![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hi,
ich war mal in meine Therapeutin verliebt, ist schon lange her, leider hat sie meine Gefühle nicht erwidert. Nachdem ich ihr meine Liebe offenbart hatte, hat sie mich anschließend total lange, innig umschlungen umarmt , mir aber später gesagt, dass wir uns nicht privat treffen würden... Ist es Euch auch mal passiert in einem Über-/Unterordnungsverhältnis und seid Ihr mit der Frau auch zusammen gekommen?? Kann sich auch um Lehrer, Ärzte, Dozenten etc. handeln..kam es zu einer Freundschaft? Gruß Kara |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Hallo Kara,
erstmal willkommen im Forum! :) Beim Lesen der Überschrift Deines Beitrags ist es mir erstmal kalt den Rücken runter gelaufen - und ich war total erleichtert zu lesen, dass es in Deinem Fall nicht zu einer Beziehung gekommen ist. Deine Therapeutin hat sich aus meiner Sicht völlig korrekt verhalten. Es kann im Laufe einer Therapie vorkommen, dass sich die Klientin in die Therapeutin verliebt. Dass eine enge Beziehung aufgebaut wird, ist je nach Inhalten der Therapie ja auch erwünscht, aber keinesfalls darf es zu Intimitäten kommen, denn aufgrund der Therapiebeziehung besteht automatisch ein Machtgefälle, welches dem Missbrauch Tür und Tor öffnen kann. Daher verbietet der Gesetzgeber auch solche Beziehungen. So, und um Deine ursprüngliche Frage zu beantworten: ich selbst habe mich noch nie in Therapeutinnen, Ärztinnen, Dozentinnen verliebt. Hm, nun gut, mit 16 war ich in meine Biologielehrerin verliebt, aber als Erwachsene ist mir das nie wieder passiert. An der Uni, als ich schon als Dozentin arbeitete, war ich während der Studienzeit mal ein wenig in eine Studentin verknallt, die in einem meiner Seminare saß. Ich habe mich aber tunlichst zusammen gerissen und mir allergrößte Mühe gegeben, sie nicht bevorzugt zu behandeln. Eine Beziehung zu "Abhängigen" im weitesten Sinne finde ich unethisch. Natürlich kann sich die Situation in dem Moment ändern, wenn das Abhängigkeitsverhältnis nicht mehr besteht. Was die Therapeutin betrifft, muss dann aber eine ausreichend lange Zeit vergangen sein, damit die Therapiebeziehung auch wirklich beendet ist und eine unvoreingenommene neue Beziehung beginnen kann. Ich war mal nach der Therapie mit einer der Therapeutinnen befreundet - platonisch, wohl gemerkt. Eine Beziehung würde ich selbst nicht wollen. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 13.Nov.2004 - 09:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
hiermit oute ich mich!! -_- ich habe mich öfters in 'klientinnen' verknallt und einmal auch fast... verliebt. Aber ich bin keine therapeutin, sondern sozialarbeiterin... ob es einen unterschied macht? eigentlich nicht, aber ich arbeite NUR mit frauen zusammen, meine kolleginnen sind heteras und können nicht nachempfinden, was es für mich heißt, NUR mit frauen zu arbeiten! :wacko:
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo Ihr Beiden,
schön, dass Ihr geantwortet habt! Marietta, und wie würdest Du den FAll beurteilen, wenn sich eine Patientin in eine Gynäkologin verliebt? Meine Freundin war nämlich mal in ihre verknallt..weil da ist ´s mit dem Abhängigkeitsverhältnis ja nicht so ausgeprägt bestellt. Aber auch da kamen die beiden nicht zusammen. Ist ja interessant, dass Du Dich in Deine Schülerin verliebt hast, aber was wäre geewesen, wenn sie es erwidert hätte?? Hättest Du da so standhaft bleiben können? @ Robin, ich finde ,e s macht keinen so großen Unterschied, dass Du Sozarb. bist, auc h wenn ich denke, dass die Abhängigkeitsverhältnisse da nicht so intensiv sind..auc h wenn es eine Über/Unterordnung gibt. Das ist Dir schon mehrfach passiert?? Für mich nicht verwunderlich, denn Du hast ja oft mit diesen Frauen Kontakt gehabt..Und es wurde nie erwidert?? Manchmal sind die Heteras gar nicht so hetero... Liebe Grüsse :rolleyes: Kara |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
hi kara! Ich bin nicht erwidert worden, weil ich es nie drauf ankommen lassen habe. :( In 'einem fall' war die anziehung sehr stark und ich habe mich damit begnügt, die gegenwart und vertrauen dieser frau zu genießen. Ich habe nie mit ihr offen geflirtet, obwohl es mich den letzten nerv gekostet hat! :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 166 Userin seit: 06.11.2004 Userinnen-Nr.: 720 ![]() |
Hallo Kara, Marietta und Robin,
ich finds echt interessant welche Themen hier zur Sprache kommen und ich hab fast zu jedem was dazu zus chreiben. Dies hier ist besonders ...hmm naja sagen wir ein Gänsehautthema für mich. Ich war mal 3 Monate auf Therapie und rasend in meine Therapeutin( körpertherapeutin die Bogenschießen mitmir machte ) verliebt. Später hatten wir noch einmal die Möglichkeit uns zu treffen, weil ich in einem Mini-Filmchen mitmachte über dieses krankheitsbild und auch an dieser Klinik gedeht wurde. Sie hatte mir unter der Therapie schon gesagt, " ich würde nie was mit einer Patientin anfangen" Und nach der Drehstunde hat sie sich Zeit für mich genommen, mit mir in die Sonne gesetzt und sehr viel privates geredet. In diesem Gespräch ist mir bewusst geworden, gerade als wir davon sprachen wie unser Kontakt weiter bestehen kann und soll... das es nur immer eine einseitige Sache sein kann und das auch gut so ist. Ich bin ihr heute dankbar, das sie mir das GEfühl vermittelt hat, mich nicht hängen zu lassen nach so langer Therapiezeit aber auch deutlich die Grenzen gesetzt hat. Ich bin sicher, nurso kann Therapie gut funktionieren,w enn ein gewisses enges Verhältnis entsteht das auf Vertrauen basiert aber auch die nötige Distanze eingehalten wird. Kara, sei ihr dankbar für das was sie an Nähe zugelassen hat und auch vor allem für ihre Distanz denn alles ander würde dir herzlich wenig nutzen und eher noch Verwirrung in dir stiften... sie kann dir dann weder eine gute Partnerin sein noch eine gute Therapeutin. so hast du eine super Therapeutin und das ist viel wert. Alles Gute für dich von Radclyffe |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Zur Gynäkologin: ich finde nicht, dass in diesem Fall ein psychisches Abhängigkeitsverhältnis besteht. Aber im Falle von Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen, Therapeutinnen ist ein Gefälle da, auf verschiedenen Ebenen. Wenn die Studentin sich auch für mich interessiert hätte? Ich wäre mit Sicherheit standhaft geblieben, denn ich habe mich damals sofort innerlich distanziert. Sie ist übrigens auch ne Lesbe. Das wusste ich erst ein Jahr später, spielt aber keine Rolle. Hinzu kommt noch der Aspekt, dass eine Beziehung zu einer Studentin mit Sicherheit zu großer Unruhe im Semester geführt hätte, denn die anderen hätten unter Garantie sofort angenommen, ich würde "sie" bevorzugen. Muss ich wirklich alles nicht haben... Ich halte es auch so, dass ich nichts mit KollegInnen und KundInnen anfange. Alles viel zu problematisch. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 13.Nov.2004 - 18:55 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 602 Userin seit: 28.09.2004 Userinnen-Nr.: 470 ![]() |
Das trifft ja genau mein Thema......bin ja total verknallt in meine Ehemalige Dozentin. Habe während der Schulzeit schon Rücksicht auf Ihre Situation genommen - aber nun bin ich keine Schülerin mehr :rolleyes: Sie hat am letzen Tag gesagt : vielleicht sehen wir uns auf irgendeiner Party. Ich habe gesagt: na Hoffentlich und die Blicke..... *schwärm* :love2: Werde dann auch meinen ganzen Mut zusammennehmen. Mit einer Therapeutin (bin jetzt auch eine) verhält sich das aber nochmal ganz anders (empfinde ich so) Da ist mehr emotionalität und ausgeliefert sein..... Habe es mehrfach gehabt während meiner Ausbildungszeit,das ich das Gefühl hatte Patienten hätten sich in mich verliebt. Männlich, weiblich und auch Teenies... Manchmal glaube ich sogar, daß das in der Natur der Sache liegt. Ich selbst bin weiterhin wie immer, ignoriere die Signale und "entwaffne" damit.... B) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hi Morgane,
ging es Dir auf den GEist, dass alle in Dich verliebt schienen?? gruß kara |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hi, ich habe hier einen Artikel gefunden..
http://www.aerztegesundheit.de/sex%FCbergriffe.htm vielleicht interessiert es ja die eine oder andere, gruß kara |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 602 Userin seit: 28.09.2004 Userinnen-Nr.: 470 ![]() |
@Kara: Naja - alle ist wohl ein bißchen zu vieldes guten.... ;) Aber auf Deine Frage - nein überhaupt nicht. Das ist ja nicht so wie "draußen" Ich sehe deren Situation, mit Problemen (welcher Art auch immer) zu mir zu kommen und das macht schon ein "Gefälle". Wissen Sie doch nichts von mir und ich gehe an ihr Problem "ran". Ich "helfe" Sie haben Hilfe "nötig". Nicht das ich das tatsächlich so empfinde, aber das ist eine mögliche Erklärung (psychologisch gesehen) für dieses Phänomen. Diesen Link habe ich mir angeguckt - da geht es um tatsächliche "Übergriffe", Du meinst doch eher die emotionale Seite, oder? Ab wann etwas als " Übergriff" zählt? Denke ein Therapeut weiß, das da die Grenze ist und würde auch Zeit vergehen lassen nach einer therapie, bis man sich auf anderer Ebene wiedertreffen könnte... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hi Morgane,
ja, ich meinte eher die emotionale Seite.. Für ihn ist ja alles ein Übergriff..ob es gewollt (auf beiden Seiten) oder ungewollt geschieht..meine ich. liebe grüsse von kara |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:28 |