![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Du hast nun in verschiedenen Reaktionen ein recht umfassendes Bild von Dir abgegeben. Was mir dabei immer wieder auffällt (und das war für mich auch ein Stück Arbeit in meinem bisherigen Gefühlswerdegang): Gefühl ist nicht alles. Liebe ist nicht alles. Ich kann eine Zweckbeziehung eingehen, sie wird irgendwann mangels Gefühl brechen. Ich kann eine Beziehung einzig aufgrund von Liebe eingehen, sie wird irgendwann brechen, wenn nicht beide konsequent bereit sind, an sich und am Gemeinsamen zu arbeiten.
Selbst in einer Beziehung stelle ich mir regelmäßig die Frage, welchen Gefallen tue ich mir innerhalb dieser Bindung, was gibt sie mir, was ich ihr? Wieder greift eine meiner altbewährten Floskeln: Liebe - was ist das? Zieh mal Trieb und Gewohnheit ab und schau, was übrig bleibt. Bei Deinen Ausführungen scheint mir - berichtige mich, so ich falsch liege - das Bild einer kümmerlichen Frau, die völlig losgelöst von eigenen Ich ihr Dasein fristet, während das Gegenstück der Beziehung sehr berechnend damit umzugehen weiß. Mir persönlich ist es wichtig, dass ich mir auf einer gewissen Art und Weise meiner Partnerin sicher sein kann, jedoch möchte ich keinerlei Aufopferung mir gegenüber wissen. Ich möchte nicht alles dürfen, ich möchte in meine Schranken gewiesen werden, wenn ich es zu weit treibe und ich möchte gleichermaßen das Vertrauen in mein Gegenüber setzen können, dass ich in schwächeren Situationen nicht an den Rand der nervlichen Verzweiflung getrieben werde. Ihr tut Euch beide selbst keinen Gefallen. So wie Du die Sache schilderst, wird sie irgendwann gehen. Wo ist die Reibungsfläche innerhalb Eurer Zweisamkeit? Sie macht, was sie will, Du nimmst alles hin einzig aus der Angst, sie könnte gehen. Das ist für mich keine Beziehung.... Das ist für mich verurteiltes Scheitern. Leider. Jedenfalls ist es nicht mal Zweisamkeit auf einer Augenhöhe. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
ich find es süß, wie ihr mir alle mut machen wollt..
wie gesagt theorie verständlich, bekomm nur mein herz und meinen kopf nicht ruhig.. (soll kein tigger sein) als ich erfahren habe, das sie mit der anderen geschlafen hat, wollt ich mich umbringen, aber da hab ich irgendwo noch gesehen, das es nur eine flucht ist |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
*Sarkasmus on* die Flucht wäre dann aber wirklich recht wirkungsvoll *Sarkasmus off*
Sieh zu, dass Du was für Dich tust. Schwer Freunde, bzw. Anschluss zu finden ist eine Sache, sich aufzugeben und für einen Menschen zu leben, der es nicht zu würdigen weiß, eine andere. Wie alt bist Du, wie alt ist Deine Freundin und was machst Du beruflich? edit: Alter schon in Erfahrung gebracht.... Der Beitrag wurde von Fledi bearbeitet: 19.Feb.2007 - 21:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
sind beide 20 Jahre...
hab eine ausbildung zum gestaltungsassistent für mediendesign sie für grafik, sind an gleichen schule, haben projekte zusammen.. wie soll ich da los kommen? |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ähm... du machst die Projekte fertig und stürzt dich in die Arbeit?
Sorry, aber mit gerade mal 20 gleich aufgeben...? warum? Ist doch die perfekte Zeit zum experimentieren mit Hobbys, zum feiern gehen etc! :) Und was noch viel wichtiger ist - es ist die perfekte Zeit zum flirten ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
kurz OT: Dann nehm ich das mal so zur Kenntnis, dass Deine Zeit nicht seit 4 Jahren vorbei ist?! :blumen: Der Beitrag wurde von Fledi bearbeitet: 19.Feb.2007 - 21:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
was soll'n das heißen? ich bin grad erst warm geworden :P |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#28
|
|||||||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
So ist fein... das steht Dir gut :blumen: |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#29
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:knuddel: @fledi
@Sylvi - du siehst was ich meine? ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
Ich bin zwar erst 20, aber ich habe zu viel durchgemacht, als das ich das so einfach wegstecken könnte...
ich weiß, das 20 eiegrtnlich das perfeklte alter ist..ich kann nur nicht mehr offen auf menschen zu gehen, deshalb bin ich auch in nem forum, da sieht mich keiner und ich hab alle zeit der welt |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
du glaubst ernsthaft, ich brauche weniger als ein halbes Jahr, eine Menschin auf nen Kaffee einzuladen, oder?
Sylvi... überleg wirklich mal an professioneller Hilfe... je nachdem Traumathera? Das kann's doch nich sein... |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
bin nicht so geeignet für nen psycho dok.. mag ich nicht so..
hatte nur schon immer probleme auch menschen kennenzuleren bzw. auf menschen zuzugehen.. irgendwo hab ich schon den willen neu anzufangen..mir fehlt nur irgendwo der grund, der ansporn.. ich weiß ich selber sollte er sein |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
was soll frau schon machen, wenn die eigene freundin genauso krank im kopf ist..sie hat borderline und starke depressionen..sie kann nicht mit ihren problemen zu mir kommen, dadurch fühle ich mich wiederum unfähig...
wenn ich sie auch verlasse, bricht sie wieder zusammen, irgendwo habe ich auch eine verantwortung und ich habe ihr versprochen immer für sie da zu sein, auch als normale freundin, nur wie soll ich dies schaffen, wenn ich mit mir selbst nicht klar komme und sie mehr als mein eigenes leben liebe... möchte sie als lebensgefährtin und nicht nur als freundin.. ich möchte dopch einfach auch mal glücklich sein... freude erleben, mich geborgen fühlen.. ein Mensch sein |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Hallo Sylvi,
auch wenn du das sicherlich nicht so sehen kannst: du hast keine Verantwortung für sie. Sie ist selber groß, und sie spielt mit dir. Du kannst nicht die Verantwortung für eine Borderlinerin übernehmen. Übernimm erst mal die Verantwortung für dich, bitte. Das alles hört sich an, als wärt ihr so verstrickt, dass du da alleine nicht rauskommst... Was hast du gegen eine Psychotherapie? Das ist kein Hokus-Pokus, und dafür gibt es kein "sich eignen". Hast du's schon mal probiert? Gib dir 'ne Chance, du bist es wert :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 19.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.092 ![]() |
Ich glaube nicht wirklich an meinen eigenen Wert.
Ich habe irgendwo die Verantwortung für sie. Wir sind 11 Monat zusammen, ich habe ihr das Versprechen gegeben. Ich habe mich noch nie einer Verantwortung entzogen und das will ich ihr auch nicht antun. Ich stell mich immer an die letzte Stelle, für mich ist schon immer wichtiger, wie es den Menschen um mich rum geht. Psychotherapie möcht ich einfach nicht..ich sag dir niocht sagen warum..zumal ich gar kein geld dafür hätte... |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
okay. dann frag ich dich mal was.
du hast dich aufgegeben für diese Beziehung. ausgelaugt. alles gegeben was noch übrig war. und nun bist du ein wimmerndes Häuflein Elend. wie glaubst du, kannst du irgendjemanden tragen, wenn du fast zu schwach zum krauchen bist? ich sehe es wie Gänseblümchen: übernimm die Verantwortung für dich (denn wenn du es nicht tust, wer dann? du sagst doch, du hast die Verantwortung für deine Freundin übernommen; wenn sie schon zu schwach für ihre eigene ist, wie soll sie dann Vreantwortung für dich übernehmen?). sieh zu, daß du wieder zu Kräften kommst. triff Vorkehrungen, daß es dann mehr oder weniger so bleibt. Und dann guckst du dich um und schaust, was von der Beziehung zu ihr übrig ist. Wenn es zu irgendwas reicht, arbeite dann dran. laß dir eins gesagt sein. ein Borderliner fällt und fällt und wird dich niemals auffangen. entweder du kannst neben ihr alleine stehen und brauchst ihren Halt ohnehin nicht, oder du entscheidest dich bewußt für dein eigenes Ende. was ihr im Übrigen auch nicht hilft; stell dir mal vor, du bist depressiv - okay, brauchst du vermutlich nicht mal - und stellst fest, daß du jemanden zu Grunde gerichtet hast. was glaubst du stellt das mit einem Menschen an? Erspar es ihr und kümmer dich endlich um dich. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.724 Userin seit: 30.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.338 ![]() |
:gruebel:
Hm ... Sylvi ... glaubst du wirklich, dass du ihr helfen kannst oder eine Unterstützung bist, wenn du dir nicht selbst vorab hilfst? Nur wenn du sicher auf deinen Beinen stehst, kannst du sie stützen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
@Mab: :zustimm:
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
nur halb OT, weil Sylvi das als ein Argument angibt:
Zahlt die Kasse in Deutschland Psychotherapie auch dann nicht, wenn Sie bei FachärztInnen für Psychiatrie absolviert wird? Entgegen einer landläufigen Meinung sind diese ÄrztInnen nicht nur für Menschen zuständig, die als für sich oder andere gefährlich eingestuft werden. Ich möchte jetzt aus den bereits von Mab erwähnten Gründen nicht mehr viel schreiben, daher nur noch ein kurzer Rat an Dich, Silvy: Du bist in erster Linie für DICH verantwortlich. Versprechen anderen gegenüber einzuhalten ist ein schöner Zug, es sollte jedoch auf gegenseitigkeit beruhen, andernfalls ist frau meiner Meinung nach von jeder moralischen Verpflichtung entbunden (zu deutsch: wenn sie nicht zu Dir hält, musst Du nicht zu ihrr halten). Anderen Menschen kannst Du nur helfen, wenn Du zuerst für Dein eigenes Seelenheil gesorgt hast. Du kannst alle Ratschläge der Userinnen mit Gegenargumenten entkräften und die Sinnlosigkeit jeglicher Veränderung verdeutlichen. Nur wird dann in Kürze wohl niemand mehr reagieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Erstmal herzlich Willkommen im Forum, Sylvi. :blumen2:
Beim Lesen der Beiträge zu Deinem Problem ist mir immer wieder der Gedanke gekommen, dass Ihr Euch offensichtlich permanent gegenseitig verstärkt und sich die Schwierigkeiten somit immer weiter vertiefen. Deine Freundin hintergeht Dich, Du siehst es ihr nach und wirst von der ganzen Situation ziemlich mitgenommen, was wiederum Deiner Freundin sozusagen freie Hand gibt (überspitzt gesagt), was Dich noch weiter fertig macht usw. Da kann ich mich eigentlich nur meinen Vorrednerinnen anschließen: bei Deiner Freundin wirst Du nichts verändern können - wenn sich etwas ändert, dann sollte das von ihr ausgehen bzw. Eure gemeinsame Entscheidung sein (zu der dann jede ihren Teil beiträgt). Zunächst aber, denke ich, ist es wirklich hilfreich, wenn Du nach Dir selber schaust und Dich um Dein Wohlergehen kümmerst, denn wie es aussieht, bekommst Du entsprechende Unterstützung von Deiner Freundin nicht oder nicht ausreichend. Und wenn es Dir nicht gutgeht, wirkt sich das natürlich nochmal zusätzlich auf die Beziehung aus - eine Stabilität lässt sich so wohl kaum erreichen. Und Du selber kannst etwas verändern und eine Veränderung von Dir (wie ja schon gesagt wurde) wird sich auch auf die Beziehung auswirken, jedenfalls kommt mal wieder etwas Bewegung auch von Deiner Seite hinein. Ganz abgesehen davon, dass Du dann einen Freiraum bekommst, um Dir klar zu machen, was Du möchtest, ob Du die Beziehung weiter führen kannst und willst (Liebe hin oder her) oder ob es vielleicht andere Lösungen gibt. Sofern Du diese eben überhaupt willst - es klingt tatsächlich so, als wäre die Situation, so, wie sie jetzt ist, für Dich erträglicher als alles andere, das sich vielleicht durch eine Veränderung ergeben könnte. Wobei ich mich frage, was Du erwartest? Kann es vielleicht auch sein, dass Du Liebe und Aufoferung verwechselst? Und Dir vielleicht auch selber gar nicht so sicher bist, wie Du mit einer Beziehung umgehen möchtest? Zur Therapie: na ja, die Kosten wären das geringste Problem, die werden in der Regel übernommen. Aber wenn Du das nicht willst, ist das natürlich eine andere Sache. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass es wirklich hilft - vor allem auch bei der Klärung der unterschiedlichen Wünsche und Erwartungen in einer Beziehung und als Unterstützung, sowohl für Dich als auch für Deine Freundin - gerade auch in Anbetracht ihrer Krankheit. Dir alles Gute und pass auf Dich auf. :blumen2: LG Penny |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:47 |