![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
zumindestens in den Supermärkten... ;)
Also grübel ich mal wieder vor mich hin.. wer von Euch backt? Wenn ja was? Kuchen oder gar Torten? :o Wer fertigt Weihnachtesgebäck an? mit oder ohne Marzipan? oder fertig gar jemand aus Marzipan kleine Figürchen an? :huh: Meine Eine "kann" einen Kuchen backen, von den Sorten her gesehen genau 2 vielleicht auch 3. Mehr wurde nicht "gefordert". Ein Hinderungsgrund könnte mein Bedenken Richtung Hüftgold sein :rolleyes: Wer kennt es nicht?! wenn es da ist.... Nun überlege ich Kekse zu backen.. Jupp a weng a früh.. aber es sind keine Weihachtskekse.. Was für Kekssorten fallen Euch denn so ein? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*meld!!!!!!!!*
Muss leider los, gebe aber später meinen (süssen) Senf dazu ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
Also, ich backe schon meiner Tochter wegen Weihnachten Plätzchen. Aber nix Kompliziertes sondern meist nur Mürbteigplätzchen die wir dann lustig verzieren.
Ein Paar Kekse verfeiner ich noch mit Kirschkonfitüre, und die werden dann mit dunkler Schoki überzogen sind immer die, welche zuerst alle sind. Da meine Tochter allergisch auf Nüsse reagiert, was grad in der Weihnachtszeit sehr *blöd* ist, bleiben mir auch gar nicht viele Varianten. Ab und an mach ich noch Kokosmakronen, aber das wars auch schon. Ansonsten back ich vor allem zu Kindergeburtstagen... einige Exemplare siehe HP ;). edit: Rechtschreibfehler :patsch: Der Beitrag wurde von Sunny7.1 bearbeitet: 21.Sep.2006 - 10:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Also ich backe liebend gern. Alle möglichen Kuchensorten, allerdings an Torten hab ich mich noch nicht so sehr rangetraut. Muss sagen bei Familienfeiern wurden meine Kuchen immer sehr gerne gesehen. Ich probier auch immer wieder mal neue Rezepte aus - irgendjemand muss dann dran glauben und Versuchsopfer spielen. :roetel:
Plätzchen natürlich auch ich weiß Weihnachten gar nicht mehr wohin mit meinen ganzen Sorten. Wie es dieses Jahr aussieht weiß ich noch nicht so recht da ich ja nun alleine wohne. Der Beitrag wurde von Stritzi bearbeitet: 21.Sep.2006 - 11:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 17.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.220 ![]() |
Aaaaaaaaaalso, Erdnussbutter-Cookies, Doppel-Schoko-Cookies, Brownies :essen: mmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhh-njam |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Wow, Sunny, die sind ja irre :) Was gestaltest Du eigentlich nicht :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||||
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
hmmm, lass mich mal überlegen..... :gruebel: :gruebel: :gruebel: ... fällt mir grad nix ein :D |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Kekssorten? Ich hab mir mal extra ein Büchlein angelegt in dem ich alle meine Plätzchensorten reingeschrieben hab und ausserdem hab ich mir mal ein Buch gekauft 1001 Keksrezepte. Da sind z.B. so Sorten drin wie: Küss-mich-schnell-Kekse, Schoko-Knusper-ScnittenSüdstaaten-Beauties...und auch ganz einfache Butterplätzchen oder Kipferl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
~ Einfach ich ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.500 Userin seit: 24.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.112 ![]() |
die möcht ich auch gern backen können :rolleyes: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Geb Dir gern das Rezept ;) sind noch mehr so Kekse drin wie Ladyfingers :ph34r:
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
*meld*
Ich backe für mein Leben gern. An Torten hab ich mich noch nicht herangewagt, das steht noch aus, aber ich hab schon eine Menge Kuchen, Muffins und Plätzchen ausprobiert. Ich probiere auch ständig neue Rezepte aus oder wandle Alte nach Bedarf ein wenig (oder etwas mehr) um. :) Du hast nach Keks-Sorten gefragt. Als erstes fallen mir da mal Schoko-Cookies ein, die sind lecker und sehen nicht nach Weihnachtsplätzchen aus, was einem lästige Bemerkungen wie "Was? Du backst JETZ SCHON für Weihnachten???" erspart. Ich kenn sie mit weißer, dunkler oder Vollmilch-Schokolade, auch gemischt, und wahlweise noch zusätzlich oder stattdessen mit gehackten oder halbierten Nüssen drin. Für Leute, die sowas mögen, eignen sich bestimmt auch Rosinen zum Einbacken, da ich aber keine Rosinen mag, hab ich das selber noch nicht ausprobiert - und ich übernehme vorsichtshalber mal keine Garantie. :D Außerdem kenne ich ein sehr leckeres Rezept für Vanille-Kekse, die allerdings, dank Zuckerguss, schon weihnachtlicher aussehen, und sie sind sehr süß, was sicherlich nicht jederfraus Sache ist. Soviel mal von meiner Seite. Mondstern. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
hmm.. die Rezepte hätt ich auch gerne :D wow* was für eine Resonanz.. freu mich :) Was haltet Ihr von Mohnhörnchen? dies sind ohne Nuss bsp.? Habt Ihr schon mal ne Schwarz-Wälder-Kirschtorte angefertigt? Verschenkt Ihr die Kekse? Worin lagert Ihr all die Kekse? Jo.. Fragen über Fragen vom Grübler |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
Ich verschenke meine Plätzchen immer - wie sollt ich die auch alleine essen - mag meine Figur ja wieder behalten :roetel: Gelagert werden diese in Blech- oder Plastikdosen (mit Weihnachtsmotiven :rolleyes: )
P.S. Rezept stell ich bei Gelegenheit rein oder per Anfrage ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.841 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Schwarzwälder-Kirsch-Torte hab ich zwar noch nicht selbst gebacken, aber zumindest dabei "assistiert". Ich weiß zum Besipiel, dass es viele verschiedene Rezepte dafür gibt, die weder alle gleich sind, noch alle gut schmecken.
Die Kekse bewahre ich in Blechdosen auf. Wenn sie mit Marzipan oder Schokolade überzogen sind und es gefährlich ist, dass sie aneineanderkleben, kommt zwischen die einzelnen Schichten ein Blatt Butterbrotpapier. Bisweilen verschenke ich auch Plätzchen an meine süßigkeitensüchtige Bekanntschaft, die mich zwar immer rügen, ich würde sie verführen und sie würden alle furchtbar dick werden, sich aber riesig freuen und in Null komma Nichts alles verputzen. Wenn ich aber im Voraus weiß, ich brauche etwas zum Verschenken, dann backe ich seltener Plätzchen als ich Pralinen mache (und auch das nur zu Weihnachten...). Mondstern. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Sozusagen aus Kokosmakronen-Masse aber statt Kokos gemahlenen Mohn? Könnte sehr lecker sein... Sehr gut sind auch Kekse, die keine Kekse sind - Marzipankugeln, in geröstetem Sesam gewälzt, oder Kugeln aus feingehackten Trockenfrüchten, mit dunkler Schokolade überzogen oder in Kakao, Nüssen oder Sesam etc. gewälzt :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
*auch meld*
Ich backe für mein Leben gern - das fing schon in der Kindheit an, als ich zu Weihnachten unbedingt einen winzigkleinen Elektroherd/-ofen haben musste (und zum Glück auch bekam). Meine Oma hat dann immer für die "Großen" gebacken und ich hab's 'en miniature' nachgemacht (da reichte dann auch mal eine Menge von ca. 2 Pflaumen für ein "Blech" Zwetschgenkuchen, weil das Blech so klein war! :lol: ) *schwärm* Zur Weihnachtszeit gibt es Plätzchen, wenn die Zeit es zulässt. Die verschenke ich bzw. werden sie bei Besuch mitgebracht oder zum Kaffee gereicht und für die Family gibt es zu jedem Geburtstag für das Geburtstagskind von mir eine Torte. Die Plätzchen bewahre ich übrigens in Dosen (klassisch die Metalldosen, aber auch schon mal andere Behältnisse, die vorher eben andere Dinge beherrbergt haben - allerdings grundsätzlich immer nur eine Kekssorte pro Dose, da ich es nicht mag, wenn die Kekse so schnell 'labberig' werden. Das werden sie, meiner Empfindung nach, jedoch schneller, wenn sie alle in einer Dose aufbewahrt werden :gruebel: ) Zu meinen Lieblingssorten gehören Zitronenplätzchen, Zimtsterne, Kokosmakronen (eigentlich allerdings eher, weil meine Frau die so gerne mag), Pecan-Sandies (ganz einfach - und schlichtweg :wub: ), Vanillekipferl oder - wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe - Plätzchen aus Mürbeteig zum Ausstechen, oder Quittenaugen oder Plätzchen mit Marmelade *schleck* Nicht so mein Ding sind Sachen mit Schokoguss, da ich nicht über die nötige Geduld verfüge solange zu warten, bis der Guss getrocknet ist :roetel: Gerade letzte Woche habe ich mir überlegt, wann man wohl endlich wieder anfangen kann, für Weihnachten zu backen B) aber es erst einmal noch auf November verschoben. Aber dann wird auf alle Fälle ein Backwochenende eingestreut!!! Ach - und falls man mal eine selbstgemachte Kleinigkeit verschenken möchte, fand ich es früher immer ganz niedlich, aus einer Oblate, einem Dominostein und zwei kleinen, hauchdünnen Schokotäfelchen kleine Häuschen zu basteln. Einfach den Dominostein (mit Zuckerwasser) auf der Oblate befestigen, ebenfalls mit etw. verflüssigtem Zucker die zwei Schokotäfelchen als Dach obenauf setzen und ggf. noch mit Lebensmittelfarbe verzieren. Dann evt. in Klarsichtfolie oder Geschenkfolie einschlagen, mit Band verzieren und schon hat frau ein kleines, essbares Mitbringsel für die Vorweihnachtszeit... :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
*wow*
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||||
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
|
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Pippilotta
Magst Du vielleicht die Rezepte Deiner Lieblingskekse posten? Die klingen wunderbar... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.Sep.2006 - 13:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
@Liane - gerne - aber wirklich alle? Das würde ziemlich lang werden :rolleyes:
Vielleicht fange ich einfach mal mit den Quittenaugen und den Pecan-Sandies an? Die sind nicht unbedingt am gängisten und von daher eher unbekannt? Bei Interesse kann ich aber gerne auch die anderen noch mit aufschreiben. Quittenaugen: Zutaten: 150 g Mehl 50 g Zucker etw. Salz das Mark einer Vanilleschote 40 g gemahlene Haselnüsse 1 Eigelb 100 g Butter 80 g Quittengelee (geht aber auch mit roter Marmelade) Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz, Vanilleschotenmark und die gemahlenen Nüsse in eine Schüssel geben. Fett und das hinzufügen. Alles erst mit Knethaken, dann von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. Teig zu einer Rolle von ca. 2 cm formen, die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. In jedes Plätzchen mit einem leicht bemehlten Kochlöffelstiel eine kleine Mulde drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. (Backen geschieht bei mir immer nach Augenmerk, deswegen kann die Backzeit schon mal variieren... Einfach nach Gefühl rausnehmen) Plätzchen abkühlen lassen. Gelee erwärmen, glatt rühren und mit einem Teelöffel in die Mulden geben. Pecan-Sandies (Achtung! Hierbei sind amerikanische Maßeinheiten/Tassen und Löffel genommen worden. Beim nächsten Backen kann ich aber gerne mal umrechnen, wieviel in so eine "Tasse" denn reingehen und dann in Grammangaben umrechnen) Zutaten: 1 Tasse Butter 1/3 Tasse Zucker 2 Tassen Mehl 1 Tasse kleingehackte Pecan-Nüsse 2 Teelöffel Wasser 2 TL Vanille-Aroma etw. Puderzucker Butter und Zucker cremig schlagen; Wasser und Vanillearoma hinzufügen und gut durchmixen. Mehl und Nüsse hinzugeben und ebenfalls gut mischen. Ca. 4 Stunden kühlstellen. Kleine Bälle rollen und bei ca. 160°C backen bis sie leicht braun werden. Auskühlen lassen und in Puderzucker wälzen. Zum Aufbewahren zwischen den einzelnen Kekslagen Backpapier auslegen, da Kekse etw. "kleben" können und ggf. noch auf diese Lagen etw. Puderzucker sprenkeln. Yum... :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:59 |