lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Schildpatt oder Tabby?, ...that is the question!
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:19
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Beim Vorbereiten einer superschönen Kurzgeschichte von Hemingway für die Schule, "Cat in the Rain", ist bei mir die Frage aufgetaucht, wie eigentlich eine Schildpatt-Katze aussieht... Witzigerweise steht im Pass einer unserer Katzen auch Schildpatt, für mich ist sie aber eigentlich eine Tigerkatze... (also eine "tabby".)

Im Internet habe ich zwar ein paar Infos gefunden,aber so richtig schlau bin ich jetzt immer noch nicht. :unsure:

Also, vielleicht weiß hier eine mehr oder kennt einen Link zu Bildern im Netz! :kitty:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:33
Beitrag #2


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



Hi! :blumen2:
Wiki hilft Dir nicht weiter??

http://de.wikipedia.org/wiki/Schildpattmuster
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:35
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Da hab ich schon geschaut, aber könnte die untere Katze nicht auch eine Tigerkatze sein? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:45
Beitrag #4


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 15:35)
Da hab ich schon geschaut, aber könnte die untere Katze nicht auch eine Tigerkatze sein?  :unsure:

Es gibt da wohl genaue, farbliche Kritereien, die festlegen, was Schildpatt oder einfach nur Straßenkatzentiger ist.

Die Schildpatt-Katze hat unterschiedlichen Farbflecken, immer ohne weiß. Sie sind meist (oder immer?) weiblich. Im Gegensatz zu den Schildpatt-Weiß-Katzen müssen die Flecken bei der Schildpatt klein und gleichmäßig vermischt sein. Eine Grundfarbe ist immer Rot oder Creme. Die zweite Farbe ist schwarz, blau, chocolate oder lilac . Die Augenfarbe ist Kupfer oder orange. Schildpatt-Katzen können auch Silberanteile aufweisen.

Ich behaupte mal, die sehen auf den ersten Blick für Laien und unambitionierte Katzenfreundinnen wie uns auch nicht besonders anders aus, als gewöhnliche Mischlikatzen oder sowas :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:46
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich wundere mich gerade wie das untere Foto überhaupt dazu passt. Da sehe ich eigentlich kein rotes Fell?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:48
Beitrag #6


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



Hier ist noch ein Link mit Bildern, den ich so auf die Schnelle gefunden habe:

http://www.bluedestiny.de/bkh_farbe.html

Tja, und wenn alles nichts hilft, stellen wir uns diese Katzen doch einfach mit einem Schildkrötenpanzer vor! Die gemeinhin unbekannte Schildpattkrötenkatze :lol:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 14.Jan.2007 - 15:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 14.Jan.2007 - 15:51
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (-Agnetha- @ 14.Jan.2007 - 15:46)
Ich wundere mich gerade wie das untere Foto überhaupt dazu passt. Da sehe ich eigentlich kein rotes Fell?!

Doch, auf der Brust ist das Fell doch rot...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:01
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Corinna Mirja @ 14.Jan.2007 - 15:48)
http://www.bluedestiny.de/bkh_farbe.html


Oh, sind diiie süß!! :wub: Nach den Bildern zu urteilen wäre unsre Katze übrigens eine chocolate-tabby :)

QUOTE (Corinna Mirja @ 14.Jan.2007 - 15:45)
Die gemeinhin unbekannte Schildpattkrötenkatze :lol:


Das ist witzig, so sage ich's dann meinen Schülern. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:07
Beitrag #9


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 16:01)
QUOTE (Corinna Mirja @ 14.Jan.2007 - 15:48)
http://www.bluedestiny.de/bkh_farbe.html


Oh, sind diiie süß!! :wub: Nach den Bildern zu urteilen wäre unsre Katze übrigens eine chocolate-tabby :)

Oh! Also sehr kalorienreich, euere Katze, ja? UND schmackhaft präsentabel! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:18
Beitrag #10


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



So weit ich das verstehe, besitzen Tabby-Katzen EINE Grundfarbe, zum Beispiel ein Braunton. Auf dieser Grundfarbe, die nur am Bauch und im Gesicht ein wenig aufgehellt sein kann, befindet sich dann die Tabby-Zeichnung, also die Tigerstreifen.
Eine Schildpattkatze dagegen hat ZWEI Grundfarben, meistens rotbraun und schwarz, die durcheinander gefleckt im Fell auftreten. Auf diesem Schildpattmuster kann eine Katze zusätzlich, so wie auf dem unteren Wikipedia-Foto, eine Tabbyzeichnung haben, also Tigerstreifen. Da hat aber dann mit dem Schildpattmuster nichts zu tun.

Mondstern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:24
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Mondstern @ 14.Jan.2007 - 16:18)

Eine Schildpattkatze dagegen hat ZWEI Grundfarben, meistens rotbraun und schwarz, die durcheinander gefleckt im Fell auftreten. Auf diesem Schildpattmuster kann eine Katze zusätzlich, so wie auf dem unteren Wikipedia-Foto, eine Tabbyzeichnung haben, also Tigerstreifen. Da hat aber dann mit dem Schildpattmuster nichts zu tun.

Mondstern.

Super, danke! :rolleyes: Jetzt hab ich's verstanden!! :knuddel:
Dann ist übrigens unsre tatsächlich eine Schildpatt, mit Tigermuster! :rolleyes:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:26
Beitrag #12


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 16:24)

Dann ist übrigens unsre tatsächlich eine Schildpatt, mit Tigermuster!  :rolleyes:

UND aus Schokolade? :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:28
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Also, wenn du versuchen würdest, reinzubeißen, wäre sie garantiert schneller. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:31
Beitrag #14


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 16:28)
Also, wenn du versuchen würdest, reinzubeißen, wäre sie garantiert schneller.  ;)

Möchte ich wetten! :D

Ich überlege gerade... :gruebel:
Könnte es nicht auch "Katzpatt" oder zumindest "Pelzpatt" anstatt "Schildpatt" heißen? Würde irgendwie witziger klingen! Aber nee... :lol:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 14.Jan.2007 - 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:36
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Also, der englische Name ist ja tatsächlich tortoise-shell, d. h. Schildkrötenpanzer. Da sollte also wohl bewusst diese Verbindung hergestellt werden. (Was dann mit Katzpatt nicht mehr so möglich wäre. :lol: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 16:38
Beitrag #16


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 16:36)
Also, der englische Name ist ja tatsächlich tortoise-shell, d. h. Schildkrötenpanzer. Da sollte also wohl bewusst diese Verbindung hergestellt werden. (Was dann mit Katzpatt nicht mehr so möglich wäre.  :lol: )

Dann belassen wir es eben tatsächlich bei den Katzen mit Krötenpanzer - die Ärmsten! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 17:10
Beitrag #17


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



Ooookay. Das mit dem Schildpatt ist vielleicht etwas kompliziert,
aber wie ist es hiermit? :unsure: :

Hoppla!

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 14.Jan.2007 - 17:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 14.Jan.2007 - 17:28
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Das sind Harlekin-Katzen! :D (wie mein Kater (auf dem Avatar) Er hat nur weniger Punkte und auf dem Rücken größere, herzförmige Flecken). :rolleyes: Ob er auch einen Dalmatiner in der Verwandschaft hat? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 14.Jan.2007 - 17:32
Beitrag #19


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Simonetta @ 14.Jan.2007 - 17:28)
Das sind Harlekin-Katzen!  :D (wie mein Kater (auf dem Avatar) Er hat nur weniger Punkte und auf dem Rücken größere, herzförmige Flecken).  :rolleyes: Ob er auch einen Dalmatiner in der Verwandschaft hat?  :gruebel:

Oh! So nennen die sich? :)
Wäre wohl katzenwunschbeziehungsmäßig die nächste Wahl für mich, falls mal wieder eine "Neue" bei mir einzieht! :)
Dalmatinerhundekatzen... das wäre ja was! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 05:21