
gehörst Du allerdings mal ganz freundschaftlich aufgedotzt, damit die durcheinander geratenen Gedanken sich wieder richtig sortieren. :) Aus der Distanz ist es schwer, die Situation einzuschätzen, aber in manchen Fällen kann es sogar aufschlußreich sein, den Kontakt mal für eine Weile gezielt nicht zu suchen, um zu sehen, ob und was dann von der anderen Seite kommt. Das birgt natürlich das Risiko, daß man tatsächlich zum Schluß kommen kann, daß sich die Freundschaft auseinandergelebt hat, aber es kann ebenso positiv überraschen, daß sich plötzlich mal die andere Seite von sich aus meldet. In Freundschaften, wo ich irgendwann zu lange das Gefühl hatte, stets selbst die Initiative ergreifen zu müssen, damit der Kontakt hielt, habe ich zumindest schon beide Ausgänge erlebt, und Klarheit hat es in jedem Fall gebracht. :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hm... :gruebel: ich kenn das Gefühl leider allzu gut, habe allerdings für meinen Teil mehrere Aspekte daran entdeckt. Weiß nicht, inwiefern dir das weiterhilft... 1. es gibt einfach Leute, die sind ein wenig oberflächlich. Und frau verliert nicht gerade das halbe Lebenswerk, wenn einer das zu blöd wird. 2. wenn du dich in deinem Labor abschottest bzw abschotten läßt, bist du nun mal öfters nicht dabei, wenn spontane Treffen geplant werden. Manchmal - so im Sinne von "ab und zu mal gelegentlich" - brauchen die anderen dann den Wink von dir "haaaaallo, ich bin auch noch da! :bounce: " Vielleicht hilft ja alleine das schon. 3. sich aus Unsicherheit zurückzuziehen setzt fast immer das falsche Signal. Glaub mir, das kann ich gut ;) Vielleicht glauben sie ja auch, daß du dich zurückziehst, weil du nicht mehr willst? 4. schließ ich mich kahikatea an:
Völliger Lötzinn *lieb schimpf* :blumen: Vielleicht versuchst du wirklich mal, von dir aus Treffen vorzuschlagen, vielleicht verteilt über mehrere Wochen so pi mal Grünspan drei, viermal, und schaust dir an, wie sie reagieren. Vielleicht ziehst du dich völlig zurück und schaust, ob irgendjemand von sich aus drauf kommt, was du sagen willst. Egal, was du machst, mach dich nicht klein - das gibt nur selbsterfüllende Prophezeihungen :blumen2: Paß auf dich auf :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
hallo allerseits,
ich habe soetwas auch schon schmerzlich erlebt.. allerdings halte ich nichts davon, sich irgendwo "aufzudrängen", wo man nicht erwünscht ist, sprich, auf teufel komm raus ein gemeinsames treffen anberaumen zu wollen, was von den anderen nicht gewollt wird. ich würde an deiner stelle eher versuchen, den kontakt zu deiner von dir begehrten arbeitskollegen zu intensivieren (auch privat) und wenn du dann definitiv das gefühl hast, auch sie will wirklich nicht, wird ichs lassen... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
d.h. du würdest dich auch nicht erst vergewissern, ob du was in den falschen Hals kriegst? :huh: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
na, ein vorschlag, was gemeinsam zu unternehmen hat ja noch nix mit 'auf teufel komm raus' zu tun.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
Huhu Ihr alle, erstmal vielen, vielen Dank für Eure lieben Antworten. Hätte ich gar nicht mit gerechnet bei dem Wirrwarr :roetel: Allgemein (weil das öfters vorgeschlagen wurde): Ich habe schon auch mal Treffen vorgeschlagen, hab auch sogar schon 2x meiner speziellen Kollegin (ich geb ihr mal nen Buchstaben T.) wat vorgeschlagen (in der Hoffnung, dass wir auch mal wat zu zweit machen, weil ich einfach auch gerne mal klöne). Wir (alle) haben uns dann auch getroffen, Kino oder mal Abends essen. Das ist kein Problem. Mit T. hat das nicht so geklappt, weil sie immer irgendwie wen noch gefragt hatte. Okay, ich habe natürlich nie expliziet gesagt, dass ich gerne auch mal nur so klönen mag. Selber schuld ich... Ich weiß, dass T. hetero ist und ich mach mir keinen Hoffnungen, aber sagt das mal dem blöden Herz da in der Körpermitte. Gerade wenn sich das doofe Teil alleine fühlt, dann tut das alles noch mehr weh. Es ist auch nich so leicht, einfach mal bei den anderen im Labor rumstehen. Ich versuch das schon, wenn ich mal Zeit habe (was das zusammen arbeiten betrifft, liegt das leider nicht in meiner Hand). Ich komm mir nur dann immer eigentlich total bescheuert vor, wie so ein störendes Etwas halt. Mist! @ kahikatea
Mmh, da braucht's wohl mehr als nur ein Dotz. *schiefguck* @Dandi
Nee, nee oberflächlich sind sie alle nicht. Das ist wahrscheinlich das Problem. Ich hänge einfach an allen... Ach, ich weiß, ich muss einfach mein Selbstbewusstsein in den Griff bekommen, bzw. irgendwo ein kaufen. Wenn da jemand ne gute Adresse weiß, nur her damit! Ich danke Euch allen einfach, dass Ihr mir irgendwie "zuhört". Das tut schon echt gut! Danke! :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: *unter die Decke kriech* Blubb |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
die gute adresse hätte ich dann auch ganz gerne....
... und dann denk ich bei alledem auch noch, dass arbeit und menschen die frau da kennenlernt, nicht zu viel bedeutung bekommen sollten - das ist immer irgendwie in dem zusammenhang "arbeit" und vielleicht wärs auf dauer auch netter, noch ein paar chormenschen - sportsleute - frauenzentrumsfrauen - lesbenausdemstadtteil - im bekanntinnenkreise zu haben - zumal du auf arbeit ja auch nicht out bist - so für die überlegungen zum sommer 2007 eine anregung ... "nur" arbeitskontakte und die auchnoch unout sind auf dauer, so meine erfahrung, eher zuwenig... kanns sein , dass einfach ein paar mehr außenkontakte fehlen? du weißt ja, dass die eine - tolle einfach hetero iss... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 07:05 |